AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Verbot ist Verbot, daran hat man sich zu halten, egal wie das lokale Wetter gerade sein mag. Sieht man doch auch in Deutschland, es hat zwar ab und zu etwas geregnet, der Boden war aber dennoch Knochentrocken.
[SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigenWer ist "wir"?
Warum es ein Verbot gibt, obwohl es regnet: etwas Regen bringt auf Dauer nicht viel. Ausserdem sind viele läns gross, sodass es zwar lokal nass (und sicher) sein kann, aber in anderen Teilen nicht. Nur weils im Sarek regnet heisst das nicht, dass es in Luleå genauso ist.
Es geht darum das es nicht sein kann das man im strömenden Regen sitzt, den ganzen Tag lang, und das Feuerverbot so weit geht das nicht einmal ein Gaskocher angeschmissen werden darf.
Das ging hier so weit das nicht einmal mehr im eigenen Garten gegrillt werden durfte usw.
So eine Verbotswelle, die teilweise auch noch andere Gründe als die reine Waldbrandgefahr hatte, führt dazu das letztentlich niemand das mehr ernst nimmt.
Desweiteren sind dann viele der Meinung das alles geht wenn das aufgehoben wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigenJetzt noch Nachtfrost bittedann sind Moskitos in der Unterzahl
Ich hatte so was von garkeine Moskitos in den beiden letzten Wochen - maximal ein paar sehr geschwächte am ersten Abend...
Von Brandstellen hat man (ich) in Jämtland nichts mitbekommen, auch nicht bei An- oder Abreise. Wasser gab´s immer genug, manchmal auch zuviel (das von oben).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Jag Beitrag anzeigenWir wollen jetzt mal genau abklären lassen,was geht und was nicht wenn ein Feuerverbot besteht.
Warum es ein Verbot gibt, obwohl es regnet: etwas Regen bringt auf Dauer nicht viel. Ausserdem sind viele läns gross, sodass es zwar lokal nass (und sicher) sein kann, aber in anderen Teilen nicht. Nur weils im Sarek regnet heisst das nicht, dass es in Luleå genauso ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
hallo,
also der Flurfunk hier lautet das das extrem lange und umfängliche Feuerverbot auch etwas mit reibereien der hiesigen behörden und den großen Reisediscountern zu tun gehabt hatte.
Wir hatten uns schon gewundert,wieso man im Regen sitzt und keinen Kocher betreiben dürfe.
Wir wollen jetzt mal genau abklären lassen,was geht und was nicht wenn ein Feuerverbot besteht.
Z.B. ein geschlossener Zeltofen mit Funkenschutz am Rauchrohr.
Wie sieht es rechtlich aus wenn der Gaskocher oder der Trangia in einem Zelt betrieben wird.
Das was in einem Zelt geschieht ist nicht "öffentlich", es gilt als Unterkunft , und in Unterkünften dürfen trotz Feuerverbotes Gaskocher betrieben werden usw.
Wie sieht es aus mit Solarkochern ?
Wie sieht es aus mit der Benutzung von Kochern (Gas oder Spiritus) wenn es gerade regnet aber noch ein totales Feuerverbot herrscht. Außerhalb des Zeltes /innerhalb des Zeltes.
dem betreiben eines geschlossenen Holzofens.
Gibt es dazu schon eine höchstrichterliche Rechtsprechung.
Wie sieht es mit dem Betreiben eines mobilen Elverks aus usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigenIch glaub wirklich trotz der vielen hilfreichen Antworten das man den Thread jetzt mal schließen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Ich glaub wirklich trotz der vielen hilfreichen Antworten das man den Thread jetzt mal schließen kann. Dort ist ja nun wirklich der Normalzustand eingekehrt und es hat in den letzten Tagen/Woche überall ausreichend geregnet. Für den einen oder anderen waren die Informationen hier überaus gut und wichtig in der Planung im Sommer, fand ich insgesamt Klasse von allen die etwas beigetragen habe!
Ich fand es sehr interessant zu erleben wie die Schweden allg. damit umgehen bzw. nicht umgehen, fast schon blauäugig dies Jahr die Situation doch unterschätzt haben. Aber auch bei uns gab es bedenkenswerte Brände die es viele Jahre nicht gab, Berlin und Elbsandsteingebirge mal in Vordergrund gestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Im Süden gab es zwischen dem 5.8. und dem 26.8.immer wieder mal Schauer, oft als Gewitter, wolkenbruchartig.
Die letzten wirklich heißen Tage gabs am 8. und 9.8.
Allerdings wars mit der feuchten Erde in etwa 10cm Tiefe vorbei, der Rasen wächst wieder, aber die Bäume sind noch unterversorgt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Fazit meiner Tour: 5.8. in Skåne gezeltet. Campingplatz knochentrocken, bestand aus harter Erde und ein bisschen losem Stroh darauf. 7.8. in Norrbotten angekommen - alles feucht, gefühlt wie üblich. Hatte kein Internet, wusste daher nicht, dass das Feuerverbot da schon aufgehoben war - hab am ersten Tag noch einen schönen Stein für meinen Kocher gesucht, danach war mir das ehrlich gesagt egal, so nass wie der Boden war. Rückfahrt am 26.8. wieder am gleichen Campingplatz gewesen, noch keine dichte Rasendecke, aber wieder flächiges neues Grün.
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Das Feuerverbot ist in den meisten Landesteilen aufgehoben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Sehr gutjetzt nur noch der Rest. 1000000000 Moskitos auf Eis bitte
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigenJetzt noch Nachtfrost bittedann sind Moskitos in der Unterzahl
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Jetzt noch Nachtfrost bittedann sind Moskitos in der Unterzahl
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zumal diese Löschkapazitäten noch nicht mal vorhanden waren, weil sie noch nie gebraucht wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Brände durch Kocher in Verbindung mit Unachtsamkeit hat es gegeben, siehe z.B. post 156.
Dass selbst Kocher verboten werden passiert allerdings selten.
Dieses Jahr wurden im Zeitraum Mai - Juli aber an vielen Stellen in doppelter Hinsicht Rekorde aufgestellt, zum einen mit höchsten Temperaturen seit Aufzeichnungsbeginn, zum anderen mit geringsten Niederschlagsmengen seit Aufzeichnungsbeginn. Gibt ein paar Infos dazu bei SMHI:
https://www.smhi.se/klimat/klimatet-...ander-1.137248
https://www.smhi.se/bloggar/vaderlek...orkan-1.138162
https://www.smhi.se/bloggar/vaderlek...arfor-1.138055
Die Konsequenzen von Waldbränden sind hierzulande auch anders, weil ein Waldbrand v.a. in dünn besiedelten Gebieten nicht unbedingt sofort entdeckt wird, betroffene Gebiete schwer erreichbar sein können und es länger dauern kann, um notwendige Löschkapazitäten an Ort und Stelle zu bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Die müssen halt explizit verbieten, was bspw bei uns sowieso verboten ist....
Und ja schwedische Bürokratie ist ziemlich deutsch, bzw. noch schlimmer.
Ein Bekannter in Älvdalen hatte keine Probleme mit seinem Brunnen direkt neben dem Österdalälven, ein Freund von ihm, ein paar Kilometer weiter, musste seinen Urlaub abbrechen, weil der Brunnen, der seit Ewigkeiten genügend Wasser gab, trocken gefallen war.
Es war tatsächlich bis vor ein paar Tagen ziemlich dramatisch.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigenImmer noch kopfschüttelnd ob des schwedischen Verbotsaktionismus'... da sind die ganz schön "deutsch"...)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Ich habe öfters von Bränden gelesen welche durch ein Feuer entstanden sind (Feuerstelle) bzw. Ziggerette Einweggrills etc.. Diese Feuer waren bereits verboten und viele haben sich nicht dran gehalten. Die Konsequens war noch strengere Regeln auf zu setzen...eigentlich logisch. Einfach um auch noch mehr Leute damit zu erreichen. Im direkten sinne hat das Verbot von Gaskochern nichts gebracht, aber eben diese Aufmerksamkeit "Ohh jetzt ist sogar das Verboten, das ist aber dann schon wichtig"
Siehe auch hier zu lande sogar das begehungverbot zwischen 21 und 6 Uhr! Wer brennt denn den Wald in dieser Zeit an der da durch läuft....das ist ähnlich!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen... sind Kocher immer noch verboten.
Apropos. Wie viele der Brände sind eigentlich speziell durch (Camping-)(Gas?-)Kocher entstanden? In diesem Jahr? Jemals? Gibt's dazu Untersuchungen/Erkenntnisse?
(Und ja, die Fragen sind weitgehend rhetorisch. Immer noch kopfschüttelnd ob des schwedischen Verbotsaktionismus'... da sind die ganz schön "deutsch"...)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von sfhrvk Beitrag anzeigenWeiß jemand, wie es im Jamtland ist?
in 2 Wochen gehts von Käringsjön bis Storlien!
Danke für Infos =)
https://www.lansstyrelsen.se/jamtlan...et-upphor.html
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: