Hab grad nochmal ein bisschen nachgeguckt, Du kommst ja aus Dresden, weißt also Bescheid. Die Übernachtungsmöglichkeiten wären ja nicht schlecht, die in Radebeul ganz nah beim Nudossi-Fabrikverkauf
, das Karl-May-Museum (muss ich nochmal hin, beim ersten mal waren die Kinder noch klein und ich konnte die Silberbüchse nicht lange genug anschauen...Das mit der Fahrerei ist noch ein bisschen blöd. Vielleicht den Ansatz einer Idee: Wir haben uns damals beim Kanuclub in Dresden getroffen und uns und unsere Boote (aufgebaute Faltboote) mit dem Bootsanhänger und dem kleinen Bus des Kanuclubs gegen Bezahlung nach Schmilka bringen lassen. Ob das eine Option wäre? Dass man sich z.B. am Mittwoch in Meißen trifft, dort Autos stehen lässt und Donnerstag früh einen "Lift" nach Decin bekommt? Je nach dem, wie viele es sind bräuchte man wohl zwei Fuhren...
Gruß,
Claudia




Für die Autofahrer sollten nochmal 20 km Extra den Brei auch nicht mehr wett machen und für die ÖPVN Anreise gibt es Klasse Regio Anbindungen mit guten Grenztarifen. Dafür kann man die Sächsische Schweiz um die ebenso schöne Böhmische Schweiz strecken.
Die Strecken sind imho sehr gut machbar, da die Elbe ordentlich zieht und mit mindestens 3 km/h fließen wird, wahrscheinlich eher 5 km/h. D.h. nach 5h hat man mindestens 15 km geschafft, wenn man nicht sogar schon am Ziel ist – ohne gepaddelt zu haben.
Einen Kommentar schreiben: