Messer für Bushcraft / Survival

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13241
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Messer für Bushcraft / Survival

    Mit dem §42a wird m.E. überängstlich umgegangen.
    Das muß jeder selber wissen.

    ich nutze mein Einhandmesser und Messer mit feststehenden Klingen > 12 cm für meinen Sport und Freizeitgestaltung in der Natur, also entspricht es einem sozialadäquaten Zweck und der Herr Dr. Schäuble hatte nie die Absicht, dass das für diese Zwecke eingeschränkt wird.
    Da sage ich mal nein, und ich fürchte für Dich , Polizei, Ordnungsbehörde und Amtsrichter könnten dem ebenfalls nicht zustimmen. Herr Schäuble entscheidet nicht, und die Genannten werden ihn nicht fragen.

    Gruß Ditschi

    Kommentar


    • Faxi
      Erfahren
      • 10.01.2013
      • 202
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Messer für Bushcraft / Survival

      Also ne Kaufberatung is es net mehr. Aber ich finde, dass die Kiddies das ruhig weiter am Lagerfeuer verhackstücken dürften. Hat ja auch nen gewissen Unterhaltungswert. " Mit dem, im Feuer zugespitzten und gehärteten, Bambusspeer in den Händen, tauchte Lorenz Lemon (Name vom Künstler frei erfunden) zu dem gesunkenen Flugzeugwrack. Im seichten azurblauen Lagunenwasser konnte er die geborstene Ladeluke ausmachen. Die Luft wurde knapp, aber von seinem Rucksack und dem darin sorgsam aufbewahrtem Bark River, hing schliesslich sein Leben ab. Er zog seinen dratigen Körper durch die Öffnung... lange würde es nicht mehr dauern, bis ihm schwarz vor Augen und der Atemreflex all seine Hoffnungen zerstören würde. Er musste auftauchen! Zu seinem Glück hatte sich im Gepäckraum eine Luftblase gehalten. Nach Luft ringend, durchstiess seine stylische, doch arg rampunierte Stachelfrisur die Wasseroberfläche.
      Es war stickig und warm. Doch er lebte. Mit einem weiteren tiefen Atemzug tauchte er wieder ab.....

      Kommentar


      • smeagolvomloh
        Fuchs
        • 07.06.2008
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Messer für Bushcraft / Survival

        Ich gebe zu, eine große Affinität zu den Themen Bushcraft und Survival zu haben. Der hiesige Beitrag ist aber mal wieder so ein Musterbeispiel, wie sich um das Thema Messer herum eine köstliche Diskussion entwickelt, deren Schmunzelfaktor kaum zu überbieten ist.

        Auf jeden Fall gibt es von mir 5 Punkte von 5 möglichen Punkten für den Beitrag mit dem "Outdoorhandtuch". Erinnert mich schwer an "Per Anhalter durch die Galaxis. Denn aus diesem "Survival-Buch" wissen wir:

        "Ein Handtuch, heißt es da, ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann."

        In diesem Sinne wünsche ich weiterhin lustige Diskussionen um Klingenlängen und am Besten noch über verschiedene Stahlsorten.

        Gruß Guido
        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Messer für Bushcraft / Survival

          Zitat von DocBrown Beitrag anzeigen

          andereseits is es auch möglich dass der rucksack zurückgelassen werden muss, ohne vorher die wichtigsten sachen daruaszupfriemeln... notwasserung, feuer an bord etc....

          also der verlust des rucksackes is gar nicht mal sooo abwegig.... deswegen haben wir damals in kanada ne gürteltasche gehabt in der dass wichtigste drin war:
          ok das ist durchaus im möglichen berreich.
          nur in so ne hüfttasche bekommste kaum ein feststehendes messer eher ein Klappmesser.
          ein kleines robustes Klappmesser am man zu haben ist andererseits natürlich besser als nix.

          Kommentar


          • Dachs
            Anfänger im Forum
            • 27.11.2011
            • 48
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Messer für Bushcraft / Survival

            Da lebe ich auch und ich nutze mein Einhandmesser und Messer mit feststehenden Klingen > 12 cm für meinen Sport und Freizeitgestaltung in der Natur, also entspricht es einem sozialadäquaten Zweck und der Herr Dr. Schäuble hatte nie die Absicht, dass das für diese Zwecke eingeschränkt wird.

            Mit dem §42a wird m.E. überängstlich umgegangen.

            Soll doch jeder das Messer nutzen, was ihm am besten gefällt. Diskussionen über Klingenlänge habe ich vor langer Zeit aufgegeben
            Dieser komische § hat mich noch nie so wirklich interessiert.
            Ich bin bislang noch nie in der Natur kontrolliert worden.
            Außerdem trage ich das Messer etwas verdeckt, somit wäre auch eine Polizeikontrolle kein Problem.
            Wer wegen § auf gute Survivalwerkzeuge verzichtet, der kann beser gleich zu Hause bleiben.
            Wer schon Angst vor § hat wird sich schwer tuen, überhaupt Entscheidungen in Survival Situationen zu fällen.
            Wie schon geschrieben in der Stadt führe ich das Messer nicht am Gürtel und ein keines Messer habe ich auch noch immer dabei.

            gruss, Dachs

            P.S. jetzt kommen wir allerdings vom Thema Bushcraft / Survival Messer ab.

            Kommentar


            • DocBrown
              Dauerbesucher
              • 08.05.2009
              • 814
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Messer für Bushcraft / Survival

              @ Lorenz:
              Mein ich doch auch😉
              Klappmesser eh klar, aber mit AXIS-lock, eben mein Benchmade (http://www.benchmade.com/products/921)
              Klar, bei nem karibu, Elch oder ner Wildsau tu ich mir damit ziemlich hart, wahrscheinlich.... Aber da kommt noch erschwerend hinzu dass ich so gar keine Ahnung hab wie ich so n Viech fachmännisch aufbreche, geschweige denn es erstmal zu erlegen.... Aber um mir aus der Keule nen brauchbares Stück rauszufieseln, nachdems sich über den im Feuer gehärteten Speer (thx faxi😄), totgelacht hat, langts allemal😄. Und nachdem man heut eh keinen pelz mehr trägt, ach.. Lass mer des😉😄


              Gruß
              Robert

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Messer für Bushcraft / Survival

                Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen

                Auf jeden Fall gibt es von mir 5 Punkte von 5 möglichen Punkten für den Beitrag mit dem "Outdoorhandtuch". Erinnert mich schwer an "Per Anhalter durch die Galaxis. Denn aus diesem "Survival-Buch" wissen wir:

                "Ein Handtuch, heißt es da, ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann."
                Es war kein Survival-Buch, sondern ein Reiseführer
                "Per Anhalter durch die Galaxis"

                "Das hier is "ne verdammt harte Galaxis. Wenn man hier überleben will, muss man immer wissen, wo sein Handtuch ist."
                Gibt ja nicht umsonst den towel-day am 25. Mai!

                Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                Davon würde ich gerne ein Foto sehen.
                Reiche ich nach!

                Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                Da lebe ich auch und ich nutze mein Einhandmesser und Messer mit feststehenden Klingen > 12 cm für meinen Sport und Freizeitgestaltung in der Natur, also entspricht es einem sozialadäquaten Zweck und der Herr Dr. Schäuble hatte nie die Absicht, dass das für diese Zwecke eingeschränkt wird.
                Mag sein, aber das interessiert die Polizei nicht, wenn du in deren Kontrolle gerätst. Ich hatte mal in Mainz einen Polizisten befragt, wie die das auslegen und er meinte sinngemäß, dass sie beim Einhändigen Öffnen einen gewissen "Ermessensspielraum" haben, nicht aber bei der Klingenlänge und bei mehr als 12cm es grundsätzlich einziehen. Nebst dem Verlust bekommste dann noch 250 Euro aufgebrummt, wenn du Vorstrafen hast noch mehr!

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Messer für Bushcraft / Survival

                  Zitat von DocBrown Beitrag anzeigen
                  @ Lorenz:
                  Mein ich doch auch
                  Klappmesser eh klar, aber mit AXIS-lock, eben mein Benchmade .
                  bei axis lock ist bei mir das Problem gewessen das wenst ein stück holz hackst der bolzen durch die Vibration/schlag? raussspringen kann"ist mir mal passiert", dann fällt die klinge nach unten, wenns da blöd hergeht kannst dich böse schneiden.
                  ich wollt da nen ast abschlagen hab paarmal druf plötzlich war die klinge nach unten gerichtet.....

                  hast schon mal holz geschlagen mit nem bench?

                  hier zeigt er nen schlag von hinten, mir ist das messer bei nem schlag von vorne aus der Fixierung gesprungen wie im video.
                  hier siest es nochmal schön bei nem schlag von vorne min 2:40.

                  ich bin da eher Frame lock fan wenns um zuverlässige sperre geht oder zumindest liner lock.
                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 11.02.2014, 20:21.

                  Kommentar


                  • Schattenparker
                    Erfahren
                    • 26.02.2009
                    • 123
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Messer für Bushcraft / Survival

                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                    hast schon mal holz geschlagen mit nem bench?

                    hier zeigt er nen schlag von hinten, mir ist das messer bei nem schlag von vorne aus der Fixierung gesprungen wie im video.
                    hier siest es nochmal schön bei nem schlag von vorne min 2:40.
                    a.d.s.! ( = ach du scheiße...!)
                    Wer baut so'n Mist und warum?
                    Grüße vom Weichei

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Messer für Bushcraft / Survival

                      Pfui Benchmade...schon mal was von Spyderco gehört?
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • EisSchrauber
                        Dauerbesucher
                        • 25.01.2014
                        • 605
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Messer für Bushcraft / Survival

                        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                        Kann man diesen Thread noch ernst nehmen?
                        Man muss

                        Hatte das Glück, eines Tages hier im Forum zufällig Zeuge unerlaubter Werbung zu sein und für einen kurzen Augenblick vor dem völlig berechtigten und resoluten Einschreiten eines Moderators noch schnell einen Link zu kopieren, der kurz darauf schon wieder gelöscht war. Dieser Link brachte mich zu einem mir bis dahin unbekannten Messerhersteller namens Reinhard Müller und seinem MSP Linerlock-Taschenmesser G10 schwarz.
                        Ich habs sofort bestellt und finde es als Allroundmesser, vom Brote schmieren (= totales Notfall-Survival z.B. mit Kindern) übers Apfelschälen zum Pakete aufschneiden bis hin zum Holzhacken nahezu genial. Fette Klinge, kaum kaputtzukriegen, wahnsinnig survivelig in meinen Augen Könnte damit sicher auch nen Hirsch aufbrechen.

                        Aber wie gesagt, man musste halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, um diesen Glücksmoment zu erwischen.
                        Und da ich zwar praktisch immer ein Messer "am Mann" trage, aber doch irgendwie für die dräuenden Notfälle in unserer Zivilisation eher selten ein Messer benötige, reihe ich mich bescheiden in die Schar derer ein, die Outdoor und Survival nicht für eine Notwendigkeit im täglichen Überlebenskampf halten. Der benötigt sowieso völlig andere "Werkzeuge"

                        Kommentar


                        • Schattenparker
                          Erfahren
                          • 26.02.2009
                          • 123
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Messer für Bushcraft / Survival

                          Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen
                          Und da ich zwar praktisch immer ein Messer "am Mann" trage, aber doch irgendwie für die dräuenden Notfälle in unserer Zivilisation eher selten ein Messer benötige, reihe ich mich bescheiden in die Schar derer ein, die Outdoor und Survival nicht für eine Notwendigkeit im täglichen Überlebenskampf halten. Der benötigt sowieso völlig andere "Werkzeuge"
                          Echt?
                          Ohne mein Taschenmesser wäre ich im täglichen Überlebenskampf verloren.
                          Womit sollte ich sonst der Liebsten die Weinflasche öffnen? Eine lose Schraube festziehen? Wie schnell das ersehnte Paket öffnen?
                          Wie als Nichtraucher (kein Einwegfeuerzeug) die Bierflasche zwischendurch klar machen? usw. usf. etc. pp.

                          Ne, im Ernst: Ich brauche mein Taschenmesser ziemlich oft.
                          Grüße vom Weichei

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Messer für Bushcraft / Survival

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            Pfui Benchmade...schon mal was von Spyderco gehört?
                            benchmades sind ansonsten tadellos, nur für eine Sache halt ned.

                            ob so ein back lock von den spinnen da sonderlich besser hält......ich leg meine Hand ned ins feuer aber lieber trotzdem mein delica und ladybug.

                            im busch ist der rahmenverschluss das beste,
                            egal ob man das messer als wurfmesser/speer verwendet oder eben zum äste hacken, das ding geht nie von allein zu.

                            Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen
                            MSP Linerlock-Taschenmesser G10 schwarz.
                            Ich habs sofort bestellt und finde es als Allroundmesser, vom Brote schmieren.... wahnsinnig survivelig in meinen Augen
                            gratz dazu ist ein spitzenteil.
                            Zuletzt geändert von lorenz7433; 11.02.2014, 23:04.

                            Kommentar


                            • EisSchrauber
                              Dauerbesucher
                              • 25.01.2014
                              • 605
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Messer für Bushcraft / Survival

                              Zitat von Schattenparker Beitrag anzeigen
                              Echt?
                              Ohne mein Taschenmesser wäre ich im täglichen Überlebenskampf verloren.
                              Womit sollte ich sonst der Liebsten die Weinflasche öffnen? Eine lose Schraube festziehen? Wie schnell das ersehnte Paket öffnen?
                              Wie als Nichtraucher (kein Einwegfeuerzeug) die Bierflasche zwischendurch klar machen? usw. usf. etc. pp.

                              Ne, im Ernst: Ich brauche mein Taschenmesser ziemlich oft.
                              Du kennst anscheinend noch nicht das Buch "Zen in der Kunst des Bierflaschenöffnens ohne Taschenmesser"? Könnte Dir da Nachhilfestunden geben

                              Aber völlig klar, Mann braucht ein Messer, aber nachdem ich alle Arten von Schweizer Messern und Leathermans (bin ein Fan vom Wave mit Lock) schon in der Tasche hatte, bin ich zurück auf leichte Spydercos... die nix können ausser das, was man halt mit einer einzelnen Klinge so machen kann... Beim Camping hab ich ein geniales Messer von einem Messermacher aus Thiers dabei. Zum Schrauben nehm ich den MAKITA! Kann er besser...

                              und @lorenz7433 (gratz dazu ist ein spitzenteil.)
                              Danke. Find ich auch. Absolut solide und toll verarbeitet

                              Kommentar


                              • sjusovaren
                                Lebt im Forum
                                • 06.07.2006
                                • 6118

                                • Meine Reisen

                                AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                Zitat von EisSchrauber
                                MSP Linerlock-Taschenmesser G10 schwarz.
                                Ich habs sofort bestellt und finde es als Allroundmesser...
                                gratz dazu ist ein spitzenteil.
                                Ohne Öse für einen Fangriemen?
                                Wäre für mich ein Ausschlußkriterium.
                                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                Christian Morgenstern

                                Kommentar


                                • EisSchrauber
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.01.2014
                                  • 605
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                  Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                  Ohne Öse für einen Fangriemen?
                                  Wäre für mich ein Ausschlußkriterium.
                                  Für was hab ich denn eine Bohrmaschine?
                                  Im Ernst. Alle meine Messer, naja, fast alle....

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                    Reinhard Müller und seinem MSP Linerlock-Taschenmesser G10 schwarz
                                    Nie ein hässlicheres Teil gesehen! Aber wenns euch beim Überleben hilft ... nur zu!

                                    Kommentar


                                    • EisSchrauber
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.01.2014
                                      • 605
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                      Nie ein hässlicheres Teil gesehen! Aber wenns euch beim Überleben hilft ... nur zu!
                                      Es lebe die Forenvielfalt und der Unterschied der Geschmäcker

                                      Kommentar


                                      • Echnathon
                                        Fuchs
                                        • 20.02.2012
                                        • 1316
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                        Zitat von EisSchrauber Beitrag anzeigen
                                        Zum Schrauben nehm ich den MAKITA! Kann er besser...

                                        Damit das nicht zu sehr OnTopic abtriftet:

                                        Zum Schrauben nehme ich einen Schraubendreher.
                                        Oder einen Gabelschlüssel.
                                        Oder einen Drehmomentschlüssel mit entsprechenden Nüssen.

                                        Hat einfach mehr Gefühl.
                                        Und brauch ich viel häufiger.

                                        Und Bier macht man in Notfallsituationen (= Grillen im Wald oder Park oder beim Klettern ohne große Hexen, ...) mit der Taschenlampe auf.

                                        Kommentar


                                        • dfens
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.12.2010
                                          • 721
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                          zusammengefast:
                                          der typ ist mit irgendwelchen Jägern mitgegangen und wurde von allen ausgelacht weil er ein 20cm messer mit hat.
                                          gelegentlich wurde er dann gefragt ob er sein messer kurz herleihen kann weil die jäger keine lust hatten ihre "minimesser" zu verwenden.

                                          was für ominöse minimesser das gewessen sein sollen wird hier ned gesagt somit das ganze irgendwie suspekt. "omas Märchenstunde?"
                                          oder wollten die jäger gar mal ne machete in der Hand halten sonst nix?
                                          OT: "Der Typ" ist auch hier im Forum Mitglied und beschäftigt sich offensichtlich sehr intensiv mit Messern. Wenn Du etwas genauer hin geschaut hättest, hättest Du sehen können, dass er sogar selbst Messer herstellt. Und selbst Jäger ist und nicht mit Jägern mitgehen muss. Das wird Dir vermutlich egal sein, ich will es nur mal erwähnen, denn welchen Grund hätte der Mann, der dutzende Messer auf seinem Kanal vorstellt, Märchen zu erzählen? Wenn er das wollte, hätte er doch viel mehr für seine Eigenproduktionen geworben?!
                                          Also wieso "Märchenstunde"? Märchenstunde ist eher dieses Thema geworden, in dem vom feststehenden Fällkniven über Leatherman Skeletool bis zum Einhand-Benchmade alles diskutiert wird.


                                          Wenn schon Survival Messer, dann doch bitte dieses:
                                          Felix Immler vom Taschenmesserbuch

                                          Dieser Mann setzt sich nicht hin und sinniert über Kinkerlitzchen, sondern macht sich sein Messer mit dem was er vorfindet. Nebenbei scheint er auch noch ein ganz normaler sympathischer Mensch zu sein. Das macht ihn mMn zum leuchtenden Stern zwischen all den Paracord+/Taucheruhr-am-dünnen-Handgelenk-Trägern mit schneeweissen Händen ohne die kleinste Schramme, mit blitzsauberen Nägeln, keiner Spur von Schwielen, die dann ein 100 Euro Messer aus der Verpackung nehmen, es acht Minuten lang hin und her wenden, ein paar Haare vom Unterarm sowie ein weisses Blatt Papier zerschneiden, währenddessen ununterbrochen über Vor- und Nachteile labern und dann....Das Urteil! abgeben. Oder denen, die ihr Messer an allem ausprobieren, was sonst nie eine Messerklinge zu Gesicht bekäme, das Messer gegen alles in Sichtweite schlagen, alles in Sichtweite auf das Messer schlagen, und dass so lange, bis das Messer Kerben hat oder abbricht. Den Märchentanten halt.
                                          Some people just need a high five.
                                          In the face.
                                          With a chair.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X