Nachrichten und Pressemeldungen zum Thema Outdoor

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muecke

    Fuchs
    • 12.03.2022
    • 1178
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
    Aber woher wusste das der DAV am 5.5.? Spione? Und wenn er das wusste und es *so gefährlich* war, warum hat er nicht mehr getan als "versucht anzurufen"?
    Ich spekuliere mal, z.B. als Mitarbeiter, dessen Lohn ggf. noch aussteht, würde man vielleicht nicht wollen, dass man als "Informant" in der Öffentlichkeit auftaucht.

    Anscheinend hat der AV aber durchaus mehr getan als nur anzurufen. Aus dem oben verlinkten Artikel vom 13.05.:
    "Wir haben im Laufe der letzten Woche Kenntnis darüber erlangt, dass irgendetwas mit der Wasseraufbereitungsanlage nicht ganz rundläuft, wie es auch von behördlichen Auflagen gefordert ist", erzählt das Vorstandsmitglied der DAV-Sektion im Gespräch mit dem BR. Deshalb seien Mitglieder der Sektion selbst mit Ersatzteilen hochgefahren und hätten die Anlage wieder instandgesetzt, Ersatzteile eingebaut und Filter getauscht. Dabei hätten sie von Mitarbeitern der Berghütte erfahren, dass trotz des Defekts an der Aufbereitungsanlage Wasser entnommen und sogar verarbeitet wurde.
    Wissentlich Wasser aus der defekten Anlage zu verwenden finde ich schon heftig. Besonders in Anbetracht des Vorfalls vom letzten Jahr.

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5294
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
      Dazu auch eine Meldung aus der Süddeutschen: Warum die Wasserversorgung auf Berghütten so schwierig ist​

      Noroviren kenne ich ja eher aus Meldungen über Kreuzfahrtschiffe
      Kommt das möglicherweise vom Bier mit dem "Felsquellwasser"?

      "Quellwasser im Gebirge kann mit unterschiedlichsten Erregern verunreinigt sein..."

      Kommentar


      • entropie
        Alter Hase
        • 09.07.2010
        • 2756
        • Privat

        • Meine Reisen

        https://www.reddit.com/r/nextfucking..._slaton_found/


        3 wochen alleine in cali mountains, bein geschient, knie aus/eingekugelt, ernährt zuerst von vorräten dann von gesammelten pflanzen und schmelzwasser. Zelt verloren, schlafsäcke verloren. Über 10 heavy snowstorms (whatever heavy means for her). Einige zweifeln die geschichte wohl an (siehe reddits kommentare), aber es wurde wohl evidence gefunden.
        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
        -- Oscar Wilde

        Kommentar


        • Ljungdalen

          Alter Hase
          • 28.08.2017
          • 3366
          • Privat

          • Meine Reisen

          Zitat von entropie Beitrag anzeigen
          3 wochen alleine in cali mountains
          "Cali mountains" (auch so im Originalbeitrag) musste ich erst googeln... diese Abkürzung nie gehört, bin nicht so US-affin... und haha, sehr "genaue" Lagebeschreibung

          Service: irgendwo in der Nähe des Vermillion Valley Resort (dahin soll sie sich gerettet haben) in der Sierra Nevada.
          Zuletzt geändert von Ljungdalen; 21.05.2025, 18:11.

          Kommentar


          • entropie
            Alter Hase
            • 09.07.2010
            • 2756
            • Privat

            • Meine Reisen

            OT: War das nicht die ecke wo die forenlegende Codi sich rumgetrieben hat und die geschichte von den der eingeschworenen hillibilly gemeinschaft erzählt hat die probleme mit inzucht hatten..? Das ist lange her, ich habs bestimmt falsch aufn zeiger
            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
            -- Oscar Wilde

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44659
              • Privat

              • Meine Reisen

              Aufruf für Zeckenmonitoring von NABU und Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), gefundene Zecken zu melden (Reihenfolge: Entfernen, fotografieren, melden). Das geht per Foto an den Nabu-Naturgucker online.

              Beim Robert-Koch-Institut kann man auch Zecken für deren Zeckenatlas einsenden.

              Kommentar


              • Muecke

                Fuchs
                • 12.03.2022
                • 1178
                • Privat

                • Meine Reisen

                Murenabgänge nach Unwetter in Tirol: Die Wege zur Bremer Hütte, der Innsbrucker Hütte und der Tribulaunhütte sind aktuell nicht passierbar, 47 Wanderer mussten per Heli evakuiert werden. Das Gschnitztal hat es hart getroffen.

                https://tirol.orf.at/stories/3311719/

                Kommentar


                • Taunuswanderer
                  good old boy

                  Lebt im Forum
                  • 19.01.2018
                  • 5577
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Gemeinsam Joggen mit dem Ministerpräsidenten oder mal ne Skitour mit dem König von Schweden gefällig?

                  Wer draußen nicht allein sein will, sollte Strava nutzen…
                  Skirouten von schwedischem König auf Sport-App enthüllt (spiegel.de)

                  Demnach zeigten von Leibwächtern in der Sport-App Strava geteilte Aktivitäten unter anderem die Privatadresse von Ministerpräsident Kristersson, seine Joggingrunden sowie Hotels, in denen König Carl Gustaf übernachtet, und Skirouten, die er befahren hat.​
                  Diese ganzen „Heatmaps“ und Routen-Teilen-Funktionen sind halt nicht ohne Risiko. Ich dachte eigentlich, dass sich das die letzten Jahre schon ein wenig rumgesprochen hatte…
                  Dies ist keine Signatur.

                  Kommentar


                  • Nuklid
                    Erfahren
                    • 09.06.2013
                    • 445
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    ...von Leibwächtern in der Sport-App Strava geteilte Aktivitäten...
                    Wie inkompetent kann Personenschutz denn bitte sein??

                    Kommentar


                    • Ljungdalen

                      Alter Hase
                      • 28.08.2017
                      • 3366
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
                      …Privatadresse von Ministerpräsident Kristersson...
                      Wohnt der nicht, wie alle Ministerpräsidenten, im Sagerska huset, Strömgatan 6? (Die Boulevardpresse bzw. "boulevardeske Presse", Aftonbladet ist ja so'n Zwitter, berichtete...)

                      Und Privatadressen sind ja auch bei Prominenten in Schweden kein Geheimnis, ratsit.se und ähnliches existiert, völlig legal. Offenbar kann man sich entfernen oder "verstecken" lassen, aber viele machen's halt nicht. (Z.B. Björn Ulvaeus von Abba ist zu finden, oder diverse Minister. Greta Thunberg steht nicht mehr drin, aber ihre Eltern - da hat sie "früher" auch gewohnt.)

                      Unsere eine Tochter steht auch drin, sie war in Schweden gemeldet, als sie da studiert hat. Aber jetzt sei sie "ausgewandert". ("Personen har utvandrat" ) Vordem stand da echt die Adresse, Das Geburtsdatum ja sowieso, immer noch.
                      Zuletzt geändert von Ljungdalen; 09.07.2025, 18:42.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X