AW: Kaufberatung Schlauchkajak
Hallo zusammen,
nun habe ich endlich mein Helios 2 bekommen. Die Suche nach einem gebrauchten Helios hat lange gedauert (die wenigsten Verkäufer wollten es versenden). An ein Solar war gar nicht zu denken.
Nun fehlt mir noch ein verschließbarer Kanister sowie die Richtungsfinne.
Da ich erstmal mit einer warmen 2-Tages Sommertour an der Altmühl starten möchte sind hinsichtlich des wasserdichten Verstauens nicht die allerhöchsten Anforderungen zu planen.
Daher hätte ich folgende Fragen:
100% wasserdichte Beutel sind ja scheinbar kaum zu bekommen und sehr teuer, aber gibt es einen Beutel der zumindest einigermaßen dicht hält? Hier würde ich dann Zelt, Ersatzkleider etc. einpacken, das ja meist recht schnell trocknet. Wäre z.B. der Tragerucksack des Helios selbst ein geeigneter Packsack? Oben kann man den Verschlussgurt der Länge nauch aufrollen und dann quer zusammenklippsen. Wäre das evtl schon halbwegs dicht?
alles was Elektronik angeht, hätte ich gerne etwas, das zu 100% wasserdicht ist und natürlich nicht zu teuer, da kommen ja nur Kanister in Frage, richtig? Welche sind empfehlenswert?
Was die Finne angeht, so kommt ja nur diese hier in Frage: http://www.gumotexboote.de/richtungsflosse-pad , oder? Wie bringe ich diese an meinem Helios an? Sehe da keine Vorrichtung oder ähnliches, an dass ich dieses Bauteil anbringen könnte
Viele Grüße,
Tobias
Hallo zusammen,
nun habe ich endlich mein Helios 2 bekommen. Die Suche nach einem gebrauchten Helios hat lange gedauert (die wenigsten Verkäufer wollten es versenden). An ein Solar war gar nicht zu denken.
Nun fehlt mir noch ein verschließbarer Kanister sowie die Richtungsfinne.
Da ich erstmal mit einer warmen 2-Tages Sommertour an der Altmühl starten möchte sind hinsichtlich des wasserdichten Verstauens nicht die allerhöchsten Anforderungen zu planen.
Daher hätte ich folgende Fragen:
100% wasserdichte Beutel sind ja scheinbar kaum zu bekommen und sehr teuer, aber gibt es einen Beutel der zumindest einigermaßen dicht hält? Hier würde ich dann Zelt, Ersatzkleider etc. einpacken, das ja meist recht schnell trocknet. Wäre z.B. der Tragerucksack des Helios selbst ein geeigneter Packsack? Oben kann man den Verschlussgurt der Länge nauch aufrollen und dann quer zusammenklippsen. Wäre das evtl schon halbwegs dicht?
alles was Elektronik angeht, hätte ich gerne etwas, das zu 100% wasserdicht ist und natürlich nicht zu teuer, da kommen ja nur Kanister in Frage, richtig? Welche sind empfehlenswert?
Was die Finne angeht, so kommt ja nur diese hier in Frage: http://www.gumotexboote.de/richtungsflosse-pad , oder? Wie bringe ich diese an meinem Helios an? Sehe da keine Vorrichtung oder ähnliches, an dass ich dieses Bauteil anbringen könnte
Viele Grüße,
Tobias
Kommentar