Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
So richtig klar war meine Reiseplanung für 2016 nicht, zu viele Optionen und Möglichkeiten und dann kam so vieles anderes, als ich es mir vorgestellt hatte
…irgendwann stolperte ich über ein Werbung: Island ab 99,- Euro 
Also fragte ich erst mich und dann Euch: 1 Woche Island … Ideen zum Appetit holen?
Nach längerem Reifeprozess, wurden dann wirklich Tickets gebucht und das Chaos brach los
Letztes Jahr in Norwegen war schnell klar, 27kg im Rucksack sind zu schwer
, sowohl dort, als auch in den folgenden Touren, u. a. in Portugal hatte ich Probleme mit Umknicken und Standfestigkeit und es war mir nicht klar, ob es NUR die Schuhe alleine waren.
Also sollte es leichter werden, es wurde gestrichen und umgeplant und gerechnet und wieder gestrichen …irgendwann entschied ich dann, dass ich ein neues Zelt brauchte und mir auch der Gregory Baltoro 75 als Rucksack zu groß und zu schwer war.
Nach diversen Tests und weiten Fahrten zum Probieren wurde es ein BACH Yatra. Ganz so viel leichter wurde es damit dann nicht und das Probepacken offenbarte auch, dass ein BACH Yatra mit 65L zumindest gleich viel fassen kann, wie ein Baltoro 75
…allerdings zeigte es sich ebenfalls, dass der Yatra viel schlanker ist und wenn gewünscht deutlich kompakter am Rücken sitzt.
Als Zelt wurde es nach mind. genau so viel hin und her das Hilleberg Akto.

Diverse weitere sinnige und unsinnige Ausrüstung wurde beschafft, und irgendwann war alles gepackt



selbst die üblichen langen Nächte an der Nähmaschine, waren deutlich kürzer als befürchtet und so ging es mit MYOG-Tyveg Rucksackschutz und Groundsheet für das Akto los.

Der letzte Tag verlief völlig untypisch ruhig, erst zu Arbeit, von dort zu einer Freundin, Pizza essen, Taxi zum Flughafen, stressfrei durch die Kontrollen, Warten auf den Flieger und ab geht es


Also fragte ich erst mich und dann Euch: 1 Woche Island … Ideen zum Appetit holen?
Nach längerem Reifeprozess, wurden dann wirklich Tickets gebucht und das Chaos brach los


Also sollte es leichter werden, es wurde gestrichen und umgeplant und gerechnet und wieder gestrichen …irgendwann entschied ich dann, dass ich ein neues Zelt brauchte und mir auch der Gregory Baltoro 75 als Rucksack zu groß und zu schwer war.
Nach diversen Tests und weiten Fahrten zum Probieren wurde es ein BACH Yatra. Ganz so viel leichter wurde es damit dann nicht und das Probepacken offenbarte auch, dass ein BACH Yatra mit 65L zumindest gleich viel fassen kann, wie ein Baltoro 75

Als Zelt wurde es nach mind. genau so viel hin und her das Hilleberg Akto.

Diverse weitere sinnige und unsinnige Ausrüstung wurde beschafft, und irgendwann war alles gepackt



selbst die üblichen langen Nächte an der Nähmaschine, waren deutlich kürzer als befürchtet und so ging es mit MYOG-Tyveg Rucksackschutz und Groundsheet für das Akto los.

Der letzte Tag verlief völlig untypisch ruhig, erst zu Arbeit, von dort zu einer Freundin, Pizza essen, Taxi zum Flughafen, stressfrei durch die Kontrollen, Warten auf den Flieger und ab geht es

Kommentar