Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

    achwas, wir geben uns wirklich Mühe! Paddelbrücke macht angeblich Paddel kaputt, ich finde, das müssen sie aushalten. Mehr Gewicht/Druck auf die Arme, das ist wohl der Trick, Beine dann nur noch reinschlüpfen. Was machen die Liegestütze?

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 28108
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

      Ich bin auch nicht undankbar

      Ich danke Euch allen für Eure Ratschläge,
      ehrlich

      Paddelbrücke kannte ich bereits,
      jetzt kenne ich sie besser

      Mein Problem war nur,
      -Das Wasser war für Paddelbrücke zu tief
      -Richtung Ufer war es mir zu steinig (für die Bootshaut, nicht für mein Laufwerk)
      -Für den Einstieg braucht mein Achtersteven fast nen Schuhanzieher für den Süllrand
      -Wenig Trittfläche im Boot bei Ein und ausstieg, zumal der Halbspant ziemlich dicht am Sitz ist und alles recht glatt, mit Silispray und nassen Füßen.
      Mit Spritzdecke wär ich wohl weniger Naß geworden, das Boot auch weniger voll.
      Ich verwendete sie nacher, um untenrum im Wind nicht zu kalt zu werden, da ich dann ne nasse Buxe hatte

      Gibt es eigendlich Sitze, die schneller trocknen, bzw. sich leichter abtrocknen lassen?

      Was das durchhängen des Sitzes betrifft, werd ich mir zunächst mit einer WF-verleimten Furnierplatte behelfen und diese in den Sitz schieben.
      Zuletzt geändert von Goettergatte; 30.05.2011, 19:55.
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3372
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

        Ich sehe nicht ganz, wozu man partout auch ohne Paddelbrücke einsteigen sollte. Mal von einem zu hohen Steg, ja, oder als Übung an einem heißen Tag, ok, aber da übe ich lieber Wiedereinsteigen im tiefen Wasser, das ist wirklich wichtig! Und auch das ist ohne Partner bei etwas Seegang fast unmöglich, selbst mit Paddelfloat!
        Außerdem: Wie soll man eigentlich in einen Rundspanter (z.B. Neumann Hunter) sonst einsteigen??
        Ich bin schon einige Kilometer gepaddelt, Flüsse, große Seen überwiegend, Meer, gelegentliche Performanceprobleme beim Einsteigen habe ich, werden allerdings seltener! Dabei ganz blöde Situationen:
        ...ein Bein im Boot, eins auf dem Steg, die Wellen ziehen das Boot weg, einen Augenblick zu lange überlegt - ins Boot oder zurück auf den Steg? - ich wählte den Mittelweg...
        ...oder einmal ein zu wenig beherzter Robbenstart an einem Slip mit meinem PE-Seekajak: Bug auf dem Wasser, Heck noch auf dem Slip, ich frei schwebend in der Mitte, vergeblich um Gleichgewicht (und Fassung) ringend...
        ... ein Bekannter prägte mal den schönen Begriff von "unterm Boot durch aussteigen"...
        Jedenfalls hatte ich erst einmal die Situation, dass es keine andere Möglichkeit gab als den Steg, und der war fast einen Meter zu hoch, Leiter gab es keine, ansonsten kann man eigentlich immer eine Paddelbrücke machen - oder einen besseren Ausstieg suchen!

        Üben in einer stillen ecke ohne Zuschauer ist trotzdem eine sehr gute Idee!

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Ich sehe nicht ganz, wozu man partout auch ohne Paddelbrücke einsteigen sollte.
          Hat das hier jemand geschrieben? Mir ging es nur um den Einstieg im flachen Wasser, wo man sowieso mit den Füßen im Wasser ist sieht man ja auch schön auf dem Foto. Und da sieht man auch, daß sie erst mit dem Hintern ins Boot rutscht. In dieser Situation ist die Paddelbrücke einfach überflüssig.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

            Jetzt streitet hier nicht rum, sie macht es doch sowieso falsch ich dachte, sie steigt gerade aus, schon die Stellung des Bootes würde dafür sprechen und neigt sie sich nicht?, und es geht weniger um nasse Füße als um Kippligkeit und überhaupt Gewichtsverteilung. Immerhin gelernt, Paddelbrücke gilt als unschick. Ich finde so Sitzaktionen unschick, das ist zu einfach.

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11411
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              ist ja schön, daß alle Themen hier angeschnitten werden...
              Das war ja eigentlich schon nach den ersten Antworten klar. Aber solange es ums Kajakfahren geht, ihr euch nicht mit den nun vorhandenen Paddeln die Rübe einschlagt und natürlich solange Sarekmaniac und Göttergatte nichts dagegen haben, könnt ihr euch gerne über eine Paddelbrücke zum übernächsten Thema hangeln.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12271
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                @Waldhexe : Es gibt Situationen wo es mit Paddelbrücke schwierig geht oder überhaupt nicht. Wenn ich hier im Frühjahr meine beiden Hausflüsschen bepaddele ist das dort wegen der hohen Ufer manchmal schwierig mit dem Rauskommen. Das natürlich immer dann, wenn die Blase besonders drückt. Was geht ist :

                1. manchmal findet sich eine schmale flache Stelle im Uferbereich, wo man auch nicht im Schlamm versinkt

                2. ansonsten habe ich eine "Rauswälz"-"Hochzieh"-Technik

                wo gut möglich und sinnvoll, wie demnächst in den Schären, also auf der einen Seite flacher Fels auf der anderen die Tiefe, nehme ich natürlich auch liebend gerne die Paddelbrücke. Leider verkratze ich mir mein Paddel dabei immer weiter.

                P.S. Früher mit dem sehr kippstabilen Yukon Expedition konnte ich mich auch auf den Süllrand setzen und aufstehen...

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 28108
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                  Zitat von november Beitrag anzeigen
                  ...solange Sarekmaniac und Göttergatte nichts dagegen haben, könnt ihr euch gerne über eine Paddelbrücke zum übernächsten Thema hangeln.
                  Ich bin für jeden Rat empfänglich
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                    Ein paar Stunden in Badehose bei warmen Wetter üben und Du hast nie wieder Probleme. Dann kannst Du nach erfolgreichen Einsteigen gleich noch den Unterschied zwischen Anfangs- und Endstabilität üben und eine Paddelstütze. Wenn Du die kannst, beherrscht Du eine der wichtigsten Sicherheitstechniken und Dein Boot kennst Du danach auch.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Ein paar Stunden in Badehose bei warmen Wetter üben und Du hast nie wieder Probleme. Dann kannst Du nach erfolgreichen Einsteigen gleich noch den Unterschied zwischen Anfangs- und Endstabilität üben und eine Paddelstütze. Wenn Du die kannst, beherrscht Du eine der wichtigsten Sicherheitstechniken und Dein Boot kennst Du danach auch.
                      Dann noch das Auskippen äh Lenzen des Bootes vom anderen Boot aus, den Wiedereinstig mit zwei Booten, mit Paddelfloat, danach die Rolle (nimm erst 180° als Ziel, da kommt das Erfolgserlebnis schneller), also vorsicht, so eine nette Badebucht am Altarm mit Sandstrand kann extrem vom Tourenpaddeln abhalten (und mächtig Muskelkater verursachen)

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                        Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                        Dann noch das Auskippen äh Lenzen des Bootes vom anderen Boot aus, den Wiedereinstig mit zwei Booten, mit Paddelfloat, danach die Rolle (nimm erst 180° als Ziel, da kommt das Erfolgserlebnis schneller), also vorsicht, so eine nette Badebucht am Altarm mit Sandstrand kann extrem vom Tourenpaddeln abhalten (und mächtig Muskelkater verursachen)
                        Wir werden fürs erst mal üben, so wie Heiko es beschreibt. Erstes Lernziel: in Nullkommanichts aus dem gekenterten Boote aussteigen. Das mit der Eskimorolle ist dann Stufe vier.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12241
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                          OT: Göga geht es bei dem ganzen Gepaddel doch sowieso nur um eine Ausrede, wieder in einem kalten Gewässer schwimmen zu dürfen, ohne eine blöde Begründung erfinden zu müssen.
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • Markus K.
                            Lebt im Forum
                            • 21.02.2005
                            • 7491
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                            @Göga
                            mit Neoprensocken oder Neoprenschuhen (die Taucherdinger) schaufelst Du auch kein Wasser ins Boot. Vorausgesetzt die Schuhe passen richtig und Du ziehst die Reisverschlüsse zu, sofern da welche dran sind. Die Taucherschuhe haben eine griffige und sehr rutschfeste Sohle, ideal für "Bewegungslegastheniker".

                            Was war jetzt alles an Ausrüstung bei den Booten dabei? Spritzdecken auch? Und wie bereits geschrieben: Fotos würde ich gerne mal anschauen.
                            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12271
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                              Ein bißchen Wasser im Boot ist auch nicht verkehrt. Wenn man das aufwischt (einen Lappen sollte man schon mitnehmen), hat man sein gutes Teil auch gleich etwas gesäubert. Beim schlammigen Frühjahrsflüsschen kann das nicht oft genug sein.

                              Beim Einsteigen versuche ich allerdings, den Sitz möglichst trocken zu lassen. Ein ordentliches Sitzkissen trocknet aber auch wieder schnell. Ggf. kann man das auch umdrehen.

                              Kommentar


                              • krupp
                                Fuchs
                                • 11.05.2010
                                • 1466
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                OT: Göga geht es bei dem ganzen Gepaddel doch sowieso nur um eine Ausrede, wieder in einem kalten Gewässer schwimmen zu dürfen, ohne eine blöde Begründung erfinden zu müssen.
                                ich dachte es geht darum unauffällig bier zu trinken ?!?


                                zu den neoprentaucherschuhen, hab mir solche inzwischen auch gekauft.
                                ich denke da kann man ausnahmsweisse lieber ne halbe nummer kleiner kaufen
                                damit da wirklich nix reinläuft.
                                ansonsten definitiv besser als zb surfschlappen meiner meinung nach.
                                die sohle ist dicker und griffiger, zumindest bei meinem modell,
                                hab die dann auch bei längeren wegstrecken zb beim umtragen einfach angelassen.
                                sollte man sich zulegen.
                                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12271
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                  Den ganzen Tag Neo an den Füßen muß man aber auch mögen... Meine Neo-Socken sind leider etwas zu weit. Da läuft dann beim Einsteigen schön Wasser rein und zumindest damit ist´s zu unangenehm.

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                    Den ganzen Tag Neo an den Füßen muß man aber auch mögen...
                                    Dafür sind die Füße aber schön sauber!
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3372
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                      ... und Geruch sowie Biofilm bekommt man mit Gebissreinigertabletten wieder raus: Tablette in die Schuhe (in schlimmen Fällen auch zwei oder drei), warmes Wasser bis zum Schaft auffüllen, stehen lassen. Das ganze am besten auf dem Balkon oder in der Waschküche veranstalten, so dicht sind die Schuhe ja nicht. Danach riechen die Schuhe zumindest wieder minzfrisch!

                                      Claudia

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                        ... und Geruch sowie Biofilm bekommt man mit Gebissreinigertabletten wieder raus: Tablette in die Schuhe (in schlimmen Fällen auch zwei oder drei), warmes Wasser bis zum Schaft auffüllen, stehen lassen. Das ganze am besten auf dem Balkon oder in der Waschküche veranstalten, so dicht sind die Schuhe ja nicht. Danach riechen die Schuhe zumindest wieder minzfrisch!

                                        Claudia
                                        Zum Biofilm entfernen Füße in den Schuhen lassen?

                                        Ich habe nur Neosocken an (von Prijon die werden einfach auf links gedreht ausgewaschen), zum Aussteiogen werden dann Mesh-Schuhe angezogen.
                                        Die Neosocken haben einen Dichtrand, da läuft nichts rein und ist trotzdem bequem.
                                        Im Sommer paddel ich barfuß, ich liebe das direkte Gefühl ohne dicke Sohle zu Boot und Steuerstange. Gegen kalte Bootshaut hilft eine dünne (2,5 mm oder so) EVA Matte zwischen Gerüst und Haut.

                                        Kommentar


                                        • krupp
                                          Fuchs
                                          • 11.05.2010
                                          • 1466
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Faltboot-Newbies suchen Paddel - worauf müssen wir achten?

                                          ätsch das ist der vorteil wenn man mit luftsofa unterwegs ist.
                                          man hat genug platz um bequem wärend der fahrt die neoprensocken
                                          gegen die highheels zu tauschen

                                          aber mal zum thema, ich suche für mich auch noch ein längeres (zerlegbares)paddel,
                                          ich finde 230 für mich zu kurz.
                                          schreibt dann mal was wenn ihr euer 240er getestet habt.
                                          bin knapp 190 groß.
                                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X