AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zum totlachen, wenn es nicht so traurig wäre.
[SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
oha,
jemand versteht das da etwas komisch war mit der Länge und dem totalen Feuerverbot.
Dann mache dich mal bei deinem Schwedenkenner vertraut, der wird das besser wissen als wir Einheimischen.
Und ja,eine weitere Diskussion ist verschenkte Lebenszeit mir reicht es schon wenn ich so sachen lese wie Tourist oder Gast, die dürfen sich nicht beschweren.
Mal ganz tapfer sein,ich weiß das viele das nicht mögen was ich jetzt schreiben werde.
Schweden ist ein Mitgliedsstaat der EU.
Ergo, darf sich hier jeder EU Bürger niederlassen,arbeiten, paddeln oder sonstiges.
Und das ist keine Gnade, sondern ein Recht
Und niemand darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit (EU) seiner Rasse oder seines Geschlechts diskriminiert werden.
Und wenn man hier sogar wählen darf,(morgen zum Beispiel) warum sollte man dann keine Kritik gegenüber Behörden haben und sie auch äußern ?
Das verstehe ich nicht so richtig, ist das so in Deutschland, müssen da alle Nichtdeutschen alles völlig klaglos hinnehmen, Dürfen die nicht gegen Behördenbescheide klagen?
Wird dennen dann auch immer gesagt das sie sich nicht beschweren dürfen,egal wie Schwachsinnig das alles ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Der gesunde Menschenverstand und meine Erlebnissen nicht nur in diesem Sommer in Schweden und Norwegen sagt mir das es nicht um Feuer sondern um offene Flammen ging. Das mit dem Rauchen muss man keinem explizit erklären.
Der Schwedenkenner weiß das Tabak in Schweden nicht nur gequalmt sondern auch als Snus konsumiert wird. Suns ist eine Form des Kautabaks. Dieser wurde traditionell von Bergleuten, Seemännern, Waldarbeitern und Flößern konsumiert.
An Angelplätzen und drückjagdböcken in S findet man reichlich die Snusreste.
Die Argumentation „rauchen war erlaubt“ ist an den Haaren herbei gezogen, da das verbotene rauchen zwangsläufig mit einer offenen Flammen und Glut verbunden ist. Da hilft auch kein Glutpunktfeuerzeug oder Deckel auf dem Pfeifenkopf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat Jag:Während des totalen Feuerverbots war das Rauchen im Wald nicht verboten !
https://www.sdw.de/waldwissen/verhal...ldbrandschutz/
Da möchte ich jetzt mal von einem Schwedenkenner hören, ob man bei totalem Feuerbot in schwedischen Wäldern riskieren darf, daß einem die Glut von der Kippe fällt? Dann könnte man das Feuerverbot auch gleich sein lassen. Was da in der Zigarette glimmt, ist auch Feuer.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von windriver Beitrag anzeigenWorum ging es denn deiner Meinung nach ?
Noch nie gepaddelt oder eine Trekkintour gemacht, aber gleich via Discounter einen Trip in Schweden buchen.
Alles wird vollgemüllt, die Leute kriegen es noch nicht einmal auf die Reihe ihre Hinterlassenschaften zu verbuddeln, überall Tretminnen.
Jeder meint er müsse jeden Tag einen Baum fällen.
Viele hier sind schwer verärgert, die Discounter verschärfen das noch alles. Privatgrundstücke ? Was ist das ?
Der Flurfunk besagt das es ein kleines "wir können auch anders" in Richtung einiger Discounter war.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von cast Beitrag anzeigenEs ist schxxegal was, wo verboten war.
Ich diskutiere auch keine Geschwindigkeitsbeschränkungen, vorallem nicht im Ausland wo ich Gast bin. Ich ärgere mich und halte mich dran.
Und ja ich weiss, daß das grillen zu Hause nur mit Elektrogrill erlaubt war. Also haben wir nicht gegrillt.
Du gehörst zur richtigen Sorte Touristen, auf die sich die Schweden besonders freuen, der deutsche Klugscheisser. Das ist genau das Gegenteil eines Schweden und bei solchen sehr beliebt.
Die machen nämlich einen wichtigen Unterschied, Schweden dürfen sich über schwedische Behörden beschweren, Gäste nicht.
das war wohl ein Griff ins Klo oder ?
Da ich kein Tourist bin, dort arbeite, dort Steuern zahle (und dann auch noch zufällig in diesem Bereich) darf ich nun wohl darüber Klugscheixxen oder ?
Und nochmal zu dieser komischen Funkengeschichte.
Während des totalen Feuerverbots war das Rauchen im Wald nicht verboten !
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
War sicher ken Schwede sondern ein Journalist aus den USA.... die sind bekannt für Fake New‘s. 😉
Nach Info aus S und von div. Usern hier im Forum besteht aktuell kein Feuerverbot mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Hej, ich würde gern nochmal zurückkommen auf das eigentliche Feuerverbot.
Hab ich was falsch verstanden oder ein Schwede mich veräppelt (obwohl er einen sehr ernsten Eindruck machte)?
Gestern Abend, beim Holzsuchen auf dem Lagerplatz zwischen Abisko und Abiskojaure, spricht mich ein Schwede an - Es gelte absolutes Feuerverbot. Noch immer.
Ich konnte es nicht glauben, aber treudoof wie ich bin, gab es kein Feuer(Diskussion auf englisch hätte ich eh verloren
)
Weiß da jemand was drüber - feuerverbot, jetzt im September, Raum Abisko?
Oder übervorsichtiger Schwede?
Oder doch Verars....?
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Die Frage, was denn passieren soll, wenn man mit dem Kocher auf Steinen oder auf einem Boot kocht, ist berechtigt und verdient eine begründete Antwort:
Wir hatten in Nordeuropa eine Rekordtrockenheit. Wälder und Moore waren derart ausgetrocknet und ausgedörrt, daß jeder kleine Funke die konkete Gefahr einer Katastrophe barg. Ein Funke reichte. Und Funken können leider zusammen mit Partikeln brennbaren Materials fliegen. Ein Unachtsamkeit im Umgang mit dem Kocher, wo auch immer, kann reichen für einen Wald-und Moorbrand. Ist hier jemand, der von sich sagen kann, daß er gegen so eine Unachtsamkeit gefeit ist? Der Kocher fällt um. Oder es tritt Benzin oder Spiritus aus, das sich entzündet. Papier, Stengel, Blätter, Stoff -- oder was auch immer grade herumliegt-- entzünden sich. Es muß nicht viel sein. Nur genug, damit der Wind einen Funken verweht.
Ich wiederhole mich: muß man in so einer Situation wirklich Beispiele durchspielen, was wann wo geht oder grade noch so geht oder vielleicht lieber doch nicht mehr ? Die Antwort kann nur lauten: Kein Feuer draußen. Kein Funkenflug, wo auch immer. Nichts. Nothing. Rien. Die Schweden haben es richtg gemacht mit ihrem totalen Feuerverbot. Wer da beleidigt von " Obrigkeitshörigkeit" schwafelt, hat nichts begriffen.
In D gibt es den Straftatbestand der " Herbeiführung einer Brandgefahr", § 306 f StGB. Da muß es, außer im Kocher, noch nicht brennen. Das "Herbeiführen einer Gefahr" reicht zur Erfüllung dieser Straftat aus. § 306f StGB ist ein sogenanntes " konkretes Gefährdungsdelikt". Das heißt, zur abstraktem Gefahr , die jedem Feuer innewohnt, müssen konkrete äußere Umstände hinzutreten, die grade dieses Feuer besonders gefährlich machen. Eine Jahrhunderttrockenheit dürfte diese Voraussetzung erfüllen.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Jag Beitrag anzeigenVor allem wenn durchgestochen wird das es bei dem extremen Feuerverbot in den Revieren ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr um die eigentliche Feuergefahr ging.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von Jag Beitrag anzeigen... Erklär mir das bitte,möglichst Fachkundig als ehemaliger Forstwirt werde ich das bestimmt verstehen ...
HAL
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Das hat wax mit Mentalität und Erziehung zu tun.
Schweden sind relativ kritisch mit ihren Behörden, untereinander, aber sie mögen es überhaupt nicht wenn Ausländer, Touristen das ebenso im Gespräch machen.
Schweden ist relativ kompliziert im Zusammenleben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Janteloven
Und unser ehemaliger Forstwirt passt wunderbar zum jantelagen.Zuletzt geändert von cast; 07.09.2018, 20:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von cast Beitrag anzeigenSchweden dürfen sich über schwedische Behörden beschweren, Gäste nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Es ist schxxegal was, wo verboten war.
Ich diskutiere auch keine Geschwindigkeitsbeschränkungen, vorallem nicht im Ausland wo ich Gast bin. Ich ärgere mich und halte mich dran.
Und ja ich weiss, daß das grillen zu Hause nur mit Elektrogrill erlaubt war. Also haben wir nicht gegrillt.
Du gehörst zur richtigen Sorte Touristen, auf die sich die Schweden besonders freuen, der deutsche Klugscheisser. Das ist genau das Gegenteil eines Schweden und bei solchen sehr beliebt.
Die machen nämlich einen wichtigen Unterschied, Schweden dürfen sich über schwedische Behörden beschweren, Gäste nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
na das ist ja lustig.
Dir ist schon klar das das auch für Zuhause galt oder ?
Wir durften nicht mal auf dem eigenen Grundstück einen Grill oder einen Kocher anwerfen.
Also was soll der Einwand ?
so ist das eben mit den obrigkeitshörigen Deutschen während hier in Schweden darüber diskutiert werden kann ob das (so extrem) nun wirklich angemessen war,wird von deutschen alles Oberlehrerhaft vom Tisch gewischt.
Also nochmal, so extrem wie dieses Jahr hat das hier schon eine Diskussion ausgelöst.
Vor allem wenn durchgestochen wird das es bei dem extremen Feuerverbot in den Revieren ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr um die eigentliche Feuergefahr ging.
Was soll also das ganze mit "trocken usw".
Man durfte auf einem Segelboot auf dem Vännern keinen Gaskocher anmachen !
Was hat Waldbrandgefahr damit zu tun wenn jemand seinen Gaskocher am Strand oder auf nackten Felsen anmacht?
Erklär mir das bitte,möglichst Fachkundig als ehemaliger Forstwirt werde ich das bestimmt verstehen.
Bloß nichts hinterfragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von cast Beitrag anzeigenAllein die Diskussion über ein behördlich angeordnetes Feuerverbot ist sinnlos. Ist das dein Wald? Bist du überhaupt Schwede oder doch nur GAST?
Wem diese Verbote nicht passen, dem empfehle ich zu Hause zu bleiben. Die Natur wird es danken und die Schweden vermissen ihn nicht.
HAL
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Ich gebe Cast vollkommen recht. Es ist schließlich überhaupt nicht selbstverständlich, dass wir in Massen über die schwedische Natur herfallen dürfen...
Gruß,
Claudia
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Zitat von cast Beitrag anzeigenAllein die Diskussion über ein behördlich angeordnetes Feuerverbot ist sinnlos. Ist das dein Wald? Bist du überhaupt Schwede oder doch nur GAST?
Wem diese Verbote nicht passen, dem empfehle ich zu Hause zu bleiben. Die Natur wird es danken und die Schweden vermissen ihn nicht.:
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
Allein die Diskussion über ein behördlich angeordnetes Feuerverbot ist sinnlos. Ist das dein Wald? Bist du überhaupt Schwede oder doch nur GAST?
Wem diese Verbote nicht passen, dem empfehle ich zu Hause zu bleiben. Die Natur wird es danken und die Schweden vermissen ihn nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes
In diesem Forum gibt es eine Menge Leute die exzellent mit Feuer und Kocher umgehen können. Die breite Masse der Menschen kann das nicht so gut. Darum müssen Regeln aufgestellt und durchgesetzt werden.
Die, die regelmäßig mit der offenen Flamme in der Natur umgehen haben in diesem Sommer erkannt das Feuer ein no go ist und, das war professionell auf eine Diskussion verzichtet.
Selbst wenn die Oberfläche des z. B. Waldbodens oder die Rinde von Bäumen feucht erscheint findet man darunter reichlich leicht entzündbares Material. Das lernen schon die jüngsten Pfadfinder.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: