Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
[FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
So, wir stehen jetzt unmittelbar vor dem Buchen. Damit ich keinen falschen Fehler mache, hier unser Zeitplan. Vielleicht mögt ihr noch mal einen kurzen Blick drauf werfen.
Anreise (ist es realistisch am Anreisetag noch bis Conca vorzustoßen?)
12 Tage GR20
2 Ruhe- bzw Schlechtwettertage
2 Bergbesteigungstage neben dem Weg
1 Sicherheitstag
1 Tage Abreise (Bahnfahrt zurück nach Bastia z.B.)
So, wir stehen jetzt unmittelbar vor dem Buchen. Damit ich keinen falschen Fehler mache, hier unser Zeitplan. Vielleicht mögt ihr noch mal einen kurzen Blick drauf werfen.
Anreise (ist es realistisch am Anreisetag noch bis Conca vorzustoßen?)
von wo aus ??
wir sind damals von Figari aus nach Porto Veccio mit dem Bus
und am nächsten Tag wie ge-Bust zum Col Bavarella (haben quasi die 1te Etappe "Beschissen" )
Aber die Busverbindung von Veccio nach Corte wär irgendwie noch saudümmer gewesen
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Ich sag mal...Hamburg-Conca
Welche Airline von wo nach wo fliegt und wie lange die jeweiligen Anschlüsse auf Korsika dauern, kann ich noch schwer abschätzen. Daher fragte ich nach eurer groben Erfahrung diesbezüglich.
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Hey Jan!
Wir sind letztes Jahr nach Nizza geflogen, haben einen tag zwischenstop gemacht und mit der fähre nach Calvi, also umgekehrt gelaufen. Wenn ihr noch nicht gebucht habt, kann ich euch auch empfehlen, so rum zu laufen.
Allerdings glaube ich, dass der Bus von Porto-Vecchio nach Conca noch einmal am späteren Nachmittag (gegen 17:00 - 18:00 Uhr) fährt, kann aber leider keine sichere Auskunft geben (da wir ja früh zeitig von Conca nach Vecchio gefahren sind).
Die Bedenken mit der Zeltstellfläche teile ich auch. Wir hatten ein Hubba Hubba HP, in meinen Augen ein perfektes Zelt für den Weg.
Grüße
Edit: Ja, an sich sind es 15 Tagesetappen (von Refuge zu Refuge), wie auch im Bergführer aus dem Stein-Verlag beschrieben. Wir haben aber auch nur 12 gebraucht (sind an drei Tagen zwei gelaufen). Das war an einem Tag mit ca. 4500 hm insgesamt ganz schön anstrengend, ging aber aufgrund einer leichteren Etappe am nächsten Tag gut, wir konnten nur nich den MT. Cinto besteigen. Deine Planung kann aber auch mit einer oder zwei gedoppelten Etappen (könnt auch andere nehmen als wir) hinkommen, da ich glaube dass ihr keine zwei Schlechtwettertage haben werdet, und den sicherheitstag habt ihr ja auch noch. Wir hatten jeden Tag strahlenden Sonnenschein (sind im Juli gefahren), aber es war auch dementsprechend schweißtreibend.
Der Reiseführer ist übrigens einsame Spitze, kauft euch den, dann braucht ihr auch keine Karte und nix (eine Karte ist auf dem GR 20 eigl. eh überflüssig)
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Es ist gebucht! Rock n Roll und noch mal ein Riesendankeschön an euch. Ich werde vermutlich noch die ein oder andere Frage haben ;)
Schönes Restwochenende wünsche ich!
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Und da kommen sie auch schon die Fragen:
Wir fliegen am 30. August los und am 18. September zurück. Da wir erst gegen Abend in Bastia landen, werden wir am nächsten Morgen um 8:30 den Bus nach Porto Vechio nehmen und dort um 11:00 ankommen. Es gibt die Möglichkeit um 13:50 einen Anschlussbus nach Conca zu nehmen, sodass wir um 14:15 oder ähnlich auf dem Trek wären. Mir scheint der Weg von St Lucie de Porto Vechio nach Conca nicht übermäßig weit. Zwecks Übergangsoptimierung wäre also auch ein Taxi denkbar. Oder der Fußmarsch. Oder alternativ Sammys Vorschlag....viele Oders. Wobei ich eigentlich gerne den ganzen Weg mitnehmen möchte, da wir auch ausreichend Zeit haben.
Die Gehzeit der ersten Etappe ist mit 6:30 angegeben. Mir scheint, wenn wir um 14:15 starten könnte das etwas knapp werden?
Wir kommen um 18:55 in Bastia an. Liege ich richtig mit der Vermutung, dass wir um die Uhrzeit nirgends mehr Gas bekommen?
Stichwort Gas: Sammy du meintest an den Hütten gibt es sporadisch Gas zu kaufen. Haltet ihr es für kritisch für weniger als die gesamten 15 Tage Gas mitzunehmen und darauf zu bauen unterwegs nachkaufen zu können?
Ich kenne mich mit Gebirgstouren im Süden überhaupt nicht aus: Wie schnell gehen die Temperaturen nach Sonnenuntergang in den Keller? Ich überlege, ob ich meine kuschelige Isolationsjacke mitnehme. Bei 0-10° herum ist sie einfach ein Genuss von Kuschelkomfort
Wir planen derzeit eine RealTurmat Packung pro Tag mitzuführen. D.h. Abends können wir lecker warm essen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Mittagessen durch Salami und Brot immer gut abgedeckt ist? Kann an den Hütten Müsli gekauft werden? Ich weiß nicht, was ich ohne mein Müsli am Morgen machen soll ^^
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Reicht ja auch für den Anfang ;)
Bin gespannt auf eure Antworten. Danke!!!
Und da kommen sie auch schon die Fragen:
Wir fliegen am 30. August los und am 18. September zurück. Da wir erst gegen Abend in Bastia landen, werden wir am nächsten Morgen um 8:30 den Bus nach Porto Vechio nehmen und dort um 11:00 ankommen. Es gibt die Möglichkeit um 13:50 einen Anschlussbus nach Conca zu nehmen, sodass wir um 14:15 oder ähnlich auf dem Trek wären. Oder alternativ Sammys Vorschlag. Wobei ich eigentlich gerne den ganzen Weg mitnehmen möchte, da wir auch ausreichend Zeit haben.
Die Gehzeit der ersten Etappe ist mit 6:30 angegeben. Mir scheint, wenn wir um 14:15 starten könnte das etwas knapp werden?
Wir kommen um 18:55 in Bastia an. Liege ich richtig mit der Vermutung, dass wir um die Uhrzeit nirgends mehr Gas bekommen?
Stichwort Gas: Sammy du meintest an den Hütten gibt es sporadisch Gas zu kaufen. Haltet ihr es für kritisch für weniger als die gesamten 15 Tage Gas mitzunehmen und darauf zu bauen unterwegs nachkaufen zu können?
Ich kenne mich mit Gebirgstouren im Süden überhaupt nicht aus: Wie schnell gehen die Temperaturen nach Sonnenuntergang in den Keller? Ich überlege, ob ich meine kuschelige Isolationsjacke mitnehme. Bei 0-10° herum ist sie einfach ein Genuss von Kuschelkomfort
Wir planen derzeit eine RealTurmat Packung pro Tag mitzuführen. D.h. Abends können wir lecker warm essen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Mittagessen durch Salami und Brot immer gut abgedeckt ist? Kann an den Hütten Müsli gekauft werden? Ich weiß nicht, was ich ohne mein Müsli am Morgen machen soll ^^
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Reicht ja auch für den Anfang ;)
Bin gespannt auf eure Antworten. Danke!!!
Also ich hab ne "dicke" Gaspulle (450) dabei gehabt und ne gaaaanz kleine als reserve (100)...
Hat gereicht
(Die kleine hab ich dann verschenkt)
und auf hütten kannman "bestimmt" (im sinne von wenn du hinkommst is sicher grad ausverkauft ) nachkaufen, bzw. sich auch von mitwanderern aushelfen lassen zu not....
Da wir erst gegen Abend in Bastia landen, werden wir am nächsten Morgen um 8:30 den Bus nach Porto Vechio nehmen und dort um 11:00 ankommen. Es gibt die Möglichkeit um 13:50 einen Anschlussbus nach Conca zu nehmen, sodass wir um 14:15 oder ähnlich auf dem Trek wären. Mir scheint der Weg von St Lucie de Porto Vechio nach Conca nicht übermäßig weit. Zwecks Übergangsoptimierung wäre also auch ein Taxi denkbar. Oder der Fußmarsch. Oder alternativ Sammys Vorschlag....viele Oders.
So wie es ausschaut, hält der Fernbus Bastia - PV doch wohl in St.Lucie de PV? Das böte doch wohl die meisten zeitlichen Reserven.
Von der Karte her würde ich schätzen es sind gut anderthalb Stunden zu Fuß bis Conca. Dann ist wahrscheinlich erstmal eine Druckbetankung fällig Bei den 6.5h zur Paliri sind wohl der schwere Rucksack, der mörderische Sonnenhang u.a.m. bereits eingerechnet.
Glaube ich würde das vor Ort entscheiden -- an einem heißen Tag würde ich nach der Ankunft erstmal baden gehen, abends nach Conca laufen / fahren und dann am zweiten Tag sehr früh losgehen. Wenn einen der zusätzliche Tag reut, kann man ja mittags immernoch die Etappe durch die Bavella dranhängen
Mir scheint der Weg von St Lucie de Porto Vechio nach Conca nicht übermäßig weit. Zwecks Übergangsoptimierung wäre also auch ein Taxi denkbar.
Wie Martin schon meinte hält der Bastia-Bus in St. Lucie. Von dort aus Taxi, oder zum Test die 7 km zu Fuss, wenn ihr dann dort fit vor 13.00h ankommt, könnt ihr gleich weiter gehen.
Habt ihr Probleme....am nächsten Tag weiter...
[*] Stichwort Gas: Sammy du meintest an den Hütten gibt es sporadisch Gas zu kaufen. Haltet ihr es für kritisch für weniger als die gesamten 15 Tage Gas mitzunehmen und darauf zu bauen unterwegs nachkaufen zu können?
In Vizzavona und Hotel de Verghio gibt es (fast immer) CampinGaz und Stech
[*] Ich kenne mich mit Gebirgstouren im Süden überhaupt nicht aus: Wie schnell gehen die Temperaturen nach Sonnenuntergang in den Keller? Ich überlege, ob ich meine kuschelige Isolationsjacke mitnehme. Bei 0-10° herum ist sie einfach ein Genuss von Kuschelkomfort
In Bergen ist alles möglich aber im Normalfall sollte die Nachttemperatur nicht unter 10°C fallen.
[*]Gehe ich richtig in der Annahme, dass Mittagessen durch Salami und Brot immer gut abgedeckt ist? Kann an den Hütten Müsli gekauft werden? Ich weiß nicht, was ich ohne mein Müsli am Morgen machen soll ^^[/LIST]
Nein, Brot an den Refuges kaum, Salami ab und an an den Bergerien. Brot/Müsli in Bavella, Vizzavona, Hotel de Verghio, Haut-Asco.
Tom
>>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
So wie es ausschaut, hält der Fernbus Bastia - PV doch wohl in St.Lucie de PV? Das böte doch wohl die meisten zeitlichen Reserven.
Genau so war der Plan. Daher interessierte mich die Einschätzung der Machbarkeit die 1. Etappe direkt noch anzugehen. Statt 2h Rumgewarte auf den Bus nach Conca, ist ein Taxi zu dritt vermutlich auch drin.
An der RN vom Flughafen kommend, gibt es Gas.
Verzeih. RN?
Nein, Brot an den Refuges kaum, Salami ab und an an den Bergerien. Brot/Müsli in Bavella, Vizzavona, Hotel de Verghio, Haut-Asco.
Hmm. Das klingt ja fast so als müssten wir pro Tag 2 Gerichte im Rucksack mitschleppen und auch das Frühstücksmüsli über große Teile selber transportieren. Wird ja doch kein ganz so leichtes Unterfangen ^^
Wie habt ihr euch konkret versorgt?
Welche Ausritte könnt ihr empfehlen? Welche Berge müssen bestiegen werden. Gibt es Geheimtips? Dinge, die zu beachten sind?
Tolle Wegalternativen?
Welche Ausritte könnt ihr empfehlen? Welche Berge müssen bestiegen werden. Gibt es Geheimtips? Dinge, die zu beachten sind?
Tolle Wegalternativen?
Wörtlich gneommen: Ausritte (ballade equestre) ist gar nicht soo abwegig auf Korsika
Ansonsten: Bavella alpine Variante, Incudine wird sowieso überschritten, Monte d'Oro auch.
Rotondo ist der schönste Aussichtsberg und "kostet" nur eine Halbtagestour.
Dito die Paglia Orba, wobei diese eher spannend anzusehen denn spannend zu besteigen ist. Insofern lieber den benachbarten Riesentorbogen Capo Tafunato angehen, der geht allerdings klettermäßig schon etwas ans eingemachte.
Punta Minuta von der Bocca Minuta auch Halbtagestour, aber solider III. Grad.
Monte Cinto braucht einen ganzen Tag, ober man karrt das gesamte Zeug mit über den Berg von der Tighiettu bis nach Haut Asco -- bleibt ein Hatscher und man umgeht auch noch den Cirque de Solitude, die interessanteste Wegstelle des GR20. Würde das sein lassen.
Selbst wer von Haut Asco umbedingt eine Tagestour (ohne Gepäck) machen will findet schönere Ziele: Capu Larghia, Punta Minuta.
Zur "A Muvrella" sind es nur 20 Minuten Umweg, Punta Ghialla vom Col Avartoli etwas mehr -- schöner Gipfel, wenig begangen.
Wer zum Abschluß noch einen Knaller braucht besteige den Capu a u Dente, von der Ortu Piobbu Hütte aus knapp 2h aber auch III. Grad. Tolle Tiefblicke zur Küste...
Letzten Endes macht man Varianten und Gipfel, wann immer das Wetter gut ist sowie Zeit und Auftireb es hergeben -- Gipfelauswahl gibt es zumindest im Nordteil fast immer.
Gruß, Martin
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Wow. Das sind mal tolle Informationen. Danke euch, danke dir Flachlandtiroler!
Ich freue mich so
Kann mir denn jemand halbwegs genau sagen, was ich in den Hütten bzw Bergerien gekauft kriege? Ich wollte dort nicht Abends auf das vom Hüttenwart zubereitete Menue zurückgreifen. Aber komplett alles schleppen ist doch etwas haarig.
Wow. Das sind mal tolle Informationen. Danke euch, danke dir Flachlandtiroler!
Ich freue mich so
Kann mir denn jemand halbwegs genau sagen, was ich in den Hütten bzw Bergerien gekauft kriege? Ich wollte dort nicht Abends auf das vom Hüttenwart zubereitete Menue zurückgreifen. Aber komplett alles schleppen ist doch etwas haarig.
hmmmm...genau kan ichs dir nicht sagen..weil bei uns immer so war:
Ich hab das Zelt aufgebaut ,
meine Holde is zum "Check In" kam mit Salami, Kääs, Brot und 3 Dosen Bier zurück .... und hat mir meinen immer leerer werdenden Geldbeutel zurückgegeben
Aber im Ernst , bei den "größeren" gibts eigentlich die Sachen dies beim Tengelmann in der "Tütensuppenabteilung" auch gibt ..zusammen mit Schnigers, mal etwas Obst und sowas in der Art.
Kommentar