
Mein Outdoorerlebnis - heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
OT:
okay, bei euch da unten ist es etwas milder, aber WTF???
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Weiter auf dem Weserberglandweg bei angenehmen 20°C, mit großer Dankbarkeit, dass man in einem Gelände, wo historisch so viel Schreckliches passiert ist, inzwischen einfach unterwegs sein kann, um die Natur schön zu finden und zu genießen.
Mehr Bilder dazu ab hier.Zuletzt geändert von lina; 22.05.2024, 21:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute auf meiner Nachtrunde höre ich im dichten Unterholz der Böschung unbekannte Laute.
Dann vernahm ich aus der gleichen Richtung ein Rascheln im Gebüsch. Die Geräusche kamen langsam näher.
Ich konnte am Wackeln der Pflanzen erkennen, dass sich etwas genau auf mich zubewegte.
In einem Meter Entfernung tauchte dann ein Marder auf -
ihm auf den Fersen, mit 20 cm Abstand....
ein Waschbär.
Beide hatten es nicht sonderlich eilig davonzukommen. Ebensowenig sah und hörte es sich aggressiv an.Zuletzt geändert von transient73; 20.05.2024, 08:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JerryJeff Beitrag anzeigen... auf nicht mal 20m Forstweg rd. 15 Hirschkäferköpfe wie dieser!
Und die:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Schööne Bilder, wie gewohnt! Mach doch mal einen eigenen Naturfotoast auf, da wär ich Stammgast.
..
Storchsichtungen sind bei meinen Touren in Bayrisch-Schwaben nicht mehr ungewöhnlich. Gestern aber, im Ries, hats mich gerissen: ein paar Wiesenweihen beim Raufen oder Turteln. Keine Bilder leider, hatte zu tun...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Held vom Spargelfeld.
Kreuzkröten beim Feierabendspaziergang. In einem Tümpel habe ich sie von weitem rufen hören und ein paar waren auf den umliegenden Spargeläckern auf Nahrungssuche.
https://www.instagram.com/p/C6tLw7-N...DBiNWFlZA==
Einen Kommentar schreiben:
-
Schöne Bilder von Tieren, die ich noch nie gesehen habe.
Hast Du versucht, die Waldohreule auch ohne Tele zu fotografieren? Die bleiben manchmal stoisch sitzen, auch wenn man nahe ran geht. Das nachfolgende Bild entstand auch, als ich mein Tele noch nicht hatte:
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Makro mit dem schielenden Krebs ist gut gelungen.
Der Schlammpeitzger hat was von einem Sternmaulwurf bzw. Sternmull mit seinen "Tentakeln"
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war Samstagabend wieder bei den Schildkrebsen im Wald.
https://www.instagram.com/p/C6md6Xat...DBiNWFlZA==
Anschließend wollte ich noch bei den Wechsel-/Kreuzkröten vorbeigucken, habe sie aber nur von weitem gehört. Dabei ist mir eine Waldohreule begegnet, aber leider hatte ich das Teleobjektiv im Auto. Die saß keine 10 m weit weg im Baum.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schöne Aussichten! Die hatte ich gestern zum Glück auch im Schwarzwald. Gestartet bin ich vom Murgtal aus mit einer warmen Frühlingswanderung bei 20°C, auch mit ein paar Aurora-Tagfaltern unterwegs. Nach 20 km bergauf startete dann plötzlich unerwartet eine Winterwanderung mit bis 20 cm meist ungespurtem Schnee. Der feuchte Schnee war zu Fuß so anstrengend zu gehen, dass ich die letzten 3 km von Schneeschuhen träumte
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: