Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Ist klar, dass die Verantwortlichen die Besucherströme regulieren müssen, denn der GR20 ist voll. So bekommen sie Wildcamper in den Griff (es lohnt sich nicht, man hat ja eh schon gezahlt) und können auch mal die Bestellungen absagen, wenn zu viele Leute schon gebucht haben.
Da hilft wohl nur: Zähne zusammenbeissen und zahlen, oder eben dann wandern, wenn nicht alle auf Tour sind. Ich persönlich würde ausweichen, mach ich hier in den Alpen nach Möglichkeit auch.
Zu Stöcke ja/nein:
Du bist des Wahnsinns fette Beute, wenn Du darauf hoffst, ausgerechnet zu Beginn einen Ast zu finden, der ähnliche Eigenschaften hat wie ein Trekkingstock (z.B. Handschlaufen, damit man sich nicht ständig festklammern muss). Gewöhn Dich an Stöcke, die wirst Du bei dem Gewicht auf dem Rücken noch schnell genug lieb haben.
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Du bist des Wahnsinns fette Beute, wenn Du darauf hoffst, ausgerechnet zu Beginn einen Ast zu finden, der ähnliche Eigenschaften hat wie ein Trekkingstock (z.B. Handschlaufen, damit man sich nicht ständig festklammern muss).
Irgendwie regiert da wohl eine falsche Vorstellung -- vor einiger Zeit gab es da einen hartnäckigen Pfadi der unbedingt 'ne tonnenschwere Kohte auf dem GR20 mitschleppen wollte und zwecks Gewichtsersparnis die dafür benötigten Zeltstangen vor Ort suchen wollte... (ökologisch korrekt natürlich nur Totholz ).
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Danke folks,
ich hänge hier derzeit dank Umzug völlig ohne Internet rum und in die Uni bewege ich mich zur vorlesungsfreien Zeit auch nicht wirklich häufig ;)
Ich melde mich dieses Wochenende wieder aus Hamburg!
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
ich hab doch noch Fragen.. wahrscheinlich sind die zwar irgendwo schon beantwortet worden - dann habe ich die Antworten überlesen (aber DIE zahl [42] hab ich nirgends entdeckt!)
ganz konkret:
1) Bekomme ich in dem Startort im Norden "Calenzana" Gas oder gibt es auf dem Weg vom Flughafen Calvi eine SINNVOLLE Möglichkeit das zu erstehen? Wenn ja welche Kartuschen? Ich will eigentlich NICHT nach Calvi Stadt!
2) Gleiches Problem - gibt es alternativ auf dem Weg nach Calenzana oder im Ort eine Tanke für Benzin? Ich hab leider keinen blassen mehr ob es da so was gab - zu lange her.
---> oder "muß"/darf ich doch meinen Hobbokocher einpacken- wohl wissend das die Lagerfeuerchen nicht sonderlich mögen aber ich tippe mal dass zu dieser Zeit kaum einer unterwegs ist und entsprechend auch keiner der Parkheinis (- soll nicht abwertend sein).
3) Ich bin vom 22.05 bis 06.06 in Korsoka - weiß jemand in welchen Hütten/Stationen man da was an Lebensmitteln kaufen kann? Reiseroute ist, wie oben geschrieben, von Norden nach Süden. Ach ja.. hout asko wollte ich, wenn es das Wetter/der Schnee es zulassen, unten im Tal liegen lassen und der alten Route folgen!
PS: bitte keine Diskussion ob Hobbo erlaubt ist oder nicht - im Hochsommer würde ich das Teil in so einer Gegend nicht nutzen!! Ich habe nicht vor Korsika abzufackeln! Ich habe nur keine Lust Material mitzuschleifen, dass ich nicht nutzen kann! Und Ja ich weiß dass es auch ein oder zwei Pätze geben könnte, wo man wenig bis kein Feuerholz finden kann - dann gibt es eben mal kalte Küche.
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Hallo Jan,
hast du eigentlich eine Antwort von der Parkverwaltung erhalten bzgl. des Vorreservierens der Hütten und Zeltplätze?
Was mich interessieren würde, ist, ob ich einfach die Tickets für die Hütten kaufe und dann dort erscheinen kann, wenn ich eben ankomme, oder muss ich Hütte X konkret für Tag Y vorreservieren?
Big computer problems made us take reservations manually in shelters for may and june . For all other months, it’s going to be necessary to wait that the online reservation on our site works finally !! For june, there remains only the camping or the tenancy of tent within the limits of liquid assets, we are upset for it against time which is not of our making. The big daily quantily of mails is treated little by little. This new installation is not easy.
Auf par-corse.org steht nur "La plateforme de réservation en ligne est en phase d'expérimentation. Nous vous remercions de votre compréhension."
1) Bekomme ich in dem Startort im Norden "Calenzana" Gas oder gibt es auf dem Weg vom Flughafen Calvi eine SINNVOLLE Möglichkeit das zu erstehen? Wenn ja welche Kartuschen? Ich will eigentlich NICHT nach Calvi Stadt!
... hi, kurze Antworten meinerseits:
In Calenzana kannst Du im Supermarkt (ca. 200m von der Refuge entfernt) Gas kaufen. Aber nur französische Kartuschen. Im April deisen Jahres gab es die kleinen Stechkartuschen und die französischen Klickkartuschen. Wenn Du Schraubkartuschen benötigst, hilft Dir an dieser Stelle nur der Markill-Adapter weiter.
2) Gleiches Problem - gibt es alternativ auf dem Weg nach Calenzana oder im Ort eine Tanke für Benzin? Ich hab leider keinen blassen mehr ob es da so was gab - zu lange her.
... es gibt kurz vor dem Supermarkt eine Tankstelle. Supermarkt und Tankstelle haben i.d.R. in der Mittagszeit geschlossen.
---> oder "muß"/darf ich doch meinen Hobbokocher einpacken- wohl wissend das die Lagerfeuerchen nicht sonderlich mögen aber ich tippe mal dass zu dieser Zeit kaum einer unterwegs ist und entsprechend auch keiner der Parkheinis (- soll nicht abwertend sein).
...
PS: bitte keine Diskussion ob Hobbo erlaubt ist oder nicht - im Hochsommer würde ich das Teil in so einer Gegend nicht nutzen!! Ich habe nicht vor Korsika abzufackeln! Ich habe nur keine Lust Material mitzuschleifen, dass ich nicht nutzen kann! Und Ja ich weiß dass es auch ein oder zwei Pätze geben könnte, wo man wenig bis kein Feuerholz finden kann - dann gibt es eben mal kalte Küche.
... es gibt kurz oberhalb von Calenzana eine kleine Gedenktafel für drei in der Macchia verbrannten Italiener. Mein Tip: in Korsika würde ich auf Lagerfeuer möglichst verzichten - egal wie viel Übung man hat. Bei Trockenheit brennt die Macchia wie Zunder, da reicht schon kleiner Funkenflug und gefährdet einen nicht nur selbst sondern auch Andere. :-()
Ergänzung: an den Hütten gibt es manchmal offene Feuerstellen.
PS: Sorry, Dein PS hat mir leider nicht ganz gefallen.
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
@No panic: Was den Zeitpunkt anbetrifft ist es Ende Mai durchaus schon manchmal recht voll auf dem GR20. In wieweit der viele Schnee dieses Winters das ändert kann ich nicht sagen.
Was den Kocher anbetrifft volle Zustimmung für tah. Nimm Gas. "Parkheinis" klingt nicht danach dass du in der Lage wärst denen zu vermitteln, wieso Dein Hobo unbedenklich ist
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Ich weiß nicht, ob er zu bekommen ist, habe in F immer nur mit Gas gekocht. Immerhin weiß ich, wie er heißt: alcool à bruler (männlich, "bruler" mit "accent Dächelchen" auf dem u, das gibt meine Tastatur nicht her.)
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Davon ab versucht die Parkverwaltung offensichtlich mit Härte, ihr System bei den Hüttenwirten durchzusetzen:
Ein Guardien wird nach 19 Jahren (!) quasi von heute auf morgen gekündigt... klick
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Kocher: Hab dann doch Gas samt Adapter mitgenommen.. Hobo hatte ich schon zu hause nen blödes Gefühl in der Magengegend.... und ich kann wie oben geschrieben jedem nur DRINGEND abraten da selber ein Feuerchen anzuzünden.
Gas: Zustimmung - im Laden im Startdorf gibt es Gas - Stechkartuschen und die franz. Kartuschen bis 500 (oder sind das 550???) Gamm.
Wer Schraubkartuschen will: Vom Flughafen Richtung Calvi bis auf die N197/Avenue christophe Colomb) Am Kreisverkehr links - nach Ca 500 Metern auf der linken Seite ein gemischter Laden - Intersport- Gartenbedarf und und und.. die haben alle gängigen Kartuschen auf Lager.
die Hütten (besonders im Süden waren schon sehr voll - in der Hochsaision bekommt man da denke ich nichts mehr.. wer ohne Reservierung was machen will sollte sich darauf einrichten zumindest zu bivakieren...habe zudem den cirque Solitude umgangen, weil da noch sehr viel Schnee drinnen lag - war mir ohne Ausrüstung und alleine zu gefährlich! zudem war ich am Anfang alles andere - nur nicht fit. Und dann hat man da oben einfach nichts verloren!
Auf jeden Fall bin ich auf den Tra mare et Monti ausgewichen und da waren die Hütten in der Regel komplett dicht - ohne Anmeldung nichts mehr zu machen - also auch hier anmelden oder Zelten
und ein Pietra schmeckt vor dem Zelt einfach doppelt so gut
hi tom, du warst anscheinend schon in Korsika:
bekomme ich in Corte (oder sonstwo) brennspiritus?
Hi Chivas.
Da kann ich Dir leider keinen ganz todsicheren Tip geben. Habe lange Zeit nicht mehr bewußt nach Brennspiritus geschaut, da ich entweder Gas oder Benzin einsetze. Es gibt in Corte in der Nähe des Bahnhofs (nördlich davon) einen relativ neuen, sehr großen Supermarkt. Dort, zumindest glaube ich mich zu erinnern, gab es im letzten Jahr in der Camping-Abteilung Brennspiritus (alcool à bruler).
Vielleicht kann das ja jemand aus dem Forum bestätigen.
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
Ahoi ahoi,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. In der Tat hat sich in den letzten zwei Wochen wohl einiges getan was die Reservierungen auf dem GR20 anbelangt. Grob die amerikanische Site zitierend, die direkten Kontakt mit der Parkverwaltung hatte: "Hüttenplätze MÜSSEN reserviert werden, Zelten ist frei wie eh und je."
Zudem wurde angemerkt, dass der Kleinkrieg zwischen den Rangern und der Parkverwaltung recht amüsante Ausmaße anzunehmen scheint: Die Ranger wehren sich gegen die neue Ordnung, indem sie einfach niemanden mehr kontrollieren. Daher hat die NP-Verwaltung wohl treue Mitarbeiter entstandt, die die regulären Ranger kontrollieren. Interessante Zustände ;)
Leider jedoch hat das alles für mich bis zum nächsten Jahr keinen direkten Belang mehr: Don Pempone hat im einzig möglichen Zeitraum eine große Filmproduktion und kann nicht gen Süden entfliehen...
Der GR20 muss also bis zum nächsten Jahr auf uns warten.
Euch allen noch mal ein riesiges Dankeschön. Die Infos werden im nächsten Jahr von ebenso großem Nutzen sein. Danke!
P.S. Wen es interessiert:
Ich werde mit meinem Kumpel Phil im betreffenden Zeitraum (5. August bis 1. September) einen RoadTrip mit nennenswertem Trekkinganteil (Rondane, Jotunheim, Fauske, Lofoten) zum Nordkap konduktieren. Erste Routenplanungen ergeben derzeit eine ungefähre Distanz von 7.500 bis 8.000 Kilometern. Viel Land für hoffentlich viele lustige Geschichten. Ich freue mich riesig und werde sicher noch mit der ein oder anderen Frage hier auflaufen.
AW: [FR] GR20 komplett - Fragen über Fragen über Fragen
hi!
kann mir jemand sagen, wie ich am besten vom Flughafen bastia nach corte komme, ohne nach Bastia rein zu fahren?
hier wurde eine Seite mit busverbindungen von bastia zitiert, aber da habe ich nix zum flughafen gesehen...danke!
Kommentar