AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Früher gabs einen großen Zeltplatz im Wald mit netten kleinen Nischen. War auch nicht so teuer. Ich nehme an, dass wird auch heute noch so sein. Man musste halt ein paar Meter laufen. Aber wenn wir in Abisko waren haben wir meist das Zelt dort aufgeschlagen und die Infrastuktur der Fjällstation genutzt. Aber dass können diejenigen die in den letzten Jahren dort waren sicher besser sagen.
[SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Danke danke, vor allem für die Info mit den Bränden an der Strecke. Aktuell wurde die Abfahrt auf 11 Uhr verschoben. Ein Schaffner sagt, es sehe nicht gut aus, dass sie heute überhaupt weiterfahren. Kann sein, dass die Züge umkehren.
Aber ist einfach angenehmer, zu wissen, was genau an der Strecke los ist.
Da ich eine Trekkingunerfahrene dabei habe, würde ich gerne heute drauf verzichten, falls wir noch in Abisko gegen Abend landen würden, die 15km aus dem Nationalpark heraus zu laufen, um zelten zu können.
Ich finde auf der STF Seite keine Infos, ob man an der Turiststation irgendwo zelten darf? (gerne auch gg Gebühr, wenn legal) Zimmer dort sind ausgebucht.
Das nach Fäkalien riechende Schlammloch (der einzige mir bekannte erlaubte Zeltplatz im Nationalpark) mitten im Nationalpark würde ich gerne meiden...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Für heute Spätnachmittag und Abend und die nächsten Tagen sind Regenfälle in dem Bereich vorhergesagt.
Morgen kann das schon ganz anders aussehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des
Es brennt an der Strecke vännäs - vindelen auf ca. 5 km. Helikopter löschen bereits. Diese Meldung ist aus den Medien, SVT und nicht amtlich, aber trifft zu.
Lt. Trafikverkt ist für ca. 10 h die Weiterfahrt des Tåg 94 geplant. Ähnliches gilt auch für den Zug nach Lulea. Fass dich in Geduld.Zuletzt geändert von Bulli53; 29.07.2018, 07:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Sitze gerade in Umea im Zug von Stockholm nach Narvik fest. Brände laut Zugoersonal. Mehr Infos sind grad nicht zu bekommen. Auf jeden Fall scheint die Strecke gesperrt zu sein. :/
Gibt es irgendwo noch Infos zu finden, bin des Schwedischen nicht mächtig. Vor allem auf dem Handy noch schwieriger...
Edit: Laut Durchsage weiten sich die Brände an der Nord Süd Strecke weiter aus.. Also könnte gut sein, dass auch Reisende in den kommenden Tagen Probleme mit den Zügen in Richtung Nord bekommen könnten.Zuletzt geändert von Albiown; 29.07.2018, 06:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Gerade hat es im Norden Jämtland geregnet. Der Tropfen auf den heissen Stein. Wind kommt von Südost, Ostsüdost. Im Sommer bedeutet das warm und trocken da er über die kleine Ostsee aus Russland bläst. Im Winter große Kälte.
Tatsächlich sind für kommende Woche Schauer angesagt.. Hoffentlich reichlich. Selbst in Östersund sind freie Rasenfläche verdorrt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenKlingt gut : Auf der norwegischen Seite zeigt yr.no ähnliches (Rana, Nordland) - Regen ab Mittwoch und ab Fr 16 Grad.
Hoffentlich löst sich das nicht noch ganz auf.
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigenDa steht extra, eigener Fäden für Essen ohne Kochen. Hier geht es um Waldbrände und Feuerverbot. Einfach Mal bitte die Infos nicht verwässern.
---------------------------------------------------------
Vom Rauchen an Tankstellen hatte ich nichts geschrieben. Und von lagerfeuer machen auch nicht. Nun ändert sich das Wetter anscheinend.
Gruß Abt
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Klingt gut : Auf der norwegischen Seite zeigt yr.no ähnliches (Rana, Nordland) - Regen ab Mittwoch und ab Fr 16 Grad.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Ab Mitte/Ende der Woche sind für Norrbotten einige Tage mit ~5-10mm Regen pro Tag angesagt. Das hilft sicherlich mehr als ein-zwei kurze Gewitter, zumal der Regen eher über den Tag verteilt vorhergesagt ist.
Normalerweise würde mich das ärgern, aber dieses Jahr ist das eine gute Nachricht - zumal die vorhergesagten Temperaturen auch eher wieder Richtung 20 Grad und im Hochgebirge auch tiefer fallen.
Ich plane daher (Stand heute) mit Kocher (auch weil ich bei 10 Grad morgens dann doch gerne heißen Tee hätte...) werde aber eh erst Montag richtig einkaufen fahren, dann ist die Wettervorhersage ja noch ein wenig belastbarer.
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Abt Beitrag anzeigenVorsicht ja, aber solche Total-Verbote halte ich für unüberlegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Da steht extra, eigener Fäden für Essen ohne Kochen. Hier geht es um Waldbrände und Feuerverbot. Einfach Mal bitte die Infos nicht verwässern.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Das Totalverbot gilt. Punkt.
Du kennst das schwedische Brot nicht.....Knäckebrot ist gut, wenn man das richtige kauft, der Rest..... da schweigen wir besser.
Salami, auch die sollte man besser mitbringen.....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Moin
Schweden steht zwar bei mir nicht als Reiseziel an. Ich traue mich mal an cast's Ufer.
Aber ich ernähre mich seit Jahren stockkonservativ von mitgenommenen Bäckerbrot, Salami eingeschweißtem fettigem Schnittkäse und Gemüse.
Ins Rennen werfe ich noch Mandeltatar bestehend aus 3-fach konzentriertem Tomatenmark, Trockengewürzen als Brotaufstrich
Mandelpulver,Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer. Rezept steht hier irgendwo noch von früher.
Vorsicht ja, aber solche Total-Verbote halte ich für unüberlegt. Gas würde ich zumindest mitnehmen.Oder eben umplanen auf ein anderes Reiseland oder eben dann fahren, wenn es die Situation einfach wieder hergibt.Zuletzt geändert von Abt; 28.07.2018, 07:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Ich habe hier https://www.outdoorseiten.net/forum/...17#post1689817 mal einen Thread aufgemacht, um Erfahrungen auszutauschen, wie man sich auf Tour ohne Kochen ernähren kann. Cous Cous z.B. wird auch ohne Kochen schnell weich...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Es scheint mir etwas Ruhe eingekehrt zu sein auch bei der hohen Waldbrandgefahr, wahrscheinlich ist der größte Teil jetzt auch vorsichtig und die Einheimischen viel aufgeweckter mit diesem Thema und reagieren entsprechend schnell. Hab deswegen den Eindruck das sie es nun auch im Griff haben (Ausnahmen gibt's natürlich immer).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
Wenn das alles nicht besser wird: Wie sieht denn die Situation in Norwegen aus? @OttoStover - hast du Infos? Sowohl die Regeln (Feuerverbot) als auch die Gefahrenlage (wie trocken ist es?) würde mich interessieren - aus Kiruna kann ich ja immerhin bis Narvik weiterfahren...
Am 7.8. steh ich in Kiruna, dann muss ich einen Plan haben
MfG, Heiko
Trocken ist es hier genauso wie vermutlich ueberall, warm und sonnig sowieso seit Wochen. Muecken, Bremsen, Gnitzen gibt es auch trotz der Trockenheit reichlich, aber die letzten Tage ging es in Lakselv und es gab auch vorgestern Gewitterregen.
Gruss Z
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
In jedem Kaff, im Schaukasten der Kirchen, beim Ica, an den Hütten die Wetterreport ausgängen, beim Hüttencheckin usw. hängt ein Hinweis. Schwedisch, englisch und da wo orientalische pflücker sind in ?-sprache. Zwischen haparanda und der russischen grenze auch auf kyrillisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Es zählt die letzte Meldung und wenn die 10 Tage alt ist, ist die Trotzdem Gültig. Nur wie Cast schon schrieb erwarten Presse und die anderen Kommunen das auch sie genauso scharf sind und auch die Kocher verbieten. Man muss aber auch sagen im Fjäll Norrbotton ist was anderes wie Innland und Südliches Fjäll in Dalarna. Man muss halt tagesaktuell schauen, nur schwierig wenn man schon im Fjäll ist!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: