Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

    Es scheint zwei grobe Richtungen zu geben die jetzt in Frage kommen. Wie in einem Bericht hier im Forum nur in umgekehrter Reihenfolge Nikkaluokta - Kaskasavagge - Vistasvagge - Alesjaure - Unna Allakas oder Nikkaluokta - Kebnekaise - Singi - Hukejaure - Gautelis - Caihnavagge - Unna Allakas. Dann entweder nach Katterat oder Katterjakk weiter.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

      Sicher beides schön und gehenswert, die erste Variante kenne ich erst ab Vistas. Hüttentechnisch wäre es da einfacher, weil alles schwedische Hütten (ohne Schlüssel) sind. Am Anfang etwas mehr Vegetation, aber das wird sicher im Reisebericht vorkommen.

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

        Ich plane erstmal ohne die Hütten. Die wären nur für den Fall interessant, dass die komplette Ausrüstung nass ist, was ich für eher unwahrscheinlich halte. Und vielleicht 1 mal nachkaufen von Spiritus/Schokolade, bis Unna Allakas sollte uns 1 Liter aber ja reichen.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
          Ich plane erstmal ohne die Hütten. Die wären nur für den Fall interessant, dass die komplette Ausrüstung nass ist, was ich für eher unwahrscheinlich halte. Und vielleicht 1 mal nachkaufen von Spiritus/Schokolade, bis Unna Allakas sollte uns 1 Liter aber ja reichen.
          Schon verstanden und in diesem Fall seid Ihr ohne Schlüssel bei den schwedischen Hütten besser dran. Auf der anderen Seite (nur als Rat gemeint, Ihr entscheidet was Ihr macht) : Es könnte im Zweifelsfall helfen, einen Tourabbruch zu verhindern, wenn Du Deiner Freundin anbieten kannst : "Wir machen morgen dann erstmal einen Pausentag in einer Hütte".

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

            Hab mir die Strecke jetzt mal genau auf einer Karte angesehen. Zwischen Singi und Hauke gibt es zwei Möglichkeiten. Über die Brücke bei Rengärde oder Förfallen und den Nordkalottleden lang, was ist besser?

            Kommentar


            • DerNeueHeiko
              Alter Hase
              • 07.03.2014
              • 3164
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

              Was heißt schon "besser"... der nördliche Weg durch das Čuhčavággi ist besser markiert (wenn der andere mal überhaupt markiert ist...) und weniger einfach zu verlieren, dafür muss man dort immer abwechselnd mal rechts und mal links vom Bach entlang (oder ich habe den Weg dort trotzdem verloren ;) ) - aber durch Grün.

              Der südliche Weg durch das Neaskatvággi dürfte dagegen anstrengender sein (speziell der Pass nördlich vom Unna Ruškkaš sieht steil aus) aber dafür einsamer. Selbst bin ich dort noch nicht gewesen, könnte mir aber vorstellen, dass der Weg eher steinig und weniger grün ist - das Landschaftsprofil sieht so ein wenig danach aus.

              MfG, Heiko

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                Hab ich den Track richtig eingezeichnet? Klick
                Wären dann 118km und 1900m nach oben und nach unten.
                Meine Freundin sagt wir schaffen das in 5 Tagen

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                  Sieht so aus wie wenn du den Weg richtig eingezeichnet hättest.
                  Was die Alternativen zwischen Singi und Hukejaure angeht sehe ich es nicht ganz so wie Heiko, aber ich kenne ja schliesslich auch beide Wege
                  Der Weg durch das Čuhčavággi ist zwar markiert, aber man kann ihn echt dauernd verlieren - ich habe mir irgendwann gar keine Mühe mehr gegeben ihn zu finden.
                  Durchs Neasketvaggi gibt es keine Markierungen, man läuft also sowieso frei nach Schnauze und so wie man es im Gelände eben sieht. Den Aufstieg am Schluss muss man ja nicht in der Falllinie machen, sondern kann wie es die Punkte andeuten langsam am grasbewachsenen Hang aufsteigen. Für mich war das damals, in der Gegenrichtung, der Einstieg in das wandern abseits der markierten Pfade - und ich habe es genossen. Als besonders steinig habe ich die Strecke nicht in Erinnerung - sind aber auch schon mehr als 10 Jahre seither. Wenn man den Umweg über die Brücke am Weg in Richtung Sitasjaure nicht machen will, kann man sicher auch am See 958 ins Čuhčavággi abbiegen.

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Funner
                    Fuchs
                    • 02.02.2011
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                    Wie muss ich diesen Busfahrplan verstehen? Da steht From Airport 13:15 (approx 30 min after arrival). Das bedeutet der Bus fährt um 13:15 oder um 13:45? Mein Flug landet planmäßig um 13:15. Kostet jetzt auch schlappe 100 SEK, vorher stand da 50 SEK.
                    Was kostet denn der Bus 91 zum Vergleich?

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                      Habs schon durch eine Anfrage bei ltnbd.se rausgefunden. Mit Bus 91 zur City Bus Station kostet nur 30 SEK. Warum dann den teuren privaten Bus nutzen?

                      Kommentar


                      • Funner
                        Fuchs
                        • 02.02.2011
                        • 2329
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                        Sehe ich es richtig, dass es auf der norwegischen Seite keine Notfalltelefone gibt? Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass man zumindest eine andere Person pro Tag trifft? Ist ja immerhin Hauptsaison.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                          Sehe ich es richtig, dass es auf der norwegischen Seite keine Notfalltelefone gibt?
                          Das siehst du richtig. In den norwegischen Hütten gibt es keine Möglichkeit Alarm zu schlagen.
                          Allerdings gibt es auf der Strecke oberhalb von Gautelis (dort wo man in Richtung Staudamm sieht) Handynetz.
                          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                          Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass man zumindest eine andere Person pro Tag trifft? Ist ja immerhin Hauptsaison.
                          Zwischen Hukejaure und Gautelis würde ich sie mal auf 50% setzen, von Gautelis nordwärts etwas höher. Ich habe es dort auch im Juli schon erlebt dass ich niemandem begegnet bin, kommt aber auch immer etwas auf den Wochentag an (Die Norweger sind oft auch nur für eine Wochenendtour dort unterwegs).

                          Gruss
                          Henning
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                            Wenn es an der Stelle Handyempfang gibt hätte man zumindest 1x pro Tag auf der gesamtem Strecke die Möglichkeit einen Notruf abzusetzen.
                            An welchen Stellen könnte es schwierig werden einen Platz zu finden an dem man sein Zelt aufstellen kann, also mehr als 1-2 Stunden suchen muss um was geeignetes zu finden? Damit wir wissen wo wir die Tagesetappe beenden sollten.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12138
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                              Da wo es sehr steinig wird, d.h. v.a. hinter Gautelis könnte es schon schwierig werden einen Zeltplatz zu finden. Das hängt aber dann auch von der Zeltgröße und den eigenen Ansprüchen ab. Zumindest Auf- und Abstieg habe ich als reine Geröllfelder in Erinnerung. Wenn das Wetter ungemütlich ist, wird man da oben aber eh nicht bleiben wollen.

                              Wenn Du mit dem städtischen Bus am Kirunaer Flughafen mitkommst, umso besser. Der wird schon auf die ankommenden Flügge abgestimmt sein, aber vielleicht nicht unbedingt bis zum letzten Ankömmling warten. Wenn alle Stricke reißen gibt es immer noch die (teure) Möglichkeit sich mit anderen ein Taxi zu teilen.

                              Handy : Täglich Handy-Empfang ? Das möchte ich aber stark bezweifeln - hängt dann auch ein bißchen vom Betreiber ab. Telekom ist da am besten.

                              Kommentar


                              • Funner
                                Fuchs
                                • 02.02.2011
                                • 2329
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                                Nicht täglich Handy Empfang aber zumindest täglich ein Notfalltelefon oder Handyempfang in Laufreichweite, wenn sich nicht direkt auf dem Weg.
                                Der städtische Bus ist drei mal so teuer wie der normale Bus der nach Abisko weiter fährt. Wir nehmen dann den und steigen in Kiruna um nach Nikka...

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                                  Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                  An welchen Stellen könnte es schwierig werden einen Platz zu finden an dem man sein Zelt aufstellen kann, also mehr als 1-2 Stunden suchen muss um was geeignetes zu finden? Damit wir wissen wo wir die Tagesetappe beenden sollten.
                                  Ich würde mal so grob sagen, zwischen dem See oberhalb von Gautelis (hinter dem Vardahancohkka) und dem See 1004 bei Caihnavagge würde ich keine Übernachtung einplanen. - Wobei es am See 1094 zumindest an der Nordseite wohl geht, und es auch sonst sicher am Anfang und Ende dieses Abschnitts noch Möglichkeiten gibt.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Funner
                                    Fuchs
                                    • 02.02.2011
                                    • 2329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                                    Kleine Bäche mit Trinkwasser finden wir überall? Oder sollte ich Micropur Forte mitnehmen, für den Fall, dass wir aus einem See trinken müssen?

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12138
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                                      Es ist nicht nötig, etwas mitzunehmen, außer man ist besonders ängstlich im Sinne von : Ich könnte ja einen Bach erwischen, in dem 100 m weiter ein totes Ren liegt. In steinigem Gelände macht es vielleicht manchmal Sinn einen kleinen Vorrat (z.B. 1 Liter) dabei zu haben. Aber auch das ist i.d.R. nicht nötig.

                                      Kommentar


                                      • Funner
                                        Fuchs
                                        • 02.02.2011
                                        • 2329
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                                        Das es dort nicht richtig dunkel wird habe ich gelesen. Sollte man eine Taschenlampe einpacken oder braucht man die überhaupt nicht? Stirnlampe ist wohl komplett übertrieben!?

                                        Kommentar


                                        • Canadian
                                          Fuchs
                                          • 22.01.2010
                                          • 1328
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?

                                          Im Zelt zum Lesen (z.B. auch der Karte für den nächten Tag) hat sie schon eine Berechtigung.
                                          Bilder aus dem Saltfjell.
                                          flickr

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X