benötigter Brennwert Alpentrekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

    Ich denke mal du tust dir keinen Gefallen:

    Ein Daunenschlafsack ueber 7 Tage im Biwaksack einsperren duerfte spaetestens am 3. Tag die Isolierung reichlich platt aussehen lassen (je nach Wetter auch schon nach Nacht 1.

    Die Strecken sind (gerade wenn man es nicht gewohnt ist) koerperlich mit einiger Quaelerei vielleicht (ich glaube es eher nicht) noch machbar, die Knie und den uebrigens Bewegungsapperat schaedigt man damit aber auf Jahre.

    By fair means wird uebrigens genauso ausgelegt, wie du es verstehst, also kein Auffuellen von Proviant zwischendurch, alles wird von A nach B mitgeschleppt.

    Die Tour wird so wie sie geplant ist auf keinen Fall viel Spass machen. Das Essen ist eintoenig und langweilig, Strecke und Gewicht sind nur mit Qualen machbar und die Ausruestung ist fuer Mehrtagestouren nicht ausgelegt und viel zu schwer.

    Ich war vor kurzem in Norwegen, da hatte ich fuer knapp 10 Tage mit Zelt um die 20 kg - und selbst damit waeren fuer mich 2000hm und ~30km/d nicht wirklich spassig.

    Wenn fuer die die Tortur statt der Tour und Spass an der Sache im Vordergrund steht, lauf einfach mal los und plane dann um.

    Die 5 Liter Wasser brauchst du im Steinernen Meer uebrigens schon, da ist es verdammt trocken. Wenn schon Schnee liegt natuerlich nicht, aber dann hast du mit deiner Ausruestung ganz andere Probleme

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

      OT:
      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
      Die ganze Nahrungsdiskussion ist eh für die Katz, Komtur hat das schon ideal auf den Punkt gebracht. Ich verstehe sowieso nicht wieso es in den "internetforenkreisen" teilw. üblich ist irgendwelche Kalorientabellen auszurechnen, das ist vollkommen wuppe ausser es geht für ewig nach sonstwo.
      ...
      Ebenfalls schön gepunktet, bin deiner Meinung!
      Und der zweite Satz ist geradezu poetisch, besonders wuppe gefällt mir als Ösi sehr

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

        Sonnenbrille, Mütze , Handschuhe , dicke Handshuhe sind alle mit drin.
        Wechselwäsche (ein paar Socken, 2 unterhosen, 1 tshirt) hab ich vorher vergessen.

        Zur Isolationsschicht: großartig frieren sollte ich nicht, wenn ich mich bewege. Ich hätt zur Isolation tagsüber die Taifunjacke. Diese Kombi (Stratossphere + taifun) hat sich im Winter bis -20°C schon ganz gut bewährt.

        Ich habe nicht unbedingt vor total wild zu biwakieren, sondern hätt da eher an Winterräume, Biwakschachteln, Hüttennähe gedacht. Falls ich einmal abends im nirgendwo stecken sollte wirds halt ein echtes Biwak.

        Zur Mehrtageserfahrung:
        Jeder hat mal angefangen bzw irgendwoher muss die ja kommen. Und wie schon gesagt: sollte ich merken das es gar nicht geht, die geplante Strecke abzulaufen, kürz ich einfach. Hauptsache ist 7 Tage unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5068
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

          Mein Vorschlag.
          Mal alles hier vergessen. Bevor die Bergwacht raus muss, was ich fast befürchte.
          Klein anfangen mit einer Hüttentour z. B. um Erfahrung zu sammeln.
          Ganz leichtes Gepäck. Wenn es dir zu langweilig sein sollte kannst du ja auch 3 fache Tagesetappen gehen und kommst somit an deine Leistungsgrenzen, wie du es ausgedrückt hast.
          Wenn das alles geklappt hat, kannst du mit Selbstversorgung in den Bergen nachdenken und auch mit Zelt los ziehen.

          Für den Anfang.

          Stubaier Höhenweg. 120 km. Mit dem Habicht und anderen Gipfeln irgendwas bei 10.000 hm.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

            Ich gehe Wanderwege von Hütte zu Hütte....
            Und so unerfahren bin ich was das die Berge angeht auch nicht.
            Und die Option abzubrechen bzw den Weg zu ändern hab ich auch. Ich gehe auch nicht auf Gletscher. Vermeide Felsklettereien mit dem Gepäck....

            Wo liegen die Sorgen ?

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
              Wo liegen die Sorgen ?
              Jeder postet hier schon gefühlt ewig die "Sorgen". Du gehst nicht drauf ein oder verstehst die Sorgen offensichtlich nichtmal, wohl weil du gefühlt absolut NULL Erfahrung hast. Das ist schlicht was aus deinen Aussagen und Ideen ablesbar ist.

              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
              Zur Isolationsschicht: großartig frieren sollte ich nicht, wenn ich mich bewege. Ich hätt zur Isolation tagsüber die Taifunjacke. Diese Kombi (Stratossphere + taifun) hat sich im Winter bis -20°C schon ganz gut bewährt.
              Das ist so ein Beispiel das zeigt das du unverblümt gesagt Null Ahnung oder Erfahrung hast die irgendwie relevant für diese Tour wären.
              Geh erstmal ne Woche Zelten, irgendwo im Tal und schau dann. Dann denkst du auch nicht mehr das ne Fleecejacke für -20C beim Biwakieren auch nur ansatzweise als einzige Isolation auf der Tour ausreicht.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber wenn ich auf längeren, anstrengenden Wanderungen bin, habe ich abends wenig Hunger sondern sehne mich mehr danach mich hinzulegen.
                Deswegen reichen dann auch normale Portionen und es müssen keine riesigen Mengen sein. Hauptsache der Magen hat etwas zu tun.
                500g Nudeln oder Reis (Trockenmasse) je Portion halte ich für derbe zuviel. Mit etwa 150g Reis/Person solltest Du gut hinkommen.

                Bei uns gab es diese Jahr 150-200g Schokomüsli mit Milchpulver für's Frühstück.
                Was sich bei uns, um Kalorien zu holen und Mittags etwas im Bauch zu haben, dieses Jahr bewährt hat, waren 4 Scheiben Knäckebrot und 50g fetter weißer Speck/Person. Muß man aber mögen...
                Dazu Schokolade und Nüsse etc tagsüber. Abends dann eine Tüte Drytech oder aber 250g Polenta (für 3 personen) und 2 Dosen Fisch/Fleisch.
                Kam insegsamt auf etwa 2500 kcal/Tag und person. Aber gegen etwas Abnehmen hat keiner etwas gehabt und wir mußten ja auch Essen für mehrere Tage schleppen - das war der Kompromiß für uns.

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • tille
                  Fuchs
                  • 19.07.2006
                  • 1036
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                  @Volx:

                  Geht mir auch so. Nach einem harten Tag, besonders wenn es schon recht spät ist, hab ich auch wenig Hunger. Ist zwar schön, dann noch was warmes zu essen, aber eher eine kleine Portion. Schlafe auch schlecht, wenn ich mir dann noch den Bauch vollschlage.

                  Loewe hat schon geschrieben, dass die 500g nicht für eine Mahlzeit vorgesehen ist, sondern 250 früh und 250 abends.


                  @loewe: Wann willst du eigentlich los, also zu welcher Jahreszeit? Hab ich das überlesen?

                  edit: ah sorry, hattest ja geschrieben, dass du "kurz vor der Abreise" stehst...

                  Kommentar


                  • loewe
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2010
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                    Die 500g sind pro Tag gedacht (morgens + abends). 250g ist dann eine Portion. Ich sollte eigentlich auch nie was anderes behauptet haben.
                    Vermutlich wird das Frühstück jetzt durch Milchpulver und Haferflocken ersetzt.

                    Das Problem mit dem kein Hunger haben kenn ich. Ich muss mich halt dann zwingen noch etwas zu essen.
                    Der Punkt mit der erhöhten Belastung bei Mehrgepäck hängt bei mir noch im Kopf. Ich speck jetzt den Rucksack mal ab und dann mal schauen.

                    außerdem weiß ich nicht was gegen meine Isolationsschichterfahrung spricht:
                    die hat sich beim Skitourengehen, als Winterjacke usw usf bestens bewährt.
                    Natürlich ist das zuwenig wenn ich ruhe. keine Frage.
                    Vergessen sollte man nicht, dass das Wärmeempfinden recht unterschiedlich ist. Mir ist eigentlich immer zu warm.
                    Aber für die Tour und den zu erwartenden Temperaturen (runter bis -10°C) sollte das locker ausreichen.

                    Wenn ich dem tollen test heute beim Einkaufen glauben schenken darf, habe ich einen Grundumsatz von 2100 kcal -> demnach wären 2500 oder 3000 für mich wohl viel zu wenig. Und allzuviel Fett hab ich anscheinend auch nicht zur Verfügung.
                    Die anfangs geplanten 4000kcal (also ein Defizit von ~500) halte ich bislang noch für ganz sinnvoll. Also sollte das schon halbwegs passen. Vielleicht reduzier ichs mal auf 3500 und schau was der Rucksack dann wiegt.

                    Außerdem ist der erste Teil übers Steinerne Meer noch relativ flach, gefolgt von einer langen Flachetappe am nächsten Tag. Richtig bergig wirds erst ab dem 3ten oder 4rten Tag (je nachdem wie schnell ich vorankomm). Bis dahin ist der Rucksack aber auch schon wieder 3 kg leichter.

                    Wenn ich die Tour anders beschreibe: von Hütte zu Hütte mit anscheinend schweren Rucksack, klingt das besser ?was anderes ist es im wesentlichen auch nicht)
                    Ich geh ja nicht sonstwo in der Pampa. Und bitte setzt mich nicht mit dem normalen Hüttenwanderer in ein Boot. Was sich zB zum Watzmannhaus teilweise hochschleicht... nene, da will ich doch dezent von Abstand nehmen. Körperlich halte ich mich (wurde mir auch mehrfach ärztlich bescheinigt) für deutlich überdurchschnittlich Fit, halte mich aber nicht für einen Leistungssportler (ich kenne welche - das was die Leisten können ist für den normalen Menschen "völlig unmöglich").


                    Das ist so ein Beispiel das zeigt das du unverblümt gesagt Null Ahnung oder Erfahrung hast die irgendwie relevant für diese Tour wären.
                    Geh erstmal ne Woche Zelten, irgendwo im Tal und schau dann. Dann denkst du auch nicht mehr das ne Fleecejacke für -20C beim Biwakieren auch nur ansatzweise als einzige Isolation auf der Tour ausreicht.
                    Zelterfahrung hab ich genug (Jahrelang sowas ähnliches wie Pfadfinder, auch als Leiter). Wo ist der unterschied ob ich auf 1800 m penn oder auf 600 ?? Das Wetter ist annähernd das gleiche. Es ist oben ein paar Grad kälter, vlt windiger; aber sonst ?
                    Ich hoffe jetzt nicht das du im ernst meinst, das ich meine, dass eine Fleecejacke zum biwakieren reicht. (Ich hoff du hast den Schlafsack im Gepäck gesehen; zumindest sollte da einer sein)

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                      da war wohl einer schneller...

                      ich warte jetzt noch eine passende Wetterlage ab und dann solls losgehen. Bislang hoff ich ja noch aufn Sonntag vormittag 04:00. Mal schauen was nächste Woche so vorhergesagt wird. Bei Unwetter und Gewitterwarnungen will ich nicht unbedingt rummarschieren.

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                        Diese Kombi (Stratossphere + taifun) hat sich im Winter bis -20°C schon ganz gut bewährt.
                        Hmm - vermutlich bin ich ein Weichei, aber hier mal ein Vergleich:

                        Nach einer gemütlichen Zugfahrt und ca 10 Kilometern bequemer Radfahrt zum Zeltplatz und mit gut gefülltem Magen fand ich 0 Grad (Rauhreif) in einem Yeti-Pound-Schlafsack als kuschelig warm und habe im Zelt prima geschlafen.

                        Nach einer Wander-Tortur äehm Tour auf dem Rennsteig bei Schnee/Hagel/Wind/Nieselregen und jedem Schritt mind. knöcheltief im Schnee hatten wir uns in einer dieser einfachen Hütten ein Nachtlager gesucht.
                        Trotz ordentlicher Suppe und Tee bin ich total durchgefroren in den Schlafsack und habe die ersten Stunden in einem Yeti Powerizer mit comf. Temperatur -15 Grad bei ca +8 Grad noch gefroren!
                        (und ich hatte daher die Daunenjacke noch angelassen)

                        Monika

                        Kommentar


                        • loewe
                          Dauerbesucher
                          • 31.07.2010
                          • 996
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                          Es besteht aber angeblich ein ziemlicher Unterschied in dem Wärmebedarf zwischen Mann und Frau. Den Punkt, das man nach einer Tour mehr braucht, als ausgeruht habe ich beim Schlafsackkauf schon bedacht. Die Tconf (nicht die gemessene, sondern die angeblich durch Versuchspersonen ermittelte) liegt bei -10°C. Ich erwarte maximal Temperaturen bis in diesen Bereich hinein. Dann hab ich noch ein Seideninlett und den Biwaksack. Das sollte für das anzunehmende Wetter ausreichend sein. Sollte überraschenderweise die Nachttiesftemperatur (heißt die so) noch 10 bis 15 grad tiefer sinken, hätte ich ein kleines Problem. Aber dann komm ich immer noch relativ schnell vom Berg runter.
                          Den vielen Skiorten sei dank

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14490
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                            Ich kenne die Bedürfnisse eines 81kg schweren Mannes nicht, aber ich finde diesen "mathematischen" Ansatz eher fragwürdig. 250 gr Nudeln ohne Sosse (so wie es am Anfang stand) als Frühstück und dann zig km quer durch die Alpen laufen? Sorgen, dass Du möglicherweise zu wenig Fett als Reserve im Körper hast? Das klingt so, als ob Du 6 Monate Nord/Südpol-Reise machen willst. Get real.
                            Wenn Du etwas Bergerfahrung hast, weisst schon jetzt wie dein Frühstück aussehen muss (ich könnte nicht laufen mit so viel Nudeln im Bauch). 3 Riegel/ein Stück Brot und Käse/Müsli morgens, Schoki unterwegs und abends eben was warmes, Fertiggericht oder so, das wiegt alles dann nicht so viel. Vielleicht nach 3 Tagen auch eine Hütte miteinplanen.
                            Ich finde die ganze Nahrungsdiskussion ziemlich unrealistisch, mach dir eher um Klamotten und sonstige, wirklich lebenswichtige Ausrüstung nen Kopf. 7 Tage wirst Du schon überleben wenn Du dich ernährst, ob jetzt 3000 kal. oder 3400 ist wirklich nebensächlich. Und ein Tag Pause sollte auf jedem Fall miteingeplant werden.
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                              Zelterfahrung hab ich genug (Jahrelang sowas ähnliches wie Pfadfinder, auch als Leiter). Wo ist der unterschied ob ich auf 1800 m penn oder auf 600 ?? Das Wetter ist annähernd das gleiche. Es ist oben ein paar Grad kälter, vlt windiger; aber sonst ?
                              Ich hoffe jetzt nicht das du im ernst meinst, das ich meine, dass eine Fleecejacke zum biwakieren reicht. (Ich hoff du hast den Schlafsack im Gepäck gesehen; zumindest sollte da einer sein)
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • loewe
                                Dauerbesucher
                                • 31.07.2010
                                • 996
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                Immer diese Fremdwörter..."Pause"
                                Wenn damit gemeint ist, ruhigere Tage einzulegen: das ergibt sich von alleine wenn sich die Fotopausen häufen, der Körper nicht mehr so kann wie man will usw.
                                Wenn alles läuft wie geplant beweg ich mich ab dem 3ten Tag langsamer durchs Gelände. Dafür sinds dann halt auch ein paar Höhenmeter mehr. Aber man bekommt ja sowieso genug Feedback vom Körper.
                                Ich will halt nur einen kapitalfehler vermeiden:
                                zuwenig essen mitzunehmen. Wenn ich täglich zu 80 - 90 % das esse was ich benötige passt ja alles. aber hungernd durch die Gegend laufen will ich nicht ; lieber bissl mehr schleppen.
                                Die absolut unterste Grenze, was ich pro Tag esse sind 3500 kcal. Drunter ist vermutlich deutlich zu wenig. ich hab schon zweimal am Berg die Erfahrung gemacht, zuwenig Wasser und zuwenig zu essen dabeizuhaben bzw im Vorfeld nicht genug zu mir genommen zu haben. Von daher bin ich vlt ein bisschen voreingenommen, was Kürzung der Nahrungsmittelzufuhr angeht.

                                Allerdings macht das Kürzen beim Essen sich deutlich im Gewicht bemerkbar -> ein nicht unwichtiger Aspekt
                                Zuletzt geändert von loewe; 27.08.2010, 19:03.

                                Kommentar


                                • loewe
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.07.2010
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen

                                  Ein sehr hilfreicher Kommentar.
                                  Mir wäre es lieber genau die einzelnen Punkte genannt zu bekommen, die dich so massiv stören. Du willst mich doch nicht blind ins offene Messer laufen lassen, oder ? Und die Leute von der Bergwacht haben auch was besseres zu tun als totale idioten vom Berg zu holen.

                                  Also bitte:
                                  Nenn die Punkte bzw hake nach wenn etwas unklar sein sollte. Ich hab ja noch nicht allzuviel von der geplanten Route bekanntgegeben. Wenn ich hier Gegenwind bekomme zeigt es ja auch, dass das Forum funktioniert.

                                  Kommentar


                                  • walkingalone
                                    Dauerbesucher
                                    • 05.01.2010
                                    • 592
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                    @ alle:
                                    Leute, da ist ein junger Mann (22!) der sich seine Fitness ärztlich bescheinigen lässt, offensichtlich nicht unter einem Mangel an Selbstbewußtsein leidet und rausfinden will, wo seine Grenzen sind. Da könnt ihr euch den Mund fusselig reden oder die Finger wund schreiben - das kommt nicht an. Lasst ihn doch einfach probieren, es wird ihn schon nicht das Leben kosten!

                                    @ loewe:
                                    Ich wünsch Dir eine gute Tour, auf der Du findest, was Du suchst. Und: bitte schreibe hinterher einen Bericht!

                                    Kommentar


                                    • tille
                                      Fuchs
                                      • 19.07.2006
                                      • 1036
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                      Das ist so ein Beispiel das zeigt das du unverblümt gesagt Null Ahnung oder Erfahrung hast die irgendwie relevant für diese Tour wären.
                                      Geh erstmal ne Woche Zelten, irgendwo im Tal und schau dann. Dann denkst du auch nicht mehr das ne Fleecejacke für -20C beim Biwakieren auch nur ansatzweise als einzige Isolation auf der Tour ausreicht.

                                      Komm mal ein bisschen runter. Wenn ich das richtig verstehe, gehts hier nicht um eine krasse Hochgebirgstour mit Biwak. Vielmehr will loewe auf den normalen Hüttenwegen laufen, nur eben autark. Da würde ich Anfang September auch nicht mit -20° rechnen.

                                      Kommentar


                                      • loewe
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.07.2010
                                        • 996
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                        Ich denk die letzten beiden kommentare treffens ganz gut.

                                        Bissl jungendlicher Leichtsinn is ja ganz ok bzw normal, aber ich flieg ja nicht gleich in die Mongolei

                                        Kommentar


                                        • Harry
                                          Meister-Hobonaut

                                          Lebt im Forum
                                          • 10.11.2003
                                          • 5068
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                          Zitat von walkingalone Beitrag anzeigen
                                          @ alle:
                                          Leute, da ist ein junger Mann (22!) der sich seine Fitness ärztlich bescheinigen lässt, offensichtlich nicht unter einem Mangel an Selbstbewußtsein leidet und rausfinden will, wo seine Grenzen sind. Da könnt ihr euch den Mund fusselig reden oder die Finger wund schreiben - das kommt nicht an. Lasst ihn doch einfach probieren, es wird ihn schon nicht das Leben kosten!

                                          @ loewe:
                                          Ich wünsch Dir eine gute Tour, auf der Du findest, was Du suchst. Und: bitte schreibe hinterher einen Bericht!
                                          Dito
                                          Erfahrungen ist die Summe aller Fehlschläge. Also fang an und erzähl uns erst hinterher, wie es dir ergangen ist.
                                          und denk dran. 5 mal vorzeitig abgebrochen ist besser wie einmal nicht mehr heim zu kommen.
                                          Gruß Harry.
                                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X