Garantiefalle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jens2001
    Dauerbesucher
    • 02.04.2006
    • 892
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Garantiefalle?

    Na, dann hat es Jens ja endlich geschafft, die Marke schlecht zu machen und die Kunden von Vaude zu verunsichern. Gratulation, Jens. Ziel erreicht.
    nein hat er nicht! zeig mir wo!

    denn der liebe böse Jens hat nirgends wo etwas schlechtes über die Marke geschrieben, kann er auch nicht da er nix von denen in Benutzung hat!

    OT: die leichte sportliche Bersportkleidung habe ich durch eine andere Marke abgedeckt und der Rest im Programm ist für mich nicht interessant


    Ich habe lediglich ihr Verhalten am Markt dem Käufer gegenüber, wie mit auftretenden Problemen umgegangen wird nach den hier im Forum dargelegten Fakten scharf kritisiert!

    die verantwortlichen Mitarbeiter der Fa. Vaude hingegen haben die schöne alte Marketing Regel "tue Gutes und sprich darüber" vergessen oder nie verstanden!

    und der liebe böse Jens ist hier dem ehemals "netten Händler" beigesprungen auf den auf einmal von allen Seiten ein geprügelt wurde um das Image der Hersteller Marke VAUDE wieder rein zu waschen (worüber sich andere auch gewundert haben)!

    Und so geht der liebe böse Jens auch mit anderen Unternehmen um die versuchen den Kunden hinter die Fichte zu führen!
    OT: z.B. Nikon, ich habe eine sehr sehr umfangreiche Fotoausrüstung von denen, am Markt gibt es zwei Anbieter die auf Grund ihres Angebotes für mich in Frage kommen Nikon und Canon, Nikon habe ich für mich als geeigneter angesehen und ich mag das System und halte es für technisch sehr gut! Trotzdem bin ich kein Fanboy und verteidige die Marke gegen Kritik!
    Sondern das Unternehmen bekommt von mit sehr viel Kritik, wie es mit Fehlern, Problemen und dem Service umgeht und versucht die Sache zu vertuschen Als Beispiel linkes AF- Feld Nikon D800! Nur bei hinreichender Kritik werden sie besser werden! Massive Kritik in der Öffentlichkeit hilft innerhalb eines Unternehmens auch oft der einen Abteilung Technik (z.B. Entwicklung, Service) sich gegen eine andere Abteilung BWL (Controling, Marketing) durchzusetzen! Denn wenn sie damit durchkommen müssen sie ja nicht ändern um besser zu werden!
    Denn merke, heutige Unternehmen sind nicht mehr bestrebt, möglichst gute Produkte auf den Markt zu bringen sondern mit in der Herstellung möglichst billigen durchschnittlichen Produkten möglichst viel Geld zu verdienen!
    Dieser Paradingmenwelchsel begann z.B. in der Deutschen Industrie als nach dem Generationswechsel immer mehr Vorstandsvorsitzende (die alten waren oft im Unternehmen altgediente Ingenieure) durch die Neuen meist die ehemaligen Finanzvorstände oder von außen kommende Juristen, Volkswirte, BWL'er ersetzt wurden!


    Einfach ein bisschen kritischer durch Leben gehen! nur weil ich das Zeug einer Marke gekauft habe muss ich die nicht verteidigen, schließlich handelt es sich nicht um meine Kinder oder meine Familie! Wenn jemand bei einer Marke angestellt ist oder gar Firmenanteile hält, kann ich gut verstehen wenn er "seinen Laden" mit Zähnen und Klauen verteidigt... ansonsten aber nicht!
    Mache Leute glorifizieren ihre "Marke" heute wie früher nur Popstars oder Fußballmanschaften verehrt wurden.
    Bei heute üblicher Industrie Ware stellt die von mir gewählte gute Marke das kleinste wählbare Übel dar, sozusagen, der Hersteller meines geringsten Mistrauens.
    Es gibt auch bei mir Gegenstände, an denen mein Herz hängt und in die ich mich auf Grund ihrer Perfektion verliebt habe, jedoch kommen diese selten aus industrieller Fertigung, sondern entstammen zu meist meisterhaft ausgeführter Handwerkskunst oder stammen zu mindest aus Manufakturen! Solch eine Fertigung ist nicht BWL-mäßig durchgestylt, da steht das Produkt noch im Mittelpunkt!
    ok,ihr wollt ein Beispiel.... meine Äxte von Gränsfors, handwerklich gefertigt, jede einzelne ist ein bisschen anders und handwerklich auf höchstem Qualitäts-Level gefertigt, ein Produkt mit Seele!
    lg
    Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 12:50.

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Garantiefalle?

      Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
      tja, da das nun mal alles blöd gelaufen ist, ist klar! Aber es hätte Vaude auch sehr gut zu Gesicht gestanden die blöde Jacke unkompliziert zu ersetzen für einen tatsächlichen Aufwand von vielleicht 30,- €! Zumal es sich um einen Einzelfall handelte und sie die einzigen waren die an der alten Jacke verdient haben. Damit hätten alle gut leben können!.....

      Hätte Hätte Fahrradkette....


      Ich sehe in dem Fall 3 Beteiligte

      VauDe
      Händler
      Kunde

      Was ich nicht sehe sind folgende Tatsachen.

      Wann hat Vaude den Händler mit der Wahre beliefert
      200? als Reguläre Ware in einem ganzen "Schwung" der besagten Jacke?
      Oder 201? als Sonderkontingent zum Schweinepreis?


      Was hat der Hersteller dem Kunden mitgeteilt als er die Ware gekauft hat .
      "Einzelstück/Vorläufermodell zum Sonderpreis"

      Oder einfach nur
      "Reduziert auf 70€"

      Hängen im Kassenbreich die AGBs auf denen ggf. vermerkt ist das Sonderaktionartikel lediglich 12 Monate Sachmangel haben .


      usw usw...

      Und bei Kunden ( also Kunden allgemein @diminik...nix für ungut) da kann ja auch doch mal (z.B dank Mamas guten Willen) die Jacke zu den Feinstrumpfhosen bei 60° gefallen sein)

      Also jetzt da VauDe in die Pflicht zu nehmen halt ich nach wie vor für gewagt !

      Bei 75 Millionen Umsatz und 1600 Leuten kann man zwar schon sagen, was stören die 30 € , andererseits aber auch ..was stören die 2 enttäuschte Kunden wenn gleichzeitig 6 neue vor der Tür stehen ....

      (und ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen dass Vaude bei regulärer Ware sehr kulant ist bzgl. Garatie und Kulanz!)

      ( Aber warum sollen die für die ggf. schlechte Lagerhaltung und sonstiges Unvermögen eines Ihrer Händler den Kopf hin halten ?)

      Kommentar


      • Jens2001
        Dauerbesucher
        • 02.04.2006
        • 892
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Garantiefalle?

        Aber warum sollen die für die ggf. schlechte Lagerhaltung und sonstiges Unvermögen eines Ihrer Händler den Kopf hin halten ?
        weil die Händler in aller Regel z.B. einen Autorisierungsprozes durchlaufen müssen!

        Bei den meisten Marken ist es heute gar nicht so einfach Händler zu werden! Wie es bei Vaude aussieht weiß ich nicht!

        Änderung, in den AGB's habe ich es nach gelesen ganz ohne sind die Anforderungen bei Vaude nicht!

        das geht bei manchen Marken hin bis zu Forderungen, wir nehmen nur noch Händler mit Ladengeschäfft in 1a Innenstadt Lage einiger deutscher Großstädte auf, Einschränkungen beim Vertrieb von Marken aus dem Wettbewerb, Ware nur auf Vororder usw.

        Oder 201? als Sonderkontingent zum Schweinepreis?
        solche B-Ware bekommen die kleinen Händler in aller Regel nicht angeboten solche Ware geht meist in die Sonderaktionen der ganz ganz großen oder in die Outletts.

        lg
        Zuletzt geändert von Jens2001; 26.12.2012, 12:56.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Garantiefalle?

          Weißt Du was Jens?

          Du stellst Behauptungen über Qualität, Vertragsbeziehungen u.a. auf, um dann zu erzählen, dass Du a) nichts von Vaude besitzt b) keine Ahnung hast, welche Verträge Vaude schließt, c) die Jacke nicht kennst und d) einen armen Händler schützen willst, den hier keiner angegriffen hast.

          Wie wäre es einfach mal mit lesen.

          Dass die Garantiebestimmungen von Vaude unglücklich sind, wissen wir jetzt und Vaude weiß es auch. Das wurde ihnen mitgeteilt oder sie haben sogar mitgelesen. Dass der Händler unglücklich vorgegangen ist, wissen wir jetzt auch und hoffentlich lesen hier andere Händler mit, um daraus zu lernen. Was mit der Jacke gemacht wurde, weiß keiner - anscheinend wurde sie gewaschen, von wem auch immer und wie auch immer. Der Defekt scheint allerdings behebbar zu sein. Es gibt keine Informationen darüber, wie Vaude vorgegangen wäre, wenn ein Materialfehler vorgelegen hätten. Jede Vermutung, Vaude drückt sich generell um die Garantieleistungen, ist reine Spekulation.

          Der größte Teil Deiner Aussagen ist Vermutung, Theorie, Weltanschauung, Jens.

          Nix für ungut, aber ein wenig mehr Sachlichkeit würde der Sache verdammt gut tun.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Jens2001
            Dauerbesucher
            • 02.04.2006
            • 892
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Garantiefalle?

            @ torres

            Du stellst Behauptungen über Qualität...
            wo?

            d) einen armen Händler schützen willst, den hier keiner angegriffen hast.....
            na schau mal nur auf die Schnelle...

            Tut mir leid, aber dann ist dieser kleine nette Familienbetrieb entweder ein klein wenig dilletantisch/naiv oder ein klein wenig unglaubwürdig - würde mir ja beides nicht so gut gefallen..
            und hier von dir selbst!

            Nur mal so als Frage: Wie läuft denn die Verkaufskette bei Vaude? Die meisten Produkte sind doch gar nicht regulär in den Shops. Das heißt, man / der Händler bestellt bei Vaude direkt und bekommt die Ware dann kurz darauf ausgehändigt. Das wäre dann auch Kauf ab Werk.
            Besteht die Möglichkeit, dass die Jacke aus irgendeinen unspezifischen Grund unzumutbar lange gelegen hat und daher aus Vaudes Sicht nicht mehr von der Garantie erfasst wird?
            ....Der größte Teil Deiner Aussagen ist Vermutung, Theorie, Weltanschauung, Jens.
            da hast du recht, wenn auch nur zum Teil, aber die Aussage ist so allgemein, dass sie auf jeden Disput passen könnte

            aber richtig interessant wird es ja jetzt hier...

            Ich habe eben mit dem Kundenservice von Vaude gemailt, weil mich der Fall interessiert hat. Die Jacke ist vor über 6 Jahren hergestellt worden. Vaude sieht daher den gesetzlich rechtlichen Kaufvertragspartner, d.h. den Fachhändler, in der Handlungspflicht, da er die Jacke mehrere Jahre im Laden gelagert hat (meiner Berechnung nach 5 Jahre). Das, was an Reparatur möglich war, wurde auf Kulanz vorgenommen und auch die 15 Prozent Rabatt bleiben als Angebot bestehen.

            in welcher Funktion und Eigenschaft hast Du dich an die Fa. Vaude gewannt? Hat dich der TO darum gebeten?
            falls nicht, wie kommt Vaude dazu den offenen Fall mit Dir den zu diskutieren? Sehr merkwürdig!
            Kannst du uns das mal bitte näher erklären! Besonders in Verbindung mit...
            Nur kriegt Torres mehr Antworten von Vaude wie ich. Werde da nun eine E-Mail hinschicken.
            vom TO

            Fragen über Fragen!

            nein, so leicht kriegst du mich nicht!

            lg Jens
            Zuletzt geändert von Jens2001; 25.12.2012, 20:26.

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2345
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Garantiefalle?

              Mir reichts, ich bin raus hier.
              danke

              Ps: Weder meine Mutter noch meine Freundin haben Feinstrunpfhosen, und ja, ich kann selbst unfallfrei essen und aufs Klo gehen.
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • Jens2001
                Dauerbesucher
                • 02.04.2006
                • 892
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Garantiefalle?

                das eigentlich entscheidende ist aber das hier...

                Da gibt es jetzt unterschiedliche Sachverhaltsdarstellungen.

                dominiksavj in post 1:

                Heute der Anruf: Der Oberstoff sei durchlässig, das Membran dadurch defekt. Jacke kaputt.
                Aber:
                Da die Jacke schon älter ist zählt meine Garantie nicht, sondern die Garantie gilt ab verlassens des Werks.
                Aber kulanterweise könne man mir 15% auf eine neue Jacke geben.
                Vaude nach Auskunft Torres in post 35:

                Das, was an Reparatur möglich war, wurde auf Kulanz vorgenommen und auch die 15 Prozent Rabatt bleiben als Angebot bestehen
                Vaude in post 64:

                Wir haben hier bereits kostenfrei und kulant eine uns mögliche Reparatur (Ärmelklett) vorgenommen.
                und weiter da:

                Die Membran funktioniert einwandfrei, die DWR des Oberstoffs ist jedoch kaum bis garnicht mehr vorhanden.
                Dazu siehe wieder post 1.
                Wenn Punkt 1 zutrifft wovon ich nach wie vor ausgehe dann soll Vaude endlich ersetzen...

                wenn jedoch nur Imprägnierung fehlt, die der TO ja bereits vom Händler bekommen hat, dann soll der TO das Zeug draufschmieren und sich über ne Wasser dichte Jacke freuen!

                lg

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2345
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Garantiefalle?

                  Alle guten Dinge sind drei:
                  Der 1. Post kam vom Händler, da kann stille Post mässig was danebengegangen sein.
                  Oder machst Du Dir von jedem Telefonat Notizen?
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Garantiefalle?

                    Ich habe als Besitzer von Vaude Produkten und folglich als Vaude Kunde den Link dieses Threads an die e- mail Adresse der website geschickt und um Stellungnahme gebeten. Die Antwort habe ich veröffentlicht. Wie Du an dem anderen Zitat von mir siehst, hat mich der Fall interessiert und daher habe ich Ditschi gefragt, um mir eine Meinung bilden zu können. Man weiß nie, wozu man das mal braucht.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Jens2001
                      Dauerbesucher
                      • 02.04.2006
                      • 892
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Garantiefalle?

                      Ich habe als Besitzer von Vaude Produkten und folglich als Vaude Kunde den Link...
                      ok, nur das hat mich interessiert.

                      lg

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2345
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Garantiefalle?

                        Ich wollte meine E-Mail auch veröffentlichen, leider ist die Person dazu im Urlaub....
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • Jens2001
                          Dauerbesucher
                          • 02.04.2006
                          • 892
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Garantiefalle?

                          Alle guten Dinge sind drei:
                          Der 1. Post kam vom Händler, da kann stille Post mässig was danebengegangen sein.
                          Oder machst Du Dir von jedem Telefonat Notizen?
                          genau das ist aber das entscheidende und dass solltest du aber dringend mal klären!
                          zwischen einer zerstörten Membran und einer Jacke die nach Jahren mal nach imprägniert werden muss liegen ja wohl Welten!

                          denn wenn Punkt 1 nicht zutrifft (wovon ich aber noch nicht ausgehe), gäbe es ja nun kein Problem mehr und die Kuh wäre vom Eis!
                          sollte dies der Fall sein, tut mir nicht nur der Händler sondern auch Vaude schon fast ein bisschen leid!

                          in dem Fall wäre dann der TO ein Fall für die goldene Himbeere oder wie das Ding heißt...

                          lg
                          Zuletzt geändert von Jens2001; 25.12.2012, 20:54.

                          Kommentar


                          • dominiksavj
                            Fuchs
                            • 10.04.2011
                            • 2345
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Garantiefalle?

                            In meinen Augen ist die Kuh vom Eis, schon seit zwei seiten und einem Tag 12h.....
                            schönen Abend
                            freedom's just another word for nothing left to lose

                            Kommentar


                            • dominiksavj
                              Fuchs
                              • 10.04.2011
                              • 2345
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Garantiefalle?

                              Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                              genau das ist aber das entscheidende und dass solltest du aber dringend mal klären!
                              zwischen einer zerstörten Membran und einer Jacke die nach Jahren mal nach imprägniert werden muss liegen ja wohl Welten!

                              denn wenn Punkt 1 nicht zutrifft (wovon ich aber noch nicht ausgehe), gäbe es ja nun kein Problem mehr und die Kuh wäre vom Eis!
                              sollte dies der Fall sein, tut mir nicht nur der Händler sondern auch Vaude schon fast ein bisschen leid!

                              in dem Fall wäre dann der TO ein Fall für die goldene Himbeere oder wie das Ding heißt...

                              lg
                              langsam wirds persönlich.....

                              kannst ruhig weitermachen....
                              freedom's just another word for nothing left to lose

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17340
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Garantiefalle?

                                nee, lasst mal gutsein, ist weihnachten.
                                sonst muss hier noch wer putzen
                                420

                                Kommentar


                                • Jens2001
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.04.2006
                                  • 892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Garantiefalle?

                                  @dominiksavj

                                  ich habe mich ja nun wirklich für Deine Interessen eingesetzt, jetzt werd mal nicht lustig...

                                  die entscheidende Frage ist doch wohl jetzt...

                                  hast du eine defekte Jacke innerhalb der Garantiezeit oder eine Jacke die an und für sich ok ist aber mal ne neue Imprägnierung braucht? Das ist ein gewaltiger Unterschied!
                                  Wer außer Dir soll denn das bitte wissen?

                                  lg

                                  Kommentar


                                  • dominiksavj
                                    Fuchs
                                    • 10.04.2011
                                    • 2345
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Garantiefalle?

                                    Jacke war defekt am Ärmelklett.
                                    Jacke hat Wasser durchgelassen.
                                    Ob durch defekte oder nicht mehr vorhanden DWR oder defekte Membran kann ich nicht sagen.
                                    Deswegen schrieb ich oben: Ich imprägnier die Jacke und teste sie dann.
                                    freedom's just another word for nothing left to lose

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13297
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Garantiefalle?

                                      Jacke war defekt am Ärmelklett.
                                      Jacke hat Wasser durchgelassen.
                                      Ob durch defekte oder nicht mehr vorhanden DWR oder defekte Membran kann ich nicht sagen.
                                      Deswegen schrieb ich oben: Ich imprägnier die Jacke und teste sie dann.
                                      Habe grade mein Buch zu ende gelesen und schaue noch mal rein: wieder eine Überraschung.

                                      Kein Vorwurf an den den TO, daß er das erste Telefonat mit Vaude nicht protokollierte ( wer tut das schon? ) und sich vielleicht an den Wortlaut nicht genau erinnert.

                                      Aber jetzt eine Frage von mir zum Zitat oben.: Die Jacke ließ Wasser durch? Und Vaude schreibt, die Membran sei nicht defekt?
                                      Wie das? Wenn eine mangelhafte Imprägnierung an der Wasserdurchlässigkeit schuld sein soll, wozu dann die Membran? Oder sehe ich da etwas falsch?

                                      Der TO als Verbraucher ist Laie; ich auch.

                                      Ich weise jetzt doch noch mal auf § 443 Abs. 2 BGB hin: es ist denkbar, daß Vaude aus tatsächlichen Gründen keine Einstandspflicht trifft. Aber Vaude ist nach meiner Überzeugung in der Bringschuld, dafür eine schlüssige Erklärung zu liefern und zu beweisen. Vaude hat eine gesetzliche Vermutung ( Fiktion) zu widerlegen. Es ist nicht der TO, der experimentieren und raten muß. Was von Vaude da bisher gekommen ist, finde ich unzureichend.

                                      § 443 Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie
                                      (1) Übernimmt der Verkäufer oder ein Dritter eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache oder dafür, dass die Sache für eine bestimmte Dauer eine bestimmte Beschaffenheit behält (Haltbarkeitsgarantie), so stehen dem Käufer im Garantiefall unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche die Rechte aus der Garantie zu den in der Garantieerklärung und der einschlägigen Werbung angegebenen Bedingungen gegenüber demjenigen zu, der die Garantie eingeräumt hat.
                                      (2) Soweit eine Haltbarkeitsgarantie übernommen worden ist, wird vermutet, dass ein während ihrer Geltungsdauer auftretender Sachmangel die Rechte aus der Garantie begründet.

                                      Gruß Ditschi

                                      Kommentar


                                      • Okapi
                                        Erfahren
                                        • 30.08.2011
                                        • 138
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Garantiefalle?

                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Übrigens: Warum ist das ein Qualitätssiegel, wenn Unternehmen ihre Produkte unverzüglich gegen neue tauschen und das alte Produkt vernichten? Nachhaltigkeit ist für mich was anderes. Wenn man die Jacke noch retten kann, sollte man das tun.
                                        Das sehe ich ja gar nicht mal anders.. aber bei Exped beschwert sich da keiner wenn sie die hundertste.. tausendste.. xy Downmat tauschen und vernichten. So einen fehlkonstruierten Schrott kaufe ich dann gar nicht erst und ich laufe auch nicht alle 6 Monate zum Händler und tausche eine delaminierte Therm-a-Rest um und binde mich beim nächsten Kauf wieder an den gleichen Hersteller geschweige denn das selbe Produkt, aber bei denen ist das ganz toll. Wenn Vaude eine Jacke tauschen würden ist es auf einmal verkehrt.. na gut.

                                        Das Verhalten von Vaude finde ich z.T. fragwürdig. Weitesgehend sehe ich das wie Jens.. und ziehe für mich auch die selben Schlüsse.
                                        Zuletzt geändert von Okapi; 26.12.2012, 01:47.

                                        Kommentar


                                        • lemon
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2012
                                          • 1934
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Garantiefalle?

                                          Mal ne Frage am Rande: Bisher kannte ich nur die Abkürzung TE für Threadersteller, aber wofür zum Geier steht die Abkürzung TO, die hier scheinbar gerne benutzt wird (=ThreadOperator?)?

                                          Ansonsten: Vielleicht sollten "wir" mal das Thema mal in die Richtung lenken, ob Vaude ein "Einzelfall" mit der Garantie ab Produktionstag ist, oder eher die Ausnahme, wovon ich einfach mal ausgehe. Zwar hatte ich bisher nur wenige Reklamationen, doch wenn dann galt bis dato der Zeitpunkt ab Kaufdatum. Auch habe ich schon oft Hot Offers bei Globetrotter gekauft und kann mich nicht an eine "reduzierte" Garantiedauer von nur 12 Monaten erinnern!

                                          Und mal ehrlich: Wer von euch liest sich in einem "Ladengeschäft" die ausgehängten AGB´s durch, oder wie oft habt ihr das schon mal getan?

                                          Herrje, ich war schon oft in ner Kneipe und habe mit Ausnahme der Ersten Zeilen, mir den öffentlichen Aushang zum Jugendschutzgesetz (Sperrzeiten, Alkoholabgabe, Begleitung von Erwachsenen, etc.) noch nie bis zum Ende durchgelesen! Wer bitte macht das?

                                          Und jetzt mal direkt gefragt: Bisher dachte ich, dass der Gesetzgeber eine "Garantiezeit" von 24 Monaten vorschreibt - auch wenn die Hersteller die Gewährleistung mit nur 6 Monaten angeben und alles darüber hinaus bis zu besagten 24. Monat, d.h. die Garantie, oftmals als freiwillige Leistung deklarieren ....

                                          ... mag sein, das das schon mal beantwortet wurde, aber ich habe kein Jura studiert und versteh da ehrlich gesagt nur Bahnhof, wenn ihr anfangt die Gesetzestexte via Copy and Paste zu "publizieren"!

                                          PS: Mir tut der Mitarbeiter leid, der im Auftrag von Vaude jetzt am Donnerstag sich die mittlerweile 8 Seiten "durchlesen" muss, um berichten zu können, ob die Firma "fein" raus ist

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X