AW: Fahrrad-Galerie
Also, der Hersteller sagt
Voll ausgestattet (schutzbleche, ständer, licht, chainglider) wiegt es ohne motor 21 KG und mit Motor und akku 29
Sitze kommen dazu, aber die machen den Kohl nicht fett, die modernen Sitze wiegen nicht viel.
Fahrrad-Galerie
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenHatte vor drei Wochen auch'n Tandem, das konnte ich kaum anheben
Was wiegt dieses Ding? (jetzt ohne die beiden Damen, versteht sich)
Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigenKeine Ahnung, was es wiegt. Muss den Herstelller mal fragen. Alleine der Akku ist sackschwer, der Motor wiegt sicherlich auch was, wäre interessant, was das reine Rad wiegt.
Mein Mann hebt es problemlos die paar Stufen in's Haus rein. Ich kann es nicht heben, aber ich bin auch echt klein und zierlich und leider sehr untrainiert. Ich schieb es halt die Stufe hoch.
Ich hab es "aus Prinzip" auch mehrfach ohne Motorunterstützung gefahren. Geht auch erstaunlich gut, aber ich merke natürlich das massive Gewicht der Zuladung schon sehr.
Die Kinder zusammen (eine der "Damen" ist übrigens männlich) wiegen halt schon über 40 kg, wenn da dann noch Gepäck dazu kommt, ist alleine die Zuladung schnell schwerer als ich (50 kg). Dazu dann noch das Rad.
http://pariscargobikes.org/2017/06/2...-43/#more-3990
Beim Hersteller selbst finden sich keine Angaben zum Gewicht (wie bei vielen Cargobikes). Schreckt vielleicht zu sehr ab?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigenFrüher hieß sowas Messerschmitt-Kabinenroller.
Zitat von Ziz Beitrag anzeigen@Ultraheavy: Son Ding seh ich manchmal morgens auf dem Weg zur Arbeit. Ich hab ja so schon Angst übersehen zu werden, ich würde in so einem Ei wahrscheinlich wahnsinnig werden.
Ja, das erfordert eine andere Sicht auf den Verkehr und eine andere Fahrweise.
Gut, eine ordentliche Hupe zu haben.
Zitat von Ziz Beitrag anzeigen@ranunkelruebe: Die Elektrisierung der Fahrräder scheint interessante Konzepte zu ermöglichen.
Da bin ich ein ganz großer Befürworter von Elektroantrieben!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Ziz Beitrag anzeigen@ranunkelruebe: Die Elektrisierung der Fahrräder scheint interessante Konzepte zu ermöglichen.
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenHatte vor drei Wochen auch'n Tandem, das konnte ich kaum anheben
Was wiegt dieses Ding? (jetzt ohne die beiden Damen, versteht sich)
Mein Mann hebt es problemlos die paar Stufen in's Haus rein. Ich kann es nicht heben, aber ich bin auch echt klein und zierlich und leider sehr untrainiert. Ich schieb es halt die Stufe hoch.
Ich hab es "aus Prinzip" auch mehrfach ohne Motorunterstützung gefahren. Geht auch erstaunlich gut, aber ich merke natürlich das massive Gewicht der Zuladung schon sehr.
Die Kinder zusammen (eine der "Damen" ist übrigens männlich) wiegen halt schon über 40 kg, wenn da dann noch Gepäck dazu kommt, ist alleine die Zuladung schnell schwerer als ich (50 kg). Dazu dann noch das Rad.
Aber soooo praktisch!
Sonntag waren wir schwimmen, erfahrungsgemäß ist der Große danach ziemlich müde und unkonzentriert beim Radfahren. Anstrengend für uns beide.
Also beide Kinder auf den Gepäckträger, Handtücher und Kram in die Packtaschen, und enstpannt nach Hause geradelt, während die Kinder sich ausgeruht haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Hatte vor drei Wochen auch'n Tandem, das konnte ich kaum anheben
Was wiegt dieses Ding? (jetzt ohne die beiden Damen, versteht sich)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
@Ultraheavy: Son Ding seh ich manchmal morgens auf dem Weg zur Arbeit. Ich hab ja so schon Angst übersehen zu werden, ich würde in so einem Ei wahrscheinlich wahnsinnig werden.
@ranunkelruebe: Die Elektrisierung der Fahrräder scheint interessante Konzepte zu ermöglichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Leider nicht meins sondern nur geliehen aber SEHR interesaantes Fahrradkonzept!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Früher hieß sowas Messerschmitt-Kabinenroller.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Das verkleidete Trike nennt man heutzutage Velomobil.
Bilder habe ich leider nur sehr wenige bisher, da muß noch viel geschraubt werden.
Das fand ich gut
Und Couchen ist definitiv Verursacherin. Beweisfoto
Hat ein paar Jahre gedauert, bin wohl nicht so der Schnellmerker
Und aller Anfang ist schwer.
Ganz falsch:
Schnell gelernt:
Systemgewicht ca. 105 kg (leichtes Bike mit ultraheavy Fahrer oder andersherumegal)
Das schwarze Ding in der Hinterradnabe ist keine Trommelbremse.
Es hat Blinker, eine ordentliche Hupe, Lüftung (braucht es auch in Herbst und Winter), Carboncarosse, USB-Anschluß für das Navi und passendem quick&durty improvisierten Halter und noch recht viel Zuwendung nötig.
Und mein Herz im Sturm erobertZuletzt geändert von Ultraheavy; 10.04.2018, 18:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Sieht ja klasse aus - wäre es möglich, dass Du ein paar Bilder mehr einstellst und ein paar Infos zu dem Trike gibst?
Vielen Dank, Gruß Felö
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Rollt perfekt, kraxelt Berge hoch, was will man mehr?
Wetterschutz, bessere Aerodynamik und bequemere Fortbewegung (auch im Intercity) eventuell.
Das mit dem IC mache ich nicht noch einmal, aber Regionalexpress geht gut.
Wenn man denn die Treppen hochkommt.
Ein Trike hat es da schon einfacher
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Mir hat es gefallen, aber jeder Jeck ist anders
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigenAber ich kann Räder [...] häßlich machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Kleinste Enfaltung 2,17m.
Aber ich kann Räder schwer und häßlich machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigenVorne 30 hinten 32. Ist mit Packtaschen einfacher als schieben. Da muss ich mich immer so verrenken, um Bergauf nicht gegen die Taschen zu stossen, wenn ich laufe.
Extremwert waren 30% in Schottland.
Ich brauche mit meinen (gut trainierten) 85 kg ganz andere Übersetzungen, um Steigungen zu bewältigen. 26-32 ist das kleinste, was ich am Rennrad derzeit habe. Und das ist immer noch unkomfortabel hart.
Anzustreben wäre, meines Erachtens, 22-34 oder noch kleiner.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Öhm, ich kann nicht zitieren, da kommen vorherige Beiträge als Zitat.
Mit 2 multiplizieren muß man, wenn man nur links mißt (meine schwache Seite), jedoch zwei Kurbeln hat.
Das Bild habe ich auf dem Weg zur Arbeit im Schneesturm aufgenommen an einer 10%igen Steigung mit einem Samsung Galaxy Outdoothandy. Einfach von ein paar Metern weiter hinten. Das Rote ist ein Supernova E3 Taillight 2.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Mein Reiserad hat eine feine Übersetzung: http://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS...&SL=2.6&UN=KMH
Und da hilft ja noch ein Motor
Mein hübsches Bike habe ich mal testweise verschandelt
Paßt perfekt
Da ich beim Crosser selbst mit Wolftooth Roadlink nicht wirklich weiterkomme, werde ich für die Entlastung meiner Fußsehnen ovale Kettenblätter testen.
https://r2-bike.com/ABSOLUTE-BLACK-K...nnen-34-Zaehne
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigenDa schiebt man, wenn man keinen Motor hat. Ich wohne bei 12-15%.
Extremwert waren 30% in Schottland.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Da schiebt man, wenn man keinen Motor hat. Ich wohne bei 12-15%.
Zitat von danobaja Beitrag anzeigeney mann! das gelbe hat ja mal schöne linien! echt geiles teil! absoluter hingucker!
Leider finde ich bisher keine Lösung, das Übersetzungsverhältnis taunusgerecht zu optimieren und den schmalen Q-Faktor zu erhalten. Tiagra Kurbeln mit XT-Schaltwerk und 11-46 Kassette wäre nett.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fahrrad-Galerie
Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen... Kleinster Gang 34/34. Bergauf etwas schneller wie laufen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: