AW: benötigter Brennwert Alpentrekking
Ich hock schon in den Startlöchern, und warte nur noch drauf, dass der hier weiterhin schönes Wetter ansagt. Jetziger Starttermin ist Mittwoch.
Der erste Tag soll im Riemannhaus enden, der Abstieg ist also auf den nächsten Tag verschoben.
So hier die lang ersehnte Packliste:
Edit:
Am Körper:
Unterhose
T-shirt
Hut
Socken
Stöcke
3/4 lange Hose
Bergstiefel
Winddichte Jacke (Softshell)
Rucksack
-Deckelfach
erste Hilfe Paket (Kompressen, Verband, Handschuhe ,Skalpell ,Iodsalbe , Kanüle... )
"Verpandpäckchen" (das toll verpackte vom Bund)
Handy
kleiner Beutel:
- MP3-Player
-Sonnenbrille
-Taschenlampe
-Sonnencreme (LSF 50)
-Kompass
-Taschenmesser
-AV-Karten (45/1;10/1;40;39;34/2)
-Hauptfach
Fototasche:
-Kamera
-Geld
-Ausweis, Krankenkarte, DAV-Karte, Impfausweis, Führerschein
Trinkblase (~3 l, eher weniger)
Packsack
-Regenhose
-Regenjacke
Wassersack (bis zu 4l)
Essenstasche
wasserdichter Beutel
-dicke Handschuhe
-Sturmhaube (winddicht, rel warm)
-Fleecepulli
-Unterhose
-Unterhose Merino lang
-1 Paar Socken
Trangia Duossal Tundratopf groß mit Deckel:
-Lappen
-Kocher
-Spork
-Griffzange
Gaskartusche 230g mit aufgestecktem Windschutz
-Schlafsackfach
Biwaksack
Wasserdichte Hülle
Schlafsack
Isomatte
noch offen:
-"Outdoor"-Seife (100ml Pulle)
-2. Kartusche (230g)
-Ersatzbatterien (evtl für längeren letzten Tag und generell als Ersatz)
-Rucksacküberzug (doppelter Schutz gegen Regen)
-kl. Handtuch
-dünnes Paar Handschuhe (bis knapp unter 0°C warm genug, dafür empfindlich)
Hab mich eben mal mit dem Rucksack auf die Waage gestellt, das Eigengewicht abgezogen und komme nun auf.....
wartets ab
Da kommen dann noch knapp 3l Wasser (Inhalt der Trinkblase) dazu und das sollte es dann gewesen sein.
soviel verrate ich schonmal:
Er ist spürbar leichter geworden und trägt sich jetzt echt gut.
Das Kapitel mit dem Essen ist soweit abgeschlossen, zumindest ändert sich jetzt nichts mehr an meiner Essenspackung. Falls noch etwas essentielles in meiner Ausrüstung fehlen sollte bitte darauf hinweisen. Ich halte diese nun für vollständig (sowohl online alsauch die Ausrüstung selbst). Das Ergebnis des Herauskürzens ist neben einer deutlichen Gewichtsersparnis auch ein geringerer Komfort. Ich hoff aber das richtige Maß dazwischen erwischt zu haben. Den Kälteschutz habe ich aufgrund einiger kommentare und in Anbetracht der momentanen Wetterlage erweitert.
Kommentare bezüglich der Ausrüstung sollten sich nicht um unbedeutende oder vlt mit unbequemlichkeiten verbundene Abzüge in der Wahl meiner Ausrüstung drehen. Wenn ich gefahrlos leiden/lernen kann, lasst mich dies tun. Umso besser behält mans.
Zudem hab ich dann hoffentlich mehr von den kleinen Wehwehchen meiner Tour zu berichten.
Hier als Einstimmung und Kommentarhilfe die letzten Bilder vor der Tour:

Zitat von walkingalone
Beitrag anzeigen
Der erste Tag soll im Riemannhaus enden, der Abstieg ist also auf den nächsten Tag verschoben.
So hier die lang ersehnte Packliste:
Edit:
Am Körper:
Unterhose
T-shirt
Hut
Socken
Stöcke
3/4 lange Hose
Bergstiefel
Winddichte Jacke (Softshell)
Rucksack
-Deckelfach
erste Hilfe Paket (Kompressen, Verband, Handschuhe ,Skalpell ,Iodsalbe , Kanüle... )
"Verpandpäckchen" (das toll verpackte vom Bund)
Handy
kleiner Beutel:
- MP3-Player
-Sonnenbrille
-Taschenlampe
-Sonnencreme (LSF 50)
-Kompass
-Taschenmesser
-AV-Karten (45/1;10/1;40;39;34/2)
-Hauptfach
Fototasche:
-Kamera
-Geld
-Ausweis, Krankenkarte, DAV-Karte, Impfausweis, Führerschein
Trinkblase (~3 l, eher weniger)
Packsack
-Regenhose
-Regenjacke
Wassersack (bis zu 4l)
Essenstasche
wasserdichter Beutel
-dicke Handschuhe
-Sturmhaube (winddicht, rel warm)
-Fleecepulli
-Unterhose
-Unterhose Merino lang
-1 Paar Socken
Trangia Duossal Tundratopf groß mit Deckel:
-Lappen
-Kocher
-Spork
-Griffzange
Gaskartusche 230g mit aufgestecktem Windschutz
-Schlafsackfach
Biwaksack
Wasserdichte Hülle
Schlafsack
Isomatte
noch offen:
-"Outdoor"-Seife (100ml Pulle)
-2. Kartusche (230g)
-Ersatzbatterien (evtl für längeren letzten Tag und generell als Ersatz)
-Rucksacküberzug (doppelter Schutz gegen Regen)
-kl. Handtuch
-dünnes Paar Handschuhe (bis knapp unter 0°C warm genug, dafür empfindlich)
Hab mich eben mal mit dem Rucksack auf die Waage gestellt, das Eigengewicht abgezogen und komme nun auf.....
wartets ab

Da kommen dann noch knapp 3l Wasser (Inhalt der Trinkblase) dazu und das sollte es dann gewesen sein.
soviel verrate ich schonmal:
Er ist spürbar leichter geworden und trägt sich jetzt echt gut.
Das Kapitel mit dem Essen ist soweit abgeschlossen, zumindest ändert sich jetzt nichts mehr an meiner Essenspackung. Falls noch etwas essentielles in meiner Ausrüstung fehlen sollte bitte darauf hinweisen. Ich halte diese nun für vollständig (sowohl online alsauch die Ausrüstung selbst). Das Ergebnis des Herauskürzens ist neben einer deutlichen Gewichtsersparnis auch ein geringerer Komfort. Ich hoff aber das richtige Maß dazwischen erwischt zu haben. Den Kälteschutz habe ich aufgrund einiger kommentare und in Anbetracht der momentanen Wetterlage erweitert.
Kommentare bezüglich der Ausrüstung sollten sich nicht um unbedeutende oder vlt mit unbequemlichkeiten verbundene Abzüge in der Wahl meiner Ausrüstung drehen. Wenn ich gefahrlos leiden/lernen kann, lasst mich dies tun. Umso besser behält mans.
Zudem hab ich dann hoffentlich mehr von den kleinen Wehwehchen meiner Tour zu berichten.
Hier als Einstimmung und Kommentarhilfe die letzten Bilder vor der Tour:
Kommentar