Messer für Bushcraft / Survival

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenparker
    Erfahren
    • 26.02.2009
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Messer für Bushcraft / Survival

    Also ... ein großes Messer in der Survival-Ausrüstung hat schon was. Würde ich auch einstecken, wenn ich Buschpilot wäre und einkalkulieren müsste, bei Motorschaden irgendwo in vielen Quadratkilometern Nichts Bruchlandung zu machen.

    Aber sonst? Wie lemon schon schrieb, ist hier ein Multitool viel vernünftiger.
    Das Problem ist halt, dass Vernunft oftmals wenig Spaß-Faktor hat. Ebenso wie Survival.

    Mir scheint, hier wird teilweise aneinander vorbei geredet. Nicht jeder meint auch Survival (= überleben um jeden Preis), wenn er das Wort benutzt, sondern stattdessen den lustigen Wochen(-end)-Ausflug in die Natur. Bei Letzterem kann ja jeder mitnehmen, was ihm Spaß macht. Oder nützlich ist. Oder sogar beides. Oder keins davon, Hauptsache, man hat's mal ausprobiert. Völlig wurst.
    Grüße vom Weichei

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Messer für Bushcraft / Survival

      Ich glaube in der Tat, dass wir aneinander vorbei schreiben! Wer einmal in eine echte "Notfallsituation" gekommen ist, wird zweifelsohne sich mal die Frage stellen: Warum trage ich so viel Mist mit mir rum, den ich eigendlich nicht brauche?

      Survival = Plötzlich bin ich in einer Notfallsituation und muss mit dem auskommen, was ich gerade bei mir habe!
      Outdoor = Ich begebe mich freiwillig in die Situation "Natur" und nehme alles an Ausrüstung mit, was ich zu brauchen glaube!

      Eine 20 cm Messer (um beim Beispiel zu bleiben) gehört in die Outdoorausrüstung, aber das Multitool oder Klappmesser haste du in der Hosentasche. Survival = Überleben, d.h. man sollte hier auch mal mit "einkalkulieren", dass man den Rucksack verliert (geht verloren, geklaut, etc.) und dann kannst du nur das nutzen, was du bei dir hast.

      Ein Beispiel: Sawyer Wasserfilter Mini, mit Faltflasche und eine Kochtasse mit 450ml, sowie einem Steckbaren Kocher (Holz) aus Titan oder Edellstahl, ein Multitool, ein Feuerzeug und du bist quasi rundum versorgt, d.h. das passt alles in eine Zip-Hosentasche, oder mit einem Karabiner an deinem Gürtel (bezogen auf die Tasse). Austauschbare Kleidung brauchst du in einer Notfallsituation "nicht"! Ein Outdoor-Handtuch ist noch sinnvoll, aber der Rest? Ein Tarp ist schon "Luxus", ein Zelt dekadent und vom Tütenessen will ich gar nicht erst anfangen ... wir reden hier ja von Survival.

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Messer für Bushcraft / Survival

        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
        aber das Multitool oder Klappmesser haste du in der Hosentasche. Survival = Überleben,
        irgend ein messer dabeihaben ist durchaus in ner not/überlebenssituation praktisch-hilfreich, unabhänging von der länge.

        was ein mutlitool mir survial zu tun haben soll erschliest sich mir beim besten willen nicht.

        haben bäume neurdings schrauben die ich aufdrehen muss oder muss ich bei nem toten Tier den Korkenzieher verwenden um die Organe rauszuziehen? was ich mit der Zange draussen sinvolles anstellen kann fällt mir noch weniger ein.
        ich hab zwar 2 multitools aber in der Natur hatte ich die noch nie mit......

        multitools sind für haushalt+arbeit durchaus ein praktischen ding als hosentaschenwerkzeug, in der Natur gibt's nun mal keine schrauben egal ob kreuz oder schlitz!!!!

        ich denk ma survial und outdoor wird unterschiedlich gesehn.
        outoor ist für mich jegliche art von Luxus mitschleppen egal ob sinvoll oder ned solange es ned zu schwer ist.

        survial=sich mit Minimalismus ausstatten und das beste draus machen.

        survial Ausrüstung sieht wie folgt aus:
        messer, plane, ein simpler kleinere Schlafsack, paracourd oder repschnur, paar wechselKlamotten für ne extrem wettersituation, nen Feuerstein"was der einzige Luxus wenn man so will sein würde".

        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
        Austauschbare Kleidung brauchst du in einer Notfallsituation "nicht"! Ein Outdoor-Handtuch ist noch sinnvoll.
        aso du kommst in nen Wolkenbruch bist völlig durchnässt, spannst die plane auf und stellst dich dann klatschnass drunter oder wie?
        und auf den kopf wickelst dir dann vermutlich das besonders wichtige Handtuch?
        Zuletzt geändert von lorenz7433; 11.02.2014, 15:33.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Messer für Bushcraft / Survival

          Kann man diesen Thread noch ernst nehmen?
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Messer für Bushcraft / Survival

            Mir ging es nicht um das Multitool an für sich, d.h. du kannst auch ein Klappmesser oder dergleichen mitnehmen. Um was es mir ging, ist dass du das Messer immer dabei hast - egal ob du nun Outdoormässig unterwegs bist oder nicht und der Einzige Grund, weshalb ich ein Multitool mit mir rumführe, ist weil ich nicht nur das Messer ständig brauche, sondern auch die Zange. Vor allem aber lässt sich das Multitool in "Deutschland" eher durch eine Polizeikontrolle bringen, als ein Klappmesser oder eine Machete oder weiss der Geier was noch!

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7486
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Messer für Bushcraft / Survival

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              Kann man diesen Thread noch ernst nehmen?
              OT: Nimmst Du etwa das Forum ernst? Unter Fachkreisen auch Outdoorpostillon genannt!
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Messer für Bushcraft / Survival

                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                Vor allem aber lässt sich das Multitool in "Deutschland" eher durch eine Polizeikontrolle bringen
                was für ne Polizeikontrolle erwartest wennst auf ner einsamen Insel strandest?
                hier geht's um survival in der Natur, ned um in der Stadt rumzuspazieren und vor dem gesetzt in angst zu leben.

                Kommentar


                • Gast202105024
                  Gelöscht
                  Fuchs
                  • 03.07.2012
                  • 1920
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Messer für Bushcraft / Survival

                  Buck Mod.93

                  Kann man diesen Thread noch ernst nehmen?

                  Das hängt an der Definition Survival. Die meisten scheinen mir eine Art eigenes Hobby darunter zu verstehen. Sowas wie Outdoorrollenspiele mit zu lösenden Szenarien. Da macht eine spezielle Ausrüstung, zB Survival Messer, irgendwie Sinn.

                  Überleben in realistischen, tatsächlich in Mittel-Europa vorkommenden Notfallsituationen hat damit aber wenig zu tun. Dafür brauche ich nicht als erstes ein Messer, sondern ein anständiges Mobiltelefon und eine kleine Erste Hilfeausrüstung. Und immer schön auf Alkohol, tierische Fette und Zigaretten verzichten.

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Messer für Bushcraft / Survival

                    jo und wenns keine handyempfang gibt weit und brei was würdest dann am liebste zur Hand haben, das du klar kommst in der Wildnis.
                    darum geht's.

                    schlussendlich geht's hier um ein messer das die besten allroundeigenschaften hat und möglicht viel abdeckt.
                    das ist kein Vic Taschenmesser und genausowenig ne machete mit 20 oder gar 30cm.

                    mit nem messer das ne gut ~10cm+robuste klinge hat kann man in der Wildnis alles bewältigen.

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Messer für Bushcraft / Survival

                      Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                      OT: Nimmst Du etwa das Forum ernst? Unter Fachkreisen auch Outdoorpostillon genannt!

                      Ja!

                      Ich nehme sehr ernst:

                      Tips zu Wintertouren von Leuten mir viel Wintererfahrung
                      Warnungen vor Lawinen von Bergsteigern
                      Tips zur Anreise von Leuten, die bevorzugt ein Gebiet bereisen
                      Tips zur Ausrüstung von Leuten, die den Kram schon jahrelang benutzen

                      Ich nehme nicht ernst:

                      The German Kindergarden Survival Scenario

                      Anstatt Wissensaustausch über Pflanzenkunde, Shelterbau, Wasseraufbereitung, Ausrüstung, Nahrungszubereitung zu betreiben wird das Survivalforum zur Materialschlacht benutzt.

                      Meint ihr wirklich, ihr überzeugt den Kauz am anderen Ende der Leitung von eurer Messerphilosophie? Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie eure Bekehrung!
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Gast202105024
                        Gelöscht
                        Fuchs
                        • 03.07.2012
                        • 1920
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Messer für Bushcraft / Survival

                        Wie gesagt, Rollenspiele. Diese Wildnis und einsamen Inseln und sowas sind doch reine Fiktion.

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Messer für Bushcraft / Survival

                          Zitat von Pedder Beitrag anzeigen
                          Wie gesagt, Rollenspiele. Diese Wildnis und einsamen Inseln und sowas sind doch reine Fiktion.
                          Falsch! Friktion! Da reiben sich schon seit Jahren die Down-To-Earth Survivler dran.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Faxi
                            Erfahren
                            • 10.01.2013
                            • 202
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Messer für Bushcraft / Survival



                            Es fing ja eher sachlich-langweilig an. Aber mittlerweile kommt Dynamik in die Sache.

                            Sagt Faxi, der warscheinlich kein Messer dabei hat, wenn er auf ner einsamen Insel strandet oder abstürzt, da er es nicht durch den Metalldetektor bekommen hat

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Messer für Bushcraft / Survival

                              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                              was für ne Polizeikontrolle erwartest wennst auf ner einsamen Insel strandest?
                              hier geht's um survival in der Natur, ned um in der Stadt rumzuspazieren und vor dem gesetzt in angst zu leben.
                              Nochmal zum mitschreiben:

                              (1) Survival = Auskommen, mit dem was man hat!

                              (2) Messer / Multitool oder dergleichen "am" Mann tragen, aus Gewohnheit, d.h. immer mitnehmen und im Bedarfsfall hast du zumindest "EIN" Messer auf jeden Fall dabei. Ob du noch ein zusätzliches im Rucksack hast, ist dir überlassen, aber im Notfall wäre so der Verlust deines Rucksacks kein "gravierendes" Problem - bezogen auf Survival! Schon mal dran gedacht, dass in einer echten Notsituation die Rucksäcke auch so ziemlich das Erste wäre, was man dir klauen würde?

                              (3) Ich lebe in Deutschland und muss mich an die geltenden Gesetze halten und ein Multitool, insbesondere weil ich oft die Zange brauche (beruflich), lässt sich in einer Polizeikontrolle leichter erklären. Die Standardstrafe für ein nicht zugelassenes Messer (z.B. einhändig zu öffnendes) liegt bei knapp 250 Euro und es wird noch zusätzlich eingezogen.

                              Und ja, ich war auch schon in Polizeikontrollen, insgesamt "nur" zwei mal und einmal mit einem Leatherman, meinem Brotmesser und Fahrrad-Tool.

                              Kommentar


                              • DocBrown
                                Dauerbesucher
                                • 08.05.2009
                                • 814
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                OT: ich glaub faxi hats als einziger wirklich zuende gedacht...
                                OT:
                                dann kriegt ja doch der carbonfaser-attentäter-dolch wieder seine berechtigung.... ?!? nach dem outdoorgebrauchsfaktor frag ich nu lieber nimma... lol...

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                  (2) Messer / Multitool oder dergleichen "am" Mann tragen, aus Gewohnheit, d.h. immer mitnehmen und im Bedarfsfall hast du zumindest "EIN" Messer auf jeden Fall dabei.
                                  und was soll mir in der Wildnis das messer des multitools nützen wenn wenn das zeug üblicherweise ~2mm dicke ~6cm lang und für nachezu nix zu gebrauchen ist da es nix aushält?

                                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                  Schon mal dran gedacht, dass in einer echten Notsituation die Rucksäcke auch so ziemlich das Erste wäre, was man dir klauen würde?
                                  ich weis zwar nicht in welcher Wildnis du dich rumtreibst das dort grundsätzlich die diebischen Tiere es zuallererst immer auf deinen Rucksack abgesehn hab,....
                                  aber nein an so ne exotische Notsituation wo mir maulwürfe oder füchse? die rucksäcke klaun hab ich noch nie gedacht da völlig absurd.

                                  damit das Thema ned ins nirvana abdriftet:
                                  hier das fast perfekte survival/buschcrafter messer.

                                  perfekte klingenlänge,perfektes unverwüstliches Metall, ein klingenform die für alles geeignet ist.
                                  das einzige was mich daran stört, ist das es mit 5,4mm klingenstärke zu extrem ist.

                                  3-4mm liegen meiner Ansicht nach im grünnen berreich.

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                    Bei Survival geht es nicht um die Ausrüstung mit dem "Best-of", sondern mit eine Art "Minimum" und das sollte möglichst "am" Körper getragen werden, so dass wenn jemand den Rucksack klaut (z.B. ein "Anderer" Konkurrent), dass man dann nicht aufgeschmissen ist!

                                    PS: Das von dir verlinkte Messer hat auch "nur" 10,8cm Klingenlänge - also fast wie jedes konventionelle Klappmesser!

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                      Hör bitte auf mit deinen Skurillen Verschwörungstheorien ala klauende Maulwürfe oder Füchse ... das ist ja nicht zum aushalten!
                                      ok
                                      nur was ist dann das?

                                      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                      jemand den Rucksack klaut (z.B. ein "Anderer" Konkurrent), dass man dann nicht aufgeschmissen ist!
                                      aber im TV hab ich schon sowas gesehn was du beschreibst.
                                      hunger games, da wird ne gruppe von leuten auf ne Insel geschmissen, die sollen sich da gegenseitig töten.
                                      der letzte der lebt darf die Insel verlassen, die klaun sich sogar die rucksäcke.

                                      Kommentar


                                      • DocBrown
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.05.2009
                                        • 814
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                        hey leute... erst mal tief durchatmen... dass hier ist das internet, und es geht nicht darum den hunger der dritten welt zu bezwingen und auch ned um ein heilmittel gegen aids...
                                        es geht nur darum dass jemand nen brauchbares messer für draussen sucht.... nicht zu klein, nicht zu gross, klingenstärke ned zu dick... um evtl. semmeln sauber aufschneiden und holz spalten zu können...

                                        nachdem des ganze mitlerweile, wie fast jede diskussion, zu nem grundsatzstreit einiger weniger beteiligten mit persönlichen angriffen behaftet (böse, böse) ausgeartet is machts auf der schiene keinen richtigen sinn sich hier dinge an den kopf zu werfen, die mim thema nix zu tun haben....

                                        in ner richtigen survivalsituation ist in jedem film ein armleuchter dabei der querschiesst... also is die rucksack klau methode gar ned so abwegig... ;)

                                        andereseits is es auch möglich dass der rucksack zurückgelassen werden muss, ohne vorher die wichtigsten sachen daruaszupfriemeln... notwasserung, feuer an bord etc....

                                        also der verlust des rucksackes is gar nicht mal sooo abwegig.... deswegen haben wir damals in kanada ne gürteltasche gehabt in der dass wichtigste drin war: zucker in bonbonform, wassereintkeimungstabletten, n paar alko-pads, schmerzmittel, nen feuerzeug, ne rettungsdecke ausm erste hilfe kasten, n kleines nähset a bisserl a angelschnur mit zubehör, ne dickere schnur und ein kleines messer (9,5 cm klingenlänge) hab bestimmt noch was vergessen, aber egal...
                                        n grösseres messer ist nett, aber nicht überlebensnotwendig (ist übrigens auch der tenor sämtlicher spezialeinheiten...) hauptsache man hat was zum schneiden dabei.... holz krieg ich auch auf andere art zerwirkt.... und wenn ich mit nem stein solang draufrum klopfe bis es zerfällt..

                                        in diesem sinne

                                        keep cool and stay safe

                                        robert ;)

                                        Kommentar


                                        • Sawyer
                                          Lebt im Forum
                                          • 26.04.2003
                                          • 6193
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Messer für Bushcraft / Survival

                                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                          ... d.h. das passt alles in eine Zip-Hosentasche..
                                          Davon würde ich gerne ein Foto sehen.

                                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                          ...
                                          (3) Ich lebe in Deutschland und muss mich an die geltenden Gesetze halten und ein Multitool, insbesondere weil ich oft die Zange brauche (beruflich), lässt sich in einer Polizeikontrolle leichter erklären. Die Standardstrafe für ein nicht zugelassenes Messer (z.B. einhändig zu öffnendes) liegt bei knapp 250 Euro und es wird noch zusätzlich eingezogen...
                                          Da lebe ich auch und ich nutze mein Einhandmesser und Messer mit feststehenden Klingen > 12 cm für meinen Sport und Freizeitgestaltung in der Natur, also entspricht es einem sozialadäquaten Zweck und der Herr Dr. Schäuble hatte nie die Absicht, dass das für diese Zwecke eingeschränkt wird.

                                          Mit dem §42a wird m.E. überängstlich umgegangen.

                                          Soll doch jeder das Messer nutzen, was ihm am besten gefällt. Diskussionen über Klingenlänge habe ich vor langer Zeit aufgegeben.
                                          Gruß Sawyer

                                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X