Liebe Leute,
die Suchfunktion habe ich bemüht, verschiedenes gelesen, aber so recht schlau bin ich noch nicht. Wenn also jemand mich ein wenig beraten mag, wäre ich sehr dankbar. Ich brauche Topf (oder Töpfe) und Pfanne (wohl) nur eine, welche unter folgenden Bedingungen eingesetzt werden sollen:
- Mein Kocher ist ein Kovea Spider Gaskocher. Manchmal würde ich vielleicht auch mit Spiritus kochen.
- Ich will "richtig" kochen, also Gemüse kochen, Nudeln kochen, Kartoffeln und Zwiebeln anbraten etc.
- Ich will für zwei Personen kochen. Kann aber auch mal allein sein, daher wäre vielleicht ein Topfset ideal, wo ich allein dann nur den kleinen Topf mitnehmen würde.
- Deckel sind natürlich ein Muss, denke aber, dass ein Pfannendeckel ok wäre.
- Einsatzgebiet sind primär Radtouren, Gewicht ist also mittelwichtig. Es soll nicht superschwer werden, da ich vielleicht auch doch mal wandern will, aber im Zweifelsfall dürfen dem Komfort ein paar (dutzend, hundert) Gramm geopfert werden.
- Packmaß wiederum ist interessant. Muss also stapelbar sein.
- Preis: Mehr oder weniger egal, wenn Preis/Leistung stimmt. Ich will möglichst was "richtiges", woran ich jahrzehntelang Freude habe und nicht zum Müllberg beitrage.
Bisher habe ich auf dem Radar:
- Primus Gourmet Set Kochgeschirr (Edelstahl, schwer, gut ausgestattet, ca. 50 E)
- Outwell Teflon Kochset (Alu, Antihaft, relativ leicht, gut ausgestattet, ca. 30 E)
- irgendwas von Quechua/Decathlon. Nicht meine am wenigsten bevorzugte Variante, da no-name und ziemlich günstig. Die Frage ist, ob es was taugt. Es gibt da Alu-ohne-Alles (Unter 20 E, trotzdem eher nicht), und gehärtetes Alu mit Antihaft (Ca. 30 E, sieht gut aus. Teurer als das von Outwell!)
Noch ein paar Gedanken:
- Antihaft wäre schon nett. Bei Edelstahl habe ich Sorge, dass es anbrennt. Gerade für die Pfanne könnte das schlecht sein.
- Leider ist Antihaft meist ein Wegwerfprodukt, hält nicht lange, auch bei schonender Behandlung. Und gerade das Stapeln ist wahrscheinlich gar nicht gut fürs Material. Hat da jemand Erfahrungen?
- Robust wäre eigentlich gut. Ich kann zwar auf meinen Kram aufpassen, aber man ist ja nicht immer allein und ich fände es ärgerlich, wenn irgendein Tollpatsch (davon gibts einige unter meinen potentiellen Mitreisern) mir das Ding zerschrammelt.
Wenn ich was wichtiges vergessen habe, weist mich bitte darauf hin.
Vielen Dank fürs Lesen! Und vielen Dank im voraus für etwaige Antworten.
die Suchfunktion habe ich bemüht, verschiedenes gelesen, aber so recht schlau bin ich noch nicht. Wenn also jemand mich ein wenig beraten mag, wäre ich sehr dankbar. Ich brauche Topf (oder Töpfe) und Pfanne (wohl) nur eine, welche unter folgenden Bedingungen eingesetzt werden sollen:
- Mein Kocher ist ein Kovea Spider Gaskocher. Manchmal würde ich vielleicht auch mit Spiritus kochen.
- Ich will "richtig" kochen, also Gemüse kochen, Nudeln kochen, Kartoffeln und Zwiebeln anbraten etc.
- Ich will für zwei Personen kochen. Kann aber auch mal allein sein, daher wäre vielleicht ein Topfset ideal, wo ich allein dann nur den kleinen Topf mitnehmen würde.
- Deckel sind natürlich ein Muss, denke aber, dass ein Pfannendeckel ok wäre.
- Einsatzgebiet sind primär Radtouren, Gewicht ist also mittelwichtig. Es soll nicht superschwer werden, da ich vielleicht auch doch mal wandern will, aber im Zweifelsfall dürfen dem Komfort ein paar (dutzend, hundert) Gramm geopfert werden.
- Packmaß wiederum ist interessant. Muss also stapelbar sein.
- Preis: Mehr oder weniger egal, wenn Preis/Leistung stimmt. Ich will möglichst was "richtiges", woran ich jahrzehntelang Freude habe und nicht zum Müllberg beitrage.
Bisher habe ich auf dem Radar:
- Primus Gourmet Set Kochgeschirr (Edelstahl, schwer, gut ausgestattet, ca. 50 E)
- Outwell Teflon Kochset (Alu, Antihaft, relativ leicht, gut ausgestattet, ca. 30 E)
- irgendwas von Quechua/Decathlon. Nicht meine am wenigsten bevorzugte Variante, da no-name und ziemlich günstig. Die Frage ist, ob es was taugt. Es gibt da Alu-ohne-Alles (Unter 20 E, trotzdem eher nicht), und gehärtetes Alu mit Antihaft (Ca. 30 E, sieht gut aus. Teurer als das von Outwell!)
Noch ein paar Gedanken:
- Antihaft wäre schon nett. Bei Edelstahl habe ich Sorge, dass es anbrennt. Gerade für die Pfanne könnte das schlecht sein.
- Leider ist Antihaft meist ein Wegwerfprodukt, hält nicht lange, auch bei schonender Behandlung. Und gerade das Stapeln ist wahrscheinlich gar nicht gut fürs Material. Hat da jemand Erfahrungen?
- Robust wäre eigentlich gut. Ich kann zwar auf meinen Kram aufpassen, aber man ist ja nicht immer allein und ich fände es ärgerlich, wenn irgendein Tollpatsch (davon gibts einige unter meinen potentiellen Mitreisern) mir das Ding zerschrammelt.
Wenn ich was wichtiges vergessen habe, weist mich bitte darauf hin.
Vielen Dank fürs Lesen! Und vielen Dank im voraus für etwaige Antworten.
Kommentar