Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling
    antwortet
    Es hält noch an.
    Dies ist mein Verantwortungsbereich für die nächsten drei Stunden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1519.jpg
Ansichten: 607
Größe: 6,52 MB
ID: 3261584

    12 Stunden live Rockmusik in unserem Dorf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    … uuund noch ein Weserberglandhäppchen: Kirchohsen/Emmerthal–Schloss Hämelschenburg

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_340_OEH.jpg
Ansichten: 197
Größe: 96,9 KB
ID: 3260852

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_341_OEH.jpg
Ansichten: 192
Größe: 276,9 KB
ID: 3260855

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_342_OEH.jpg
Ansichten: 193
Größe: 183,8 KB
ID: 3260856

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_343_OEH.jpg
Ansichten: 190
Größe: 196,0 KB
ID: 3260854

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_344_OEH.jpg
Ansichten: 194
Größe: 140,5 KB
ID: 3260853

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_345_OEH.jpg
Ansichten: 202
Größe: 162,6 KB
ID: 3260851

    mit mehr Bildern hier :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Weiter auf dem Weserberglandweg bei angenehmen 20°C, mit großer Dankbarkeit, dass man in einem Gelände, wo historisch so viel Schreckliches passiert ist, inzwischen einfach unterwegs sein kann, um die Natur schön zu finden und zu genießen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Weserberglandweg_301_OEH.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,0 KB ID: 3260195

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: fetch?id=3259880&d=1716285618.jpg Ansichten: 0 Größe: 203,2 KB ID: 3260188

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Weserberglandweg_303_OEH.jpg Ansichten: 0 Größe: 694,7 KB ID: 3260189

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Weserberglandweg_304_OEH.jpg Ansichten: 0 Größe: 251,8 KB ID: 3260190

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_305_OEH.jpg
Ansichten: 245
Größe: 167,6 KB
ID: 3260196

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Weserberglandweg_306_OEH.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,7 KB ID: 3260192

    Mehr Bilder dazu ab hier.
    Zuletzt geändert von lina; 22.05.2024, 21:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Heute auf meiner Nachtrunde höre ich im dichten Unterholz der Böschung unbekannte Laute.
    Dann vernahm ich aus der gleichen Richtung ein Rascheln im Gebüsch. Die Geräusche kamen langsam näher.
    Ich konnte am Wackeln der Pflanzen erkennen, dass sich etwas genau auf mich zubewegte.
    In einem Meter Entfernung tauchte dann ein Marder auf -
    ihm auf den Fersen, mit 20 cm Abstand....
    ein Waschbär.
    Beide hatten es nicht sonderlich eilig davonzukommen. Ebensowenig sah und hörte es sich aggressiv an.
    Zuletzt geändert von transient73; 20.05.2024, 08:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    Zitat von JerryJeff Beitrag anzeigen
    ... auf nicht mal 20m Forstweg rd. 15 Hirschkäferköpfe wie dieser!
    Ich habe zwei bei meinem Feierabendspaziergang gesehen und 1x womöglich Heldbock(kopfreste).

    Und die:

    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • JerryJeff
    antwortet
    …. Heute beim Hundespaziergang: eine Walstatt des Grauens: auf nicht mal 20m Forstweg rd. 15 Hirschkäferköpfe wie dieser!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0589.jpg
Ansichten: 453
Größe: 1,46 MB
ID: 3258879

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Mehr Weserberglandwegwandern

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_198_1.jpg
Ansichten: 467
Größe: 330,9 KB
ID: 3258260

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_207_1.jpg
Ansichten: 463
Größe: 250,7 KB
ID: 3258257

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_210.jpg
Ansichten: 459
Größe: 230,2 KB
ID: 3258261

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_215_1.jpg
Ansichten: 461
Größe: 284,9 KB
ID: 3258258

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_216_1.jpg
Ansichten: 471
Größe: 180,3 KB
ID: 3258256

    … und ausführlicher hier :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Bei Storchsichtung gehe ich mit. Insgesamt waren es achtzehn.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Schööne Bilder, wie gewohnt! Mach doch mal einen eigenen Naturfotoast auf, da wär ich Stammgast.
    ..
    Storchsichtungen sind bei meinen Touren in Bayrisch-Schwaben nicht mehr ungewöhnlich. Gestern aber, im Ries, hats mich gerissen: ein paar Wiesenweihen beim Raufen oder Turteln. Keine Bilder leider, hatte zu tun...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Coole Viecherl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    Der Held vom Spargelfeld.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K800_LS_07761.jpg
Ansichten: 540
Größe: 104,8 KB
ID: 3258033
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K800_LS_07743ausschnitt.jpg
Ansichten: 533
Größe: 103,6 KB
ID: 3258034 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K800_LS_07759.jpg
Ansichten: 538
Größe: 168,0 KB
ID: 3258035
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K800_LS_07758.jpg
Ansichten: 530
Größe: 117,2 KB
ID: 3258037
    Kreuzkröten beim Feierabendspaziergang. In einem Tümpel habe ich sie von weitem rufen hören und ein paar waren auf den umliegenden Spargeläckern auf Nahrungssuche.
    https://www.instagram.com/p/C6tLw7-N...DBiNWFlZA==​
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Schöne Bilder von Tieren, die ich noch nie gesehen habe.
    Hast Du versucht, die Waldohreule auch ohne Tele zu fotografieren? Die bleiben manchmal stoisch sitzen, auch wenn man nahe ran geht. Das nachfolgende Bild entstand auch, als ich mein Tele noch nicht hatte:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1016920.jpg Ansichten: 0 Größe: 145,8 KB ID: 3257595
    Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 06.05.2024, 17:35. Grund: Schreibfehler berichtigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Das Makro mit dem schielenden Krebs ist gut gelungen.
    Der Schlammpeitzger hat was von einem Sternmaulwurf bzw. Sternmull mit seinen "Tentakeln"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    Ich war Samstagabend wieder bei den Schildkrebsen im Wald.

    https://www.instagram.com/p/C6md6Xat...DBiNWFlZA==​

    Anschließend wollte ich noch bei den Wechsel-/Kreuzkröten vorbeigucken, habe sie aber nur von weitem gehört. Dabei ist mir eine Waldohreule begegnet, aber leider hatte ich das Teleobjektiv im Auto. Die saß keine 10 m weit weg im Baum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • carsten140771
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240501_123739.jpg
Ansichten: 734
Größe: 3,18 MB
ID: 3257128 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240501_130828.jpg
Ansichten: 735
Größe: 4,32 MB
ID: 3257129 Ein weiteres Stück auf dem
    Fränkischen Gebirgsweg zwischen Aufseß und Sanspareil.
    Toller Weg, ein paar Versorgungslücken beim Wasser und Unterkünften, aber für Wildcamper kein Problem. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20240501_091116.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,87 MB ID: 3257127

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Nachmittagsfahrradrunde in meiner Gegend

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7853.jpg
Ansichten: 795
Größe: 1,42 MB
ID: 3257021
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7851.jpg
Ansichten: 779
Größe: 2,44 MB
ID: 3257022
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7855.jpg
Ansichten: 771
Größe: 1,99 MB
ID: 3257023
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7856.jpg
Ansichten: 769
Größe: 3,25 MB
ID: 3257024
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7857.jpg
Ansichten: 764
Größe: 3,08 MB
ID: 3257025
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7858.jpg
Ansichten: 770
Größe: 1,39 MB
ID: 3257026
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7863.jpg
Ansichten: 763
Größe: 1,65 MB
ID: 3257027
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7866.jpg
Ansichten: 772
Größe: 2,03 MB
ID: 3257028
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7867.jpg
Ansichten: 768
Größe: 1,02 MB
ID: 3257029

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Schöne Aussichten! Die hatte ich gestern zum Glück auch im Schwarzwald. Gestartet bin ich vom Murgtal aus mit einer warmen Frühlingswanderung bei 20°C, auch mit ein paar Aurora-Tagfaltern unterwegs. Nach 20 km bergauf startete dann plötzlich unerwartet eine Winterwanderung mit bis 20 cm meist ungespurtem Schnee. Der feuchte Schnee war zu Fuß so anstrengend zu gehen, dass ich die letzten 3 km von Schneeschuhen träumte

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_105719357.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,47 MB ID: 3256772

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_103957870.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 863,6 KB ID: 3256771

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_104701714.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,49 MB ID: 3256773

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_103036705.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,89 MB ID: 3256774

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_105748812.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,17 MB ID: 3256775

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_104903079.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,08 MB ID: 3256776

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_104657842.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,49 MB ID: 3256777

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_120234053.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 694,2 KB ID: 3256778

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_112643154.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,88 MB ID: 3256779

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_120214734.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,78 MB ID: 3256783

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_130807365.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,28 MB ID: 3256784

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_134108808.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,78 MB ID: 3256781

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_135305547.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 552,6 KB ID: 3256780

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_140202773.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,31 MB ID: 3256782

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_141427374.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,80 MB ID: 3256785

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_141257669.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,77 MB ID: 3256786

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240427_142604975.MP.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,07 MB ID: 3256787

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Das Holz aus dem Wald ist eingeholt, verarbeitet, aufgeschichtet. Fertig. Meine Frau und mich erfaßt eine gewisse Wehmut, denn die Waldarbeit war schön und erfüllend. Tschüß bis zum nächsten Winter. Heute vormittag Arbeitsplatz und Werkzeuge gereinigt, Sägen entleert und verstaut. Und dann ist mir aufgefallen, wie sehr mich die Waldarbeit beansprucht hat. Wie lange war ich nicht mehr mit der Kamera draußen ?
    Das habe ich heute nachmittag bei herrlichem Wetter nachgeholt mit einem Spaziergang durch die Wiesen.
    Und wurde belohnt. Ein Vogel, den ich schon gesehen, aber noch nie vor die Linse bekommen habe.
    M.E. ein Schwarzkehlchen, männlich. Selten hier, scheu. Keine perfekten Fotos im Geäst eines Baumes. Schwierig. Trotzdem bin ich darüber froh. Den ersten obligatorischen Hasen dieses Jahr als Zugabe. Nicht schwierig. Da muß ich aufpassen, daß sie mich nicht umhoppeln.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMGP6862.jpg
Ansichten: 852
Größe: 65,8 KB
ID: 3256767
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMGP6865_FOCUS.jpg
Ansichten: 868
Größe: 101,5 KB
ID: 3256768
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMGP6866_FOCUS.jpg
Ansichten: 868
Größe: 140,1 KB
ID: 3256769
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Bärlauchreiche Wanderung im Weserbergland und nach 14 Jahren die dazu gehörende Anschlussstelle E1 wiedergetroffen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_147.jpg
Ansichten: 894
Größe: 575,5 KB
ID: 3256729

    und diese Aussichten!!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_156.jpg
Ansichten: 902
Größe: 105,7 KB
ID: 3256730

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Weserberglandweg_155.jpg
Ansichten: 901
Größe: 338,8 KB
ID: 3256731

    Das war diesmal ganz besonders wundervoll. Mehr dazu in meinem Weserwanderwege-Thread :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • JerryJeff
    antwortet
    nach zwei Wochen persistierenden Männerschnupfens gestern zum ersten Mal wieder eine Laufrunde übern Berg….

    Blick vom heimischen Schönberg auf den Belchen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0587.jpg
Ansichten: 978
Größe: 97,9 KB
ID: 3256597


    (die Tourenski hol ich jetzt aber nicht noch mal aus‘m Keller…. )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X