AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Ja, 1,3l ist realistisch oder du nimmt den 1,75er Topf für 1,5l
Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigenTrangia ist immer vol max.
Hmmm, hmmmm
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Trangia ist immer vol max.,beim trangia kommen noch 75gr für den Deckel dazu
Bulin S2400 1,5l 305gr aber super Waermetauscher
langen Spoon oder sporg für die freezer Mahlzeiten besorgenZuletzt geändert von lutz-berlin; 24.08.2015, 15:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Der Latscher hat das mal alles zu Papier gebracht:
https://www.outdoorseiten.net/forum/...usf%C3%BChrung
Edit:
Wobei es mich da grübeln lässt das in den großen Pot nur 1,18l passen.....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Wie ist das mit den Angaben bei Trangia denn so? Wenn ich da einen 1.5L Pot kaufe passen dann 1.5L rein und der Topf ist somit etwas grösser oder sind die 1.5L das echte Voumen und das Nutzvolumen geringer (z.B. 1.3L)?
Bei meinem Primus 1.8L passen 1.8L rein und der Topf ist etwas grösser (grob 2-2.1L wenn er bis Oberkante Unterkiefer gefüllt wird).
Alex
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Bei der Größe machte es gewichtsmäßig keinen Unterschied mehr ob man Titan oder hartanodisiertes Aluminium nimmt, HA kann aber deutlich günstiger sein.
Beispiel:
Trangia 1,5l HA, 110g, 20€ + MicroGripper, 14g, 7€ oder LiteLifter, 28g, 15€ + MYOG Aludeckel, ~10g
= 148 bis 162g, 27 bis 35€
Toaks, 142g, 60€
Evernew, 164g, 85€
mfg
der Ray
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Was ist billig? Vielleicht der Toaks UL 1350 http://www.ebay.de/itm/like/321825558823
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von Becks Beitrag anzeigenGibt es eigentlich noch eine billigere Quelle für einen Ti-Topf der ähnliche Masse aufweist wie der Evernew 1.3L? Ich finde die breite Auflagefläche super denn da geht weniger Wärme vom Brenner verloren.
Randbemerkung: ich stelle unsere Küche auf Freezerbagcooking um, da brauche ich für 2 Leute im Sommer keinen grossen Topf mehr. Kocher ist schon angepasst (Soto Windmaster) und die Windschutzfolie aus Ti ist auch schon geordert.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Gibt es eigentlich noch eine billigere Quelle für einen Ti-Topf der ähnliche Masse aufweist wie der Evernew 1.3L? Ich finde die breite Auflagefläche super denn da geht weniger Wärme vom Brenner verloren.
Randbemerkung: ich stelle unsere Küche auf Freezerbagcooking um, da brauche ich für 2 Leute im Sommer keinen grossen Topf mehr. Kocher ist schon angepasst (Soto Windmaster) und die Windschutzfolie aus Ti ist auch schon geordert.Zuletzt geändert von Becks; 24.08.2015, 10:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
[QUOTE
Wie hast du die Drähte vervunden?[/QUOTE]
Das sind Pressklemmen für Drahtseile aus dem Baumarkt
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen@bbb
3 ist einer zu viel
20gr
Wie hast du die Drähte vervunden?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
@bbb
3 ist einer zu viel
20gr
oder so
10gr
und für die Ul Fraktion 2gr
@wilbert
Der ti-time Händler verschickt nur komplett ,werde jetzt mal einen toaks Deckel ordern
wenn ich Pech habe ist der 1 mm zu schmalZuletzt geändert von lutz-berlin; 23.08.2015, 07:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen@bbb
oder Du nimmst Volierendraht dann sollte dein Topf 2,5cm über dem Kocher stehen
Ich habe mir aus drei 7-cm-Messing-Röhrchen, die jeweils mit Draht (U-Form) zu einem Dreieck verbunden werden, einen Topfstand gebastelt. Wiegt 30 gr. und funktionniert auch gut.
Werde noch einen mit 6,5 cm basteln. Ich glaube, bei 7 cm ist die Flamme ein wenig zu weit weg. Das hieße dann: eher nur 2 cm Abstand zum Trangia.
Viele Grüße
bbb
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von Freierfall Beitrag anzeigenDu musst mal ein Bild deiner Topf und Kochersammlung zeigen, das muss ja ein ganzes Zimmer einnehmen o-o:
@
Der 900er ti-time ist durch die 12 cm auch für die ul Gaskocher geeignet,die Dinger sind zwar leicht aber durch den Brennerkopf nicht für schmale Töpfe zu gebrauchen
BRS 3000t. 25 gr
Bulin 100-10t 35gr
Fire maple FMS 300 t. 45gr
In den ti-time Topf passt eine 230er Kartusche der Kocher muss dann extra
Mit einem mysolo spiritus Brenner und dem evernew topfkreuz erhält man gute Ergebnisse
Von ti+time gibt es auch einen preiswerten 550ml topf
OT: Nachschub ist schon unterwegsZuletzt geändert von lutz-berlin; 22.08.2015, 13:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Du musst mal ein Bild deiner Topf und Kochersammlung zeigen, das muss ja ein ganzes Zimmer einnehmen o-o
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
ich habe den 900er ti-time d12cm h 9,5
1,2l fire maple with ti-time lid
der Deckel wiegt 28gr
Achtung der Deckel sitzt richtig fest im Topf, am Besten mit einem Löffel über den Rand abhebeln
ich frage mal beim ti-time Händler nachZuletzt geändert von lutz-berlin; 23.08.2015, 07:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
@wilbert
Der 115mm toaks Deckel sollte auf die innere Wulst vom 1,2l Fire maple Topf passen.
Habe hier gerade einen 900er ti-time Topf und da passt det Deckel
Werde mal anfragen ob die Deckel auch einzeln verkauft werden.
von welchem topf ist denn der 115mm toaks deckel?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
@wilbert
Der 115mm toaks Deckel sollte auf die innere Wulst vom 1,2l Fire maple Topf passen.
Habe hier gerade einen 900er ti-time Topf und da passt det Deckel
Werde mal anfragen ob die Deckel auch einzeln verkauft werden.
Ti-time scheint ungelabeltes toaks zu sein etwas schwerer
134gr statt 127
D120mm h. 95mm
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigenTrangia mit Primus 1-Liter-HA-Topf...
für Töpfe ab 12cm d kannst Du sowas nehmen
gibt es von Alocs, Trangia und sogar eloxiert von Fire Maple
oder Du nimmst Volierendraht dann sollte dein Topf 2,5cm über dem Kocher stehen
ca 30gr
wenn Du ohne Simmer Aufsatz kochen willst kannst du auch das Evernew Topfkreuz nehmen 17gr,dann dauert das kochen dann länger da der
abstand zum topf zu gering ist
wenn ich in der Zeltabsis mit einem Messing Kocher hantiere würde ich nach dem leerbrennen immer 2-3 Minuten warten bis ich Alkohol nachfülle sonst verdunstet mir da zuviel bei dem heißen Kocher und ich verbrenne mir beim zünden die Pfoten oder schlimmer das Zelt steht in FlammenZuletzt geändert von lutz-berlin; 22.08.2015, 07:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Die leichte Outdoorküche - Tips, Tricks, Ideen, Lösungen, Gewichte
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen@bbb
Welcher Kocher mit welchem Topf?
OT: kocherberatung bis Dienstag geschlossen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: