Kaufberatung Schlauchkajak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ronaldo
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 24.01.2011
    • 13101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Kaufberatung Schlauchkajak

    Zitat von TobiasR Beitrag anzeigen
    ...Gibt es evtl ein Paddel, das sich als Stech- und Doppelpaddel verwenden lässt?...
    Jo, gibt es. Pakboats liefert die mit manchen Bootstypen aus, ich glaube vom Hersteller TNP. Schwer, aber sehr praktisch.

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Kaufberatung Schlauchkajak

      Hi , Gumotex und auch Nortik bietet sowas an . Ist halt ein Kompromiss .

      MfG, windriver

      Kommentar


      • TobiasR
        Anfänger im Forum
        • 25.03.2016
        • 46
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Kaufberatung Schlauchkajak

        Hallo miteinander :-)

        diese Paddel schauen echt praktisch aus, und preislich sind sie ja gar nicht so tragisch.

        Dass es keine vernünftigen bzw. nur teuer wasserdichte Packsäcke gibt hätte ich nicht gedacht, dann wird es wohl derweil bei einer kleinen Tonne bleiben.

        Folgendes würde mich noch brennend interessieren:
        ein gebrauchtes Palava findet man zuhauf bei ebay etc. aber das Solar bzw. Sunny so gut wie überhaupt nicht. Sogar so selten, dass ich nach Alternativen suchen muss. Gibt es von anderen Firmen ein Produkt, dass dem Solar/Sunny sehr sehr ähnlich ist hinsichtlich aller hier betrachteten Aspekten (Preis, Größe, Widerstandsfähigkeit, Gewicht, Transportmöglichkeit im Rucksack, etc.)??

        beste Grüße,
        Tobias

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Kaufberatung Schlauchkajak

          zwischen einem guten gebrauchten und einem neuen sind die preisunterschiede nicht so groß.
          siehe http://www.boatpark.eu/inflatable-ka...r-410-c-z3411/ (510 eur und ein netter ausflug)
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • Itchy ST
            Fuchs
            • 10.06.2009
            • 1188
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Kaufberatung Schlauchkajak

            Zitat von TobiasR Beitrag anzeigen

            Dass es keine vernünftigen bzw. nur teuer wasserdichte Packsäcke gibt hätte ich nicht gedacht, dann wird es wohl derweil bei einer kleinen Tonne bleiben.

            Folgendes würde mich noch brennend interessieren:
            ein gebrauchtes Palava findet man zuhauf bei ebay etc. aber das Solar bzw. Sunny so gut wie überhaupt nicht. Sogar so selten, dass ich nach Alternativen suchen muss. Gibt es von anderen Firmen ein Produkt, dass dem Solar/Sunny sehr sehr ähnlich ist hinsichtlich aller hier betrachteten Aspekten (Preis, Größe, Widerstandsfähigkeit, Gewicht, Transportmöglichkeit im Rucksack, etc.)??

            beste Grüße,
            Tobias
            Für deinen anderen Kram, abgesehen von der Kamera, kannst du nach wasserdichten Packsäcken von Aldi/Lidl schauen. Irgendwann Mai-bis Mitte Juni kamen in den letzten Jahren hier und da die Angebote dafür.

            Meinem Kenntnisstand nach gibt es nix vergleichbares, was Preis-/Leistungsverhältnis von Gumotex angeht. Jedenfalls kein Produkt, was es ohne Probleme in D zu kaufen gibt.

            Gruß
            I.

            Kommentar


            • Schnapsmax
              Fuchs
              • 11.06.2007
              • 1439
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Kaufberatung Schlauchkajak

              Es gibt durchaus sehr vernünftige Packsäcke, diese können aber bauartbedingt keine absolute Dichtheit garantieren.
              Du kannst aber einen kleinen Rollsack mit den empfindlichen Sachen schließen und in einen großen stopfen, der natürlich auch wieder gut verschlossen werden muss. Auch da wird kein Hersteller die Dichtheit garantieren, aber die Warscheinlichkeit eines Wassereinbruchs wird deutlich vermindert.
              Wir machen das mit Funkschlüssel und Papieren etc. so.
              Wichtig ist, dass Du den Rollverschluß gut schließt und der Sack darf halt kein Loch abbekommen, wenn er in etwas rauheren Verhältnissen mal wo reinrauscht. Gegen im Fluss lauernde Eisen oder Scherben ist aber manchmal kein Kraut gewachsen.
              Schöne Grüße
              Max

              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

              Kommentar


              • hannesv
                Dauerbesucher
                • 19.09.2008
                • 757
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                für dinge, die wirklich trocken bleiben müssen (digi, handy, schlafsack) hab ich wasserdichte Tonnen verwendet

                Tipp: alles am Boot anbinden!
                ******************
                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                ******************

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                  Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                  Meinem Kenntnisstand nach gibt es nix vergleichbares, was Preis-/Leistungsverhältnis von Gumotex angeht. Jedenfalls kein Produkt, was es ohne Probleme in D zu kaufen gibt.
                  Gruß
                  I.
                  Mit den Preisen kommt man da zwar nicht ganz hin, dafür bekommt man Boote mit DropStitch Boden und teils sogar Seiten:

                  https://www.seaeagle.com/SportKayaks
                  http://www.kanushop.com/hersteller/k...ayak-kxone.php
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • hannesv
                    Dauerbesucher
                    • 19.09.2008
                    • 757
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                    der kampfpreis vom kxone ist mit 999 immer noch höher als der solar. *
                    sicherlich ist er eine alternative zum seawave. vor allem wenn er wirklich ein klettverdeck ala seawave bekommt.
                    ******************
                    ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                    ******************

                    Kommentar


                    • Itchy ST
                      Fuchs
                      • 10.06.2009
                      • 1188
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                      Mit den Preisen kommt man da zwar nicht ganz hin, dafür bekommt man Boote mit DropStitch Boden und teils sogar Seiten:

                      http://www.kanushop.com/hersteller/k...ayak-kxone.php

                      Wow, danke für den Link. Das slider 1 kxone passt voll in mein Beuteschema. Jetzt habe ich gerade das Scubi xl gecancelt und muss nun doch wieder überlegen, ob ich mir nicht ein neues Boot zulegen will.


                      Gruß
                      I.

                      Kommentar


                      • Schnapsmax
                        Fuchs
                        • 11.06.2007
                        • 1439
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                        Das könnte eine Alternative sein:
                        http://www.kanushop.com/hersteller/s...ortek-kk-1.php
                        ist aber auch einen Meter kürzer.
                        Schöne Grüße
                        Max

                        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                        Kommentar


                        • Itchy ST
                          Fuchs
                          • 10.06.2009
                          • 1188
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                          Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                          Das könnte eine Alternative sein:
                          http://www.kanushop.com/hersteller/s...ortek-kk-1.php
                          ist aber auch einen Meter kürzer.

                          Da passt der Hund nicht rein. Als Handtaschenboot bin ich mit meinem Gumotex Junior soweit zufrieden.
                          So gesehen gibt es beim Twist II auch nichts zu meckern, nur hänge ich an diesem Boot nicht und könnte es jederzeit gegen eine Alternative eintauschen.



                          Gruß
                          I.

                          Kommentar


                          • sentient
                            Gerne im Forum
                            • 28.05.2015
                            • 54
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                            Ich habe ein Sunny in gutem Gebrauchtzustand für 200 ,- erwerben können. Tolles Boot, das mein Pakboats faltboot perfekt ergänzt, um auch mal zu zweit mal schnell abends auf den See zu können. Super kleines Packmaß, aufgepumpt in max. 10 min
                            (insgesamt 100 Hübe mit der 4 Liter Pumpe) und Platz für 2 Person. Da es etwas kürzer ist als das Solar, braucht man bei Einzelbenutzung nichtmals den Sitz zu verstellen.

                            Hatte vorher ein Advanced Elements Expedition, mit dem ich zwar zufrieden war, das aber letztlich zu groß/sperrig/unpraktisch im Handling war. Trocknung habe ich zunächst immer als unproblematisch wahrgenommen, nach ner Zeit war es aber schon nervig immer zu warten bis alles trocken war, v.a. wenn man den riesigen 20 KG Sack dann zuhause nochmals die Treppe hochbefördern muss.

                            Von Spurtreue geben die Boote sich nicht viel. War sowohl mit dem AE, als auch mit den Gumotex Booten Helios 2, Solar, Sunny
                            voll zufrieden. Klar ist die Performance nicht so gut wie bei meinem Pakboats Quest, dafür werde ich das Sunny aufgrund der einfachen Handhabung und des Ultraschnellen Aufbaus im Sommer mit Sicherheit häufiger nutzen.

                            Achso: Passen die 27 Liter Tonnen in den Bug des Sunny/Solar? Hat jemand die ungefähren Maße der Tonnen?

                            Kommentar


                            • TobiasR
                              Anfänger im Forum
                              • 25.03.2016
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                              Hallo,

                              also hin und wieder ist mal ein gebrauchtes Solar zu finden, aber genauso schnell wieder verkauft.
                              Hätte nun ein Solar 2 gefunden, das angeblich der baugleiche Vorgänger zum Solar 410c ist, stimmt das?

                              viele Grüße,
                              Tobias

                              Kommentar


                              • hannesv
                                Dauerbesucher
                                • 19.09.2008
                                • 757
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                                wenn schon kxone dann diesen
                                http://www.kanu24.de/hersteller/kxon...ajak-kxone.php

                                hat aber auch seinen Preis :-(
                                ******************
                                ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                                ******************

                                Kommentar


                                • Schnapsmax
                                  Fuchs
                                  • 11.06.2007
                                  • 1439
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                                  ... wenn man nicht so verrenkt drinsitzen muss, wie die Beiden auf dem Werbebildchen ....
                                  Fußstützen würden da wahre Wunder bewirken. Wären ja dabei. Man müsste sie nur verwenden.
                                  Wobei ich sie durch ein Brettchen "pimpen" würde. Wenn die Füße in der Schlaufe in die Mitte rutschen und aneinander gequetscht werden, kann ich mir das auf Dauer unbequem vorstellen.
                                  Schöne Grüße
                                  Max

                                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                  Kommentar


                                  • Markus K.
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.02.2005
                                    • 7491
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                                    Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                    Es gibt durchaus sehr vernünftige Packsäcke, diese können aber bauartbedingt keine absolute Dichtheit garantieren.
                                    Du kannst aber einen kleinen Rollsack mit den empfindlichen Sachen schließen und in einen großen stopfen, der natürlich auch wieder gut verschlossen werden muss. Auch da wird kein Hersteller die Dichtheit garantieren, aber die Warscheinlichkeit eines Wassereinbruchs wird deutlich vermindert.
                                    Wir machen das mit Funkschlüssel und Papieren etc. so.
                                    Wichtig ist, dass Du den Rollverschluß gut schließt und der Sack darf halt kein Loch abbekommen, wenn er in etwas rauheren Verhältnissen mal wo reinrauscht. Gegen im Fluss lauernde Eisen oder Scherben ist aber manchmal kein Kraut gewachsen.
                                    Alternativ für Elektronik, Schlüssel und Co. Klick-It Dosen verwenden und in den Packsack.

                                    Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                                    für dinge, die wirklich trocken bleiben müssen (digi, handy, schlafsack) hab ich wasserdichte Tonnen verwendet

                                    Tipp: alles am Boot anbinden!
                                    Aber den Deckel der Tonne richtig fest zudrehen. Sonst läuft trotzdem Wasser rein.
                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                    Kommentar


                                    • TobiasR
                                      Anfänger im Forum
                                      • 25.03.2016
                                      • 46
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                                      Hallo zusammen,

                                      seit einigen Wochen nun versuche ich das Solar 410c gebraucht zu bekommen, aber kaum wird ein Exemplar angeboten, ist es innerhalb 72 Stunden wieder verkauft. Und die meisten Verkäufer haben zudem keine Lust auf Versand. Neu übersteigt das 410c leider mein Budget.

                                      Das Helios dagegen gibt es sehr häufig auf dem Gebrauchtmarkt.

                                      Daher frage ich mich inzwischen, ob ich nicht das Helios nehmen sollte. Die meisten Wildwasserstellen an der Altmühl und am Regen hätte ich wohl sowieso mit dem Kanu umtragen. Und da das Helios ebenfalls aus Nitrilon ist, ist es womöglich genau so robust gegen Aufsitzer bzw. Äste und Steine wie das Palava oder Solar.
                                      Sicherlich wird das Helios nicht so "schön" im Wasser liegen wie das Solar, aber vielleicht kann man das auch mit einer Finne etwas korrigieren. Zudem wirkt das Helios auf mich etwas schnittiger als das Palava, sodass es vielleicht auch etwas schneller und weniger windanfällig ist!?
                                      Evtl wäre es also für Seen, bzw. nahe der Küste auch noch recht gut brauchbar.

                                      Was denkt ihr darüber?

                                      beste Grüße,
                                      Tobias

                                      Kommentar


                                      • Fabian87
                                        Anfänger im Forum
                                        • 20.09.2015
                                        • 12
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                                        Hallo Tobias,

                                        ich hab Dir zum Thema Helios eine PM geschickt mit einem Link. Bei weiteren Fragen melde Dich einfach.

                                        Gruß
                                        Fabian

                                        Kommentar


                                        • sentient
                                          Gerne im Forum
                                          • 28.05.2015
                                          • 54
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Kaufberatung Schlauchkajak

                                          Ich habe kürzlich Solar und helios2 parallel testen können und fand das helios vom
                                          laufverhalten her etwas besser. Der einzige Nachteil ist, dass man auf dem Boden sitzt,
                                          Aber das kann durch ein Polster oä einfach lösen.
                                          Für mich völlig unverständlich, dass das Solar im Gegensatz zum helios dermaßen populär
                                          Ist, vermutlich da einfach als 1er zum 2er umgewandelt werden.
                                          Such mal in den Seiten von alfafox, da sind die Unterschiede sehr schön dargestellt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X