Ich brauche Topf und Pfanne - taugt das Zeug von Quechua?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Ich brauche Topf und Pfanne - taugt das Zeug von Quechua?

    Zitat von eike123 Beitrag anzeigen
    Warum ist denn, aus deiner Sicht, einfaches Aluminium schlecht?
    Es ging ja ums anbrennen im Sinne von haften bleiben und ankokeln.
    Das geht mit blankem Aluminium zu schnell, als dass es bei solchen dünnen Wandstärken einen Vorteil gegenüber Edelstahl hätte.
    Simmern, schmoren und köcheln mögen ja noch gehen, teils unter Zuhilfenahme von viel Fett, aber wirkliches braten macht keinen Spaß. Die Pfanne meines letzten Sets (Primus) habe ich am Ende nichtmehr mitgenommen und stattdessen mit viel Fett in den Töpfen gebraten, würde es schon eher fritieren nennen.

    Ich habe jetzt Edelstahlgeschirr und damit funktioniert es besser als mit dem blanken Alu.
    Sicherlich ist beschichtet oder HA bezüglich der Anhaftungen nochmals besser als Edelstahl, besonders was Rührei betrifft.
    Blankes Alu hat nach meinen Erfahrungen aber keine Vorteile gegenüber Edelstahl.

    Seitdem ist es mir ein Rätsel, warum in Foren behauptet wird, dass Edelstahl erhebliche Nachteile gegenüber blankem Aluminium hätte, weil sich die Hitze nicht gleichmäßig verteilen würde.
    Ich kann das so nicht bestätigen.
    Wer ein paar Grundregeln des Kochens beachtet, (umrühren, Hizte regulieren, stirr frying, zuende braten lassen, sodass sich das Gargut wieder ablöst),bekommt mit Edelstahl keine Probleme.

    Klar kenne ich nicht ALLE blanken Aluminumtöpfe, die der Markt hergibt, aber ich habe schon mit einigen gekocht.
    In meinen letzen Aluminiumtöpfen ist versehentlich vor dem Einlagern ein Topfständer aus Eisen verbleiben und ein paar Salzkörner müssen auch noch vorhanden gewesen sein.
    Den betroffenen Topf konnte ich nachher als Sieb gebrauchen. Ich glaube sowas nennnt sich im Bootsbau Opferanode...
    Auch daher halte ich von blankem Alu nicht mehr viel.
    Brauchbare Edelstahltöpfe kosten nicht mehr und haben gegeüber blankem Alu keine Nachteile.

    Kommentar


    • felixs
      Erfahren
      • 13.03.2014
      • 212
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ich brauche Topf und Pfanne - taugt das Zeug von Quechua?

      Das Set ist laut Packungsangabe mit Titanbeschichtung. Macht einen guten Eindruck und ich könnte mir vorstellen, dass die kleine Stelle an der Pfanne schlicht ein Produktionsfehler ist. Mal sehen, ob ich es günstiger bekommen kann, dann wäre das wohl eine sinnvolle Investition.

      Abgeblätterte Beschichtung ist übrigens sehr wahrscheinlich nicht oder kaum gesundheitsschädlich, da sie nicht vom Körper aufgenommen wird. Das Problem sind die Dämpfe, die bei Überhitzung entstehen können. Auch das ist aber eher theoretisch, wenn man bedenkt, was wir sonst so an Schadstoffen ausgesetzt sind. Bei rohem Aluminium und dem Abrieb davon ist das schwerer einzuschätzen, das Zeug wird wohl durchaus absorbiert. Was es dann macht, ist ja wiederum umstritten.

      Die Topfhebezange von Primus finde ich super. Da sind dicke Silikonnoppen, das müsste sehr schonend für die Töpfe sein.

      Ich koche daheim auch ohne Beschichtung in den Töpfen und teilweise auch in den Pfannen, stelle es mir aber nicht so lustig vor, dass unter erschwerten Bedingungen wieder sauber zu bekommen. Die Behauptung, dass einem kompetenten Koch nie etwas anbrennt gilt nur solange, wie dieser Koch 1) seine Werkzeuge genau kennt, 2) immer völlig aufmerksam ist. Zu 1) ist anzumerken, dass ich damit ja erst noch kochen lernen muss - unter erschwerten Bedingungen und zu 2) gilt, dass ich ein Mensch, somit fehlbar bin.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44696
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ich brauche Topf und Pfanne - taugt das Zeug von Quechua?

        Der Vorteil bei den unbeschichteten Töpfen ist, dass man auch mal Sand oder sowas nutzen kann, der der beschichteten: man kriegt fast alles z.B. mit einem Silikonspatel weg. Letzteren finde ich sowieso eine gute Anschaffung, die gibt’s auch in klein

        Kommentar

        Lädt...
        X