Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Rüsselseuche zählt nicht, der Mist friert eh fest und dann stört's nicht mehr. Quatsch, Gute Besserung an die Ausfälle.
Erkenntnis des gestrigen Abends: Wintercamping ist fast wie Umziehen und spätestens ab dem zweiten UL-Rucksack ist es nicht mehr UL! Bis später am Abend!
...meine Probleme sind geringerer Natur... die Hupe geht nicht... aber ich werde mich todesmutig auch ohne diese nachher auf den Weg machen.. noch ein wenig Büro und dann irgendwann geht es los...
Laut Wetterrateteam des NDR könnte es ja in der Nacht von Sa auf So Schnee in aktueller Auslieferung geben..
Mich hat leider die Rüsselpest fest im Griff mit all ihren Verwandten.
Mist!
Dabei hatte ich mir schon meine ganze Winterausrüstung aus dem Keller geholt und entstaubt.
Und ich hatte mich echt drauf gefreut, einige von euch mal im Original kennen zu lernen ...
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende, das Wetter scheint ja eindeutig auf eurer Seite zu sein: Kalt, sonnig, dann Schnee!
Auf Schnee hatte ich mich auch sehr gefreut.
Euch eine schöne Zeit zusammen!
Viele Grüße,
Sylvia
mir schwebt eher ein moderates cachewanderspaziering vor
weißt doch, ich steh nich so auf das weiße zeugs, da muss ich erst recht nicht brusthoch drinstehen
Wir hätten auch Torfhaus_Brocken-CP_Schierke im Kopf, Bus nach Torfhaus geht ab CP (Schierke, Stern) ja stündlich nach Torfhaus. Wollte meiner Liebsten halt den Hexenstieg schmackhaft machen. Der Vorschlag oben ist aber auch seeeehr nice.
ich komme am Freitag Abend an, vermute ich. Muss gegen Mittag erst aus Hessen nach Hannover, fix alles einpacken und kaufe auf dem Weg noch etwas ein.
Leider werde ich am Samstag Abend wieder fahren müssen, komme aber gerne am Samstag mit auf Tour. Ist jetzt zwar n bissl aufwendig, aber ich hab voll Bock.
Lavvu und Zeltofen brauchen wir vielleicht nicht. Sooo kalt wird es gar nicht. Da am Lagerfeuer nur ca. 10 Personen auf den Bänken Platz finden, wären ein paar Schwedenstühle vll. nett?
Das Feuer muss eine Stunde vor Entfachen am Platz angemeldet sein. Die informieren die örtliche Feuerwehr. Am besten machen das die ersten am Freitag gleich bei Ankunft.
Holz gibt es zur Not auch im np-Markt vor Ort, wenn es nicht ausverkauft ist. Falls jemand weches holt, beteilige ich mich auf jeden Fall finanziell.
Für eine Tour am Samstag gab es jetzt noch keine konkrete Entscheidung, oder? Eckerloch zum Brocken hoch war im Gespräch? Oder Hohnekamm?
Was haltet ihr von dieser Tour:
Vom CP zum Brockenblick Appartment, dort einen recht urigen Stichweg durch den Wald zur kalten Bode hinab. Gegenüber zu den Schnarcherklippen wieder rauf. Weiter zu den Mäuseklippen (Ausstieg Richtung Schierke super möglich), von dort über einen der Wege zum Grenzweg und von hinten an der alten Skischanze die Treppe zum Wurmberg rauf.
Zurück dann entweder ähnlich oder etwas länger über den Ulmer Weg erst richtung Norden und dann mit 50 m Querfeldein über Toter Weg, Sandbrinkpfad und Sandbrinkstraße zurück nach Schierke. Das ist dann aber ne ordentliche Runde und wir sollten erstmal die Schneebedingungen abchecken.
Vorteile: auch einsamere Wege dabei, Wald und Pfade statt Brockenstraße und Baumleichen, Varianten mit 5, 14 oder 19 km möglich
Nachteile: die Treppe am Wurmberg war auch schon so vereist, dass Grödel besser gewesen wären. Und direkt dort oben ist natürlich Tourismus ohne Gnade.
Bin spätestens Freitag Vormittag da. Die Brennerei Besichtigung hört sich gut an. Für den Fall das mir die dortigen Destillate nicht gefallen sollten, bringe ich aus Sicherheitsgründen erprobtes Alternativmaterial mit.
Einen Kommentar schreiben: