Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

    Beim Ein-/Aussteigen hab ich mir einige Kratzer an der Bodenhaut geholt, werde mir wohl ein Trittbrett einbauen.
    Auch der Sitz dehnt sich derart, das ich auf die Haut komme, hierzu überlege ich mir auch noch eine Alternative.
    Alter Barfußläufer, laß die Schuhe beim Paddeln, oder fürn Herbst hol Dir nen paar Neoprensocken, mit Schuhen bei dem Wetter ins Boot tss.

    Den Halbspant habt ihr drinn, oder? Mein Sitz ist knüppelhart gespannt und soviel weniger kg als du hab ich nun auch nicht.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11005
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

      Zitat von shorst Beitrag anzeigen

      Den Halbspant habt ihr drinn, oder? Mein Sitz ist knüppelhart gespannt und soviel weniger kg als du hab ich nun auch nicht.
      Gögas Problem ist sein Neid auf mich. Mein Boot hat nämlich interessanterweise einen aufblasbaren Sitz, und seins nur ein Einschubfach für eine EVA (aber nicht im Lieferumfang dabei.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 28107
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
        Alter Barfußläufer, laß die Schuhe beim Paddeln, oder fürn Herbst hol Dir nen paar Neoprensocken, mit Schuhen bei dem Wetter ins Boot tss.
        Mit Schuhen ins Boot???
        Wie kommst Du auf den Eimer?
        Die Haut dehnte sich beim Einstieg bis auf den Grund, die Kratzer sind auf der Außenseite.

        Mit Schuhen oder Tevas schaufelt man doch nur unnütz Wasser rein.

        Sandalen ziehe ich erst nach Ausstieg an, und sie wandern vor Einstieg wieder ins Boot.
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • Itchy ST
          Fuchs
          • 10.06.2009
          • 1188
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

          Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
          Funktioniert es auch nicht schneller, wenn man das Paddel im Wasser abkühlt?
          (abklingen läßt )
          Das Paddel lag über Nacht in der Weser, dann habe ich es noch zusätzlich mit kaltem Wasser aus der Leitung abgespült--es saß fest. Die Leute auf dem Campingplatz hatten ihren Spaß mit Paddel-zieh-spielen (statt Tau ziehen)... das Paddel saß fest!
          Schließlich half eine Menge Fett (hauptsächlich Margarine, soviel Auswahl hatten wir nicht..) und nochmals die Kraft einiger Campinggäste.

          Itchy

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13727
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

            Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
            Binn gespannt, wann ich den Aufbau allein schaffe!

            Einmal bin ich heute gekentert, in der Lennemündung, beim Versuch in knietiefem Wasser wieder einzusteigen [...] Beim Ein-/Aussteigen hab ich mir einige Kratzer an der Bodenhaut geholt, werde mir wohl ein Trittbrett einbauen.
            Beim Einsteigen im Wasser über das Boot stellen (Boot zwischen den Beinen), auf den Spant hinter dem Sitz setzen (der hält schon), dann die Beine in die Mitte und auf den Sitz rutschen. Dann brauchts auch kein Trittbrett ...

            Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
            Auch der Sitz dehnt sich derart, das ich auf die Haut komme, hierzu überlege ich mir auch noch eine Alternative.
            Kleine Isomatte (Edit: Dicke aufblasbare, keine EVA) zwischen die Stofflagen und den Sitz schön weit nach hinten ziehen, dann ist eigentlich genug Spannung (zumindest für 85 kg) drauf.

            Kommentar


            • LihofDirk
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.02.2011
              • 13727
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

              Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
              Die Haut dehnte sich beim Einstieg bis auf den Grund, die Kratzer sind auf der Außenseite.
              Einstieg vom Kai/ Bo0tssteg, etc.: Ein Fuß auf das Kielrohr, den anderen davor,oder auf den Halbspant, dann Vorsdichtig in die Knie gehen und mit den Händen auf dem Süllrand abstützen und Füße vorschieben. Man muß gar nicht auf die Haut treten.

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3372
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                Man tritt beim Einsteigen niemals auf die Haut, immer den Fuß auf möglichst viel Gerüst verteilen, also quer auf die Bodenleiter oder so. Ein Trittbrett ist allerdings eine feine Sache, schont das Gerüst! Dazu das Brettchen unten mit Klett bekleben, Flauschband auf die Bodenleiter.
                Performanceprobleme beim Einsteigen habe ich auch immer mal wieder... jedes Frühjahr erst mal eine nasse Hose...
                Paddelbrücke funktioniert auch am flachen Ufer: Paddelschaft hinter den Sitz, mit der Hand Paddel und hinteren Süllrand festhalten, die andere Hand nahe dem Paddelblatt beim Ufer, beim Einsteigen sachte zum Ufer kippen. Äh, naja, hier wird's gezeigt.

                Claudia

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 28107
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                  Ich bin ein wenig Bewegungslegastheniker
                  Freilich habe ich versucht auf Halbspant und Kielgestänge zu treten, allein nur das Gleichgewicht plus mein Gewicht auf wenig Fußsohle verteilt und dazu die Rutschigkeit wegen des reichlichen Silikonsprays haben es einigermaßen vereitelt

                  Ich bau mir ein Trittbrett
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • LihofDirk
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.02.2011
                    • 13727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                    Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
                    Ich bin ein wenig Bewegungslegastheniker
                    Freilich habe ich versucht auf Halbspant und Kielgestänge zu treten, allein nur das Gleichgewicht plus mein Gewicht auf wenig Fußsohle verteilt und dazu die Rutschigkeit wegen des reichlichen Silikonsprays haben es einigermaßen vereitelt

                    Ich bau mir ein Trittbrett
                    Aber nicht, das Du jetzt Stückweise das Boot auf Holzgerüst umbaust ...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                      Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                      Paddelbrücke funktioniert auch am flachen Ufer: Paddelschaft hinter den Sitz, mit der Hand Paddel und hinteren Süllrand festhalten, die andere Hand nahe dem Paddelblatt beim Ufer, beim Einsteigen sachte zum Ufer kippen. Äh, naja, hier wird's gezeigt.
                      Claudia
                      Beschreibung richtig, Bild falsch? Kajak-Weltmeisterolympiasiegerin, die kann das vermutlich so bzw. steigt fliegend aus, Anfänger halten die rechte Hand besser hinter sich bzw. näher ran und damit Paddel und Süllrand fest, sonst flutscht Paddel am Ende weg, weil der Druck nicht stimmt und man landet doch richtig im Wasser oder verrenkt sich das Kreuz. Rechte Hand auch besser andersrum, glaub ich, Druck mit dem Handrücken hinten am Paddel, Finger am Süllrand. Hier kann man's ahnen.

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                        Wozu braucht man im flachen Wasser eine Paddelbrücke? Man ist da ja eh mit den Füßen im Wasser. Dann kann man auch gleich das Boot zwischen die Beine nehmen und sich ganz bequem in den Sitz fallen lassen.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                          Ich steige immer trocken ein und trete nur in Notfällen ins Wasser. Die Paddelbrücke mache ich (wenn ich sie nutze) immer wie im Foto beschrieben und habe sie auch nie anders kennengelernt.
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • woodpecker.21

                            Dauerbesucher
                            • 04.12.2008
                            • 631
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                            Schön, da sehe ich endlich mal wieder ein Vorteil im "dicken" Klepper Aerius, da steigt man schön auf die Bodenleiter und man kann wunderbar aufrecht im Boot stehen....wozu ne Paddelbrücke

                            Kommentar


                            • Markus K.
                              Lebt im Forum
                              • 21.02.2005
                              • 7491
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                              @Sarekmaniac und Göttergatte

                              Gibt es schon Bilder Eurer Badetour?
                              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12271
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                ist ja schön, daß alle Themen hier angeschnitten werden...

                                Einsteigen : Man sollte möglichst mehrere Varianten beherschen, zumindest 1. die mit Paddelbrücke und 2. die ohne

                                1. natürlich da, wo das Wasser gleich tief wird und man eine halbwegs ebene Paddelbrücke machen kann - am Steilhang wird das lustig

                                2. an flachen Ufern, einfach lange auf dem Standbein im Wasser bleiben und zum Schluß reinrutschen lassen

                                3. Von einem höher gelegenen Steg lasse ich mich ins Boot ohne Paddelbrücke reingleiten. Einfach möglichst lange das Gewicht auf den Händen belassen.

                                und ja, es gibt Situationen (steiniger Untergrund + Seegang + keine Paddelbrücke möglich) wo man mit Tevas einsteigt

                                4.-10. fällt mit gerade nicht ein

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3372
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                  Zitat von hotdog
                                  Wozu braucht man im flachen Wasser eine Paddelbrücke? Man ist da ja eh mit den Füßen im Wasser. Dann kann man auch gleich das Boot zwischen die Beine nehmen und sich ganz bequem in den Sitz fallen lassen.
                                  Bei einem Seekajak oder Faltboot mit Spritzdecke: Wie bekommst Du dann die Beine in das Boot?? Die Beine müssen schon zuerst rein! Bei einem offenen Boot geht das natürlich auch so, ich steige allerdings fast immer mit Paddelbrücke ein bzw. aus. Ist der Steg zu hoch, kann das auch mal so aussehen...

                                  @winnetoux: Hast recht, die hintere Hand mach ich auch so wie auf dem von Dir verlinkten Bild, mit dem Handrücken zu mir.

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                    Bei einem Seekajak oder Faltboot mit Spritzdecke: Wie bekommst Du dann die Beine in das Boot??
                                    Na gut, wenn die Luke soo klein ist, kann das wohl ein Problem sein. Aber die Spritzdecke zieh ich ja erst über den Süllrand, wenn ich schon im Boot sitze.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12271
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                      Man kann jetzt natürlich sagen, daß der SeaYak kein Seekajak ist - da geht´s jedenfalls bestens. Ich finde es gehört auch zur Bootsbeherrschung auch ohne Paddelbrücke einsteigen zu lernen.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                        Ich finde Paddelbrücke praktisch.
                                        PUnkt 4: irgendwie rein kommt man immer. Aber was macht man, wenn es so flach war, dass man dann feststeckt?

                                        Ist nicht unfallfreies Aussteigen die interessantere Aktion?
                                        5-10

                                        Kommentar


                                        • Goettergatte
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 13.01.2009
                                          • 28107
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                          OT: Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung....

                                          Am Donnerstag steuer ich eine abgelegene Flußschleife an und übe ohne nasse Klamotten zu bekommen
                                          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                          Der über Felsen fuhr."________havamal
                                          --------

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X