Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe
Bei den letzten Touren gab es die Kochfraktion (jeder für sich) und die Restaurantfraktion. Angesichts des urbanen Umfeldes könnte Letztere anwachsen. Die Kocher schnurrten zum Frühstück....
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe
Namen sind auf´s Boot geklebt.
Boot ist auf´s Dach geladen.
Jetzt noch ein paar Sachen suchen und packen ... und ein bisschen warten, bevor es losgeht.
Ach ja, da wurde auf den letzten Seiten sicher schon drüber diskutiert und ich hab´s verpasst:
Kocht abends jeder für sich selbst oder hat einer einen Hordentopf, ein Lagerfeuer und eine Vorratskammer dabei?
Zum Flaggenproblem: Habe ich ehrlich gesagt immer ignoriert, wir fahren ja auch nur wenige Kilometer in Tschechien. Also ich würde dafür exakt nichts vorbereiten.
Ja DU vielleicht nicht...
Also ich werde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen, nicht dass mich die tschechische Waschpo dann einbuchtet.
Leider kann ich doch nicht kommen, familiäre Verpflichtungen in letzter Minute. Find es total schade, wünsche Euch allen aber eine rundum schöne Tour...
Schade, vielleicht ja das nächste mail.
Zum Flaggenproblem: Habe ich ehrlich gesagt immer ignoriert, wir fahren ja auch nur wenige Kilometer in Tschechien. Also ich würde dafür exakt nichts vorbereiten.
Nationale am Heck.
Kein Muss aber Höflich ist eine Gastflagge an Steuerbord.
Ein paar Adenaueraufkleber kann ich mitbringen (auch wenn meine Nationale eine illegale Kombi aus Schwarz Rot Gold und der Europafahne ist, da habe ich auch noch was über).
Ich würde auch einen nehmen, wenn das möglich wäre.
Ein paar Adenaueraufkleber kann ich mitbringen (auch wenn meine Nationale eine illegale Kombi aus Schwarz Rot Gold und der Europafahne ist, da habe ich auch noch was über).
Das wäre klasse, vielen Dank
Ich hab heute schonmal die Dachträger montiert und außerdem die Stelle gefunden, wo der Auspuff schmutzige Abgase in Richtung Lüftung bläst - macht die Fahrt sicher deutlich angenehmer, zumal der Wagen dadurch auch wesentlich leiser ist Hoffen wir, dass es bis zum TÜV hält, danach lohnt sich dann ein Austausch (des Krümmers oder des Autos, je nachdem)
edit: Und den DKV-Mitgliedsausweis gefunden... nur das mit den Beitragsmarken darauf... mal sehen...
MfG,
Heiko
Zuletzt geändert von DerNeueHeiko; 26.05.2019, 20:18.
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe
Nationale am Heck.
Kein Muss aber Höflich ist eine Gastflagge an Steuerbord.
Ein paar Adenaueraufkleber kann ich mitbringen (auch wenn meine Nationale eine illegale Kombi aus Schwarz Rot Gold und der Europafahne ist, da habe ich auch noch was über).
Sind eigentlich die anderen Teilnehmer mit dem gelben Vorb. in der Anmeldung mittlerweile entschlossen?
Yes.
Hab ich das richtig verstanden, dass wir einen Aufkleber mit Deutschlandflagge brauchen? Muss der an einer bestimmten Stelle sein oder einfach sichtbar sein? Sonst noch eine Flagge?
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe
Wie weiter oben geschrieben gibt es eine Ausnahmeregelung für SUPs, die diese von der Kennzeichnungspflicht befreit. Der WaschPo Ludwigshafen ist die bekannt, ob der WaschPo Dresden auch, keine Ahnung.
Muss ich dann auf dem SUP die Gastlandflagge am Paddel über der Nationalen führen? was sagt da die Waschpo?
Fragen über Fragen...
Ich gebe zu, über den tschechischen Teil der Tour habe ich mir vorschriftentechnisch gar keine Gedanken gemacht... aber gestern in 10cm hohen Buchstaben den Bootsnamen rechts und links an den Bug gemalt und mal die Adresse hinein geschrieben... Mal sehen, wieviel davon überhaupt zu sehen ist, wenn das Boot beladen im Wasser liegt...
Als SUP-Paddler habt ihr wenigstens ein eindeutiges "oben" und "unten" am Paddel - was soll ich mit dem Doppelpaddel da machen? ;)
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe
Leider kann ich doch nicht kommen, familiäre Verpflichtungen in letzter Minute. Find es total schade, wünsche Euch allen aber eine rundum schöne Tour...
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltour 2019 auf der Elbe
Heiko hat mich gerade noch auf die Idee gebracht, mal Nummern zu sammeln.
Also wenn ihr wollt, würde ich die Nummern also zentral sammeln und euch meine Nummer geben, damit ihr über mich Nachforschungen über den Verbleib vermisster Gruppenmitglieder betreiben könnt.
Wir kommen am Mittwoch erst am Nachmittag weg und übernachten in Decin (noch mitten in der Nacht das Zelt in Königsstein aufbauen, ist uns zu stressig).
Wo setzen wir am Donnerstag in Decin ein?
wie wäre es mit (50,770912 / 14,211971), südlich der 3. Brücke in Decin ?
Parkplatz, An-/Ableger, reichlich Platz, ruhig, ...
Ob die Bahnfahrer sich die Mühe machen bis zum Parkplatz zu laufen, ist nicht geklärt. Wir sind das letzte mal nur bis Děčín-Přípeř gefahren, das ist eine Station vorher, also weiß ich nicht mal, ob es sich für uns lohnt näher am Děčíner Hbf einzusetzen.
Einen Kommentar schreiben: