Der Wolf in Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Der Wolf in Deutschland

    Zitat von cast Beitrag anzeigen


    Ne, im Wildschweinfall sind die Schweine draußen und das Getreide drin.
    Glaub mir Elektrozäune sind keine Lösung, wenn der Draht zu dicht am Boden geführt werden muss.
    mähen, rechtzeitig, geht sogar wenn man Schweineweiden vor Wildschweinen schützen muß (oder ging zumindest im Letzten Jahrhundert im Weserbergland bei Omma umme Ecke), ist aber Arbeit. Dafür ist Weideschwein lecker ...

    Gruss vom Rhein
    Dirk

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Der Wolf in Deutschland

      So oft kann man kaum mähen, aber okay, eine Schafhürde ist nicht so groß wie ein Maisschlag
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Laika
        Erfahren
        • 04.07.2009
        • 210
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Der Wolf in Deutschland

        Hallo Marcus,

        verbindliche Herdenschutzmaßnahmen gibt es in der Wolfsregion Lausitz erst seit kurzem. Was also 2002 bis 2007/2008 noch als "geschützt" galt würde heute nicht mehr als solches gelten.
        Hier die geltenden Mindestforderungen:
        "Mindestschutz
        Als Mindestschutz gelten im Wolfsgebiet + 30 km Umkreis folgende Kriterien:
        90 cm hohe, stromführende Elektrozäune (Euronetze oder 5 -Litzenzäune, mind. 2000 Volt) oder mind. 120 cm hohe, feste Koppeln aus Maschendraht, Knotengeflecht oder ähnlichem Material, mit festem Bodenabschluss (Spanndraht), die aufgrund ihrer Bauart ein Durchschlüpfen von Wölfen verhindern.
        In Gebieten, in denen Wölfe bekannt sind, die den Elektrozaun überspringen, kann zusätzlich ein Flatterband, das 30 cm über dem Euronetzzaun angebracht wird, vorübergehend zum Mindestschutz erklärt werden. Die Mitteilung wird vom Wolfsmanagement ortsüblich bekannt gemacht. Kommen Herdenschutzhunde zum Einsatz, kann auf das Flatterband verzichtet werden." Quelle: www.wolfsregion-lausitz.de (in Brandenburg sieht das ähnlich aus)
        In der Tabelle ist klar ersichtlich, dass die Wolfsrisse bei geschützten Schafen mit der Umsetzung der verbindlichen Herdenschutzmaßnahmen (2009) zurückgegangen sind.

        Zitat aus o.g. Quelle:
        "Zur Abwehr bzw. Minimierung von Nutztierschäden gibt es keine ultimative Schutzmethode, sondern vielmehr eine individuelle Anpassung der Herdenschutzmöglichkeiten an die jeweils vorliegenden Gegebenheiten der Tierhaltung."

        Es gibt auch andere Positionen zum Wolf.
        Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Der Wolf in Deutschland

          Es gibt auch andere
          Dummbolzen.
          Man kann nur hoffen, daß sie wahr machen was sie ankündigen, Austritt aus dem Landesjagdverband.
          Wenn nicht, sollte man sie ausschließen.

          Am Besten ist der alte Förster aus DDR Zeiten.
          Der glaubt sogar an den Schwachsinn den er von sich gibt.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: Der Wolf in Deutschland

            Es gibt auch andere Positionen zum Wolf.


            Hoyerswerda


            Jaså... da jagt man ja alles was aus dem Ausland kommt.
            Zuletzt geändert von ; 07.03.2011, 20:41.

            Kommentar


            • LihofDirk
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.02.2011
              • 13727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Der Wolf in Deutschland

              OT: Wenn wir schon bei Vorurteilen sind: Sonntagsjäger

              Gruss vom Rhein
              Dirk

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Der Wolf in Deutschland

                OT:
                Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                Hoyerswerda
                Da sehe ich keine Kausalität. Wenn der Wolf in Göttingen, Schweinfurt, Pforzheim oder Berchtesgaden auftauchen würde, würde die gleiche Diskussion losgehen. Siehe Problembär Bruno.


                Für die Teile (!) der Jägerschaft ist es wahrscheinlich schwer zu verkraften, dass außer ihnen [und den Autos auf der Landstraße] noch jemand in den Wildbestand eingreift. Wir hatten ja auf dem Territorium des heutigen Deutschland reichlich 100 Jahre keine Raubtiere, die sich an Rehe oder Hirsche rangemacht haben. Menschlich verständlich, rational ist das nicht unbedingt.

                In einer rbb-Doku vor 1-2 Jahren kamen zwei Jäger aus der Lausitz zu Wort. Der eine beklagte sich, dass er wegen der Wölfe seinen Abschussplan nicht erfüllen kann und dann einen auf den Deckel kriegt. Der andere - sinngemäß -: Der Wolf hilft, das Gleichgewicht Rehe/Hirsche vs. Bäume zu halten. Das ist auch das Ziel des Abschussplans. Also nimmt mir der Wolf Arbeit ab.

                Alles nicht so einfach.

                Mal eine Frage an die Wildtierexperten: Stimmt mein Eindruck, dass der Wolf nicht an Kühe oder Pferde rangeht?

                Pfad-Finder
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #68
                  AW: Der Wolf in Deutschland

                  OT:
                  Da sehe ich keine Kausalität. Wenn der Wolf in Göttingen, Schweinfurt, Pforzheim oder Berchtesgaden auftauchen würde, würde die gleiche Diskussion losgehen. Siehe Problembär Bruno.
                  Das war ja auch nur eine bösartige Bemerkung


                  Wobei wenn ich die politische Ecke sehe in der sich die meisten schwedischen Wolfshasser tummeln, da ist es dunkelbraun...

                  Kommentar


                  • Laika
                    Erfahren
                    • 04.07.2009
                    • 210
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Der Wolf in Deutschland

                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                    Mal eine Frage an die Wildtierexperten: Stimmt mein Eindruck, dass der Wolf nicht an Kühe oder Pferde rangeht?
                    In Deutschland (konkret Brandenburg) wurden in den letzten zwei Jahren 2 Kälber gerissen. Die Mutterkühe waren in diesen Fällen unmittelbar nach der Geburt nicht in der Lage ihre Kälber zu verteidigen. Ansonsten sind Rinder wehrhaft gegen Wölfe.
                    Was Wölfe in D. so fressen findest du auch hier.
                    Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                    Kommentar


                    • Laika
                      Erfahren
                      • 04.07.2009
                      • 210
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Der Wolf in Deutschland

                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                      Mal eine Frage an die Wildtierexperten: Stimmt mein Eindruck, dass der Wolf nicht an Kühe oder Pferde rangeht?
                      Nachtrag:
                      Im Yellowstone NP gehören Bisons zu den Beutetieren der Wölfe. Dort gibt/gab es ein Rudel, "Mollys Rudel" (so heißt/hieß die Leitwölfin), dass sich zum Ende des Winters fast ausschließlich von Bisons ernährt. Die Wapiti-Hirsche verlassen den Park, die Bisons bleiben. Bei diesen Wölfen handelt es sich um eine größere Unterart des Canis lupus lupus (Canis lupus occidentalis - Mackenzie Wolf).
                      Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                      Kommentar


                      • ostseesegler
                        Erfahren
                        • 13.01.2010
                        • 135
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Der Wolf in Deutschland

                        Zitat von Laika Beitrag anzeigen
                        Ansonsten sind Rinder wehrhaft gegen Wölfe.
                        [/URL]
                        Glaubst du eigentlich selber den Unfug den du hier schreibst?

                        In Schweden sind die Elche ( deren wildlebende Kühe) eine verbreitete Kost für das Raubzeug.

                        Gruß Hans

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          AW: Der Wolf in Deutschland

                          In Schweden sind die Elche ( deren wildlebende Kühe) eine verbreitete Kost für das Raubzeug.
                          Schwedenkühe?
                          Na die sehen nich aus wie Elche, wirklich.
                          Und es sind wenn in der Regel Elchkälber oder kranke Tiere.
                          Erkundige dich besser bevor Du so einen Unfug schreibst.

                          Kommentar


                          • ostseesegler
                            Erfahren
                            • 13.01.2010
                            • 135
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Der Wolf in Deutschland

                            und Moschusochsen (noch ein bißchen kräftiger und wehrhafter):

                            http://tierdoku.com/index.php?title=Moschusochse

                            ( siehe "Prädatoren")

                            Gruß Hans

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: Der Wolf in Deutschland

                              Wir haben hier verdammt viele Moschusochsen im Wald die von Wölfen gefressen werden, wirklich.

                              Wo nehmt ihr Jäger eigentlich immer euer Latein her?

                              Kommentar


                              • Kuckuck
                                Erfahren
                                • 02.08.2005
                                • 416
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Der Wolf in Deutschland

                                Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                                Wir haben hier verdammt viele Moschusochsen im Wald die von Wölfen gefressen werden, wirklich.
                                Dir ist ja nur peinlich, dass die Moschusochsen über Norwegen einwandern.

                                Und überhaupt: Ist der Wolf eigentlich ein ausschließliches Waldtier - wohl eher nicht?

                                Kuckuck

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #76
                                  AW: Der Wolf in Deutschland

                                  Dir ist ja nur peinlich, dass die Moschusochsen über Norwegen einwandern.
                                  Nein, im Gegenteil!

                                  Kommentar


                                  • LihofDirk
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.02.2011
                                    • 13727
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Der Wolf in Deutschland

                                    Zitat von Jaerven Beitrag anzeigen
                                    Wir haben hier verdammt viele Moschusochsen im Wald die von Wölfen gefressen werden, wirklich.

                                    Wo nehmt ihr Jäger eigentlich immer euer Latein her?

                                    1.) Ich bin kein Jäger und habe mit den Anwälten aus Hannover, die am Harzrand ihr Revier gepachtet hatten in der Jugend oft genug Ärger gehabt, mit einem Oppa, der selber Jäger war wußte ich aber, was die dürfen, da ist mancher Bluff verpufft

                                    2.) Kein Bauer wird eine altersschwache oder verletzte oder kranke Kuh auf die Weide stellen, und kein Wolf (ohne Großes Rudel, wir sind immer noch in D) wird einen gesunden Elch, Moschusochsen oder auch ne gesunde Kuh reißen.

                                    Gruß vom Rhein
                                    Dirk

                                    Kommentar


                                    • bergjunge
                                      Erfahren
                                      • 03.04.2009
                                      • 329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Der Wolf in Deutschland

                                      Zitat von Laika Beitrag anzeigen
                                      Ja, dass sind eben diese zurecht gestrickten Geschichten.



                                      Ja, das sind Tatsachen.
                                      Nein, ich meinte, das diese Zahl viel zu niedrig ist.
                                      "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                                      juan matus
                                      http://david.mountaineer.over-blog.de/

                                      Kommentar


                                      • Laika
                                        Erfahren
                                        • 04.07.2009
                                        • 210
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Der Wolf in Deutschland

                                        Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
                                        Nein, ich meinte, das diese Zahl viel zu niedrig ist.
                                        Auf Spekulationen will ich mich nicht einlassen.
                                        In persönlichen Gesprächen mit anderen Jägern stelle ich beim Thema "Wolf" eher ein Informationsdefizit fest, als eine manifestierte contra-Position zum Wolf. Dabei geht es in der Diskussion auch eher sachlich zu. Aber in der öffentlichen Diskussion werden bekanntlich u.a. ganz klar Antiwolf-Positionen vertreten.
                                        Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                                        Kommentar


                                        • Scrat79
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 11.07.2008
                                          • 12527
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Der Wolf in Deutschland

                                          Zitat von Laika Beitrag anzeigen
                                          Aber in der öffentlichen Diskussion werden bekanntlich u.a. ganz klar Antiwolf-Positionen vertreten.
                                          Kann nicht sein!

                                          Oder willst du etwa behaupten, dass Zeitschriften wie Dr.-Bild hier nicht ganz sachlich an dieses Thema gehen?
                                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X