benötigter Brennwert Alpentrekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein Rezept für eine vorhersagbare Bergrettung köcheln müsste dann würde es sich relativ genau so lesen wie das was du vorhast.

    Mein Geschmack wäre die Tour auch nicht.
    Macht für mich keinen Sinn, einerseits alles mitzuschleppen, um von den Hütten und sogar von den Versorgungsmöglichkeiten im Tal unabhängig zu sein, andererseits dann aber immer direkt an der Hütte zu pennen. Irgendwie ist man dann ja doch wieder von der vorhandenen Infrastruktur abhängig und somit nicht wirklich "by fair means" unterwegs.

    Aber wo du da eine "vorhersagbare Bergrettung" ausmachst, ist mir schleierhaft.
    Zuletzt geändert von tille; 28.08.2010, 16:45. Grund: Zitat eingefügt

    Kommentar


    • loewe
      Dauerbesucher
      • 31.07.2010
      • 996
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

      @ HUIHUI
      Leider hast du recht, dass es einem beim Lesen die Haare zu Berge stellen lassen kann (kann aber nicht muss). Wenn du dir den groben Tourverlauf anschaust, ist der aber schon deutlich entschärft. Es sind jetzt 140 km (auf Höhe von Stuhlfelden) die ich wirklich laufen will (7000 hm wenn ichs richtig im Kopf hab) und falls noch Zeit bleibt eben noch bissl mehr. Der gefährliche Teil ist sicherlich im NAtionalpark HT, falls ich da entkräftet liegenbleiben sollte . Aber sowas kündigt sich ja deutlich an. Das momentane Wetter
      könnte gelinde gesagt auch mal etwas besser sein (Schneefall bis teils unter 2000m)

      Zudem habe ich 2 Tage Zeit um zu merken wies läuft. Im Steinernem Meer (1.Tag) sind 3 Hütten auf dem Weg -> das dürfte noch alles im grünen Bereich sein.
      Der lange zweite Tag dürfte schon härter werden. Da will ich etwa bis Bruck kommen, das ist ungefähr da wo sich meine Route und die 311 schneiden.

      An diesen beiden Tagen bieten sich genug Abbruchmöglichkeiten. Am Ende der beiden Tage sollte ich dann wissen wie ich mit dem Gerödel zurechtkomme.
      wenn bis dahin alles gut geklappt hat gehts in einer kürzeren Etappe Richtung Süden , hinein in die höheren Berge. Hier ist die Hüttendichte auch noch relativ hoch, leider ist aber nur ein kleiner Teil eine AV-Hütte.

      Die Schwierigkeit hier wird eher an der Witterung liegen. Momentan dürfte es da teilweise schneien bzw weiter unten regnen. Ich warte jetzt diesbezüglich erstmal den Wetterverlauf ab und starte so wies aussieht allerfrühestens Di.

      Falls die Wege in der Ecke mit Schnee ordentlich zugeschneit sind, gehts halt wieder zurück. Prinzipiell werde ich im Zweifel das Risiko nicht eingehen, auf unbekanntem Weg die Spur zu verlieren oder mich in andere missliche Lagen bringen zu lassen.

      Der Rucksack wird noch abspecken, keine Angst. (Damit beschäftige ich mich dann heute Abend)
      Ich hab aber irgendwie das Gefühl, dass das Prinzip "robust aber schwer "-kaufen sich bei mir deutlich im Rucksackgewicht bemerkbar macht.
      Vlt schaffs ich ja heute abend meine Packliste reinzustellen. Ich will nur knapp über 20kg haben. Das trägt sich dann schon ganz gut.

      Ich hab jetzt mal einen neuen Essensplan:
      Gesamtgewicht: 6,783 kg
      1.Tag: 768g // 3218kcal + das vom Frühstück
      2.Tag: 979g // 4394 kcal
      3.Tag:1025g// 4098 kcal
      4.Tag:979g // 4394 kcal
      5.Tag: 978g // 4098 kcal
      6.Tag:1026g // 4268 kcal
      7.Tag: reste, bislang 2100 kcal

      Die Tagesportionen sind:
      Morgens: ~250g Haferflocken mit Milchpulver
      tagsüber: Packung Nüsse (200g), Packung trockenobst, 2x Snickersriegel
      Abends: 250g Spaghetti mit Brühwürfel

      Angst, das ich die Portionen nicht verdrücken kann, hab ich keine, da sich das nicht von meinen Essgewohnheiten großartig unterscheidet. Die 250g morgens und Abends sind kein Problem - hab ich schon oft genug gegessen.

      Die Option auf 3500kcal runterzugehen hätte ich natürlich auch, macht sich aber im Gewicht nicht so bemerkbar (~1,5 kg ?). Vlt machs ichs ja. Bin da aber noch etwas unschlüssig. Ich sehs aber auch als Risiko. Das Mehrgewicht ist halt auch eine sichere Reserve. Man sollte prinzipiell nicht am Limit planen (ist ja schon fast ironisch...) von daher eher etwas mehr rein.
      Auf der anderen Seite hat Sammy das richtige Gegenargument auch schon gebracht: Lieber bissl Hungern und dafür sicherer, da leichter Unterwegs. Die Gelenke dankens mir auch. (das Argument kam von wem anders)


      Ich bin gerade am überlegen gezielt regelmäßige pausen zu machen. Also zB jede Stunde 5 min oder alle 3 Stunden eine halbe oder auch vor Schlüsselstellen (steiler Anstieg u.ä.). Ist sicherlich besser als die erzwungene Pause mitten aufn Berg.

      Nochmal kurz zum Schluss:
      Abbruch ist natürlich immer eine Option. Das handhabe ich bei jeder (Berg)tour so, und bin damit immer gut gefahren. Aber es sind sich ja sowieso alle hier einig, das dies die sicherere Wahl ist. Nur eine kleine Ergänzung, dass ich es nicht anders seh.

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

        Als Anmerkung zum Essen: Mir geht es so, dass ich die erste Woche auf einer Tour nicht viel mehr als normal esse. Nach etwa zehn Tagen setzt dann ein richtiger Heisshunger ein.

        Ob Du die Tour schaffst und ob es Dir Spass macht haengt wohl vor Allem von Deinem Naturell ab. Meine zehnjaehrige Tochter ist gestern nach 31km und 900Hm erstmal auf den Spielplatz gelaufen um sich endlich etwas Bewegung zu verschaffen...

        Ich ziehe es vor in den Alpen mit leichtem Gepaeck unterwegs zu sein und in Huetten einzukehren. In Schweden schleppe ich auch alles mit, aber in den Bergen ist es schoen wenn man leichter beweglich ist und dadurch etwas flexibler.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • kuroiya
          Erfahren
          • 20.07.2004
          • 334
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

          Dann wünsch ich dir auf alle Fälle eine gute Tour und gutes Vorankommen!

          Bin ab nächster Woche 4 Wochen selbstversorgend in Skandinavien unterwegs, und da wiegt mein Rucksack anfangs auch seine hübschen 25kg... da bin ich froh, wenn ich keine Berge hochrennen muss - aber jeder, wie ers mag .
          Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

            Danke Danke,
            wünsche allen hier ebenfalls schöne touren. Mein Antrieb sind die Berge selbst, wenn ich da einige schöne Panoramen bestaunen darf, ist das schon Lohn genug. Die andere Belohnung wäre sicherlich das einhalten der (noch) grob gesteckten Etappenziele.

            @Randonneur:
            Mit dem Naturell hast du verdammt Recht. Das wurde eingangs für mich schonmal anders formuliert. Sinngemäß etwa : quälst dich ja anscheinend selber gern
            Nebenbei hast du noch deine Meinung Richtung weniger Essen in die bereits lange Liste eingetragen. Aber was diesen Punkt angeht bin ich sicher etwas schwierig umzustimmen. Vielleicht muss ich erst die Erfahrung machen, das ich gar nicht son großen Hunger auf Tour hab bzw mit weniger zurechtkomm.

            @kuroiya:
            darf man fragen wo du ganz grob hinwillst ? Schreibst aber auch einen Bericht, oder ? Ich hoff dass bei dir auch eine Kamera an Bord ist.

            Ich hab mal das Rucksackgewicht grob überschlagen:
            Das mit den 20kg ist schon recht eng geplant. Essen und Trinken (3l) machen etwa 10kg, dann der Rucksack mit etwa 3kilo bleiben noch 7 kg für den Rest.
            Isomatte, Schlafsack, Biwaksack wird auch seine 3 kg wiegen, 1,3 kg für Kamera -> 2,7 kg bleiben noch...
            Regenkombi -> bleiben noch etwa 1,3 kg

            da ist dann noch kein Kocher (~ 1kg, je nachdem was alles mitkommt), Portemonaie (kleine Münzen kommen raus !!) und der ganze Kleinkram dabei. Aber Einsparpotential sollte zumindest bei den 28kg von gestern noch genug sein.
            Mal schauen auf was ich so komm.
            20 kg würde sich für die letzten Tage zum richtigen Leichtgewicht mausern.. dann kommen noch die Laufschuhe an Bord und dann gehts gewaltig voran [träum....]

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

              Zitat von tille Beitrag anzeigen
              Aber wo du da eine "vorhersagbare Bergrettung" ausmachst, ist mir schleierhaft.
              Für mich sind da alle Rahmenbedingungen erfüllt:
              - der mentale Aspekt "Grenzerfahrung" ohne ausreichende Erfahrungsbasis
              - unausgegorene Tourenplanung
              - der reale Faktor mehr als einen der Kernschwierigkeiten der Tour zu steigern d.h. von keiner Mehrtageserfahrung direkt zu "Mehrtagestour+Sportlicher Umfang+Alpen+Biwak"

              Je mehr neue Elemente in eine Tour eingeführt werden desto weiter weg ist die Erfahrungsbasis die im Fall der Fälle den Leitfaden zum Verhalten angeben sollte. Mehrheitlich ist genau dieses Schema das was zu Unfällen bzw Rettungsfällen führt.
              Ich glaube übrigens auch nicht das unser Protagonist körperlich "Probleme" durch die Tour bekommt, in dem Alter ist Überanstrengung bei trainierten praktisch ja nie ein Problem.
              Ich bin lediglich dafür sich nicht zu viele neue Schwierigkeiten aufzuhalsen, vorallem im Gebirge ist das eine sehr zuverlässige Art+Weise sich in Schwierigkeiten zu bringen.
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • loewe
                Dauerbesucher
                • 31.07.2010
                • 996
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                @HUIHUI
                Damit hast du sicherlich recht. Die Kernfrage ist allerdings ob ich die Tour auf biegen und brechen schaffen will oder mich immer wieder selbst kritisch Frage, ob ein weitergehen noch sinnvoll ist. Ich habe auch bewusst so eine Route gewählt, da zahlreiche Hütten auf den Strecken liegen. Genauso ist der Weg in die nächste Ortschaft in der Regel nicht allzu weit. Das einzig besondere sind die erstmal hoch gesteckten Aspekte Gepäck und Weglänge.
                Und für mich wäre ein Abbruch definitiv kein Untergang. Allerdings wäre es schon schön, wenn die Tagesetappen erreicht werden.
                Diese verkürzen sich im Nationalpark übrigens deutlich. Der dritte Tag wird wohl nur eine Halbtagestour werden.

                Was zumindest Alpine Erfahrung angeht:
                Die sollte für die geplante Tour ausreichen, da ich ähnliche Touren seit Jahren gehe, eben nur nicht hintereinander und in dieser Länge. Den Gefahren Wetter, heftiger Schnee und Eis (Gletscher) werde ich konsequent ausweichen bzw falls erforderlich umkehren.

                EDIT:
                Im übrigen habe ich meine Tuor hoffentlich nicht als Grenzerfahrung bezeichnet. Falls ja: dies ist nicht so gemeint. Ich werde sicher nicht an meine absoluten Leistungsgrenzen gehen, diese liegen wie bei jedem Menschen sehr hoch und sind auch mit zahlreichen Risiken verbunden (zB Konzentrationsverlust, Erschöpfung etc pp), welche nichts im Gebirge zu suchen haben.
                Erdacht ist allerdings schon eine kontrollierte härtere Erfahrungssammlung.

                Kommentar


                • elaso
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 02.05.2007
                  • 1163
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                  Geb dir 1000hm bevor du deinen 30kg Rucksack daunehaust

                  Kommentar


                  • elaso
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 02.05.2007
                    • 1163
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                    Sind das wirklich 2 kg Reis??

                    Trekkingstöcke wären bei so einem Gewicht empfehlenswert, also wenn du nach max 1000hm wieder umdrehst und zum Parkplatz zurückmarschierst, ist das sehr angenehm

                    Speisesalz würde ich auch noch einpacken.

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                      Der Reis ist bereits rausgeflogen (komplett). Statt Salz hab ich Brühwürfel. Trekkingstöcke sind mit an Bord, aber nicht am/im Rucksack.

                      Ich hab mal eine der 2 Seitentaschen gewogen: ~250g !!
                      Das halbe Kilo einzusparen ging also schnell.
                      Ich bin u.a. auch am überlegen, eine Kartusche (230g) rauszustreichen, bin mir aber nicht sicher, ob dies dann nicht zu knapp werden könnte (6 warme Mahlzeiten)
                      Ich bin recht optimistisch, heute abend eine komplette Packliste zu präsentieren. Mein Zielgewicht sind 22kg, vermute aber, das ich bissl (paar 100g) drüberkomm. Drunter halte ich fast für unrealistisch, angesichts der Wetterlage. (Schnee !!)
                      Die größte Sorge, die ich hab ist der zweite Tag. Da werde ich wohl nicht drum herumkommen, in so nem Touribunker zu schlafen. Die DAVhütten scheinen alle bissl außer reichweite. [Ich such eine (billige) Hütte in der Nähe von Bruck, möglichst nah an Bruck dran bzw leicht südlich davon. Falls da wer weiterweiß.... (bitte keine Links zur DAV-Hüttensuche)]
                      Am dritten Tag wäre es wie schon vorher mal geschrieben nur eine paar Stunden Tour.

                      Kommentar


                      • elaso
                        Gesperrt
                        Fuchs
                        • 02.05.2007
                        • 1163
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                        Finde 22kg ist auch noch immer viel zu viel bergauf. Aber du schaffst das schon

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                          Je mehr neue Elemente in eine Tour eingeführt werden desto weiter weg ist die Erfahrungsbasis die im Fall der Fälle den Leitfaden zum Verhalten angeben sollte. Mehrheitlich ist genau dieses Schema das was zu Unfällen bzw Rettungsfällen führt.
                          Ich glaube übrigens auch nicht das unser Protagonist körperlich "Probleme" durch die Tour bekommt, in dem Alter ist Überanstrengung bei trainierten praktisch ja nie ein Problem.
                          Ich bin lediglich dafür sich nicht zu viele neue Schwierigkeiten aufzuhalsen, vorallem im Gebirge ist das eine sehr zuverlässige Art+Weise sich in Schwierigkeiten zu bringen.

                          Ich würde dir recht geben, wenn es sich um eine Tour handeln würde, die hauptsächlich durchs Hochgebirge geht. Wo ein Rückzug nicht ohne Weiteres möglich ist. Aber die Tour verläuft doch überwiegend und vor allem am Anfang in relativer Tal- bzw Hüttennähe. Natürlich steckt in der Tourenplanung eine hohe Wahrscheinlichkeit zu scheitern, nur macht das in diesem Gelände nicht zwangsläufig eine Bergrettung nötig.

                          Kommentar


                          • loewe
                            Dauerbesucher
                            • 31.07.2010
                            • 996
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                            Die größte Frage ist wie weit ^^
                            Ne im Ernst:
                            ich bin schon mit knapp weniger 2 Tage unterwegs gewesen. Das ging, allerdings ist es schon ein kleiner Unterschied zu den gewohnten ~10 kg.
                            Jetzt ist ein Jahr seitdem vergangen und ich bin noch eine gute Ecke ausdauernder geworden, dafür etwas langsamer im Sprint.
                            Ich denk das bei ~20kg so ne Grenze liegt, bei der ich noch gut zurechtkomme.
                            Ab 30kg ist der Rucksack dann auch schon nicht mehr so angenehm, oder anders ausgedrückt: sehr unangenehm.
                            Ich werde mich jetzt aber mal lieber um die Aktion "minimiere das Rucksackgewicht" kümmern und heute Abend erste Ergebnisse präsentieren.

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                              Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                              Ich werde mich jetzt aber mal lieber um die Aktion "minimiere das Rucksackgewicht" kümmern und heute Abend erste Ergebnisse präsentieren.

                              Wie wärs denn wenn du morgen einfach mal packst (also alles was dir so im Kopf umgeht) und einfach mal 3..4 Stunden auf irgendeinen Salzburger Hausberg stapfst, dann weisst Du obs "passt"

                              Grau ist alle Theorie!!!

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                Wie wärs denn wenn du morgen einfach mal packst (also alles was dir so im Kopf umgeht) und einfach mal 3..4 Stunden auf irgendeinen Salzburger Hausberg stapfst, dann weisst Du obs "passt"

                                Sehr gute Idee!

                                Mache ich auch immer schon einige Wochen vor einer längeren Tour.
                                Alle drei Tage eine kleine Einlauftour 10km mit 15Kg, dann 10km mit 20Kg, 10km mit 25Kg, dann 15km mit 30Kg.
                                Und das ohne große Berge ... und reicht mir dann schon

                                .
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                  Pffffft,
                                  also jetzt hört mal auf mit der Schwarzmalerei und dem sinnlosen Kalorienrechnen.

                                  @loewe:
                                  Pack den Rucksack, knall Essen rein und latsch einfach los. Das ist nicht der Arsch der Welt sondern immer noch eine Gegend mit Hütten und Wegen. Mit der Verpflegung wirst Du nicht verhungern, und innerhalb eines Tages bist Du wieder in der Zivilisation.

                                  Versuch macht kluch.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Komtur
                                    Alter Hase
                                    • 19.07.2007
                                    • 2818
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Pffffft,
                                    also jetzt hört mal auf mit der Schwarzmalerei

                                    Deswegen soll er es ja einfach mal probieren. Was nützt es, wenn er rumrechnet, ob nun 30 oder 24Kg, Reis raus, Kocher rein etc.
                                    Einfach mal den Rucksack bepacken und ein Stück laufen. Dann weiss man, ob man damit gut zurecht kommt, oder doch lieber reduziert.

                                    .
                                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                    Kommentar


                                    • loewe
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.07.2010
                                      • 996
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                      Ich hab mir das mit dem Testlauf auch schon überlegt, will aber irgendwie das Gepäck erst spüren wenns echt losgeht. Bescheurt, aber vlt bekomm ich morgen früh langeweile....
                                      Der Hintergedanke die Füße noch etwas zu schonen spielt da auch mit rein. Ich hol mir gerne mal Wasserblasen. Ich bin momentan froh dass die Füße wieder halbwegs Hornhaut haben.

                                      Pack den Rucksack, knall Essen rein und latsch einfach los. Das ist nicht der Arsch der Welt sondern immer noch eine Gegend mit Hütten und Wegen. Mit der Verpflegung wirst Du nicht verhungern, und innerhalb eines Tages bist Du wieder in der Zivilisation.

                                      Versuch macht kluch.
                                      Wenn ich kein Bock mehr hab, meinen Rucksack zu packen, alles zigmal zu überdenken etc werd ich das wohl genau so machen. Aber momentan hat der Zahlenfreak in mir die Oberhand. Falls die Wetterbesserung noch dauern sollte, kann ich ja mal wieder aufs Hocheck (~2000hm) bzw auf den Hochkalter gehen.
                                      Bissl was zum Rucksackpacken hab ich ja auch schon gelernt: unnützes Kleinkram weglassen und jede Kleinigkeit überdenken, die wichtigen Punkte im zweifelsfalle weg lassen usw. Nicht zu vergessen, der Schock wie schnell man einen 100l Rucksack voll bekommen kann.

                                      Ich meld mich heut abend dann mal mit dem hoffentlich finalen Rucksack zurück. (Scheint ja ein reges Interesse zu bestehen)

                                      Kennt eigentlich jemand die Sudetendeutsche Hütte ? Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich den steilen Abstieg (etwa in Richtung Nordwest) machen soll oder den flacheren, bissl längeren. Ansonsten frag ich mal auf der Hütte (mach ich vermutlich sowieso aber Meinungen sind stets willkommen)

                                      Kommentar


                                      • Gwenny

                                        Fuchs
                                        • 13.07.2003
                                        • 1253
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                        Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                                        Finde 22kg ist auch noch immer viel zu viel bergauf. Aber du schaffst das schon
                                        Die Abstiege sind vermutlich (für die Knie) deutlich anstrengender...
                                        Insbesondere der Abstieg am ersten Tag nach Maria Alm, wenn er nicht im Riemannhaus übernachtet.

                                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                        Pffffft,
                                        also jetzt hört mal auf mit der Schwarzmalerei und dem sinnlosen Kalorienrechnen.

                                        @loewe:
                                        Pack den Rucksack, knall Essen rein und latsch einfach los. Das ist nicht der Arsch der Welt sondern immer noch eine Gegend mit Hütten und Wegen. Mit der Verpflegung wirst Du nicht verhungern, und innerhalb eines Tages bist Du wieder in der Zivilisation.

                                        Versuch macht kluch.

                                        Alex
                                        Genau :-)
                                        Mit zarten 16 Jahren habe ich > 25 kg zwei Wochen lang durchs Karwendel geschleppt - die Lernkurve war dann auch recht steil
                                        Beim Essen sind mir Kalorien aber nach wie vor egal...

                                        Unheimlich lecker sind übrigens diese Fruchtriegel (geräubert bei "dm").
                                        Zuletzt geändert von Gwenny; 30.08.2010, 15:49.
                                        "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                                        Kommentar


                                        • walkingalone
                                          Dauerbesucher
                                          • 05.01.2010
                                          • 592
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: benötigter Brennwert Alpentrekking

                                          Lieber Loewe,

                                          ich verfolge diesen Thread von Anfang an und habe irgendwann nach über 70 Beiträgen auch schon mal "meinen Senf" dazugegeben.

                                          Aber jetzt habe ich vor allem einen Gedanken: Bitte, bitte, starte endlich! Schnapp Dir Deinen Rucksack, damit diese endlose Diskussion über Reis oder Nichtreis, Kilometer und Höhenmeter, Hütten oder Biwak ein Ende findet.

                                          Und wir hoffentlich eine Woche später von Dir hören: "Toll wars, anstrengend wars, ich machs wieder!"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X