Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1454
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geht auch ein Crashpad auf dem Rücken? Dann gehe ich dieses Wochenende mal wieder ein bisschen Grundlagenausdauer trainieren. Soll mal einer behaupten, dass Boulderer nichts für ihre Ausdauer tun Nur, dass das "längst nicht so anstrengend wie Laufen" ist, kann ich aus eigener Erfahrung nur bedingt bestätigen Dafür versuche ich die Dauer auf eine maximal eine halbe Stunde zu begrenzen.

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8615
      • Privat

      • Meine Reisen

      Max. 30 Min. und Ausdauer? Da kommt der Körper gerade mal in Fahrt...

      Dann lieber zügige 2-Stunden-Paddelrunde, richtig gemacht ist da der Kreislauf auch Stunden später noch am werkeln, und das tut echt gut, vor allem für Rücken, Schultern, ...massiv für alles an Bewegungsapparat ab etwa Hüfte, aber auch Beinarbeit ist durchaus möglich.
      (Schwimmerste inkl. Safety Equipment eher 2 kg - gut verteilt und eng am Körper).
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44441
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
        Max. 30 Min. und Ausdauer? Da kommt der Körper gerade mal in Fahrt.
        Ja, kenne ich auch so: Erst ab 30 Minuten fühlt sich alles angenehm und mühelos an.

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1454
          • Privat

          • Meine Reisen

          Ich wollte hier jetzt eigentlich keine Diskussion über lostreten, wobei ich den Verdacht hätte, dass 2 kg Extragewicht bei sitzender Aktivität auch nicht ausdauerfördernd im Sinne des Konzepts sind. Ausdauertraining ist beim Outdoor-Bouldern ja nicht der eigentliche Zweck, sondern ein Nebeneffekt der Tatsache, dass die Felsen in der Regel nicht direkt am Parkplatz warten; da muss man sich die Anstrengung schon ein bisschen schönreden. Dass sich der Zustieg mit dem ganzen Krempel auf dem Buckel ab 30 Minuten auf einmal angenehm und mühelos anfühlt, entspricht allerdings auch nicht meiner Wahrnehmung
          Wenn es nicht ein paar Tage zu früh gewesen wäre, könnte man die ganze Geschichte eh für einen Aprilscherz halten, aber ich werde mal beobachten, ob hier demnächst vermehrt Leute mit dicken Rucksäcken auf den einschlägigen Joggingstrecken unterwegs sind

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30224
            • Privat

            • Meine Reisen

            Der von Lina verlinkte Artikel ist typische Saisonware, als nächstes kommen die Diätvorschläge für die Bikinifigur...
            Das mit dem 30 Minuten passiert bei gleichmäßiger, aerober Belastung. Wenn man einen Steilhang (wegloses Gelände...) mit 20 kg Gepäck hochackert passiert das nicht
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • mariusgnoedel
              Dauerbesucher
              • 11.05.2017
              • 916
              • Privat

              • Meine Reisen

              Den (dpa) Artikel gab es schon so ähnlich früher (z.B. In Apothekenrundschau).

              Insgesamt ist dort auch alles relativ schwammig. "Nicht so anstrengend wie joggen:" man kann sehr langsam joggen oder mit Rucksack Treppen steigen.

              Leute mit dicken Rucksäcken scheint es öfters zu geben, aber meist haben die ihr eigenes Trainingslager (Kaserne) und sind gut zudem getarnt.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44441
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ich hatte ja durchaus überlegt, ob ich das lieber in "Kuriose Pressemeldungen" reinsetze …

                Kommentar


                • qwertzui
                  Alter Hase
                  • 17.07.2013
                  • 3124
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  und hier ein völlig neuer Trend: Fastpacking
                  Einfache Tagestouren mit Einkehrmöglichkeiten mit einem Rucksackgewicht unter 5kg. Da wären wir bestimmt nicht draufgekommen
                  https://muenchen.t-online.de/region/...ren-tipps.html

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44441
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Oh, sie sind aber very late to the party – der gleichnamige blog von Carsten "Sauerkraut" Jost, in der Variante ohne viele Einkehrmöglichkeiten, ist inzwischen schon über 15 Jahre alt und wird inzwischen auch schon länger gar nicht mehr bespielt

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Besserer Filterkaffee mit weniger Kaffeepulver: Das hängt ab von Gießhöhe und Heißwasserstrahldurchmesser. Ok, wahrscheinlich bei Zimmertemperatur, das bedeutet: Outdoorfrühstück im Sommer. Und dass das Aufgießwasser aus einer speziellen Kanne kommen muss. Vielleicht hilft ja ein Silikonschlauchaufsatz, damit das eingesparte Kaffeepulvergewicht nicht vom Gewicht der Kanne egalisiert wird …

                      Kommentar


                      • mariusgnoedel
                        Dauerbesucher
                        • 11.05.2017
                        • 916
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Jack Wolfskin wurde (schon) wieder verkauft
                        https://www.spiegel.de/wirtschaft/ja...d-d246e3e4ee29

                        Von 700 Mil. € (2011), auf 418 Mil. € (2018) ist der Preis jetzt auf 262 Mil. € gefallen.

                        Naja, schein die beste Zeit gehabt zu haben

                        Kommentar


                        • Spartaner
                          Lebt im Forum
                          • 24.01.2011
                          • 5300
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Na immerhin scheint der Wertverlust die richtigen zu treffen. "Blаckstоne" → Gruppe von Hеgеfоnds → "Cаllаway", klingt alles nur nach Finanzspekulanten, an der Sache selbst Null Interesse.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X