Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
...was ja wohl eindeutig auf nicht-zertifizierungswürdige Markierung der Wanderwege in dem Bereich zurückzuführen war. Im Übrigen hättest Du auch einfach "weglos durch den tief verschneiten Bergwald " schreiben können, dann hätte es sogar noch einen Hauch von Abenteurerromantik.
Über den Hohnekamm, vorbei an den Brockenkindern, ein paar Irrungen durch den Wald, hinauf zu den Zeterklippen, dann Glashüttenweg zum Brockenbett, Schierke.
Von mir gibt leider noch keine Bilder. Mein Lightroom kann mit meinen Raw Dateien nichts anfangen. Ich muss mir eine neue Lizenz kaufen...
Zuerst ging es zu den Leistenklippen. Danach folgte ein kleiner Orientierungsmarsch zu den Zeterklippen. Einzelheiten dazu können sicherlich die anderen liefern.
Erzählt doch mal mehr – wo seid ihr denn ungefähr entlang?
Die Bilder sind toll, da möchte man umgehend nochmal los
Hi, hat mich gefreut dabei gewesen zu sein. Die rundum sorglos Wanderung fand ich auch prima
Jetzt versuch ich mich noch schnell im verlinken... https://www.outdoorseiten.net/forum/...55#post1651155
Danke und Grüße aus Berlin, Martin
Am Freitag Nachmittag besichtigten wir in kleiner Gruppe die Hammerschmiede. Die kleine Brennerei stellt neben einigen klassischen Obstbränden auch seit einigen Jahren Whisky her. Die bei der Führung durch die Destillerie ausgeschenkten Proben konnten uns nicht überzeugen. Zur Sicherheit gab es am Wochenende noch ein paar Vergleiche mit den schottischen Vorbildern.
Nach einem rauchigem Lagerfeuerabend ging es dann am nächsten Vormittag ausgeschlafen auf eine schöne Tour. Zuerst ging es zu den Leistenklippen. Danach folgte ein kleiner Orientierungsmarsch zu den Zeterklippen. Einzelheiten dazu können sicherlich die anderen liefern. Ich lasse mal die Bilder für sich sprechen.
Sonntag Morgen
Das Wochenende hat wirklich sehr viel Spaß gemacht und es war schön euch kennenlernen zu dürfen.
Hat uns schon jemand fürs nächste Jahr angemeldet?
Bei mir (und lina) war es gestern nur eine kleine Wanderung, das lag an mir, meine Erkältung war zu stark (ich hoffe, Ihr konntet trotz der Hustenanfälle schlafen ).
Schnee
Erste Hürde, daher in guter Position für die Brockenbahn.
Nach einer Turnrunde über die Gleise: Weg Kaputt.
Aber wir wollen sowieso nach oben. Aber: Hier geht es nicht weiter. Wir haben gesucht, aber nichts gefunden. Zuviele Bäume unter Spannung.
Lina macht Bilder von den Mustern eines Flüsschens. Ich auch, aber meine Kamera ist dafür nicht gut genug, das kann sie sicher besser. Glatteispiste.
An der Gabelung wollte lina weitergehen, und das haben wir dann auch getan, aber der eisige Wind an der Steigung war nicht so gut für meinen Husten, und so haben wir nach einiger Zeit umgedreht. Leider wurde es nun auch voller, die Tagesbesucher kamen.
Und noch ein bisschen zum Treffen:
Alle Extreme vertreten:
Eine Auswahl unserer Zelte (nicht alle Zelte standen im Wäldchen und mindestens zwei Zelte hatten sich unter uns "geschmuggelt", wir waren auf jeden Fall nicht die einzigen Zelter.)
Bin auch wieder zu Hause und liege im warmen Zimmer auf dem Sofa - in der Hoffnung, die drohende Rückkehr meiner Erkältung abzuwenden.
Ach ja, irgendwer wollte wissen, wie lange ich mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin.
Abfahrt Bus Schierke: 9:11
Ankunft Dresden-Neustadt: 14:28
Macht gut fünf Stunden, vor allem wegen der ungünstigen Anschlüsse.
--> Hat sich trotzdem gelohnt.
Ja, reib nochmal in der Wunde, wie gut ich hätte hingekonnt.
Einen Kommentar schreiben: