Berg-und Kletterfilme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampi
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    OT: ach ja, sowas sind informationen, die ein ernstzunhemendes fachforum natürlich nicht braucht. aber wie so oft sind solche inforamtionen die interessantesten. wer war es denn?
    Ich glaube der heißt Tobias mit Vorname.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
    Den Mann vom Cover eines Frankenjura- KleFü der 90er konnte man auch mal buchen. Der ist aus dem Alter allerdings längst draußen.
    OT: ach ja, sowas sind informationen, die ein ernstzunhemendes fachforum natürlich nicht braucht. aber wie so oft sind solche inforamtionen die interessantesten. wer war es denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schattenschläfer
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Paul Preuß?
    Böhmische Dörfer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Body Issue Shoting?
    Paul Preuß?
    ESPN?
    Böhmische Dörfer?
    ESPN ist so was wie Eurosport.
    "Body Issue Shoting" ergibt sich irgendwie daraus.

    Personen, die hier reinschreiben und für die Paul Preuß ein böhmisches Dorf ist ... da sag ich lieber nix zu.
    Alex Honold ist seine Reinkarnation nach 99 Jahren. Nur mit dem Unterschied, dass der Alex nicht dem Forever 27 Club angehört und auch nie mehr angehören kann, denn er ist schon 34 Jahre alt.

    Dass Kletterer sich ihre Brötchen teilweise mit Modeln verdienen ist auch keine neue Erscheinung.
    Paul Preuß (so ein Name in München!!!) kletterte für einen Münchner Herrenausstatter im feinsten Seidenhemd auf eine Statue. Heimlich still und leise und bei Dunkelheit, am Werbeplakat war er dann deutlich zu erkennen, über Gage und Bußgeld besteht Stillschweigen. Nötig hatte er derlei Nebeneinkommen sicher nicht.

    Fritz Kasparek soll das wohl auch gemacht haben. Zu seiner Zeit galt die Branche als "halbseiden", deshalb weiß man es nicht so genau. Für die schlechte Versorgung in der damaligen Zeit der Bergvagabunden war Kasparek geradezu ein Muskelberg.
    https://www.historisches-alpenarchiv...00145068_w.jpg
    https://www.swr.de/-/id=3712474/prop...zziv/index.jpg

    Den Mann vom Cover eines Frankenjura- KleFü der 90er konnte man auch mal buchen. Der ist aus dem Alter allerdings längst draußen.

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    aber absolut! was mich jetzt nur noch ein bisschen interessieren würde, ist, ob es dieses neckische bademäntelchen demnächst im bergsport-fachhandel in einer alex-honnold-limited-edition gibt.
    Natürlich, das war doch der Sinn der Veranstaltung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Body Issue Shoting?
    Paul Preuß?
    ESPN?
    Böhmische Dörfer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
    Der helle Wahnsinn.
    Der könnte morgen das Modeln anfangen.
    aber absolut! was mich jetzt nur noch ein bisschen interessieren würde, ist, ob es dieses neckische bademäntelchen demnächst im bergsport-fachhandel in einer alex-honnold-limited-edition gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Der helle Wahnsinn.
    Der könnte morgen das Modeln anfangen.
    Wer hätte gedacht, dass er knappe 80 kg hat?

    DANKE!

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    https://www.bergsteigen.com/news/vid...-alex-honnold/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Vor 20 Jahren ... die erste deutsche Frau am Everest, die lebend wieder runter kam.

    https://www.br.de/berge/rucksackradi...ahren-100.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeilzeitAbenteurer
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Der thematische Fokus des Filmchens liegt meiner Meinung nach recht deutlich auf dem "sozialen" Aspekt, was ich bei der Geschichte der Begehung (und dem Namen) nachvollziehbar finde. Kletterpuristen mögen das freilich anders bewerten. Thematisiert wird die Absicherung ja durchaus. So weit ich das mal gelesen zu haben glaube, besteht die Route aus den angesprochenen Boulderabschnitten ohne Absicherung, zwischen denen zuverlässige Sicherungen gelegt werden können; also weniger die typische Trad-Kletterei an Rissen oder ähnlichem.
    Das Fehlen einer durchgehenden Sequenz könnte daran liegen, dass es davon kein zusammenhängendes Videomaterial gibt, sondern Fragmente von verschiedenen Versuchen. Das kommt halt vor, wenn nicht am Tag X ein mehrere Köpfe starkes Filmteam vor Ort ist, weil sich die Versuche über Jahre hinziehen.
    Eine Totale, bei der man mal den Eindruck von der Route bekommt, von der im Video gesprochen wird, hätte ich auch gerne gesehen. Eventuell lässt sich die vor lauter Bäumen nicht vernünftig einfangen, aber ohne mal selbst vor Ort gewesen zu sein, ist das nur Spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
    Das Video zu Jacopo Larchers Erstbegehung
    ... ist sehr unterhaltsam und professionell in Szene gesetzt IMHO. Schönes Filmchen, grandiose Kletterleistung.

    Was mir nur fehlt: Das besondere daran ist doch, dass die Tour clean ist -- wieso sieht man fast nirgends, wie er mal was legt? Von einer durchgängigen Sequenz der Begehung mal ganz zu schweigen.
    Vom Video her hat man sowieso den Eindruck, die Tour ist weniger selbst abzusichern als über lange Strecken (inkl. der Crux) schlicht ungesichert... aber es fehlt auch eine Totale, die eine Übersicht der Route vermitteln würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeilzeitAbenteurer
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Das Video zu Jacopo Larchers Erstbegehung von "Tribe" ist jetzt auf youtube zu sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Klettern in der Tätärä ...

    https://www.youtube.com/watch?v=G01jS_xiXkE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Linard Beitrag anzeigen
    Noch ganz unterhaltsam, Doku "Frauen am Berg" über Bergführerinnen und angehende Bergführerinnen aus der Schweiz (Bedient aber teilweise auch gewisse Klischees):

    https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/frauen-am-berg?id=548b9900-74ce-4729-878e-1d648cc0457c
    Nun kann man es auch auf 3Sat anschauen, kommt am Mittwoch 26.6 um 20h15:
    https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=280071695682837

    Ich fand es ganz unterhaltsam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Sydoni Beitrag anzeigen
    Allerdings sind mir die attraktiven Mädels in Hotpants und Flipflops bisher noch nicht begegnet. Hat jemand sachdienliche Hinweise, wann und wo man das bestaunen kann?
    Zwar weder FF noch Hotpanz, aber immerhin attraktiv:

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    https://www.spiegel.de/video/yosemit...-99027866.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sydoni
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Für den kleinen Schmunzler zwischendurch:


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
    Link: klick


    Allerdings sind mir die attraktiven Mädels in Hotpants und Flipflops bisher noch nicht begegnet. Hat jemand sachdienliche Hinweise, wann und wo man das bestaunen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Nita Beitrag anzeigen
    Kann man aus DE leider nicht schauen...
    Danke für den Hinweis. Ist das somit doch immer noch so, dachte eigentlich, dies hätte sich geändert. Die Doku ist aber eine Koproduktion mit 3Sat; somit sollte es irgendwann in der 3Sat Mediathek erhältlich sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TilmannG
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    "Dawn Wall" hatte ich als Buch geschenkt bekommen. Seit langem mal wieder eine individuelle und selbst verfasste Bergsteiger-Biografie die mich sehr gefesselt hat, incl der offenen Darstellung der Beziehung zu Beth Rodden. Den Film habe ich mir nun besorgt, kam aber noch nicht dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nita
    antwortet
    AW: Berg-und Kletterfilme

    Zitat von Linard Beitrag anzeigen
    Noch ganz unterhaltsam, Doku "Frauen am Berg" über Bergführerinnen und angehende Bergführerinnen aus der Schweiz (Bedient aber teilweise auch gewisse Klischees):

    https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/frauen-am-berg?id=548b9900-74ce-4729-878e-1d648cc0457c
    Kann man aus DE leider nicht schauen...

    Habe vor einiger Zeit "Dawn Wall" geschaut - wer den Film noch nicht kennt, hat wirklich einiges verpasst. "Free solo" ist mMn bei weitem nicht so stark.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X