Gefahren in deutschen Wäldern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lobo

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 27.08.2008
    • 6507
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

    Zitat von krupp Beitrag anzeigen
    ah oke wieder was gelernt...
    OT: Wiso, du hattest doch recht, ne Nase haben Zecken nicht

    Kommentar


    • bjoernsson
      Fuchs
      • 06.06.2011
      • 1863
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

      In der aktuellen "Radwelt", der Mitgliederzeitschrift des ADFC, habe ich zum "Zeckenrisiko" folgende Info gefunden:

      "In Europa sind fünf bis 35 Prozent der Zecken mit Borrelien und etwa ein bis fünf Prozent mit FSME-Erregern (in den Risikogebieten) infiziert. Etwa 90 Prozent der Zeckenstiche bleiben ohne Folgen." ("Nebenwirkungen des Sommers" in "Radwelt" 3/2011, S. 62)

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich bin 61 Jahre alt und hatte noch nie im Leben eine Zecke.
        Mir geht das ähnlich, auch wenn ich nur halb so alt bin. Ich frage mich immer ob Zecken Präferenzen haben, Mücken mögen mich außerordentlich, Zecken wohl nicht.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13293
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
          Mir geht das ähnlich, auch wenn ich nur halb so alt bin. Ich frage mich immer ob Zecken Präferenzen haben, Mücken mögen mich außerordentlich, Zecken wohl nicht.
          ....mich mögen nicht mal Mücken, schnüff...

          Gelegentlich habe ich auch mal einen Mückenstich. Aber kein Vergleich zu meiner besseren Hälfte, in gleicher Umgebung unter gleichen Bedingungen.
          Wenn ich einen habe, hat sie zehn.
          Das ist diskriminierend.
          Ditschi

          Kommentar


          • iwp
            Alter Hase
            • 13.07.2005
            • 3047
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

            Ich hatte noch nie einen Zeckenbiß und werde momentan gegen Borreliose behandelt...

            Ingo
            Wo war ich bloß?

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17338
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

              Zitat von iwp Beitrag anzeigen
              Ich hatte noch nie einen Zeckenbiß und werde momentan gegen Borreliose behandelt...

              Ingo
              hä? wo hast du die denn her? hast du ein befallenes tier roh verschlungen?
              420

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13293
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                Ich hatte noch nie einen Zeckenbiß und werde momentan gegen Borreliose behandelt...

                Ingo
                Hallo,
                ich korrigiere mich: ich habe noch nie einen Zeckenbiß bemerkt.
                Ditschi

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                  hä? wo hast du die denn her? hast du ein befallenes tier roh verschlungen?
                  Ich wollte damit sagen, dass man einen Biss nicht unbedingt merken muss...

                  OT: Aber stimmt, manchmal beiße ich streunende Hunde beim Liegerad fahren....

                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44644
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                    Zitat von iwp Beitrag anzeigen
                    OT: Aber stimmt, manchmal beiße ich streunende Hunde beim Liegerad fahren....

                    Ah, da ist sie, die wahre Gefahr in deutschen Wäldern

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5069
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                      Als weitere Überträger der Borreliose werden von Wissenschaftlern auch Stechmücken diskutiert, wobei in bisherigen Studien[5][6] nur eine sehr geringe Durchseuchung von Mücken festgestellt wurde
                      http://de.wikipedia.org/wiki/Lyme-Borreliose


                      Und davon hatten wir im Baltikum jede Menge.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • ralfalfa
                        Anfänger im Forum
                        • 26.05.2011
                        • 38
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                        Gefahren im Wald?

                        Ich sag nur:

                        Der Wald und die Bäume, die Bäume und der Wald...

                        Also es kann dir ein Baum auf den Kopf fallen. Die Tiere würde ich eher als harmlos einstufen. Das gefährlichste dürfte die Kreuzotter sein.
                        Außerdem gibt es ja da noch Jäger, die auch mal was dagegen haben wenn man so quer durch den Wald latscht. Da verscheucht man dann Wild.
                        Letzten habe ich unseren Jäger gesehen wie er mit aufgedrehten Boxen mit dem Jeep einen Waldweg entlang gedüst ist. Die armen Tierchen.

                        Kommentar


                        • Abt
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 5726
                          • Unternehmen

                          • Meine Reisen

                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                          Zecken sind ein Thema.
                          Umstürzende Bäume "fallen mir ein".

                          DfDWfWeG

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                            Es gibt keine Gefahren in deutschen Wäldern.
                            Jeder der seinen, falls vorhanden, gesunden Menschenverstand einsetzt hat auch keine Probleme.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27968
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Es gibt keine Gefahren in deutschen Wäldern.
                              Jeder der seinen, falls vorhanden, gesunden Menschenverstand einsetzt hat auch keine Probleme.
                              Irgendwie sprichst Du mir ausnahmsweise mal aus der Seele,
                              die deutsche Vollkaskomentalität empfinde ich mittlerweile nicht nur störend,
                              sondern sogar destruktiv.
                              Das Leben ist von Natur aus lebensgefährlich.

                              OT:
                              (Wenn ich Kinderspielplätze im Ausland, mit den unsrigen vergleiche, muß ich lachen,
                              wie soll bei uns ein Kind lernen mit Gefahren umzugehen?
                              Zur Zeit könnt ich k..., wenn ich sehe welch Unsummen ausgegeben werden, um KIta-Plätze TÜV-gerecht zu machen,
                              ...
                              wie haben wir blos unsere Kindheit überlebt )
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • Titus
                                Anfänger im Forum
                                • 22.03.2011
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                Naja, so richtig viele Gefahren sehe ich in deutschen Wäldern nicht, außer vielleicht wirklich Zecken. Da geh mal nach Australien ... ich denke, da findet man mehr Gefahren.

                                Obwohl ich sagen muss, dass unser Hund mal Efeu angeknabbert hat und dann schon zum Tierarzt musste. Also hierzulande gibt es schon viele giftige Pflanzen für Tiere. So viel steht mal fest.

                                Aber für uns Menschen. Naja... wie gesagt Zecken sehe ich auch als das gefährlichste.

                                Viele Grüße

                                Kommentar


                                • Thorsteen
                                  Fuchs
                                  • 25.05.2007
                                  • 1557
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                  Hallo!

                                  Eine unterschätze Gefahr sind Munition und Munitionsteile wie sie noch auf vielen alten Truppenübungsplätzen vorhanden sind. Im Stadtsee meiner Heimatstadt finden man noch sehr viele 7,62mm Patronen wenn sein Wasserstand durch Öffnung des Stauwehrs gesenkt wird, theoretisch dürften diese Teile gar nicht dort drin sein da es weder Übungsgebiet noch sonstiges war. Allerdings sind diese Probleme eher begrenzt zu sehen, aber auch über 60 Jahre nach Kriegsende lauern noch die einen oder anderen Überraschungen auf uns.


                                  Torsten
                                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                  Kommentar


                                  • krupp
                                    Fuchs
                                    • 11.05.2010
                                    • 1466
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                    tjau bei uns in der franzigmark habe ich auch schon mehrere nebelwurfkörper
                                    aus nva-zeiten gefunden (also rauchgranaten).
                                    wenn man jetzt bedenkt das auch die bundeswehr nach der wende dort rumgewurstelt
                                    hat, also so wirklich ernst scheint man es mit dem aufräumen hinterher nicht
                                    zu nehmen...
                                    ein älterer bekannter meinte zwar das zu ddr zeiten dort nicht scharf geschossen
                                    wurde, aber so wirklich drauf verlassen würd ich mich auch nicht.
                                    bei ehemaligen truppenübungsplätzen sollte man wirklich vorsichtig sein.
                                    Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                    Kommentar


                                    • awo
                                      Erfahren
                                      • 10.01.2010
                                      • 243
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                      Ein Bekannter von mir ist mit 45 an Leptospirose gestorben ich glaube es was "Morbus Weil" da versagen nach und nach Leber und Nieren...Nach zwei Wochen leiden und hilflose Ärzte war es dann rum.

                                      Die Hirschlausfliege ist auch nicht zu unterschätzen...http://www.medizinnews.de/archiv/5-2201-1.htm

                                      Wolhynische Fieber
                                      uhttp://www.biowellmed.de/fachartikel-795.html

                                      Da ich oft im Wald bin (im Prinzip jeden Tag absets von Wadwegen) habe ich auch schon 5 mal erlebt wie ein Baum plötzlich zusammenbrach ! Allerdings nur abgestorbene Bäume.
                                      Wann so einer umkippt, und man erschlagen wird hatte man einfach Pech - Das kann man nur schwer vorhersehen. Beim Aufbau des Nachtlagers oder bei einer Pause kann man sich aber schon nach solchen Bäumen umsehen.
                                      Übrigens habe ich es auch schon erlebt, dass jemand gegen einen dünnen morschen Baum getreten oder Ihn umwerfen wollte und anschließend von einem abgebrochenen Stück getroffen wurde.

                                      Kommentar


                                      • ralfalfa
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.05.2011
                                        • 38
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Es gibt keine Gefahren in deutschen Wäldern.
                                        Jeder der seinen, falls vorhanden, gesunden Menschenverstand einsetzt hat auch keine Probleme.
                                        Na ja. Irgendwie stimmt das schon. Gefahr ist vielleicht übertrieben. Wie wäre es mit dem Wort Risiko.
                                        -> Lebensrisiko
                                        Da ist dann Autofahren weit gefährlicher. Vor allem im Wald

                                        -------------------------------------------

                                        Am sichersten leben die, die nie geboren worden sind.

                                        Kommentar


                                        • Wandersmann63
                                          Gerne im Forum
                                          • 22.02.2011
                                          • 59
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gefahren in deutschen Wäldern?

                                          Hallo,


                                          im Winter ist bei uns vor Jahren mal ein alter Mann im Wald erfroren.

                                          War so ein alte Bauer der mit seinem 1927er Viktoria Fahrrad nach dem rechten in seinem Wald sehen wollte.
                                          Gestürzt, Oberschenkelhalsbruch, nicht mehr aufgekommen und in der Nacht erfroren.
                                          War etwas abseits vom Weg und wurde deshalb nicht gefunden beim Suchen am Abend.
                                          Vielleicht konnte er sich schon nicht mehr bemerkbar machen.

                                          Hätte er ein Handy gehabt, hätte er noch Hilfe rufen können, Netz wäre vorhanden gewesen...

                                          Auch tragisch so was. Wegen so einer Lapalie sterben zu müssen.

                                          Also nicht ganz sooo ungefährlich unsere Wälder wie wir immer meinen.


                                          Grüßle

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X