Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Ich ärger mich auch immer, wenn ich nen Ticket kaufe und dann nicht kontrolliert werde.

    Aber ich denke zu Himmelfahrt sind die Chancen gut. Aber nicht unseretwegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meer Berge
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von Ziz Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, wir werden kontrolliert, sonst machen wir uns alle die Mühe umsonst.


    Du..... meinst ..... die kontrollieren vielleicht gar nicht!?
    Wir sollten uns anmelden!
    Zur Not müssen wir uns vor Ort ganz schlimm benehmen! Oder zumindest so tun als ob
    Das hat mich jetzt einen halben Tag gekostet mir einen Namen auszudenken, das Boot auszumessen, die richtigen Aufkleber zu finden, zu konfigurieren und zu bestellen!
    Wenn dann nicht mal einer gucken kommt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
    Habe gerade Namensaufkleber für mein Kajakchen bestellt!
    Ich hoffe, wir werden kontrolliert, sonst machen wir uns alle die Mühe umsonst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Meer Berge
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Habe gerade Namensaufkleber für mein Kajakchen bestellt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von Ziz Beitrag anzeigen
    Ich bin auf eure Namenslösungen gespannt – bzw. darauf, ob und was die WaSchuPo überhaupt zu SUPs sagt.

    Ich hatte am Wochenende die Gelegenheit den SUPler und WaschPoler meines Vertrauens zu befragen.
    Früher galten SUPs nicht als Wasserfahrzeuge und unterlagen keiner Namenspflicht. Heute sind sie Wasserfahrzeuge, es gibt aber vom Bundesministerium eine Dienstanweisung, dass keine Namenspflicht bestehe, weil nicht konform anbringbar. Leider nicht in Form eines zitierfähigen Gesetzestextes, aber bei der WaschPO Ludwigshafen ist es bekannt. Wie der Bildungsstand seiner sächsischen Kollegen ist konnte (oder wollte ) er nicht einschätzen, war aber nicht zu optimistisch (ob er deren Ruf aus Paddler oder WaschPo Kreisen kennt war nicht in Erfahrung zu bringen).
    Die Anbringung eines Halternamens hat er empfohlen (schon alleine aus Eigentumsschutz), meinte aber, dass er auch nicht für alle sichtbar die Adresse drauf schriebe sondern nur Namen und Verein, dann wär das Board eindeutig zuordnebar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Ich denke, wer sich an einem Segel stört, stört sich schon am Stehen beim Paddeln.

    War echt erst verwirrt, dass sich der User KlausW doch gar nicht für die Forumspaddeltour angemeldet hat.

    Ich bin auf eure Namenslösungen gespannt – bzw. darauf, ob und was die WaSchuPo überhaupt zu SUPs sagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KlausW
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von Ziz Beitrag anzeigen
    Hm, die BinSchStrO sagt:


    SUPs sind meiner Meinung nach keine Segelsurfbretter oder nehmt ihr ein paar Alibisegel mit? Aber ihr habt euch da sicher ausführlicher informiert, ich habe nur mal in der BinSchStrO nach "Surf" gesucht.
    Ich denke mal ich werde mein dickes SUP einfach "Gänsefleisch" nennen und drauf warten, dass von der Waschpo die Ansage "Gänsefleisch die Fohrrinne verlossn" kommt. Obwohl, wenn ich das oben so lese scheinen mir dir Herren auf der Elbe ähnlich humorbefreit wie die Kollegen auf den Berliner Seen, dann nehme ich wahrscheinlich was neutraleres.
    Und qwertzuis SUP liegt eh zu tief im Wasser,

    das heißt dann einfach Gong. Außerdem hat das rote SUP tatsächlich eine Aufnahme für einen Mastfuß und einen zusätzlichen Finnenkasten für ein Schwert und ist somit eindeutig ein Segelsurfbrett und die BinSchStrO sagt nix davon, dass auf dem Segelsurfbrett auch ein Segel montiert sein muss.
    Alibisegel nehmen wir wohl keine mit, aber wenn massiv Ostwind angesagt ist werd ich vielleicht das Windpaddle einpacken - oder gilt sowas unter euch hartgesottenen Paddlern als unehrenhaft?
    LG
    Klaus (SUP qwertzui 2)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Es war ja eh sehr unwahrscheinlich, dass ich teilnehmen kann, aber ich wollte nur mal kurz vermelden, dass ich es leider nicht kann. Sehr schade, ich hätte mich gefreut, aber so ist es halt, manchmal passt es, manchmal nicht.

    Viel Spaß euch!
    Schade, aber wirklich nicht unerwartet.

    Ich werde in Gedenken an Bones auf der Elbe mal ein Kentertraining mit meinem Boot unternehmen. Wenn es warm ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Es war ja eh sehr unwahrscheinlich, dass ich teilnehmen kann, aber ich wollte nur mal kurz vermelden, dass ich es leider nicht kann. Sehr schade, ich hätte mich gefreut, aber so ist es halt, manchmal passt es, manchmal nicht.

    Viel Spaß euch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cellofuchs
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Hurra,
    ich kann nun sicher die ganze Zeit dabei sein!
    Bringe auch wieder mein kleinstes Zelt mit; also wenn das dann noch ein Platzproblem geben sollte, wundert's mich.
    Aber o Graus, mein Böötchen hat immer noch keine Taufe über sich ergehen lassen, ob ich es bis dahin noch dazu bringen kann?? Immer, wenn ich einen Vorschlag mache, sagt es: "NO!!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jonsonglobetrotter
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Nur noch 50 Tage bis zur Elbe Tour....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    Für die Statistik

    Kommen jetzt sicher, 2 Personen, 2 Boote, Auto (Dachträger mit Booten voll, Seekajaks auf Kleinwagen ), 1 Zelt, von Mittwoch bis Montag
    Feine Sache!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Für die Statistik

    Kommen jetzt sicher, 2 Personen, 2 Boote, Auto (Dachträger mit Booten voll, Seekajaks auf Kleinwagen ), 1 Zelt, von Mittwoch bis Montag

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Bei uns auf dem Rhein empfiehlt sogar die WaschPo den Kleinfahrzeugen die Fahrrinne zu kreuzen und im Zweifel auf der Seite des Gleithangs und nicht der des Prallhanges zu fahren, damit die Binnenschiffahrt dort die grössere Wassertiefe nutzen kann.

    Aber bei uns gibt es halt auch bei der WaschPo Paddler ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von Deichgraf Beitrag anzeigen
    Meine Erinnerung aus 2012: Kurz vor Meissen, WaschPo Motorboot kommt mit Full-Speed auf mich zugefahren, Sirene wird eingeschaltet, dreht in letzter Sekunde ab und setzt mir dadurch erst einmal eine große Welle vor den Bug. Dann die absolut unfreundliche Megaphon- Ansage im Militärton: "Sie fahren in der Fahrrine und auf der falschen Seite! (drohend Wenn wir Sie noch einmal erwischen....." .... den Rest habe ich vergessen. Ich hatte bei einer Flussbiegung die kürzeste Strecke gewählt und habe dadurch die Fahrrinne gekreuzt. Ich war Stunden danach noch traumatisiert! Merkwürdige Menschen!
    So ein Blödsinn, wäre mir neu, dass Paddelboote in der Fahrrinne nichts zu suchen haben oder sich auf einer Seite halten müssten. Hab auch gerade die BinSchStrO durchwühlt, da steht in der Richtung nichts, insbesondere Kapitel 6 "Fahrregeln" sagt nichts zu Kleinfahrzeugen in der Fahrrinne. Klar, es wird im Allgemeinen (aber nicht explizit in der BinSchStrO) empfohlen am Rand und der richtigen Seite zu bleiben, weil es das Risiko einer Überraschung mit einem fetten Kahn reduziert, aber wenn man sich öfters umschaut, darf man natürlich auch in der Mitte fahren. Das gilt aber explizit für die Elbe, auf dem Rhein mag das schon wieder ganz anders aussehen.

    Die WaSchuPo soll sich mal zwischen Bad Schandau und Pirna auslassen, wenn die meckern wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deichgraf
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Ansonsten gebraucht unsere WaschPo gerne das, was sie "gesunden Menschenverstand" nennen und erkennt Bemühungen auch wenn sie nicht wörtlich dem Gesetzestext folgen an. Bei der in Dresden und Meissen würde ich mich da nicht so drauf verlassen, die haben manchmal einen schlechten Tag ...
    Meine Erinnerung aus 2012: Kurz vor Meissen, WaschPo Motorboot kommt mit Full-Speed auf mich zugefahren, Sirene wird eingeschaltet, dreht in letzter Sekunde ab und setzt mir dadurch erst einmal eine große Welle vor den Bug. Dann die absolut unfreundliche Megaphon- Ansage im Militärton: "Sie fahren in der Fahrrine und auf der falschen Seite! (drohend Wenn wir Sie noch einmal erwischen....." .... den Rest habe ich vergessen. Ich hatte bei einer Flussbiegung die kürzeste Strecke gewählt und habe dadurch die Fahrrinne gekreuzt. Ich war Stunden danach noch traumatisiert! Merkwürdige Menschen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Der SUPler meines Vertrauens hat auf der Binnenwasserstrasse Rhein keine Kennzeichnung mit Namen am Brett, ist aber seinen Kollegen von der WaschPO auch gut bekannt.

    Ansonsten gebraucht unsere WaschPo gerne das, was sie "gesunden Menschenverstand" nennen und erkennt Bemühungen auch wenn sie nicht wörtlich dem Gesetzestext folgen an. Bei der in Dresden und Meissen würde ich mich da nicht so drauf verlassen, die haben manchmal einen schlechten Tag ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
    Keine Kennzeichnungspflicht für Surfbretter (und dazu zählen wir) Warum ist da wo das baetschsmily war ein grauer Balken?
    darf man nur einmal in 24 Stunden bätsch schreiben?
    Hm, die BinSchStrO sagt:
    Sofern ein Kleinfahrzeug nicht auf Grund besonderer Bestimmungen ein amtliches oder amtlich anerkanntes Kennzeichen führen muss, ist es, mit Ausnahme eines Segelsurfbretts, wie folgt dauerhaft zu kennzeichnen:
    SUPs sind meiner Meinung nach keine Segelsurfbretter oder nehmt ihr ein paar Alibisegel mit? Aber ihr habt euch da sicher ausführlicher informiert, ich habe nur mal in der BinSchStrO nach "Surf" gesucht.

    Zu den Smilies: Ich denke, dein Browser ist put.

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Keine Kennzeichnungspflicht für Surfbretter (und dazu zählen wir) Warum ist da wo das baetschsmily war ein grauer Balken?
    darf man nur einmal in 24 Stunden bätsch schreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe

    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
    Aber dafür können wir uns Zeltwände leisten und müssen die Plane nicht mit Booten abdichten - selber
    Dafür kann ich mir einen kompletten Schlafsack leisten und lass die untere Hälfte nicht weg!
    Ein SUP als Zeltwand aufzuspannen, hätte aber durchaus seinen Reiz.

    @Heiko: Sehr gut! Ich bin gespannt, wie unsere SUPler das lösen, aber meist zählt bei der WaSchuPo schon der gute Wille.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X