Zitat von Snuffy
Beitrag anzeigen
Ich halte es lieber mit zu früh reagieren als auch nur ein kleines Bischen zu spät, und wenn ich mir nach einer Situation sagen muß "Glück gehabt" weiß ich,, daß ich etwas falsch gemacht habe. Im Beruf heißt es so schön: "Unfälle passieren nicht, sie werden verursacht". Und im Umgang mit Chemikalien ist es ähnlich wie mit der Natur: Kennen der Gefahren schafft erst die Möglichkeit der Vermeidung, und häufig wird bei Erfahrenen (ich rede jetzt "natürlich nur" vom Labor und nicht vom Fjell (oder doch Snuffy???)) der Respekt vor Gefahren reduziert ("Schutzhandschuhe sind was für Anfänger, ich habe ohne mehr Gefühl ..."). Die Routine und das Gefühl, die Situation immer zu beherrschen sind auch Risikofaktoren.
Und Hand aufs Herz, wer macht vor jeder Tour mit allen Teilnehmern eine "Gefährdungsanalyse" - was kann passieren, wie verhalten wir uns um das zu verhindern, wie reagieren wir, wenn ein Wetterwechsel eintritt, ...
Gruss vom Rhein
Dirk
Einen Kommentar schreiben: