Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Weiter im Text: Nach Tadschikistan (5 Wochen Pamir), Kirgistan (27 Tage im Tian Shan) und beinahe drei Monaten in Pakistan (Hindukush Trekking und Fotos aus Punjab) ließ ich Gabriel bei unserem Freund Zeeshan in Layyah zurück und verließ das Land über Lahore und die Grenze "Wagah Border" am 4. Dezember 2015. Auf nach Indien! 
Zuerst verbrachte ich eine Nacht im Goldenen Tempel in Amritsar – der Pilgerstätte der Sikh-Religion. Von dort ging es weiter mit dem Zug nach Haridwar, einer heiligen Stadt im Norden Indiens, wo ich zufällig nach einer Tempellesung bei einer dreitägigen Bollywood-gleichen Hochzeit gelandet bin.
Weiter brachte mich der Zug in das malerische Städtchen Rishikesh, wo ich ein paar entspannte Yoga-Tage verbrachte und schließlich nach Kalkutta, wo Gabriel und ich uns wieder trafen und gemeinsam am 16.12.2015 mit dem Flugzeug ausreisten, um nach mittlerweile über einem Monat Trekkingpause zu unserem nächsten Outdoorziel aufzubrechen.
Dazu bald mehr, zuvor als kleinen Zwischenbericht ein paar Eindrucke aus Indien meinerseits:


Goldener Sikh Tempel in Amritsar. Die Stimmung dort ist für mich nur mit dem Wort 'magisch' zu bezeichnen.

Baba Ali mit dem größten Turban, den ich je gesehen habe.


Dieser Rikshaw-Fahrer führte mich in einen geheimen Frauentempel und erzählte tausende Geschichten über verschiedenste hinduistische Götter und Göttinnen....

Spiegelung in dem Frauentempel (Mata Lal Devi)

Gerade angekommen in Haridwar, bin ich auf der Suche nach einem Hotel in eine Tempelleseung über die Dreimalige Reinkarnation des Gottes Krishna gestolpert und wurde herzlich empfangen.










Reich bestückte Götter in einem kleinen Tempel

Der Tempelwächter

Affen auf dem Weg zu einem Tempel


Von denen hier können wir Menschen noch viel über Körpersprache lernen.


Haridwars Ufer am Ganges

Schulklasse beim Baden im heiligen Fluss

Als ich mich abends in der bezaubernden kleinen Stadt verirrte, lud mich nach einem Gespräch ein junger Mann kurzer Hand zu seiner dreitägigen Hochzeit ein. Da musste ich nicht lang überlegen und beschloss, dafür etwas länger zu bleiben.




Braut und Bräutigam

Haridwars Holy Ganga Aarti Ceremony: Jeden Abend während des Sonnenuntergangs versammeln sich die Menschen am heiligen Fluss Ganges bei Hari-ki-Pauri ghat und huldigen der Flussgöttin mit Farben, Lichtern und Gesängen.

Dieser Mann trägt das heilige Licht.


Auch Rishikesh liegt am Ganges, wo es eine ähnliche Zeremonie gibt. Hier wird das Ganga Aarti von den Schülern des Ashrams Parmarth Niketan sehr persönlich, interaktiv und musikalisch ansprechend gestaltet.


36 Stunden Zugfahrt vergehen mit dem Schreiben von Reiseberichten und gefühlten 100 Heferl Chai auch ganz schnell.




Obsthändler in Kalkutta
Gabriel wird anschließend ein paar seiner Eindrücke hochladen und dann steht demnächst wieder ein richtiger Outdoorbericht an.
Danke fürs Lesen und Ansehen!

Zuerst verbrachte ich eine Nacht im Goldenen Tempel in Amritsar – der Pilgerstätte der Sikh-Religion. Von dort ging es weiter mit dem Zug nach Haridwar, einer heiligen Stadt im Norden Indiens, wo ich zufällig nach einer Tempellesung bei einer dreitägigen Bollywood-gleichen Hochzeit gelandet bin.

Weiter brachte mich der Zug in das malerische Städtchen Rishikesh, wo ich ein paar entspannte Yoga-Tage verbrachte und schließlich nach Kalkutta, wo Gabriel und ich uns wieder trafen und gemeinsam am 16.12.2015 mit dem Flugzeug ausreisten, um nach mittlerweile über einem Monat Trekkingpause zu unserem nächsten Outdoorziel aufzubrechen.
Dazu bald mehr, zuvor als kleinen Zwischenbericht ein paar Eindrucke aus Indien meinerseits:


Goldener Sikh Tempel in Amritsar. Die Stimmung dort ist für mich nur mit dem Wort 'magisch' zu bezeichnen.

Baba Ali mit dem größten Turban, den ich je gesehen habe.



Dieser Rikshaw-Fahrer führte mich in einen geheimen Frauentempel und erzählte tausende Geschichten über verschiedenste hinduistische Götter und Göttinnen....


Spiegelung in dem Frauentempel (Mata Lal Devi)

Gerade angekommen in Haridwar, bin ich auf der Suche nach einem Hotel in eine Tempelleseung über die Dreimalige Reinkarnation des Gottes Krishna gestolpert und wurde herzlich empfangen.










Reich bestückte Götter in einem kleinen Tempel

Der Tempelwächter

Affen auf dem Weg zu einem Tempel


Von denen hier können wir Menschen noch viel über Körpersprache lernen.



Haridwars Ufer am Ganges

Schulklasse beim Baden im heiligen Fluss

Als ich mich abends in der bezaubernden kleinen Stadt verirrte, lud mich nach einem Gespräch ein junger Mann kurzer Hand zu seiner dreitägigen Hochzeit ein. Da musste ich nicht lang überlegen und beschloss, dafür etwas länger zu bleiben.




Braut und Bräutigam

Haridwars Holy Ganga Aarti Ceremony: Jeden Abend während des Sonnenuntergangs versammeln sich die Menschen am heiligen Fluss Ganges bei Hari-ki-Pauri ghat und huldigen der Flussgöttin mit Farben, Lichtern und Gesängen.

Dieser Mann trägt das heilige Licht.


Auch Rishikesh liegt am Ganges, wo es eine ähnliche Zeremonie gibt. Hier wird das Ganga Aarti von den Schülern des Ashrams Parmarth Niketan sehr persönlich, interaktiv und musikalisch ansprechend gestaltet.



36 Stunden Zugfahrt vergehen mit dem Schreiben von Reiseberichten und gefühlten 100 Heferl Chai auch ganz schnell.





Obsthändler in Kalkutta
Gabriel wird anschließend ein paar seiner Eindrücke hochladen und dann steht demnächst wieder ein richtiger Outdoorbericht an.

Kommentar