[SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vintervik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
    Die Schwedische Zivilschutzbehörde hat heute alle Länsstyrelse aufgefordert, ein totales Feuerverbot auszurufen. Dann wären auch in Norrbotten Kocher nicht mehr erlaubt.
    Länsstyrelsen Norrbotten wird diesem Aufruf derzeit nicht folgen.
    D.h. Kocher sind auf feuerfester Unterlage erlaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Genau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Egoist

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Eben, deswegen bringen Gewitterschauer wenig Entspannung.

    Aber bitte den 5 tägigen Landregen erst ab der letzten Augustwoche, dann darf es regnen bis zum 1.12. und dann in Schnee übergehen bis Weihnachten und über Silvester noch etwas nachschneien.
    Zuletzt geändert von cast; 25.07.2018, 14:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Wobei das 8 mm Beispiel bei dieser Lage nichts ist. Das dringt 2 cm ein und trocknet sofort wieder ab.
    Genau. Ab 20mm wirds interessant was die Bodendurchfeuchtung angeht. Aber auch nur, wenn diese nicht innerhalb einer Stunde runterregnen: ein derart trockener Boden ist ersteinmal wasserundurchlässig. Bodenteilchen lassen sich nicht benetzen, das Wasser perlt ab und fließt in den nächsten Bach, ohne in den Boden einzudringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Wobei das 8 mm Beispiel bei dieser Lage nichts ist. Das dringt 2 cm ein und trocknet sofort wieder ab.

    Letztes Jahr schon waren die Wasserstände an der Ostküste in Smaland schon deutlich unter Normal, dann hat es einen völlig verregneten Herbst und einen Winter bis zum März mit gut Schnee gegeben. Die Wassestände erreichte geradeso wieder normal. Öland wurde letztes Jahr schon mit Trinkwasser per Container versorgt. Ich kann mir gut vorstellen, daß Gotland auch Probleme hat.

    Unsere Garten Versorgung ist noch gewährleistet, weil der See noch einigermaßen Wasser führt.
    Beim Trinkwasser ist alles verboten, außer das, was man normalerweise benötigt, kochen, duschen, Waschmaschine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    Kann mir weder Regen in mm vorstellen (wenn er denn kommt)
    Niederschlag in mm = Liter/qm.

    Wenn es für mitteleuropäische Verhältnisse irgendwie unauffällig regnet, also kein Nieselkrams und kein Wolkenbruch, dann sind das pro Viertelstunde ungefähr etwas in der Größenordnung 2mm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Wie ich die Schweden kenne gehen die auf Nummer sicher.
    Auch die wissen wie lange die Touristensaison läuft.

    Im Norden startet die Elchjagd am ersten Montag im September, also dieses Jahr der 3.9., im Süden am 2. Montag im Oktober, also 8.10., da sind die Verbote mit Sicherheit aufgehoben. Keine Elchjagd ohne Feuer und Grillkorv.

    Einen Kommentar schreiben:


  • superflow
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Kann man denn davon ausgehen, dass nach ein paar cm Regen (für Dalsland sind z.B. wenn man die Ankündigungen der nächsten Wochen addiert ca. 50mm vorhergesagt) die Verbote aufgehoben werden.
    Oder ist das längst nicht genug, um an der trockenen Gesamtsituation etwas zu ändern.
    Kann mir weder Regen in mm vorstellen (wenn er denn kommt), noch, wie die schwedischen Behörden damit umgehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigen
    Ja plus "gilt bis Ende September in Dalarna"
    Oder bis es aufgehoben wird (was früher sein kann).

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Bei uns unbefristet, bis eine neue Meldung kommt.
    Letztes Jahr bis Mitte September.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ja plus "gilt bis Ende September in Dalarna"

    Einen Kommentar schreiben:


  • superflow
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
    Jämtland ebenfalls.
    Ausserdem in so gut wie allen Teilen Schwedens ab Gävleborgs län südwärts.
    In Kalmar län, Gotland, Värmland, Blekinge, Gävleborg und Östergötland darf man sogar auf dem eigenen Grundstück nicht mehr grillen (Ausnahme Elektrogrill in Kalmar).

    Die Schwedische Zivilschutzbehörde hat heute alle Länsstyrelse aufgefordert, ein totales Feuerverbot auszurufen. Dann wären auch in Norrbotten Kocher nicht mehr erlaubt.
    Dalsland ist auch kochen verboten mittlerweile.
    Hier mal zietiert aus der aktuellsten Facebook-Meldung von Scandtrack:
    "Dalsland Kanal:
    Es besteht absolutes Feuer- und Kochverbot.
    Fluss Emån:
    Es besteht absolutes Feuerverbot. Kochen im Fluss-Abschnitt der Kommune Kvillsfors ist ebenfalls streng verboten.
    Fluss Tidan:
    Es besteht absolutes Feuerverbot. Kochen ist auf den offiziellen Rastplätzen noch mit Kochern erlaubt. Der Fluss oberhalb von Kyrkekvarn hat zur Zeit sehr wenig Wasser so dass wir dringend empfehlen auf den südlichen Fluss/See Stråken auszuweichen."

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Dem könnte man eventuell mit einem Stück Carbonfilz untendrunter abhelfen.

    Aber sinnlose Diskussion, wenn offenes Feuer generell verboten ist, sogar zu Hause im eigenen Garten, ist es verboten.
    Ich hoffe auch drauf, daß es sich entspannt in der nächsten Woche, damit ich den Grill anwerfen kann.

    Aber außer Gewitter Anfang nächster Woche in Smaland bleibt es so heiß und vorallem trocken. D.h. ab an den nächsten schönen badplats und fertig. Ostsee spare ich mir, da schlägt sicher die Algenblüte zu. Vielleicht auf Öland....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Es wird von Spritkök gesprochen, als Spiritus, der gute alte Trangia.

    Der steht nun mal dicht am Boden und die Flamme ist nicht regulierbar.Also nur mit Fels oder Sand drunter betreiben.
    Und wenn man sie nur etwas zu voll macht, dann laufen sie in Betrieb über und es gibt ein "nettes" Feuerchen in Kombination mit dem was da rumliegt, woraufhin noch mehr Spiritus überläuft.... Schon bei Freunden zugeschaut.

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    20cm über dem Boden trifft dann aber nicht auf Schlauchkocher zu. Also auch bei Gaskochern obacht, oder einfach ans Verbot halten.
    Und in Kombination mit einem ordentlichen Windschutz, ist es durchaus möglich auch die grüne Wiese anzukokeln, wenn man lang genug ordentlich Gas gibt. Das haben selbst ausprobiert. Zum Glück ohne Folgen außer ein ca 10 qcm Fleck schwarze Wiese.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tjelrik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Na dann hat der trekkingtourismus diesen Sommer Pause - bzw alle futtern nur kalten pamps auf Tour

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ein Verbot Gaskocher auf Tour in Skandinavien zu verwenden besteht derzeit nirgends, oder?
    Doch.

    Värmland und Västerbotten.
    Jämtland ebenfalls.
    Ausserdem in so gut wie allen Teilen Schwedens ab Gävleborgs län südwärts.
    In Kalmar län, Gotland, Värmland, Blekinge, Gävleborg und Östergötland darf man sogar auf dem eigenen Grundstück nicht mehr grillen (Ausnahme Elektrogrill in Kalmar).

    Die Schwedische Zivilschutzbehörde hat heute alle Länsstyrelse aufgefordert, ein totales Feuerverbot auszurufen. Dann wären auch in Norrbotten Kocher nicht mehr erlaubt.
    Zuletzt geändert von Vintervik; 25.07.2018, 10:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Doch.

    Värmland und Västerbotten.

    Steht auch schon im Faden, die reden einfach von Campingkochern und unterscheiden nicht zwischen Sprit und Gasol.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tjelrik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ein Verbot Gaskocher auf Tour in Skandinavien zu verwenden besteht derzeit nirgends, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Es wird von Spritkök gesprochen, als Spiritus, der gute alte Trangia.

    Der steht nun mal dicht am Boden und die Flamme ist nicht regulierbar.Also nur mit Fels oder Sand drunter betreiben.

    Ein Gaskocher, der mittels Klappfuß sicher steht und fast 20 cm über dem Boden läuft wird da weniger Probleme bereiten, nicht brennbarer Untergrund sollte trotzdem vorhanden sein und ein gefüllter Wassersack in der Nähe.
    20cm über dem Boden trifft dann aber nicht auf Schlauchkocher zu. Also auch bei Gaskochern obacht, oder einfach ans Verbot halten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X