Zeit für ein neues Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pmann
    Anfänger im Forum
    • 09.11.2024
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Hallo berniehh,

    ja mit „brauchen“ ist es so eine Sache
    Brauchen tut man wahrscheinlich sehr wenig, sicher wird der Platz im Soulo zur Not reichen, allerdings bin ich seit 12 Jahren mit dem Venus 2 unterwegs und den großzügigen Platz gewohnt und auch den Vorteil mit den zwei Eingängen find ich schon bissl Luxus.
    Finds auch super wenn der Rucksack mit ins Zelt kann.

    mitreisender Bankhar hab mir mal das slingfin crossbow durchgelesen, es wirkt auf den ersten Blick, mal abgesehen dass es ziemlich hässlich ist 😂 eigentlich ganz nett, mit vielen augenscheinlich durchdachten Extras.
    Was mich wohl am meisten stört, ist die recht geringe Wassersäule vom Az und vorallem auch vom Boden mit nur 1500mm.
    Ansonsten wären ja wenns so stabil im Wind steht wie beschrieben, das Gewicht mit nur 2,1kg schon sehr fein.

    Man muss immer abwägen, Gewicht oder Robustheit. Beides zusammen ist wohl noch nicht möglich
    Man bekommt kein Expeditionszelt für 1kg.
    Bisher bin ich kein Fan von diesen UL Dingern. Ich will mir 100% sicher sein wenn ich aufm dem Gipfel bei Sturm übernachte, will ich am nächsten Morgen, unbeschadet und trocken aufwachen 😉

    Was mich an solchen Herstellern immer etwas abschreckt, vielleicht ists au ch ein Vorurteil, oft gibts für ein paar Jahre altes Zelt keine Ersatzteile mehr, wenn mal was kaputt geht. Das finde ich als großen Pluspunkt bei HB.
    Selbst bei meinem Exped gibts kein neues Az mehr zu bestellen, da sie den Hersteller 2016 gewechselt haben.

    Schöne Grüße

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44707
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Pmann Beitrag anzeigen
      Selbst bei meinem Exped gibts kein neues Az mehr zu bestellen, da sie den Hersteller 2016 gewechselt haben.
      In Maßen könnte hier evtl. auch das Outdoor Service Team helfen.

      Kommentar


      • Pmann
        Anfänger im Forum
        • 09.11.2024
        • 47
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Vielen Dank, wie kann man zu dem Serviceteam Kontakt aufnehmen?

        Laut Exped sind die UV Spuren nicht rückgängig zu machen, man kanns evtl noch rauszögern mit UV Schutz. Es wird früher oder später mal irgendwo reißen. Auf den letzten Trips wars aber immer noch super stabil und dicht
        Nichts hält ewig😉
        Darum ist mein aktueller Favorit das Allak.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Pmann Beitrag anzeigen
          Vielen Dank, wie kann man zu dem Serviceteam Kontakt aufnehmen?
          Hier

          Kommentar


          • Pmann
            Anfänger im Forum
            • 09.11.2024
            • 47
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            super vielen Dank🙂

            Kommentar


            • Pmann
              Anfänger im Forum
              • 09.11.2024
              • 47
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hat jemand noch einen Vergleichswert mit 9mm bzw. 10mm Stangen im Allak bei Sturm?
              Wie groß ist der Unterschied zum Staika, wenn das Allak mit 10er Stangen steht?🙂

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5369
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Pack your fears. Nur weil was schwer ist, ist es nicht automatisch robuster.

                Dein Exped zB hat ein geschwächtes Außenzelt, weil Exped innen PU aufbringt und nur außen Silikon. PU verringert die Reißfestigkeit. Trotzdem gings.

                Anderes Beispiel. PU beschichtete Polyester-Außenzelte und Eisenheringe sind schwerer. D.h. nicht, dass sie automatisch robuster sind.

                Kommentar


                • hartmutmu
                  Gerne im Forum
                  • 14.03.2017
                  • 77
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Pmann Beitrag anzeigen
                  Hat jemand noch einen Vergleichswert mit 9mm bzw. 10mm Stangen im Allak bei Sturm?
                  Wie groß ist der Unterschied zum Staika, wenn das Allak mit 10er Stangen steht?🙂
                  Allak: Die 10er Stangen haben in etwa das doppelte Trägheitsmoment (Steifigkeit). Die Windlast wächst quadratisch zur Geschwindigkeit. Das Zelt steht also mit 10er Stangen bei 70 km/h in etwa genauso stabil wie mit den 9er bei 50 km/h. Ich hab' beide Gestänge. Lauter ist es aber bei 70 trotz den 10er Stangen, da auch das IZ zumindest bei böigem Wind flattert (lärmt). Darauf haben die 10er Stangen keinen Einfluss.
                  Zum Staika kann ich nichts sagen, habe keins.
                  Beste Grüsse
                  Hartmut

                  Kommentar


                  • Pmann
                    Anfänger im Forum
                    • 09.11.2024
                    • 47
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Das Kerlon 1800 ist sicher robuster als das 1200, genauso die Stangen 10 bzw 9mm

                    Der Boden beim Exped ist PU beschichtet, die Az sind beidseitig mit Silikon.

                    Mir gehts auch mehr um die Stabilität an sich, irgendwas haben sich die Leute ja gedacht, wenn sie das Allak als gewichtsoptimierte Alternative zum Staika entwickeln

                    Schöne Grüße

                    Kommentar


                    • Pmann
                      Anfänger im Forum
                      • 09.11.2024
                      • 47
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      hartmutmu ah super für diese Info, das ist mal interessant
                      danke dir

                      Kommentar


                      • carsten140771
                        Dauerbesucher
                        • 18.07.2020
                        • 963
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31

                        Ich bin mal gespannt was da am Ende herauskommt. ...

                        Da kannst du auch das Slingfin "Indus" oder "Windsaber" nehmen. Überleg dir aber den Aufbau mit dem Web-Truss. Da sind die HB wesentlich einfacher aufzubauen.
                        Auch ein KUIU Storm-Star
                        https://www.kuiu.com/products/storm-...41065528885406
                        könnte passen.
                        Beim Indus hat man was in der Hand. Aber auch auf dem Rücken.

                        Viel Erfolg!​

                        Kommentar


                        • Pmann
                          Anfänger im Forum
                          • 09.11.2024
                          • 47
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Hallo carsten140771,

                          vielen Dank für deine Empfehlung. Ich kenne die Slingfin erst seit heute, haben irgendwie interessante Features aber Alter, sowas von unansehnlich die Dinger 😂
                          Irgendwie will man doch auch ein Zelt das einem gefällt… Geschmacksache 🙂
                          Die Kuiu sehen sehr cool aus, hab mir grad ein Video dazu angesehen, kommen auf jeden Fall mal zur engeren Auswahl dazu.
                          Vielen Dank

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44707
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Der Eingang sieht niedrig aus.
                            Zuletzt geändert von lina; 10.11.2024, 22:11.

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5369
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Pmann Beitrag anzeigen
                              Das Kerlon 1800 ist sicher robuster als das 1200, genauso die Stangen 10 bzw 9mm

                              Der Boden beim Exped ist PU beschichtet, die Az sind beidseitig mit Silikon.

                              Mir gehts auch mehr um die Stabilität an sich, irgendwas haben sich die Leute ja gedacht, wenn sie das Allak als gewichtsoptimierte Alternative zum Staika entwickeln

                              Schöne Grüße
                              Stimmt. Du hast ja nicht das UL. Da ist es so. Warum auch immer.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5369
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Das hier ist mir noch eingefallen. Ist halt ein Leichtzelt. Wird aber seit Jahren gebaut, was an sich ein gutes Zeichen ist.

                                Kunai™ 3–4 Season Backpacking Tent

                                Als 2 P und 3-4P Variante zu haben.​​

                                Kommentar


                                • Pmann
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.11.2024
                                  • 47
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ah ja vielen Dank, schau ich mir mal genauer an

                                  Kommentar


                                  • Pmann
                                    Anfänger im Forum
                                    • 09.11.2024
                                    • 47
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    hab mir jetzt mal einige Videos zum Kuiu angesehen, echt stark was die Konstruktion hergibt und wie enorm gespannt das Az da steht, auch im Wind!
                                    Ist wohl bei uns noch recht unbekannt, kannte die Firma bisher auch nicht.
                                    Gibts hier in D einen Händler? Fand bisher leider nur US Anbieter
                                    Bei dem Preis wärs schön es mal irgendwo live zu sehen.
                                    Das Kunai ist mir dagegen etwas zu sehr im UL Bereich, besonders auch wegen der angegebenen Wassersäule.
                                    Trotzdem danke

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5369
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Alter Hut. Amerikaner geben die Wassersäule als Gebrauchswert nach 5 Jahren an. Europäer den frisch aus der Fabrik Wert

                                      Kommentar


                                      • Pmann
                                        Anfänger im Forum
                                        • 09.11.2024
                                        • 47
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ah ok, interessant zu wissen, danke dir

                                        Kommentar


                                        • peelslowly
                                          Erfahren
                                          • 11.11.2013
                                          • 387
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Hallo Pmann
                                          vor dem Hintergrund, dass du zu dem von mir vorgeschlagenen Fjällräven-Zelt gesagt hast, dass du es in die engere Auswahl gefasst aber dann Stabilitätsbedenken bekommen hattest, bin ich doch eher überrascht, dass hier nun über Zelte von Nemo gesprochen wird. Ich kenne das genaue Modell persönlich nicht und ja, es ist ein Geodät, aber wenn du halt Hersteller-Qualität und korrespondierende Zuverlässigkeit und Stabiltität wie von Hilleberg und Exped gewohnt bist... Also da würde ich 'Nemo' jetzt nicht als nächsten Marken-Namen in der Reihe nennen. Viel eher 'Fjällräven'. Aber ich bin kein Experte.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X