Garantiefalle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Garantiefalle?

    Zitat von lemon Beitrag anzeigen

    Und jetzt mal direkt gefragt: Bisher dachte ich, dass der Gesetzgeber eine "Garantiezeit" von 24 Monaten vorschreibt - auch wenn die Hersteller die Gewährleistung mit nur 6 Monaten angeben und alles darüber hinaus bis zu besagten 24. Monat, d.h. die Garantie, oftmals als freiwillige Leistung deklarieren ....
    U(n)ser Ditschie bekommt einen Herzkaschperl wenn er das liest

    Geschäft von Geschäfts(mann) zu Kunde
    > 24 Monate Sachmangelhaftung/Gewährleistung
    > Möglichkeit auf 12 Monate zu reduzieren
    = Vereinfacht: Wenn ind der Zeit was kaputt geht wirds heil gemacht
    > ABER nach 6 Monaten muss der Kunde beweisen dass der Grund des Kaputtgehens schon "im Keim" am(im Produkt gelegen hat

    > zumeist ( immer??) um diese Beweislastumkehr zu vermeiden gibts 24( bis XXX) Monate GARANTIE
    > GARANTIE = rund um die Gewährleitung eine Reihe freiwilliger Leistungen
    ( Die dann im Garantiefall oftmals einen schöne Luftblase sind )
    Denn quasi jedes Produkt auf dera Welt unterliegt Verschleiss, Wärme, Kälte, sontigen Umwelteinflüssen UV, wird gelagert, gewaschen, usw usw usw ...und geht halt dann mal Kaputt...

    Manch ein Verbraucher hat da aber eine seht optimistische Anspruchshaltung ...

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Garantiefalle?

      TO=ThreadOwner

      lg Jens

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13318
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Garantiefalle?

        Ansonsten: Vielleicht sollten "wir" mal das Thema mal in die Richtung lenken, ob Vaude ein "Einzelfall" mit der Garantie ab Produktionstag ist, oder eher die Ausnahme, wovon ich einfach mal ausgehe. Zwar hatte ich bisher nur wenige Reklamationen, doch wenn dann galt bis dato der Zeitpunkt ab Kaufdatum
        Ja, es ist offenbar schwer, jetzt 163 posts zu lesen und zu verstehen. Daher zur Wiederholung klar und deutlich:

        Der TO hat eine Jacke reklamiert -- 6 Jahre alt, wie sich nachher herausstellte--13 Monate nach Kauf und uns mitgeteilt in post 1, Vaude hätte die Garantieleistung abgelehnt mit der Begründung, die Garantiefrist laufe ab Verlassen des Werkes.

        Die Aussage von Vaude -- so sich der TO da nicht auch verhört hat-- muß nicht stimmen. Zwar hätte Vaude als Hersteller bei Abgabe eines freiwilligen Garantieversprechens die Möglichkeit, das so zu regeln. Nur: bei einem Verbrauchsgüterkauf wie hier ( § 474 BGB) hätte Vaude das dann gem. § 477 BGB klar und deutlich ( nicht mit ausgehängter AGB) dort hinschreiben müssen, wo die Garantieerklärung steht: also auf den beigehängten Zettel und/oder auf die Internetseite. Das ist offenbar nicht geschehen. Dann gilt die gesetzliche Regelung: Beginn der Garantiefrist ab Übergabe.

        Und nochmal meine Frage: kann eine Jacke Wasser durchlassen, wenn nach Angabe von Vaude die Mebran heile ist und die Jacke nur einer Nachimprägnierung bedarf? Ich verstehe das mit der Mebran so, daß sie es ist, die zur Wasserundurchlässigkeit führt?
        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • Jens2001
          Dauerbesucher
          • 02.04.2006
          • 892
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Garantiefalle?

          ob Vaude ein "Einzelfall" mit der Garantie ab Produktionstag ist
          ein Einzelfall ist es wohl nicht wenn auch selten...
          ich kann mich dunkel an einen Fall erinnern, ich glaube im Elektronik Bereich, weiß aber die Marke nicht mehr.

          Im Outdoorbereich ist mir kein Fall bekannt.

          alle Outdoorunternehmen bei denen ich mal einen Garantiefall hatte...

          Bergans of Norway, Fjellraven, Patagonia, Packboat, Ortlieb, SAGE, Primus zählen ab Verkaufsdatum und haben die Sache super und freundlich entgegenkommend geregelt!

          Diese Marken kann ich also mit gutem Gewissen meinen Freunden empfehlen!

          Ein echtes Problem in diesem Zusammenhang sehe ich bei den zerfallenden Schuhsohlen z.B. im Forum bekannt bei Meindl Stiefeln (diese fallen wohl regelmäßig im 6. Jahr ab dies wohl um so schlimmer je weniger sie benutzt wurden, mein Island Pro sind gerade in dem Alter, die Sohle ist aber auch ziemlich runter gelatscht, eine ersthafte Tour traue ich mich aus dem Grund mit den Dingern nicht mehr zu gehen), bei einem kleinen Händler kann so ein relativ teures Paar um die 200,- € schnell mal 2 Jahre im Regal stehen, erst recht in einer Größe, die nicht so gängig ist. Eine Alternative auf Seiten des Händlers sehe ich für dieses Problem nicht, höchstens die Dinger nicht mehr zu verkaufen.
          Wenn der Kunde dann einen solchen gut gelagerten Schuh erhält, den er nicht rechtzeitig runter latschen kann und der Hersteller sich ähnlich anstellt, dann hat der Kunde natürlich den Zonk!
          Hier ist der Hersteller gefragt einen vernünftiger Ersatzwerkstoff zu finden und einzusetzen, der das Problem löst!

          lg Jens
          Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 16:59.

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Garantiefalle?

            Und nochmal meine Frage: kann eine Jacke Wasser durchlassen, wenn nach Angabe von Vaude die Mebran heile ist und die Jacke nur einer Nachimprägnierung bedarf? Ich verstehe das mit der Mebran so, daß sie es ist, die zur Wasserundurchlässigkeit führt?

            eine Jacke läßt meiner Meinung nach nur Wasser durch, wenn die Membran hin ist. Bei fehlender Imprägnierung saugt sich meiner Meinung nach nur der Oberstoff voll und das Wasser perlt nicht mehr ab.

            PS: Mir tut der Mitarbeiter leid, der im Auftrag von Vaude jetzt am Donnerstag sich die mittlerweile 8 Seiten "durchlesen" muss, um berichten zu können, ob die Firma "fein" raus ist
            nun, ich denke das durchlesen der 8 Seiten wird wohl eher das kleinere Problem des Mitarbeiters sein...

            lg
            Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 14:10.

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13318
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Garantiefalle?

              eine Jacke läßt meiner Meinung nach nur Wasser durch, wenn die Membran hin ist
              Wen dem so ist: wenn der TO sagt, die Jacke läßt Wasser durch, und Vaude sagt, die Membran sei heile, dann kann also eines von beiden nicht stimmen. Richtig?
              Ditschi

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2345
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Garantiefalle?

                Ich hab dann mal eine Frage zum Thema Membran DWR Kondens usw.

                Kann sein, das bei ca 5°C Aussentemperatur, strömenden Regen, kein Rucksack
                sich soviel Kondens wegen der Klatschnassen Aussenhaut bildet das es sich
                so anfühlt wie als ob es durchlässt?
                Gebrauchsdauer 25min, Fleecepulli drunter..
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • JoBi
                  Erfahren
                  • 17.03.2010
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Garantiefalle?

                  Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                  [B]

                  eine Jacke läßt meiner Meinung nach nur Wasser durch, wenn die Membran hin ist.
                  Oder wenn zu viel Druck ausgeübt wird. Beispielsweise beim Tragen eines schweren Rucksacks durch den Druck der Gurte im Schulterbereich.

                  Gruß
                  JoBi
                  **************************************
                  Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                  (( Weitersagen erlaubt! ))

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13318
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Garantiefalle?

                    Hallo,

                    rein rechtlich haben sich weder Händler ( Verkauf einer überlagerten Jacke ohne Hinweis) noch Vaude ( möglicher fälschlicher Hinweis auf Beginn einer Garantie ab Auslieferung) mit Ruhm bekleckert.

                    Was den tatsächlichen oder vermeintlichen Mangel an der Jacke angeht, wird es immer undurchsichtiger. Ohne klaren Sachverhalt gibt es doch keinen Grund, sich auf die eine oder andere Seite zu schlagen?

                    Gruß Ditschi

                    Kommentar


                    • Jens2001
                      Dauerbesucher
                      • 02.04.2006
                      • 892
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Garantiefalle?

                      Wen dem so ist: wenn der TO sagt, die Jacke läßt Wasser durch, und Vaude sagt, die Membran sei heile, dann kann also eines von beiden nicht stimmen. Richtig?
                      genau das, dass die Innenseite durch Kondens feucht wird ist normal, auch dass sich die Jacke naß anfühlt, wenn der Oberstoff durchnässt ist, weil der Oberstoff nicht mehr ab perlt.
                      Es ist auch richtig, dass bei starkem Druck im Laufe der Zeit Wasser durch die Membran gedrückt werden kann, ähnlich wie bei Zeltböden.
                      Auch hier hilft das Ab-perlen an den Oberfläche.

                      ...sich soviel Kondens wegen der Klatschnassen Aussenhaut bildet
                      bei Klatschnasser Außenhaut ist es natürlich vorbei mit Atmungsaktivität, wie sollte das dann auch gehen!?

                      Manche Stoffe können das besser andere weniger gut.

                      Patagonia hat zum Beispiel eine eigene H2No Membran, setzt aber auch Goretex ein.
                      bei den Watklamotten wird aber ausschließlich H2No verwendet! Du kannst den ganzen Tag mit einer Patagonia H2No Wathose im Bach stehen kletterst wieder raus und der Stoff perlt ab und ist trocken... du kannst dich also sofort mit der Hose ins Auto setzen und zum nächsten Pool fahren, andere Marken wie zum Beispiel Simms (die verwenden Goretex), sind oberflächlich dann naß, dicht sind sie natürlich auch.
                      Aus diesem Grund finde ich die Patagonia (nach langem Aufenthalt im Wasser - trocken) auch atmungsaktiver als die Simms (nach langem Aufenthalt im Wasser - naß)! Wenn man mit den Hosen nur im trockenem spazieren geht (bis zum Fluss), finde ich die Simms atmungsaktiver und angenehmer zu tragen, aber eine Wathose ist nun mal fürs Nasse Element gemacht und nicht zum spazieren gehen.

                      das Goretex Gewebe von Simms fasst sich weicher, geschmeidiger, angenehmer an als das H2No von Patagonia, welche sich steifer, fester, härter anfasst, ich bevorzuge aber die trockene ab-perlende Oberfläche. http://www.patagonia.com/eu/deDE/patagonia.go?assetid=35905

                      Beide Gewebe Konzepte nutzen ganz unterschiedliche Kunstoffe, die eine Nylon die andere Polyester mit vollkommen unterschiedlichen Verhalten in Bezug auf Feuchtigkeit.... welcher Kunststoff jetzt bei welchem Fabric verwendet wird und welcher welche Eigenschaften hat habe ich leider vergessen wußte ich mal (eine Faser nimmt Wasser auf und quilt auf, die andere nicht)... dieses H2No Zeug ist jedenfalls mein Favorit wenn es richtig wasserdicht sein muss!

                      Die kompletten Garantiebedingungen bei Patagonia sehen übrigens so aus, Zitat von der Deutschen Patagonia Seite kurz und knapp ohne Seiten langen klein gedrucktes Text.

                      Falls Sie mit einem unserer Produkte unzufrieden sind oder wenn es Ihre Erwartungen nicht erfüllt, so bringen Sie es Ihrem Händler zurück oder wenden Sie sich an Patagonia. Wir werden es reparieren, umtauschen oder den Kaufpreis erstatten. Schäden durch Abnutzung und Verschleiß reparieren wir gegen eine angemessene Gebühr.
                      und das beste daran, sie halten sich auch daran ohne jedes wenn und aber und gehen mit dieser kurzen Regelung sehr großzügig, jedoch im Sinne des Kunden um, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann!

                      das finde ich gut und nein ich bin auch mit denen nicht verheiratet!

                      lg
                      Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 16:46.

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Garantiefalle?

                        Was den tatsächlichen oder vermeintlichen Mangel an der Jacke angeht, wird es immer undurchsichtiger.
                        Ohne klaren Sachverhalt gibt es doch keinen Grund, sich auf die eine oder andere Seite zu schlagen?
                        dies ist der Grund, dass ich nach dem dieses schwammige vielleicht so vielleicht so aufkam den TO aufgefordert habe das mal klar zu stellen und ich meine sehr harte Haltung gegen Vaude relativiert habe....

                        Alle guten Dinge sind drei:
                        Der 1. Post kam vom Händler, da kann stille Post mässig was danebengegangen sein.
                        Oder machst Du Dir von jedem Telefonat Notizen?
                        genau das ist aber das entscheidende und dass solltest du aber dringend mal klären!
                        zwischen einer zerstörten Membran und einer Jacke die nach Jahren mal nach imprägniert werden muss liegen ja wohl Welten!

                        denn wenn Punkt 1 nicht zutrifft (wovon ich aber noch nicht ausgehe), gäbe es ja nun kein Problem mehr und die Kuh wäre vom Eis!
                        sollte dies der Fall sein, tut mir nicht nur der Händler sondern auch Vaude schon fast ein bisschen leid!

                        in dem Fall wäre dann der TO ein Fall für die goldene Himbeere oder wie das Ding heißt...

                        Ich hab dann mal eine Frage zum Thema Membran DWR Kondens usw.

                        Kann sein, das bei ca 5°C Aussentemperatur, strömenden Regen, kein Rucksack
                        sich soviel Kondens wegen der Klatschnassen Aussenhaut bildet das es sich
                        so anfühlt wie als ob es durchlässt?
                        Gebrauchsdauer 25min, Fleecepulli drunter..
                        nimm einen Kleiderbügel, wickle rechts und links je ein T-shirt oder Handtuch oder was auch immer rum, dann siehst du dem Kleiderbügel ein Baumwoll-T-shirt an (möglichst ein altes oft gewaschenes schön flauschig in grau damit du die Wasserflecken gut siehst), darüber den Fleecepulli, darüber dann die Jacke schön dicht machen.
                        Dann hängst du das Ganze in die Dusche und schön von schräg oben auf die Schultern ohne in das Loch zu treffen wo normalerweise das Gesicht raus schaut. Das ganze bitte mit kaltem Wasser, da die Klamotten die du rein gestopft hast nicht schwitzen können, kannst du Kondensat ausschließen! Das bisschen das durch die reine Luftfeuchtigkeit und dem kalten Wasser an der Trennschicht niederschlägt bleibt im Fleece.
                        Wenn du dass 20 min gemacht hast und das T-Shirt trocken ist, ist alles IO, wenn das T-Shirt dann naß ist, ist die Jacke Schrott.

                        lg
                        Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 20:22.

                        Kommentar


                        • dominiksavj
                          Fuchs
                          • 10.04.2011
                          • 2345
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Garantiefalle?

                          Ernstgemeint:
                          Vor oder nach dem imprägnieren?
                          freedom's just another word for nothing left to lose

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Garantiefalle?

                            Ernstgemeint:
                            ja, natürlich war das erst gemeint!

                            wie willst du denn sonst raus finden ob das Ding dicht ist oder nicht!
                            Der Versuchsaufbau bei den Herstellern sieht auch nicht soviel anders aus! Nur die benutzen eine Puppe mit Feuchtigkeitssensoren. Ich schätze mal dass du die eher nicht anschaffen willst.
                            Wenn Du die Jacke anziehst und dich unter die Dusche stellst, hast du wieder das Problem, dass du transpirierst, wie stark weiß ich nicht. Das gibt dann auf jeden Fall wieder Kondenswasser.

                            das ganze natürlich vor dem imprägnieren, du willst ja schließlich wissen wie es um die Membran bestellt ist.

                            wenn der Versuch trocken ausgeht, Imprägnierung drauf und gut ist.... wenn es durchsifft, habe ich Dir oben schon geschrieben gegen wen ich wie weiter vor gehen würde.

                            Den Test hätte ich natürlich gemacht, bevor ich die Jacke reklamiere.
                            lg
                            Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 20:14.

                            Kommentar


                            • dominiksavj
                              Fuchs
                              • 10.04.2011
                              • 2345
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Garantiefalle?

                              Ich hab deinen Versuch nicht in Frage gestellt.
                              Ich wollte wissen ob vor oder nach dem imprägnieren.
                              Ich denke ich werde das morgen testen.
                              Wollte mich in der Jacke unter die Dusche stellen, aber mit kalt Wasser wäre mir das nach 20min zu blöde geworden
                              freedom's just another word for nothing left to lose

                              Kommentar


                              • Nordman
                                Fuchs
                                • 10.03.2010
                                • 1726
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Garantiefalle?

                                kannst dich auch nur in baumwollpullover und jacke drüber duschen mit lauwarmen wasser.
                                vom rumstehen schwitzt du nicht und eigentlich zieht das wasser sehr schnell in den pullover wenn die membran defekt ist.
                                das siehst du dann an den dunklen stellen am pullover
                                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                Käpt´n Blaubär

                                Kommentar


                                • lemon
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2012
                                  • 1934
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Garantiefalle?

                                  Jetzt fehlt nur noch die Frage: Seife oder Duschgel?

                                  Die Wasserrechnung schickste an Vaude ... Qualitätssicherung

                                  Kommentar


                                  • Jens2001
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.04.2006
                                    • 892
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Garantiefalle?

                                    Jetzt fehlt nur noch die Frage: Seife oder Duschgel?
                                    natürlich weder noch! bitte nur mit klarem Wasser bis max. 20-22°C
                                    womöglich lies das noch einer...
                                    Seife mindert die Oberflächenspannung, dann kann aber keine Membran mehr funktionieren, das wäre dann sehr unfair!

                                    lg

                                    Kommentar


                                    • lemon
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2012
                                      • 1934
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Garantiefalle?

                                      Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                                      natürlich weder noch! bitte nur mit klarem Wasser bis max. 20-22°C
                                      womöglich lies das noch einer...
                                      Seife mindert die Oberflächenspannung, dann kann aber keine Membran mehr funktionieren, das wäre dann sehr unfair!

                                      lg
                                      Ich meinte nicht auf der Jacke

                                      Was macht man sonst 20 Minuten unter der Dusche? :-)

                                      Kommentar


                                      • dominiksavj
                                        Fuchs
                                        • 10.04.2011
                                        • 2345
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Garantiefalle?









                                        Versuchsbeginnn: 27.12.12 10:00Uhr
                                        Zeugen: Dominiksavj, ca 25Badeenten

                                        angedachtes Ende:27.12.12 10:30Uhr
                                        freedom's just another word for nothing left to lose

                                        Kommentar


                                        • Jens2001
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.04.2006
                                          • 892
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Garantiefalle?

                                          na jetzt bin ich auf das Ergebnis gespannt!

                                          auf alle Fälle kann man auf den Bildern erkennen, dass die Jacke in einem guten Zustand ist und keineswegs runter geschlumpert wirkt!

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X