Boot für See

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xrated
    Gerne im Forum
    • 14.11.2022
    • 87
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Wäre auch nicht möglich da ich nicht mal den Kofferraum komplett öffnen kann (stößt an Decke an).

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8836
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      OT:
      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Mag sein, aber im Vergleich zu den anderen Kajaks musste er echt schuften. Mit dem Prijon - ich meine es war der Dayliner - war er flotter, längenmäßig gaben die sich nicht viel. Vielleicht meinst Du den Zweier?
      Nein, die Solo-Version. Und ich bin selbst das Boot gefahren - war sehr positiv überrascht. Dayliner L kenne ich auch, kein schlechtes Boot, für seine Länge läuft das sogar sehr gut.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P65Mercury.jpg
Ansichten: 499
Größe: 141,4 KB
ID: 3201974Das Mercury (rechts). Ein Touryak 500 (links) ist von der Wasserlinie her nicht viel länger, dazu etwas breiter.
      Ein Dayliner z.B. liegt nicht länger im Wasser und ist 4cm breiter.
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8836
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von xrated Beitrag anzeigen
        ...
        Ich habe noch einen Freund der 2 WW hat, vielleicht kann mir der mal was zeigen.
        Wie man mit nem WW-Boot am See nicht vorwärts kommt?
        Mit dem ITIWIT oder nem Seekajak absolut nicht zu vergleichen.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • cc7dx
          Erfahren
          • 10.11.2019
          • 194
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
          Wie man mit nem WW-Boot am See nicht vorwärts kommt?
          Auch das wäre für den TO eine wertvolle Erkenntnis.

          Außerdem könnte der Freund ihm zeigen, wie er ein- und aussteigt, wie er das Paddel halten soll und einiges mehr.

          Und xrated könnte schon mal einschätzen, welchen Aufwand er finanziell und zeitlich zu betreiben bereit ist.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Genau. Finde ich gut. Man lernt durch Machen. Und Paddeltechnik lernt man mit solchen Booten am besten.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Packraft mit 2,75m

              https://youtu.be/hv027CsP4f8

              Scubi xl da kann man ein Ruder anbringen
              Pakboat hält lange nach 10Jahren können die Luftschläuche mürbe sein
              mit dem xt17 fahre ich auch quer über die Müritz
              https://youtu.be/PZXXfR84PBA
              Bootswagen und Faltead wrden mit denÖffis Transportiert ,unter 30km fahre ich seber hin
              das Vik 3,8 ist sehr breit (gibt's die noch?)

              https://youtu.be/V6LsQxf91Bw
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.06.2023, 13:19.

              Kommentar


              • Shad0k
                Anfänger im Forum
                • 07.03.2022
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Packraft für sportliche Betätigung auf dem See? Gemein. Xrated hat dir doch gar nichts getan?

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  da weiß man am Abend was man gemacht hat

                  https://youtu.be/usR5peJ2ONI

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    da weiß man am Abend was man gemacht hat

                    https://youtu.be/usR5peJ2ONI
                    Du entwickelst Dich allmählich zum Youtuber, Lutz!
                    Was haste denn da für ein Boot?
                    Fährste jetzt dein Faltrad auf dem Boot spazieren?

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen

                      Du entwickelst Dich allmählich zum Youtuber, Lutz!
                      Was haste denn da für ein Boot?
                      Fährste jetzt dein Faltrad auf dem Boot spazieren?
                      Das ist ein Buran 275 von Hikanoe. Ich muß erstmal austesten was man so einem Niederdruck Schlauch zumuten kann Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210911_114307.jpg
Ansichten: 389
Größe: 1,45 MB
ID: 3202654 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210926_093854.jpg
Ansichten: 368
Größe: 2,52 MB
ID: 3202655

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8836
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Werfe noch eins ein: Oru Coast XT.
                        Allerdings keine Empfehlung bei >20x falten pro Jahr.
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Shad0k Beitrag anzeigen
                          Packraft für sportliche Betätigung auf dem See? Gemein. Xrated hat dir doch gar nichts getan?
                          PRs sind für große Seen alles andere als ideal.

                          Der TO wollte ja explizit etwas für seinen Rücken tun.
                          Ich habe mit Packrafts keine eigene Erfahrung, nur mit dem Gumotex Palava mit Stechpaddel. Aus dieser Erfahrung heraus frage ich mich, ob ein Packraft wirklich eine rückenstärkende Paddeltechnik erlaubt... (?)
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • wilbert
                            Alter Hase
                            • 23.06.2011
                            • 3159
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von xrated Beitrag anzeigen
                            ... und ich mehr für den Rücken tun muss, dachte ich wie wärs denn mit ein wenig paddeln auf dem See. Erstmal in Ufernähe...
                            Um aus der Rumpfdrehung heraus paddeln zu können, braucht es einen festen Halt im cockpit.
                            Das heißt, ich sollte mit den Füßen, den Knien / Oberschenkeln und der Hüfte Bootskontakt haben oder herstellen können. Bei einer dynamischen Kraftübertragung muss ich ja irgendwie das Drehmoment und den Hebel vom Paddel auf das Boot übertragen. Wenn ich dabei im Boot herumrutsche, geht die Energie verloren und die Effektivität ist dahin.
                            Paddeln aus dem Oberkörper heraus ist sehr effizient und mit einem entsprechenden Paddel überraschend gelenkschonend.
                            Inwieweit dies mit einem Blase-Boot umzusetzen ist, kann ich schwer beurteilen. Habe da aber so meine Zweifel ...

                            VG. -Wilbert-
                            Zuletzt geändert von wilbert; 05.06.2023, 14:42.
                            https://www.wildoor.de/

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3472
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                              ... Paddeln aus dem Oberkörper heraus ist sehr effizient und mit einem entsprechenden Paddel überraschend gelenkschonend.
                              Inwieweit dies mit einem Blase-Boot umzusetzen ist, kann ich schwer beurteilen. Habe da aber so meine Zweifel ...
                              Die Dicken Wülste stören eine gute Körperrotation und ein bootsnahes, möglichst senkrechtes Einstechen des Paddels auch...
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8836
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Stimme Wilbert zu.
                                Nur würde ich sagen "mit einer entsprechenden Paddeltechnik überraschend gelenkschonend."

                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Inwieweit dies mit einem Blase-Boot umzusetzen ist, kann ich schwer beurteilen. Habe da aber so meine Zweifel ...
                                  Bei Pakboats als Hybridbooten geht das noch halbwegs, aber je breiter der Rand ist, umso weniger lässt sich steile Paddeltechnik mit Oberkörperrotation realisieren. Richtig optimal Muskeln aufzubauen, ohne Schultern oder Gelenke zu strapazieren, setzt wenig Abstand zur Hüfte voraus. Die meisten Schlauchbootfahrer paddeln daher mit Kraft. Damit sind sie nicht langsam, aber Rückenmuskulatur baut man damit nicht auf. Zwischen dem 5.25 langen Pakboats XT17 und meinem kurzen, breiten, vorne schmal geschnittenen Venture Islay 12 Festboot liegen jedoch Welten. Letzteres schneidet die Wellen, dass einem vor Freude die Tränen kommen. So macht Training Spaß. Das richtige Boot motiviert mehr, als man denkt.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Waldhexe
                                    Alter Hase
                                    • 16.11.2009
                                    • 3335
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Also ich würde auch zu einem Besuch beim nächsten Kanuclub raten. Wenn einem die Nasen dort passen ist das das Beste: man sollte eh nicht alleine paddeln, lernt es gleich richtig, kann meistens viele Boote ausprobieren, wenn man Mitglied ist kann man Vereinsboote nutzen, sein Boot und Ausrüstung dort lagern, dort sauber machen und trocknen, hat eine vernünftige Einsetzstelle und kann sich nach dem Paddeln umziehen und duschen. Meist auch zelten, baden, grillen…

                                    Kommentar


                                    • markrü
                                      Alter Hase
                                      • 22.10.2007
                                      • 3472
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Waldhexe Ergänzend: Im Kanuclub kann man sich auch einiges an Technik und drumherum abschauen, wenn gute Paddler darunter sind. Das Risiko ist, dass man das als Anfänger nicht gut einschätzen kann.
                                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                      Kommentar


                                      • xrated
                                        Gerne im Forum
                                        • 14.11.2022
                                        • 87
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                                        Wie man mit nem WW-Boot am See nicht vorwärts kommt?
                                        Wegen der kurzen Länge das es nicht gerade aus fährt? Deswegen meinte ich ja das mit der Finne dranbauen.

                                        Mit dem ITIWIT oder nem Seekajak absolut nicht zu vergleichen.
                                        Was ist denn jetzt genau an dem X500 eigentlich schlecht? Viel mehr wollte ich eigentlich auch nicht ausgeben. Hält die Verklebung auch noch nach Jahren? Ich habe z.B. ein Luftbett und nach 2 Jahren kann man die immer wegwerfen weil sich die Nähte lösen.
                                        Und bzgl. Transport und Unterbringung kommt auch leider kein Festboot in Frage.
                                        Hybridboote sind zu teuer. Packraft sieht aus wie die Leichtversion von so einem 50€ Gummiboot.
                                        Zuletzt geändert von xrated; 06.06.2023, 14:07.

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ne Finne ans Wildwasserboot? Lern einfach paddeln, dann läuft das Boot auch geradeaus.

                                          Kauf das X500 einfach und mach Deine Erfahrungen.
                                          Entweder Du bleibst dabei und willst richtig trainieren, dann wird es sowieso bald ein Festboot. Oder Du bleibst Freizeitfahrer und lebst eben mit den Eigenschaften und Einschränkungen des X500. Dann bitte aber permanent den Wetterbericht checken und beim geringsten Zweifel zu Hause bleiben.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X