Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Leider ohne Untertitel. Lief heuer auf ein paar Festivals, schön gemachter Film über die Person und verschiedene Methoden der Erstbegehung im Sandstein.
OT: das kenne ich auch woher. so ein sixpack ist eine wertvolle angelegenheit und will als schutz vor äußeren einwirkungen natürlich auch gut gepolstert werden... der vorteil von sekajaks ist allerdings schon, dass sie im bedarfsfall (wenn es schwer wird beim klettern) deutlich zügiger abgelegt werden können...
https://www.bergsteigen.com/news/vid...-mit-seekajak/
auch eine trainigsform. hoffentlich setzt es sich nicht auch beim fels- und hallenklettern durch. ganz schön komisch, wenn dir in der halle plötzlich die boote um die ohren fliegen...
auch eine trainigsform. hoffentlich setzt es sich nicht auch beim fels- und hallenklettern durch. ganz schön komisch, wenn dir in der halle plötzlich die boote um die ohren fliegen...
Super Idee, wenn ein plötzlicher Wärmeeinbruch erfolgt kann man den Wasserfall gleich wieder runter paddeln!
auch eine trainigsform. hoffentlich setzt es sich nicht auch beim fels- und hallenklettern durch. ganz schön komisch, wenn dir in der halle plötzlich die boote um die ohren fliegen...
Das muss man sich mal vorstellen. Ein paar bettelarme Leute, und am Ende haben sie einen Schilift.
Wg. olympischer Ambitionen: Das wäre mit Langlauf eher möglich gewesen. Die Jungs leben dauerhaft in der Höhe, sind anscheinend von Natur aus unvorstellbar konditionsstark.
Ich fürchte, in diesem Leben das Land nicht mehr sehen zu können. Seit ich 16 bin, wollte ich mal dahin. Das hing mit den letzten zurückkehrenden Abenteuerurlaubern und ihrer aus meiner damaligen Sicht unvorstellbaren Diashow zusammen.
Einen Kommentar schreiben: