[Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Melli135 Beitrag anzeigen
    @ lina: Wir kommen nicht auf die Mitgliederversammlung, für uns leider nicht mittig genug.
    50 km Luftlinie vom Mittelpunkt Deutschlands entfernt nicht mittig genug?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
    Ich könnte eben am 7.9. in Lindau sein... oder in Schaffhausen... oder Stein am Rhein..
    Aktuell ist es im Süden von München. Soweit haben wir uns jetzt keine Gedanken gemacht. Wir dachten mal an eine Übergabe direkt in Lindau, wenn gewünscht (mit dem Bayern-Ticket geht das ja am WE ganz gut).

    @ lina: Wir kommen nicht auf die Mitgliederversammlung, für uns leider nicht mittig genug. Da müßte dann halt geschaut werden, wer es mitbringt und v.a. wer es dann mit nimmt und weiter bringt.

    VG,
    Melli

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    OT: @Sammy: ja, kam vor. Es war u.a. ein handgeschriebenes Buch, das nachgeschickt wurde weil mitzunehmen vergessen. Und dann später nochmal von einem anderen Ort aus was arbeitsaufwändig Hergestelltes. Mag gar nicht daran denken. Seitdem schicke ich nichts Wertvolles mehr per Post.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SwissFlint
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Ich könnte eben am 7.9. in Lindau sein... oder in Schaffhausen... oder Stein am Rhein..

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Per Post würde ich es nicht schicken - da ist schon zu viel verloren gegangen
    OT:
    Sicher ??

    Das einzige was bei mir jahrelang bei der Post verschwunden sind, sind die Weihnachts-Dankes-Brief die ich hochfreiwillig meinen Großelten geschickt hab !

    ( und JA ich habe sie geschrieben und zur Post getragen warum die IMMER verschwunden sind, weiss ich nicht ! )

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Per Post würde ich es nicht schicken - da ist schon zu viel verloren gegangen Die Alternative wäre Mitbringen zur Mitgliederversammlung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SwissFlint
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    @Melli
    wo steht das WAI denn nun real.. falls man spontan nach Lindau möchte? Bei dir in Hachingen?

    Ev. könnte ich dir eine Adresse angeben, an die du das Teil senden kannst.... kenne jemanden in Gottmadingen, der jeweils meine D-Post in Empfang nimmt, ist dorthin nicht so teuer wie in die Schweiz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Des passt sich halt an !

    Wo´s bei mir war simma immer in Biergarten gegangen, zum Tanzen, mal ins Kino oder einfach so WAIber aufreissen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Das ist halt sein natürliches Phlegma, wenn es Couchberührung hat. Kenn ich auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Na, nach der Anstrengung, hat sich dass das WAI aber auch wirklich verdient!
    Das liegt da schon seit 4 Tagen rum und macht nix außer ausruhen und schlafen ...
    wenns wenigsten mal Staubsaugen würde während ich beim Arbeiten bin ... aber so ...
    nee nee nee das wird nix auf Dauer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von umeier Beitrag anzeigen
    Im Moment liegt das WAI neben mir auf dem Sofa und schläft.

    Uli
    Na, nach der Anstrengung, hat sich dass das WAI aber auch wirklich verdient!

    Einen Kommentar schreiben:


  • umeier
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Tja, und es wird wohl trotzdem Winter werden
    Wenn sich jemand findet, der es übernehmen will, dann möge er/sie sich einfach hier oder im BaWü-Fred oder per PN bei Melli oder mir melden, damit wir dann die Übergabe regeln können.
    Im Moment liegt das WAI neben mir auf dem Sofa und schläft.

    Uli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Da hat das WAI ja in den letzten Tagen richtig Fahrt aufgenommen... Meine Hochachtung für Melli, Uli und Sammy!

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Von mir auch nochmal Respekt und Danke zu der flotten Beförderung des WAIs.

    Melli, du hast auf jeden Fall eine flotte Schreibe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cattlechaser
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen


    Ich Volldepp hab jetzt Minutenlang auf die beiden letzten Bilder gestarrt um den Unterschied zu finden
    OT:
    Ist doch ganz einfach. Auf dem unteren Bild fehlen die beiden Boote in der (oberen) Bildmitte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • boehm22
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Toll Melli und umeier - da habt ihr in den paar Tagen ganz schön was geleistet. Respekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU



    Ich Volldepp hab jetzt Minutenlang auf die beiden letzten Bilder gestarrt um den Unterschied zu finden


    Aber ich bin ja auch noch in der Rekonvaleszenz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harry
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Einfach klasse, Eure Tour.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klappstuhl
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Super (und Beileid zu den Blasen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: [Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Tag 4:

    Nach einer mehr oder weniger gut geschlafenen Nacht wurden wir gegen 7:00 Uhr so langsam wach. Als um halb Acht dann der Wecker ging, wurde es ernst:
    Ich hatte keine Wahl mehr
    ich müsste aus dem Bett, dem oberen Stockbett ... den brummigen Geräuschen von unten, die wohl Antworten darstellen sollten, war zu entnehmen, daß Hilfe nicht zu erwarten war - zumindest nicht in absehbarer Zeit

    Ich schaffte es dann tatsächlich mich aufzusetzen ohne mit dem Kopf an die Decke zu stoßen und mich Richtung Leiter am Fußende vor zuarbeiten. Dann das erste Bein über das seitliche Brett und mit dem Fuß nach der Leiter geangelt, das Zweite Bein hinterher und irgendwo dann auch eine Sprosse gefunden - aua, die waren ja sowas von hart, hatte ich schon immer so empfindliche Fußsohlen? ... schnell die nächsten 2,3 Sprossen und endlich den rettenden Boden unter den Füßen
    Nachdem wir nun beide aufgestanden waren nahmen wir uns Zeit unser G`stell nach Schäden des letzten Tages zu durchforsten. Erfreulicherweise zeigten sich jedoch keine wirklichen Einschränkungen, so daß wir beschlossen, wenn es uns bei Immenstadt immer noch gut ging weiter Richtung Bodensee zu fahren.
    Das Frühstück mit dem Kaffee/milchigen Milchkaffee für mich (schon allein, der ist ein Grund da wieder hinzufahren, da die Mischung genau gestimmt hat ) munterten uns weiter auf und nach den Formalitäten und einem Abschlußfoto (siehe Ankunft Tag 2) machten wir uns auf den Weg bergab Richtung Oberstdorf.

    BOAH war das echt so kurz?

    Kurz vor Oberstdorf durfte das WAI noch ein bißchen Wettkampfluft im sommerlich Biathlonstadium schnuppern



    Kurz vor Immenstadt machten wir an der bekannten Radler-Tankstelle wieder einen Stop. Lecker Zwetschgendatschi mit Sahne als 2. Frühstück
    Dann weiter bis zur Kreuzung mit dem Bodensee-Königssee-Radweg, die dummerweise Baustelle war und die relativ gute Beschilderung uns am Schluß der Umleitung doch in die Irre führte. Vermesser- und weibliche Intuition zusammen halfen auf den richtigen Weg

    Vorbei am großen Alpsee ...


    führte der Weg auf und ab nach Oberstaufen:


    Zwischendurch mehr oder weniger kuriose Radwegführung. Neuer Radweg neben der ausgebauten Staatsstraße, führt steiler und tiefer nach unten, um dann an einer T-Kreuzung zu enden. Dann durch die Unterführung unter der Straße hindurch um auf der anderen Seite wieder steil bergauf zu führen - natürlich zum Schluß über dem Niveau der Straße

    Diese Motivationskiller taten ihre Wirkung und wir immer langsamer, schwül war es ja auch noch wie Sau ...

    Dann die Rettung in Stielhofen, der Kräuterwirt


    Ein schattiges Plätzlich im (sog.) Biergarten, was zu trinken und was zu Essen. Die Aussage der Kellnerin, sie hätten zwischen 14 und 17 Uhr nur kalte Speisen sprich Salate war eine Wohltat

    Selbst mein Mann, der nicht so auf "Meersaufutter" steht (und es ihnen nicht weg essen will daheim), war begeistert
    Im oben abgebildeten Kräutergarten konnte man dann als nicht Fachfrau nachgucken, was da so alles an Kräuterchen mit auf dem Teller gelegen hatte.

    Nach gelungener Stärkung und frischer Motivation ging es weiter - vorbei an diesem netten Wegweiser zu Beginn des Radwegs ... wobei mancher sicher auch in die linke Kategorie passen würde



    Kurz darauf haben wir es erreicht, das erste Ortsschild mit dem Vermerk Landkreis Ravensburg, also der Beweis, das WAI ist in Baden-Württemberg, was dessen Bewohner ja erst in einigen Monaten erwartet haben




    Allerdings hatten wir ja noch ein Ziel vor Augen und wollten uns demzufolge nicht so lange im "Ausland" aufhalten:
    Wieder in Bayern das Schloß Syrgenstein ...

    mit einem zu dem Zeitpunkt unschönen Anstieg und ohne Belohnung oben. Es war zu diesig für einen Blick auf den See

    Dann ging es bald nur noch bergab bzw. eben weiter und wir erreichten Lindau



    Blick zur Insel:

    Das WAI ist am Ziel dieser Etappe:




    Wir gönnten uns noch ein leckeres Abendessen auf der Insel, ein Eis an der Hafenpromenade und dann gings gemütlich zum Bahnhof. Da Samstag war, fuhr der Zug durch bis München Hbf. Das war gut so, denn irgendwie war mein Radl um mindestens 10 kg schwerer geworden im Verlauf des Tages.
    Weiß der Geier, wie es das gemacht hat, ich bin jedenfalls völlig unschuldig dran

    Umsteigen in die S-Bahn und gegen 1:45 waren wir auch schon zu Hause. Wie gestern jammerten wir, wenn es schlimmer erwischt hatte ....
    Aber zum Trost: es gibt Leute mit noch anstrengenderen Ideen: Das Tandem auf dem Bild vor dem Gasthof Einödsbach haben wir in Immenstadt wieder im Zug getroffen. Die Beiden sind mal schnell in der Früh mit Zug und eben Rad nach Einödsbach, dann auf den Heilbronner Weg, um dann in Immenstadt wieder in den letzten Zug Richtung München zu steigen ...

    VG,
    Melli
    (der der Sonnenbrand noch immer zu schaffen macht. Heute beim Heimradln aus der Arbeit in 20 min - auch im Schatten - Blasen an der schlimmsten Stelle bekommen )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X