Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canadian
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Findet Ihr das 18-55 tatsächlich so gut? Ich bin irgendwie immer wieder enttäuscht von dem Objektiv. Das kann aber auch mit daran liegen, dass das 90er derart spitze ist, dass beim Vergleich eine Enttäuschung nicht ausbleibt. Wäre das 16-55 denn besser als das 18-55?
    Wenn ich ehrlich bin, hab ich es erst ein Mal richtig benutzt. Als ich flexibel abends in einem Innenraum fotografieren wollte. Ich hatte nichts daran auszusetzen. Ansonsten benutze ich quasi immer das 16-50 II. Die Haptik ist nicht überragend und der fehlende Blendenring verwirrt manchmal, aber das Teil hat gebraucht auch nur 130 € gekostet. Da kann man über die fehlenden Abdichtungen ganz gut hinwegsehen. Manchmal schiele ich auch auf das 16-55. Aber das 16-50 gibt nicht viel Anlass zum Wechseln.
    Die Lösung wäre für mich ein 16-80/2.8-4.0 OIS WR (von mir aus auch so groß wie das vergleichbare Nikon). Das würde für mich die Stärken aller drei Objektive vereinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cardhu
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Hallo Lina,

    auf Reisen decke ich 90% der Landscahftsfotografie mit den drei klassischen Fuji Zooms ab:

    10-24
    18-55
    55-200

    Jedes für sich, optisch auf höchstem Niveau.

    Um kleine und große Orte mit ihren Menschen zu entdecken aber auch auf Märkten zu fotografieren (sagt man heute glaube ich neudeutsch "Street Fotografie" dazu) liebe ich das 1,4/23mm oder auch das 1,2/56mm.

    Da gehe ich dann schon mal auf diese beiden Brennweiten reduziert los und habe gar kein Zoom dabei.

    Gruß
    Cardhu

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinHuelle
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Das 14er fand ich seinerzeit nicht so überzeugend. Natürlich sehr gut, aber das 10-24er war bei 14mm nicht schlechter. Und das 16er finde ich deutlich besser als das 14er. Und dazu die Lichtstärke :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • SouthWest
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Das 16er hatte ich leider noch nie in Händen. Sieht auch super aus! Recht vergleichbar mit dem 14er von den Daten und Messreihen. Die Ergebnisse werden ja oft recht subjektiv interpretiert, aber ich würde mal vermuten das es sich mit dem 14er in Sachen Schärfe etc nicht viel gibt. Ich kaufte damals das 14er weil ich so ein weites Weitwinkel mal ausprobieren wollte. Und es gefällt mir gut! Im Vergleich zum 16er hätte ich dann im Zweifel lieber "mehr auf dem Bild". Wenn einem das Bild zu "geschwätzig" ist kann man ja immer wegcroppen.
    Zuletzt geändert von SouthWest; 11.08.2017, 16:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinHuelle
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Erzählt doch mal mehr über Wahl und anlassbezogene Auswahl Eurer Festbrennweiten
    Ich hatte im Juni bei mir Blog ausführlich etwas dazu geschrieben. Aus Zeitmangel - morgen geht es in den Urlaub - wage ich mal, darauf zu verlinken. In kurz: Meine liebsten Festbrennweiten sind aktuell das lichtstarke Trio aus 16er, 23er und 56er, aber ich teste momentan auch die leichten 2.0er Fujicrons ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    ..ich hatte mich ja schon mal zu meinem Set up geäußert.. aber es hat sich was getan.

    Ich habe jetzt die XT-1 mit dem 18-135 zu meiner Knipse ernannt. Sprich das ist die Kamera für "Grabsch und mit". Die darf auch ins Nasse und überhaupt. Das Objektiv ist für diesen Zweck ausrreichend und bildet einen weiten Bereich ab. Es ist natürlich bleischwer.
    zählt das Gewicht könnte ich das 18-55 (oder so) drauf machen, hab ich aber ewig nicht mehr gemacht.

    Für echte Fotos, also wenn ich mir Zeit nehme und weiß wo ich hin will und was ich möchte. Dann wähle ich die Xpro2 und nehme je nach Plan das 12er von Zeiss, das 23 1.4 und oder das 35er 1.4 mit. Meist liegt unten in der Tasche noch das kleine Zoom.

    Gerade bei Innen Aufnahmen im Lost Place ist das Zeiss manchmal fein.. aber auch die Schärfe der beiden anderen hilft da oft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SouthWest
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zur Info: Beim Wandern etc bin ich sehr gewichtsoptimiert unterwegs.

    Alle Festbrennweiten mit denen ich bisher fotografieren durfte:

    XF 18mm F/2: Gutes Weitwinkel. Klein und leicht!
    XF 35mm F/1.4: Sehr gutes Normalobjektiv. Lichtstark. Klein und leicht!
    XF 60mm F/2.4 Macro: Gutes Tele. Macro! Fokussiert sehr langsam, aber damit komme ich gut zurecht.
    XF 14mm F/2.8: Extrem gutes Weitwinkel. Optisch verzerrungsfrei. Weitwinkliger, aber auch schwerer und grösser als das 18 mm.
    XF 23mm F/1.4: Extrem gutes Teil. Kann man immer und überall verwenden. Optisch verzerrungsfrei. Recht schwer und gross
    XF 56mm F/1.2: Ohne Worte. Leider schwer und gross.

    Die ersten drei waren die ersten drei Objektive die herauskamen. Zusammen mit der Kamera ist diese Kombination um 1 kg leicht und damit deckt man viel ab. Zum Trekking eine sehr gute Kombination meiner Meinung nach. Mit Stativ (Velbon) wiegt alles zusammen nur etwa 2 kg.

    Das 14er ersetzt manchmal das 18er auf Tour. Das 23er and das 56er sind mir dann doch zu heavy. Die kommen eher auf Tagestouren, Städtetouren, Autotouren und in alltäglichen Situationen (Familie etc) zum Einsatz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chinook
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Das 27mm: Das kann alles. Das nehme ich mit, wenn nicht irgend etwas besonderes ansteht. Und die Kamera kompakt sein soll.
    Das 18mm: Das nehme ich immer seltener mit. Wird weitestgehend vom Mobilphon verdrängt.
    Das 8mm (Samyang): Wenn ich das benötige, dann weiss ich das vorher. Nachthimmel (Perseiden!) oder dann, wenn der Platz einfach nicht reicht. Und ganz selten aus gestalterischen Aspekten.
    Das 60mm: Makro, und wenn ich freistellen möchte.
    Das 35mm: Wenn Lichtstärke notwendig ist oder manchmal auch als Ersatz für das 27mm.

    Aber viel häufiger verwende ich meine Zooms.


    -chinoook

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Erzählt doch mal mehr über Wahl und anlassbezogene Auswahl Eurer Festbrennweiten

    Einen Kommentar schreiben:


  • SouthWest
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
    Das liest man immer wieder..... Dir ist aber schon klar, dass du mit dem Fuß-Zoom die Perspektive änderst, was ja nicht immer erwünscht ist.
    Ich habe typischerweise drei der schönen Fujinon Festbrennweiten dabei. Nur die Feinanpassung mache ich "mit dem Fuß". Da ändert sich die Perspektive dann nur noch unmerklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch


    Editiert vom Moderator
    Folgediskussion zu Brennweite und Perspektive hier ausgelagert

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cardhu
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Findet Ihr das 18-55 tatsächlich so gut? Ich bin irgendwie immer wieder enttäuscht von dem Objektiv. Das kann aber auch mit daran liegen, dass das 90er derart spitze ist, dass beim Vergleich eine Enttäuschung nicht ausbleibt. Wäre das 16-55 denn besser als das 18-55?

    Aber kommen wir mal wieder zu Fuji und der Ausgangsfrage zurück. M.E. ist das 18-55 wirklich ein sehr, sehr gutes Standard Zoom. Bisher hat das 16-55 am 16 MP Sensor eigentlich in Tests nie bessere Ergebnisse gezeigt.

    In einer der letzten CoFo´s traten beide Objektive an der X-T2 gegeninander an. Und da ließ das 2,8er den kleinen Bruder zum ersten mal hinter sich. Lt. CoFo, weil das 18-55 im Gegensatz zum 16-55 das Potential, das im 24 MP Sensor steckt, nicht voll ausschöpft.

    Das wird aber meine Entscheidung pro 18-55 nicht verändern, da mir das 16-55 einfach zu groß und zu schwer ist. Es passt für mich als Standard Zoom nicht zu den Fuji Body´s.

    Daher würde ich mir analog zum 4,0/10-24 ein Standard Zoom 4,0/16-85 mit der gewohnten Fuji Qualität wünschen ,da ich wie Martin, die 16mm als Anfangsbrennweite liebe.

    Gruß
    Cardhu

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Hallo Cardhu, vielen Dank, leider hab ich das nicht. Könnte aber probieren, ob der Fotoladen mir eins zum Testen ausleiht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cardhu
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn herausfinden, ob das erwischte Modell nicht gut ist oder ob es normal ist im Vergleich zu einer Festbrennweite?
    Hallo Lina,

    idealerweise hast du eine FB in dem Bereich, den das Zoom abdeckt. Dann kannst du Vergleichsaufnahmen machen. Ich habe es damals mit der 14er FB und dem 10-24er Zoom so gemacht. Die FB hatte auch am Rand oder gar in den Ecken keinerlei Vorteile gegenüber dem Zoom, sodass das Zoom, das noch dazu weitaus flexiebler ist blieb und das 14er in der Bucht verschwand....

    Gruß
    Cardhu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cardhu
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
    Warum ein Zoom wenn es so tolle Festbrennweiten gibt? Ich zoome mit den Beinen.
    Das liest man immer wieder..... Dir ist aber schon klar, dass du mit dem Fuß-Zoom die Perspektive änderst, was ja nicht immer erwünscht ist.

    Gruß
    Cardhu

    Einen Kommentar schreiben:


  • SouthWest
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Warum ein Zoom wenn es so tolle Festbrennweiten gibt? Ich zoome mit den Beinen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Vielen Dank :-)

    Wie kann man denn herausfinden, ob das erwischte Modell nicht gut ist oder ob es normal ist im Vergleich zu einer Festbrennweite?
    Zuletzt geändert von lina; 08.08.2017, 17:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinHuelle
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Findet Ihr das 18-55 tatsächlich so gut? Ich bin irgendwie immer wieder enttäuscht von dem Objektiv. Das kann aber auch mit daran liegen, dass das 90er derart spitze ist, dass beim Vergleich eine Enttäuschung nicht ausbleibt. Wäre das 16-55 denn besser als das 18-55?
    Mit meinem 18-55er war ich seinerzeit auch sehr zufrieden und habe es dann dennoch für das 16-55er weggegeben - wegen der 16 Millimeter Anfangsbrennweite und der durchgängigen Lichtstärke von 2.8. Mein erstes 16-55er war dann aber nicht so dolle und es wurde ausgetauscht. Das zweite ist deutlich besser, aber auch lange nicht so gut wie viele meiner Festbrennweiten. Da scheint es leider etwas Streuung zu geben - beim 18-55er wie beim 16-55er ...

    Übrigens gibt es mal wieder neue Firmware Updates füt ein paar Kamera-Modelle (> Link).

    Einen Kommentar schreiben:


  • entropie
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Zitat von DaDavid Beitrag anzeigen
    Ich drücke den Auslöser zum fokussieren und drücke dann zum auslösen durch.
    Und dann macht die x-e2 jedes Mal zwei Bilder....
    Macht sie 3 oder mehr wenn du bisschen länger drauf drückst? Dann ist es der burst modus/serienbilder. Bei meiner neuen kamera passiert mir das auch. Einfach zu viele bilder pro sekunde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkx
    antwortet
    AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch

    Das 16-55, was ich hatte, war schlechter als die 18-55er (ja, Mehrzahl) die ich an diversen Fujifilms testen konnte. Das 16-55er ist sogar das einzige XF-Objektiv, das ich niemandem empfehlen würde. Alle anderen sind super.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X