Fahrrad-Galerie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Das sieht dann richtig schön, aber auch clean aus - und genau das wollte ich nicht. Es soll ja auch Diebe abhalten ... was sich aber beim Pirat noch nicht rumgesprochen hat

    Die ersten Assoziationen kamen mit Marsupilami. Tigerente höre ich zum ersten mal, zumal Tiger und deren Ente gestreift daherkommen - Leos, Panther und auch Geparden sind gefleckt Also elegante, lautlose und wunderschöne Miezekatzen ... wie mein Rad

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Sieht aus wie der grosse Bruder der Tigerente .
    Zum Lackieren hätte ich aber die Anbauteile demontiert , sieht hinterher imho besser aus .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von Nordlandpirat Beitrag anzeigen
    Wie geil ist das denn?
    ..., ich würds glatt klauen wollen
    Danke - geht runter wie Öl!


    Franky

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordlandpirat
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Wie geil ist das denn?
    Das ist doch wirklich mal ein Einzelstück. Hätte ich auch nur ein wenig kriminelle Energie, ich würds glatt klauen wollen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Gerade quick ans dirty im Abendlicht fotofiert: mein Arbeitstier, MTB, Marke "EGAL", relativ günstig in blau vor einigen Jahren auf einem Gebrauchtrad-Markt in Köln erstanden. Dann zunächst allerlei Farbreste aufgesprüht, um den Rahmen etwas zu heben. Vor einem Jahr kam mir die Idee mit der Miezekatze, da ich Raubkatenfan bin. Passendes Gelb nicht gefunden, also das zweit beste genommen, Schaumstoff-Isolierung für Heizungsrohre aufgeschnitten und ungleichmäßig zurecht gerupft, in schwarze Farbe getunkt und erste Flecken getupft - kuuuhl . Also das ganze Rad so "behandelt". Mir gefällt's





    Hier das Muster etwas näher betrachtet. Musste natürlich überall drauf




    Liebe Grüße

    Franky

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von Franky66 Beitrag anzeigen
    @windriver: kuhle "Sammlung" Aber die von Deiner Frau gülden nich
    Das waren bisher auch nur die MTBs

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    @windriver: kuhle "Sammlung" Aber die von Deiner Frau gülden nich

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von tw81 Beitrag anzeigen
    Du brauchst 'ne gute Hausrat- / Fahrradversicherung
    Die sind gar nicht versichert . Ich weiss auch gar nicht ob es was bringen würde , das jüngste Rad ( Kona ) ist Bj. 2008 . Da ist der aktuelle Marktwert überschaubar , Ausnahme evtl. das Breezer . Für die meisten hier ist das nur " alter Krempel " , das wird nicht mal unabgeschlossen vorm Supermarkt geklaut . Da ist doch so ein 29er 700€-MTB viel schicker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tw81
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von windriver Beitrag anzeigen
    Och , Naja , ein bisschen schon

    Unsere MTB-Sammlung
    v.L : Stevens 8.1.2. ; Scott Endorphin Elite Racing ; Steppenwolf Edition Taiga FS ( von der Tochter ), RDR Hundert10A ; Specialized Enduro Sport FSR ( von meiner Frau ) ; Kona Stinky Deluxe
    Hinten v.L. : Breezer Thunder ( von meiner Frau ); Wheeler 6800

    MfG, windriver
    Du brauchst 'ne gute Hausrat- / Fahrradversicherung
    Schönes Bild im Übrigen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von Franky66 Beitrag anzeigen
    Mhhh, ist keine Sammelleidenschaft.
    Och , Naja , ein bisschen schon

    Unsere MTB-Sammlung
    v.L : Stevens 8.1.2. ; Scott Endorphin Elite Racing ; Steppenwolf Edition Taiga FS ( von der Tochter ), RDR Hundert10A ; Specialized Enduro Sport FSR ( von meiner Frau ) ; Kona Stinky Deluxe
    Hinten v.L. : Breezer Thunder ( von meiner Frau ); Wheeler 6800

    MfG, windriver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Mhhh, ist keine Sammelleidenschaft. Die Begeisterung für diese umweltfreundliche und leise Maschine für relativ hohe und menschliche Geschwindigkeit ist es, und ihr Facettenreichtum, die mich anmachen!

    @windriver: ich wusste es - hätte es nicht schreiben sollen

    Ich schaue, was sich tun lässt.
    Hier schon Mal meine HP Velotechnik Streetmachine von 1997, Sonderfarbe Himmelblau und vorderen Kettenschutz aus einem Bau-Schutzhelm gebastelt. Das originale Lochblech-Dings ging gar nicht.




    Liebe Grüße

    Franky
    Zuletzt geändert von Franky66; 06.06.2018, 19:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordlandpirat
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Ja, das Rad war vor 4 Jahren schon mal hier drin, aber mittlerweile hat sich ja doch das ein oder andere daran geändert.
    Zum Vergleich, so sah es damals aus:


    Vom damaligen Setup sind nur noch Rahmen, Kassette, Laufräder und Sattel samt Stütze geblieben. Mittlerweile sieht derselbe Bock so aus:


    Die Laufräder werden wohl im Herbst/Winter mal getauscht, die ollen Panzerfelgen sind mir auch an meinem künftigen Zweitrad zu schwer, außerdem ist der Sattel doch mittlerweile ziemlich abgewatzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Was man so alles sammeln kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von Franky66 Beitrag anzeigen
    Zusätzlich besitze ich acht weitere Fahrräder,
    Na , die wollen wir natürlich auch noch alle sehen .
    Ich kann ja bei Gelegenheit auch mal weiter einstellen , habe ja auch erst 4 von 8 veröffentlicht .

    MfG, windriver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von windriver Beitrag anzeigen
    Nur 24000 in 24 Jahren , trotz Berufspendelei ? Arbeitest und wohnst du im selben Haus ?
    Die Berufspendelei mit diesem Rad hat nicht lange gedauert, da ich nach drei Jahren auf ein anderes Rad, nach vier Jahren auf Liegerad umgestiegen bin. Damalige einfache Strecke 11km.
    Seit 2001 wohne ich tatsächlich dort, wo ich jetzt arbeite. Zusätzlich besitze ich acht weitere Fahrräder, zwischenzeitlich waren es zwölf. Da wird nicht nur eines gefahren

    Och, ich finde die km-Leistung recht ordentlich
    Gibt sehr viele Personen, die 200m mit dem PKW zum Supermarkt fahren (selbst oft erlebt), weil ne Kiste Wasser und eine Kiste Bier geholt werden müssen. Auf meinen damaligen Anhänger habe ich acht transportieren können und wohnte 500m vom Supermarkt entfernt .
    Hatte da auch ein Bäckerrad mit Kupplung für den selben Hänger, welches auch viele km drauf bekam.


    Liebe Grüße

    Franky

    Einen Kommentar schreiben:


  • windriver
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zitat von Franky66 Beitrag anzeigen
    Es hat jetzt um die 24.oookm runter, jahrelanges Pendeln zum Arbeitsplatz, sechs Radreisen und etliche Transporte hinter sich - Anhänger dabei teils mit 80kg beladen - und zeigt keine Alterserscheinungen.
    Nur 24000 in 24 Jahren , trotz Berufspendelei ? Arbeitest und wohnst du im selben Haus ?
    Bei den wenigen Kilometern glaube ich gern das es keine "Altersbeschwerden" gibt .

    MfG, windriver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Franky66
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Hallo Leuts,

    hier aus dem Forum kam in einem anderen Thread der Wunsch nach Bildern meines Reiserades auf. Here we go:

    B-Modell der Fahrradmanufaktur Bremen, Bj. 1994, Stahlrahmen RH 60, herrlich schaltende SunTour 3x7 Kettenschaltung, Multifunktions-Lenker, SON (nachgerüstet), hinten self-ernergize-Bremsen, da lange im Anhängerbetrieb.
    Das Ding unter dem Unterrohr ist kein Flaschenhalter, sondern ein an den dafür vorgesehenen Ösen geschraubtes Kunststoff-Druckwasserrohr, das hergerichtet mein faltbares Schloss aufnimmt und dort den Schwerpunkt nicht negativ beeinflusst.
    Es hat jetzt um die 24.oookm runter, jahrelanges Pendeln zum Arbeitsplatz, sechs Radreisen und etliche Transporte hinter sich - Anhänger dabei teils mit 80kg beladen - und zeigt keine Alterserscheinungen. Nächstes Jahr ist der Rest Ostsee dran - von Eckernförde (da haben wir im letzten Jahr aufgehört, weil wir Freunde in HH getroffen haben) bis hoffentlich Stralsund. Denn von Dort gibt es eine Zug-Direktverbindung bis Lüneburg, das wir uns noch für einige Tage genauer anschauen wollen, kennen es nur von einem kurzen Besuch und waren damals begeistert.

    links das Rote isses


    jetzt rechts vorne


    Blick ins "Cockpit"


    und erneut auf Tour in Dänemark, rechts



    Wenn noch Fragen sind, fragt.


    Liebe Grüße

    Franky
    Zuletzt geändert von Franky66; 06.06.2018, 19:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ranunkelruebe
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Bereit zur Abfahrt!

    Große Materialschlacht, neben usnerem Zelt ist im Hänger auch noch das 10 kg von Freunden, 3 Flaschen Wein, ein Riesentopf um 11 Leute halbwegs flott mit Nudeln zu versorgen, eine überzählige Isomatte, Abendessen für 11 Leute inclusive 11 x Pudding und auch sonst noch so einiges... nur das Zeltgestänge habe ich aus Gewichtsoptimierungsgründen einfach mal zuhause gelassen (hust, hust)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ranunkelruebe
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Zum ersten Mal fährt der Sohn (fast) sein ganzes Gerümpel zum Zelten selbst:


    Die Taschen haben wir dann später noch etwas nach vorne gehängt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BenjiSquarepants
    antwortet
    AW: Fahrrad-Galerie

    Seit gut 3 Wochen haben wir nun ein Riese Müller Packster mit E-Antrieb. Zugegeben das ist nicht unbedingt ein Reisemobil oder primär für den Freizeitzweck gedacht sondern eher Transportmittel mit etwas Spaßfaktor. Nachdem wir in einer kleineren und durch ein Flusstal etwas bergigen Stadt wohnen lassen sich damit prima viele alltägliche Dinge und Fahrten erledigen. Die Hemmschwelle das Auto stehen zu lassen ist extrem gesunken da man einfach unkompliziert alles in die Kiste werfen kann und durch den E-Antrieb recht zügig und (je nach Einstellung) ohne große Anstrengung Ziele in der näheren Umgebung erreicht.

    Die Jungfernfahrt zur Arbeit mit 26km und einem Höhenprofil von ca. 350m rauf und runter gingen erstaunlich gut mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 24km/h. Laptoptasche sowie Sporttasche mit Duschzeugs und Wechselklamotten einfach vorne in die Kiste - perfekt.

    Bergauf will man das Ding nicht ohne Unterstützung fahren aber wenn man ein bisschen auspowern will kann man auf der Ebene überhalb der 25km/h trotzdem ordentlich in die Pedale treten. Das Fahrverhalten war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber man hat den Bogen recht schnell raus. Bei langsamen Geschwindigkeiten etwas kippelig aber mit etwas Fahrt erstaunlich agil und ziemlich stabil - besonders auch beim Bremsen durch die großen Hinterreifen und den langen Radstand. Bis 10kg Beladung merkt man kaum was aber die fast 50kg Blumenerde aus dem Baumarkt neulich waren dann schon deutlich spürbar. Theoretisch gehen bis 100kg aber da muss ich mich noch etwas rantasten.

    Ich kann es nur empfehlen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X