[Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • umeier
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Mir hat mal ein Profifotograf erklärt, dass das passiert, wenn das in die Fotodaten eingebettete "Farbprofil" bei der Weiterverarbeitung gewechselt wird, aber die Bildfarben nicht angepasst werden. Klick, etwas besser verständlich klack.

    Ich hatte seinerzeit Profi-TIFs erhalten und in einer etwas simpleren Bildbearbeitung in JPEGs umgewandelt. Da war auch so ein Lila-Stich reingekommen.

    Pfad-Finder
    OT: Farbprofilwechsel führen in der Tat zu Verschiebungen der Farbwerte, wenn man nicht aufpasst. Das war hier aber definitiv nicht der Fall. Hier hat wirklich "nur" der Weissabgleich etwas überreagiert.

    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    OT: Ich finde, die einleuchtendste Erklärung ist die vomSammy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    OT: Wie kommt es eigentlich, dass manche Bilder so einen Lilastich haben?
    Mir hat mal ein Profifotograf erklärt, dass das passiert, wenn das in die Fotodaten eingebettete "Farbprofil" bei der Weiterverarbeitung gewechselt wird, aber die Bildfarben nicht angepasst werden. Klick, etwas besser verständlich klack.

    Ich hatte seinerzeit Profi-TIFs erhalten und in einer etwas simpleren Bildbearbeitung in JPEGs umgewandelt. Da war auch so ein Lila-Stich reingekommen.

    Pfad-Finder

    Einen Kommentar schreiben:


  • umeier
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    OT: Wie kommt es eigentlich, dass manche Bilder so einen Lilastich haben? Mir passiert das bei meiner Kompaktkamera auch gelegentlich und bei anderen habe ich es auch schon bemerkt. Aber ich dachte, einem Profi wie umeier passiert sowas nicht.
    OT: Die Digitalkameras haben einen sogenannten Weissabgleich, der dafür sorgt, die Farben natürlich rüberkommen zu lassen. In der Regel funktioniert der sehr gut, bei schwierigen Lichtverhältnissen kann der aber auch mal übel danebengreifen ...
    Bei den Unwetterbildern war der Himmel tatsächlich sehr rötlich, ich habe leider keinen brauchbaren Referenzpunkt für einen manuellen Weissabgleich gefunden.

    BTW: Nur weil ich gelegentlich eine grosse Kamera mit mir herumschleppe bin ich weiss Gott kein Profi. Ich mache unendlich viel Ausschuss und Mist. Die Bilder entstehen halt doch alle hinter der Kamera ...

    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    OT: Wie kommt es eigentlich, dass manche Bilder so einen Lilastich haben? Mir passiert das bei meiner Kompaktkamera auch gelegentlich und bei anderen habe ich es auch schon bemerkt. Aber ich dachte, einem Profi wie umeier passiert sowas nicht.
    OT: Des passiert immer wenn er kurz vorm Abdrücken noch nen Milka Riegel verdrückt hat
    Zuletzt geändert von derSammy; 23.08.2011, 07:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    OT: Wie kommt es eigentlich, dass manche Bilder so einen Lilastich haben? Mir passiert das bei meiner Kompaktkamera auch gelegentlich und bei anderen habe ich es auch schon bemerkt. Aber ich dachte, einem Profi wie umeier passiert sowas nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Melli135 Beitrag anzeigen
    Wir jammerten uns gegenseitig noch ein bißchen was vor und verfluchten unsere dumme Ideen ...

    Willkommen im Club.

    Super Bericht! Echt genial!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Teil 2

    Oben:




    Leider bleibt uns nicht viel Zeit für eine ausgiebige Pause, da wir zu diesem Zeitpunkt nicht wissen, wo wir heute übernachten werden. Zum Aufbruchszeitpunkt war der Gasthof Einödsbach ausgebucht
    Einen kurzen Rundumblick gibt es noch, dann gehts wieder abwärts (auf dem selben Weg):




    War das wirklich soweit?



    Murmeltiere sprangen pfeifend durch die Wiesen:



    Blick auf die Speicherhütte:



    Endlich die untere Biber-Alpe erreicht:



    Wieder Tankstop in der Schwarzen Hütte:



    Das wäre unser Häuschen


    Dann kommt auch schon die Breitengehren-Alpe in Sicht, gerade werden die Kühe zum Melken eingetrieben. Auf dieser Alpe ist die Sennerei noch in Betrieb.
    "Was soll ich? Die spinnen ja ..."


    Wieder zurück gab es erstmal eine gute Nachricht der Inhaberin, denn das Wetter hatte ja überraschender Weise gehalten. Doch ich hatte bei den Worten "gute Nachricht" natürlich nicht an das Wetter, sondern an ein freies Zimmer gedacht ... Das mit dem Wetter war zwar auch nicht so verkehrt ... aber .... wo schlafen?
    Doch die nächste gute Nachricht folgte gleich, ein Stockbettzimmer war frei geworden
    (wir hätten vermutlich auch auf dem Boden geschlafen, so fertig wie wir waren)

    Nach Druckbetankung mit Skiwasser gabs dann lecker Abendessen: Kässpätzle mit frischem Salat

    Zum Nachtisch wieder den bewährten Apfelstrudel

    Wir müssten dann allsbald nach drinnen umziehen, da das Wetter doch noch kam. Hier einige Eindrücke:





    Nach der wohltuenden Dusche (ich fühlte mich um einige Liter Salzkruste leichter ) ging es alsbald ins Bett. Es gab keine Stelle mehr, die nicht weh tat. Wir jammerten uns gegenseitig noch ein bißchen was vor und verfluchten unsere dumme Ideen ... Nachdem ich das obere Stockbett mühselig geentert hatte, wurde mir schnell klar - wenn überhaupt - komme ich hier allenfalls einmal wieder runter ... obwohl runter kommen sie alle
    Sonnenbrand hatte ich natürlich auch wieder bekommen. Frau sollte beim nächsten Mal beachten, daß nicht alle ihre Shirts die gleiche Ärmellänge haben ...

    Die weitere Tourplanung wurde noch auf den nächsten Morgen verschoben. Sollten wir uns tatsächlich bewegen können, könnte es Richtung Lindau weitergehen ...

    VG,
    Melli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von umeier Beitrag anzeigen
    zefix!
    So wie´s ausschaugt hetzt mich mein Zwerg als Ausgleich dafür aufs Haldenwanger Eck ...
    Der Zwerg hat die Befürchtung wahr gemacht

    Tag 3:
    Der kleine Steig beginnt direkt hinter dem Gasthaus. Später stoßen wir wieder auf die Teerstraße vom Vortag, die weiter ins Rappenalpenbachtal hineinführt und an der unteren Biberalpe endet (also als Teerstraße)

    Zunächst vorbei an der Alpe Breitengehren:



    Weiter in Richtung der Schwarzen Hütte, die erstmal für einen Tankstop herhalten mußte. Das Wetter sollte ja eigentlich schlechter mit immer wieder Regenschauern und Gewittern sein, aber es war sonnig und schwül mit mindestens 110% Luftfeuchtigkeit



    Endlich die untere Biber-Alpe in Sicht:



    Dann ging es weiter mehr und nicht weniger steil bergauf, vorbei an Holzmacher-Kunst:





    Endlich scheint das Ende des Tals in Sicht ...



    ... aber weit gefehlt es ging noch weiter steil bergauf, gefühlte 100 gon
    nach dem Abzweig zum Schrofenpass, weiter oben kam dann die "Verlängerung" des Tals in Sicht
    Rückblick:



    Und als ob es nicht schon anstrengend genug war, machte der Weg noch einen Bogen in die falsche Richtung, ausgeschildert war das Dreiländer Eck sowieso nicht. Anscheinend gibt es nur wenig Verrückte, die zum südlichsten Punkt von Deutschland wandern wollen

    Das Ziel ist in Sicht



    Teil 2 folgt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Tag 2:

    Start in Nesselwang, gleich mal ordentlich den Berg rauf ....




    dann runter zur Römerbrücke (das Kopfsteinpflaster zwingt gemeiner Weise zum Bremsen ;)




    Wieder oben ...



    weiter mit Blick auf den Rottachsee ...



    und wilden Tieren



    An der Iller:



    und ordentlich aufgetankt




    und natürlich immer wieder der Blick auf die Alpen ...



    Weiter entlang der Iller, an der man endlich "richtig" radln konnte





    vorbei an Sonthofen:


    nach Oberstdorf:


    weiter Richtung Stillachtal:



    steil hinauf nach Einödsbach ... endlich auf der Zielgeraden





    Einödsbach ist die südlichste dauerhaft bewohnte Siedlung Deutschland auf 1142 m. Neben dem Gasthaus die kleine Kapelle, oben das alte Holzhaus:



    im Hintergrund die Mädelegabelgruppe.

    Der Gasthaus wird familiär geführt - im wahrsten Sinne des Wortes. Wir wurden herzlich aufgenommen. Bekamen ein nettes Doppelzimmer mit Balkon und kleiner Duschkabine im Zimmer, die ich natürlich gleich erstmal in Beschlag genommen habe
    Nach dem Duschen gab es lecker Abendessen: Schnitzel mit Bratkartoffeln und Salat, zum Nachtisch Apfelstrudel - wie es sich gehört mit Eis und Sahne.

    Die Energiespeicher wieder aufgefüllt, fielen wir mehr oder weniger todmüde ins gemütliche Bett. Leider konnte ich nicht so gut schlafen, da ich auf meiner Einschlafseite einen Sonnenbrand hatte und der sich mit dem Frotteelaken nicht anfreunden wollte

    Das einzig Positive daran ist, daß wir doch noch Sommer haben!

    In der Nacht gabs noch ein kleines Gewitter, am Morgen klarte es dann wieder auf und nach einem wunderschönen Frühstück mit tollem Blick Richtung Mädelegabel begann Tag 3, der Wandertag.

    VG,
    Melli

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasA
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Hey super! Bin ja gespannt, wies dort weiter geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Boa, Respekt.
    ich ziehe auch alles voher geschrieben zurück. Tolle Fotos.

    Wie gehts weiter?
    Danke

    Wie es weiter geht? Keine Ahnung ...
    Auf jeden Fall sind jetzt Schwaben dran, ob Württemberger oder Allgäuer ist uns wurscht
    oder Österreicher und Schweizer .....

    VG,
    Melli und Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Boa, Respekt.
    ich ziehe auch alles voher geschrieben zurück. Tolle Fotos.

    Auf Euch haben wir am Wochenende so einige getrunken.

    Grüner Lauterbacher

    Wie gehts weiter.

    Baden Württemberg wo seid ihr??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cattlechaser
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von umeier Beitrag anzeigen
    Und weil mir grad so ungefähr alles wehtut (auch an Stellen, die mir bislang völlig unbekannt waren) will ich NIE MEHR irgendwas in Richtung "lahme Bayern" hören ...
    Chapeau! Gratuliere.

    Eine echte Tour de Force und großartige Leistung. Ich ziehe alles zurück, allerdings nur für die Franken und die Oberbayern. (Waren am Transport maßgeblich Niederbayern und bayrische Schwaben beteiligt? Dann editiert ich das oben nochmals.)

    Welcher Anschluss ist geplant? Über Vorarlberg in die Schweiz und der südliche Bodensee? Oder entlang des nördlichen Bodensees Richtung Lörrach?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Am Dienstag erstmal (natürlich auch per Radl) das WAI in Krailling abgeholt, dann in Ruhe gepackt.

    Tag1:
    Aufgrund der Sperrzeiten für Fahhräder in der S-Bahn bis 9:00 hatten wir das Glück eine Stunde länger zu schlafen als ürsprünglich geplant

    Gegen 10:45 sind wir dann in Eschenlohe angekommen, wo es nach dem obligatorischen Star(t)fotos des WAI dann losging:



    Dann auf den Bodensee-Königsradweg Richtung Bad Kohlgrub - im Hintergrund anfangs noch die Zugspitze - durch schöne Landschaft, auf und ab ... besonders auf natürlich () ...







    Zwischendurch interessante Herausforderungen



    Langsam nähern wir uns dem ersten Ziel heute ...
    ... dabei immer wieder Blick auf den Alpenrand ...



    ... vorbei am Bannwaldsee ...



    ... kommen wir immer näher ...


    und gleich geschafft



    Im Shop durfte das WAI sich was schönes aussuchen



    Da jedoch keiner von uns das Gedränge mochte, ging es zügig weiter ...

    Richtung Füssen ...



    über den Lech ...



    vorbei am Forggensee ...



    auf und ab zum Hopfensee zur Kaffeepause mit leckerem Zwetschgenstreusel (der sich leider nicht fotografieren ließ ... zu schnell war er weg )



    Weiter Richtung Nesselwang ...



    dort beim ersten Bett & Bike geklingelt und von der sehr freundlichen ausgebuchten Vermieterin eine freie Pension vermittelt bekommen. Zum Abendessen ging es in die Nahe gelegene Pizzeria. Ein Salat und eine Pizza picante und viel Flüssigkeit rundeten den Abend ab. Dann erstmal gut geschlafen (trotz Nähe zum Bahnhof) und am nächsten Morgen ausgiebig gefrühstückt.



    Tag 2 folgt bald ...


    VG,
    Melli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klappstuhl
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU



    YES WE CAN !!


    Sauber ihr beiden !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Da kann man einmal nicht schlafen und dann ist das WAI auch schon in Lindau. Damit habt ihr drei die Ehre Bayerns wieder hergestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • umeier
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Und weil mir grad so ungefähr alles wehtut (auch an Stellen, die mir bislang völlig unbekannt waren) will ich NIE MEHR irgendwas in Richtung "lahme Bayern" hören ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X