AW: Jäger vs. Cacher
Ist da nicht ein Widerspruch in deinem Satz? Natürliches Gleichgewicht und Hege?
Ausserdem: das was ich bisher von Jägern erfahren habe, hat mit Naturbelassen nichts zu tun. Abgesehen von der Freude am Jagen (Stichwort Jagdpächter) wird hier nicht darauf geachtet, welches Gleichgewicht vorherrschen könnte. Sondern da werden die Abschusszahlen daran fest gemacht, wie viel Wild grad noch ok ist, damit der angrenzende Bauer oder Forstwirt minimalen Wildschaden hat. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass es bei dir anders ist.
Der einzige Rechtfertigungsgrund für Jagd ist das Fehlen von wirklichen Räubern hier in Deutschland. Aber wenn in der Lausitz Wölfe heulen, wird ja auch wieder über den pösen Mörder geschimpft.
Ideale kann sich in einem Industrieland kaum jemand leisten - wirtschaftliche Interessen gehen vor. Abgesehen von wenigen wirklichen Reservaten.
Grüße
Micha
Zitat von svensk
Beitrag anzeigen
Ausserdem: das was ich bisher von Jägern erfahren habe, hat mit Naturbelassen nichts zu tun. Abgesehen von der Freude am Jagen (Stichwort Jagdpächter) wird hier nicht darauf geachtet, welches Gleichgewicht vorherrschen könnte. Sondern da werden die Abschusszahlen daran fest gemacht, wie viel Wild grad noch ok ist, damit der angrenzende Bauer oder Forstwirt minimalen Wildschaden hat. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass es bei dir anders ist.
Der einzige Rechtfertigungsgrund für Jagd ist das Fehlen von wirklichen Räubern hier in Deutschland. Aber wenn in der Lausitz Wölfe heulen, wird ja auch wieder über den pösen Mörder geschimpft.
Ideale kann sich in einem Industrieland kaum jemand leisten - wirtschaftliche Interessen gehen vor. Abgesehen von wenigen wirklichen Reservaten.
Grüße
Micha
Kommentar