Stevia & Coca-Cola

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Stevia - ein Selbsttest

    Zitat von Monika Beitrag anzeigen

    Sobald ich den Geschmack wieder "losgeworden" bin - teste ich ihn mal im Kaffee im Vergleich zu Zucker.
    Sodele - wenn man zu viel Pulver pur "verzehrt" hat man mehrere Stunden lang einen komischen Geschmack im Mund - eine Prise/Messerspitze Stevia Pulver auf einen halben Liter Tee ergibt einen leicht gesüssten Tee ohne Nebengeschmack.

    Für mich bedeutet das, dass ich auf einer Wanderung mit einem Filmdöschen oder noch kleineren Dose locker 14 Tage lang meinen Tee oder Kaffe süssen kann.

    Einerseits mag ich nicht auf einen Kaffee verzichten. Mittlerweile kann ich mich mit Kaffee ohne Milch anfreunden - aber ohne Zucker mag ich ihn noch nicht. In den 3 Versuchen bisher fand ich den Geschmack von Stevia in Tee oder Kaffee nicht störend. Die klassischen Süssmitteltabletten habe ich bisher immer rausgeschmeckt. Stevia mag einen leichten Eigengeschmack haben - der stört mich aktuell allerdings genausowenig, wie z.B. Honig oder Rohrzucker.

    Monika

    PS: sorry - ich wollte eigentlich keine Diskussion über allgemeine Ernährung lostreten. Ich fand die Idee eines Art UL-Süssmittels für Wanderungen reizvoll.

    Kommentar


    • moogi
      Gerne im Forum
      • 18.04.2010
      • 54
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Stevia & Coca-Cola

      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
      Du liest sehr selektiv - oder? Stevia macht seit rund 40 Jahren rund 40 % des Süssstoff-Verbrauchs in Japan aus (da hab ich es kennengelernt). Weiter: Coca-Cola hat bereits eine mit Stevia gesüsste Limo auf dem Markt - in den USA.

      Danke für die Info; das war mir nicht bekannt. Was meinst Du mit "selektiv lesen"?

      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
      Was mir noch auffällt: Du hebst immer sehr stark auf die rein wissenschaftliche Erkenntnis ab. Wenn man die bei komplexen Themen versucht so anzuwenden, wie es im Lehrbuch steht, kommt man meistens nicht sehr weit. Da ist auf der einen Seite die Chemie, auf der anderen Seite die Physiologie. Erst im Zusammenwirken kann man Aussagen machen, die dann vielleicht zutreffend sind. Dann kommt die Psychologie dazu - und dann noch Begleitumstände, die eventuell nur in ganz bestimmten Rahmenbedingungen wirken. Oder anders gesagt: Da sind 4 Semester Biochemie und dort 20 Jahre semiprofessionelle Auseinandersetzung mit dem Thema - unter Einbeziehung der in dieser Zeit am eigenen Körper gemachten Erfahrungen mit verschiedenen Ernährungskonzepten, zum Teil mit wissenschaftlicher Begleitung. Damit meine ich nicht mich, sondern Dirk aka Komtur. Dass der eine etwas kurze Zündschnur hat, liegt sicher nicht an seiner zuckerfreien Ernährung - da ist eher was "reaktives" im Spiel, glaube ich.

      Bis dann:
      Andreas

      @ Markus: Absolut richtig!

      Alle physilogischen Abläufe werden durch biochemische Reaktionen gesteuert. Das ist ja gerade das faszinierende an der Biochemie, das sie alles erklärt. Kein Wissenschaftler behauptet von sich, die überaus komplexen und komplizierten Abläufe im Körper des Menschen in Gänze zu kennen. Leider ist vieles, was an den Universitäten z. B. bei den Medizinern gelehrt wird, bisher nur Theorie und noch nicht ausreichend erforscht oder belegt oder sogar unbekannt.

      Es ehrt Dich, wenn Du Deinem Freund den Rücken stärken möchtest. Aber es ist immer etwas "unglücklich" über jemanden ein Urteil abzugeben, von dem man lediglich eine handvoll Beiträge in einem Forum gelesen hat. Und mich interessiert nicht, was er die letzten 20 Jahre gemacht oder welchen IQ er hat, sondern was er hier schreibt. Selbst wenn er der Papst persönlich wäre, macht es das, war er so von sich gibt, nicht richtiger. Und außer, daß er mir wiederholt erklärt hat, daß ich keine Ahnung hätte und Zucker so zu sagen der "Antichrist" der Ernährung ist, hat er nun inhaltlich nicht wirklich viel von sich gegeben. Er hat ja noch nicht einmal erklärt, warum die ketogene Ernährung der ausgewogenen Mischkost überlegen sein soll. Wenn er schon der Meinung ist, ich sei ein kindischer Ignorant, wäre es doch ein ausgesprochener Audruck seiner sittlichen Reife, mich nicht dumm sterben zu lassen.

      Der Schluß, seine aggressiv dominante Grundhaltung könne mit einem Mangel an Zucker zusammen hängen, liegt schon irgendwie nahe, denn wenn der Insulinpegel sinkt, steigt der Adrenalinspiegel! Das ist jetzt aber wieder Physiologie.
      Der Weg ist das Ziel.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Stevia & Coca-Cola

        Es ehrt Dich, wenn Du Deinem Freund den Rücken stärken möchtest. Aber es ist immer etwas "unglücklich" über jemanden ein Urteil abzugeben, von dem man lediglich eine handvoll Beiträge in einem Forum gelesen hat. Und mich interessiert nicht, was er die letzten 20 Jahre gemacht oder welchen IQ er hat, sondern was er hier schreibt. Selbst wenn er der Papst persönlich wäre, macht es das, war er so von sich gibt, nicht richtiger. Und außer, daß er mir wiederholt erklärt hat, daß ich keine Ahnung hätte und Zucker so zu sagen der "Antichrist" der Ernährung ist, hat er nun inhaltlich nicht wirklich viel von sich gegeben. Er hat ja noch nicht einmal erklärt, warum die ketogene Ernährung der ausgewogenen Mischkost überlegen sein soll. Wenn er schon der Meinung ist, ich sei ein kindischer Ignorant, wäre es doch ein ausgesprochener Audruck seiner sittlichen Reife, mich nicht dumm sterben zu lassen.

        Der Schluß, seine aggressiv dominante Grundhaltung könne mit einem Mangel an Zucker zusammen hängen, liegt schon irgendwie nahe, denn wenn der Insulinpegel sinkt, steigt der Adrenalinspiegel! Das ist jetzt aber wieder Physiologie.
        Laß es. Es geht hier nicht darum Leute persönlich anzugreifen sondern Argumente zu liefern und da erwarte ich ehrlich gesagt auch etwas mehr als Stichworte die aus Wiki zusammen geklaubt sind.

        Kommentar


        • moogi
          Gerne im Forum
          • 18.04.2010
          • 54
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Stevia & Coca-Cola

          Zitat von shorst Beitrag anzeigen
          Laß es. Es geht hier nicht darum Leute persönlich anzugreifen sondern Argumente zu liefern und da erwarte ich ehrlich gesagt auch etwas mehr als Stichworte die aus Wiki zusammen geklaubt sind.

          Du scheinst wohl nicht mitbekommen zu haben, wer hier wen persönlich angegriffen hat. Argumente habe ich ausreichend geliefert. Was daran so schwer zu verstehen ist, ist für mich nicht nachvollziehbar. Meine Aussagen findest Du z. B. im sog. "Großen Löffler": Biochemie, Schartl: Biochemie und Molekularbiologie des Menschen und Silbernagel: Lehrbuch der Physilologie nachlesen - Standartlehrbücher der Mediziner.

          Ist schon traurig, Leuten, die eine andere Meinung vertreten, den "Mund" zu verbieten. Es geht Euch nicht um Disskussion und Meinungsaustausch sondern um Mobbing von Leuten die nicht vor "lautem Gebrüll" kuschen.
          Der Weg ist das Ziel.

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Stevia & Coca-Cola

            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
            (...) Das ist ja gerade das faszinierende an der Biochemie, das sie alles erklärt. (...)

            Wochenplan
            -----------------
            1) Die Weltformel finden: Erledigt!
            2) Die Weltherrschaft erringen: Morgen Nachmittag
            3) Die anderen intelligenten Spezies unterwerfen: Wird wohl erst nächste Woche was werden, nach dem Frühjahrsputz...


            Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...
            Markus
            Zuletzt geändert von markrü; 10.05.2010, 07:55.
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Stevia - ein Selbsttest

              Zitat von Monika Beitrag anzeigen
              Einerseits mag ich nicht auf einen Kaffee verzichten. Mittlerweile kann ich mich mit Kaffee ohne Milch anfreunden - aber ohne Zucker mag ich ihn noch nicht.
              Ich trinke Kaffe mit laktosefreier Milch - die ist durch die Spaltung der Laktose in Glukose und Galaktose leicht süß ist. Vielleicht ist das eine Option, wenn Dir Gentechnik keine Kopfschmerzen macht...

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                AW: Stevia & Coca-Cola

                Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                Danke für die Info; das war mir nicht bekannt. Was meinst Du mit "selektiv lesen"?
                OT: Die genannten Infos stehen entweder in diesem Thread und /oder in dem SPON-Artikel, der im Eröffnungsbeitrag verlinkt ist. Wenn sich jemand so vehement beteiligt an einer Diskussion, dann erwartet man hier eigentlich schon, dass er die Infos, auf denen die Diskussion fusst, gelesen hat.

                Alle physilogischen Abläufe werden durch biochemische Reaktionen gesteuert. Das ist ja gerade das faszinierende an der Biochemie, das sie alles erklärt.
                Wir nehmen an, dass sie alles erklären kann - wobei "alles" wirklich ein sehr grosses Wort ist. Denn kaum hat man die Tür zur nächsten Ebene - zum Beispiel zur Metaphysik aufgestossen, steht man wieder vor Fragen, die kein Mensch beantworten kann. Insofern können wir, solange wir nicht alle Fragen beantworten können, nur mit "Hilfskonstruktionen" arbeiten, von denen wir annehmen, dass sie zutreffend sind. Und eine ernstzunehmende Wissenschaft und Forschung muss jederzeit bereit sein, alles bisher Erarbeitete auf den Müllhaufen zu schmeissen, wenn sich herausstellt, dass die bisherigen Thesen nicht absolut zutreffen. In der Realität allerdings versucht man eher, das bisher Erarbeitete abzuändern, umzudenken - also es an einen erweiterten Kenntnissstand anzupassen, solange das irgendwie machbar ist. Dabei kommen dann diese "Schnabeltiere der Wissenschaft" zum Vorschein, von denen Pirsig schreibt.

                (Das hier nur mal so, zur Erbauung: Um 1800 herum ist die Welt der Biologen noch in Ordnung. Sie klassifizieren Säugetiere als solche, die ihre Jungen säugen und Reptilien als solche, die Eier legen. Dann taucht plötzlich - und völlig unerwartet - das Schnabeltier auf. Das legt Eier UND säugt seine Jungen. Erst halten die Biologen das für eine Fälschung, dann zweifeln sie das Verhalten des Tieres an und versuchen es zu relativieren. Als das nicht mehr geht, erklären sie das Tier zum "Kuriosum der Natur", sogar zum "Paradox". Unnötig zu sagen, dass dieses Tier mit seinem Verhalten keinerlei Probleme hat - für das Tier ist das alles völlig normal - es verhält sich nicht "paradox". Aber die Biologie sitzt tief in der Klemme: So viel Arbeit investiert und dann kommt so ein Viech und schmeisst alles um ... Aber da naht Rettung: Es gibt noch so ein Tier, das sich genauso "paradox" verhält: Der Ameisen- oder Schnabeligel. Und was machen die "Wissenschaftler"? Sie zimmern flugs einen neuen Käfig - es gibt jetzt eine neue Ordnung, die Monotremata, die aus nur zwei Tieren besteht. Pirsig nennt das "einen Flicken, mit dem sie (die Biologen) ihr Problem kaschieren konnten".)

                Was man daraus lernen kann ist sicher dies: Ein Wissenschaftler tut gut daran anzunehmen, dass er gar nichts mit Sicherheit weiss - bis auch die letzten Fragen geklärt sind. Bis dahin muss er notgedrungen mit Hilfskonstruktionen arbeiten. Eine solche Hilfskonstruktion ist die Biochemie.

                BTW: Dirk ist ganz sicher nicht mein Freund - wir kabbeln uns für gewöhnlich recht heftig, bei vielen Themen. Wenn es aber etwas gibt im OUTDOORFORUM, was ich schätze, dann ist es das: Antworten auf Fragen zu bekommen, hinter denen selbstgemachte Erfahrungen stehen, und die dürfen dann auch gerne mit etwas Theorie unterfüttert sein. Denn wenn ich im Winter auf 3000 Metern erfriere, weil ich mich nach den veröffentlichten Durchnittstemperaturen, wie sie im Lehrbuch stehen, gekleidet habe und da nichts von Ernährungszustand, Wasserhaushalt oder die Empfindung der Kälte bei verschiedenen Luftfeuchtigkeiten oder Windgeschwindigkeiten stand - dann hat das Lehrbuch trotzdem recht - aber ich bin halt tot. Das ist dann das Ende der Wissenschaft, soweit sie mich interessiert.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • Zwiebelforscher
                  Alter Hase
                  • 15.03.2005
                  • 4537
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Stevia & Coca-Cola

                  Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                  Es geht Euch nicht um Disskussion und Meinungsaustausch sondern um Mobbing von Leuten die nicht vor "lautem Gebrüll" kuschen.

                  Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    AW: Stevia & Coca-Cola

                    ... ich hoffe doch mal, das ist nicht gezuckert - das Popcorn, das du da wieder in dich reinstopfst?
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • Zwiebelforscher
                      Alter Hase
                      • 15.03.2005
                      • 4537
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Stevia & Coca-Cola

                      Es ist gesüßt. Aber ich sage nicht mit was.
                      Immerhin will ich nicht gemobbt werden
                      Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Stevia - ein Selbsttest

                        Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                        Ich trinke Kaffe mit laktosefreier Milch - die ist durch die Spaltung der Laktose in Glukose und Galaktose leicht süß ist. Vielleicht ist das eine Option, wenn Dir Gentechnik keine Kopfschmerzen macht...
                        Es geht nur um meinen Kaffee auf Wanderungen - da mag ich keine Milch durch die Gegend tragen ...


                        Monika

                        Kommentar


                        • kleinhirsch
                          Fuchs
                          • 07.09.2006
                          • 1560
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Stevia - ein Selbsttest

                          Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                          Es geht nur um meinen Kaffee auf Wanderungen - da mag ich keine Milch durch die Gegend tragen ...
                          ...das würde ich auch nicht machen. Ich nehme da meisten Milch in Pulverform mit - auch für's Körnerfutter morgens...

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Stevia & Coca-Cola

                            Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber dann nun doch noch ein letztes mal.

                            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                            Du scheinst wohl nicht mitbekommen zu haben, wer hier wen persönlich angegriffen hat.
                            Aha. Darf ich mal daran erinnern, das Du behauptest hast, ich würde hier falsche Dinge erzählen und das DU damit geprahlt hast, 4 Jahre studiert zu haben.
                            Erst danach ist mir der Kragen geplatzt.

                            Weiterhin von Dir:
                            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                            @ komtur: ein wenig raffinierter Zucker würde für Dein Hirn von Nutzem sein.
                            Wer greift hier wen persönlich an?



                            Argumente habe ich ausreichend geliefert.
                            Argumente, dass Zucker nicht schädlich ist?
                            So ein Blödsinn.


                            Meine Aussagen findest Du z. B. im sog. "Großen Löffler": Biochemie, Schartl: Biochemie und Molekularbiologie des Menschen und Silbernagel: Lehrbuch der Physilologie nachlesen - Standartlehrbücher der Mediziner.
                            Wo steht dort, dass Zucker nicht schädlich, sondern sogar, wie DU immer wieder behauptest, gesund ist?
                            (Ach so, ich benutzte das Wort "Zucker" im umgangssprachlichen Gebrauch, so wie es hier im Forum 95% auch verstehen. Für Dich natürlich in Deiner Sprache: "α-D-Glucose, β-D-Fructose Gemisch"



                            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                            Und selbst raffinierter Haushaltszucker in vernünftigen Mengen zu sich genommen, wird noch lange keine Diabetes vom Typ II auslösen.
                            Oh, Du schreibst es selbst und kapierst nicht um was es geht.
                            "in vernünftigen Mengen"
                            Genau das ist das Problem, von dem ich die ganze Zeit rede. Es gibt in allen möglichen Lebensmitteln und Getränken versteckten Zucker. Daher liegt der pro Kopf Verbrauch, wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, bei 100 Gramm pro Tag. Was nun mal erheblich zu viel ist und ein Grund für Zivilisationskrankheiten.


                            Das schreibst Du sogar selbst, verstehst aber aber dann doch nicht:
                            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                            Ich schaue regelmäßig im Supermarkt auf die Zutatenlisten und vergleiche immer wieder. Es gibt z. B. von Nesquick Kakao wo in dicken Lettern auf der Verpackung steht "ohne Zucker". Fakt ist dann, das Kakaopulver "ohne Zucker" hat sogar mehr Kalorien als das mit Zucker. Und wenn man dann weiter ließt, stellt man fest, das ist randvoll mit "Maltodextrin" und das ist Zucker! Aber halt nicht raffinierter Haushaltszucker und deshalb darf der Verbraucher legal "vera...t" werden.

                            Damit auch Du es verstehst:
                            Ich möchte hier niemanden missionieren, sondern dazu anregen, doch mal etwas mehr auf die eigene Ernährung zu achten. Dabei vor allem auf den Verzehr von Zucker und allerlei anderen industriell hergestellten Zusatzstoffen.
                            Gerade das ist der Vorteil von Stevia. Man kann süßen und doch Zucker einsparen.

                            Ist das so schwer zu verstehen?


                            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                            So und bisher hast Du noch kein einziges Mal dargestellt, warum nun die ketogene Ernährung für einen gesunden Menschen sinnvoll oder besser als eine ausgewogene Mischkost sein soll.
                            Kannst du nicht richtig lesen?
                            Ich habe geschrieben:
                            "Vor einigen Jahren habe ich an einer Studie teilgenommen, bei der es um Ketogene Ernährung ging. Dabei haben sich die Probanden über 6 Monate ..."

                            Ich habe mich so 6 Monate lang ernährt und dies ohne negative Nebenwirkungen.
                            Die Eskimos und auch die Massai ernähren sich ketogen und kommen damit gut zurecht. Auch wir Europäer lebten vor einigen Tausend Jahren ketogen, da es hier keine Getreide und Früchte gab. (schau mal im Web nach Paleofood).
                            Es gibt andere Völker, die sich beinahe nur von Kohlenhydraten ernähren und auch keine Probleme haben. Aber diese bewegen sich täglich sehr viel, arbeiten körperlich hart.
                            Wir Europäer haben Zivilisationskrankheiten, für die eben das "zu viel" an Kohlenhydraten und vor allem Zucker, dazu kommt zu wenig Bewegung. ausschlaggebend sind. DAS sind nun mal Tatsachen, auch wenn in DEINEM Buch dazu nichts steht.

                            Das sich hier nun alle ketogen ernähren müssen habe ich nie verlangt. Es dient als Beispiel, dass man auch ohne Zucker leben kann.
                            Auch habe ich nie behauptet, dass man KEINEN Zucker zu sich nehmen soll, sondern einfach nur mal darauf achtet, wie viel unnötigen Zucker man verzehrt.

                            Schau mal, wie viel Zucker eine Flasche Cola oder Fanta enthält. Dann nimm meine Waage und mache einen Haufen Zucker der gleichen Menge.
                            Hier wird nun jeder erstaunt sein, wie viel Zucker in einem Liter Cola enthalten ist.

                            Daher sollte man sich einfach mal Gedanken machen, dass die ganzen Süßigkeiten nicht produziert werden, weil sie ja sooo gesund sind oder aber der Mensch dieses Nahrungsmittel benötigt, sondern einzig und allein, weil die Hersteller viel Geld damit verdienen wollen.
                            Man kann gesünder ohne das ganze Zeug leben, was aber auch nicht heißt, dass man nicht ab und zu mal etwas Süßes essen darf. In Maßen gibt es keine Bedenken. Ein Problem ist halt nur der versteckte Zucker (in Ketchup, Joghurt etc.)


                            Schön, dass Du Bio-Chemie studiert hast, ich halte Schulungen im Bereich Ernährung für Leistungssportler und ältere Menschen in Altersheimen, Betreutes Wohnen etc. Daher schaue ich etwas mehr über den Tellerrand und habe auch Einblicke in viele Krankheiten. Meine Informationen habe ich von der Uni, Sportmedizinern, Ernährungswissenschaftlern usw.
                            Da es unnütz wäre, dies Wissen zu sammeln und für mich allein zu behalten, gebe ich es hier weiter.
                            Dazu benutze ich auch die Umgangssprache, da es sinnlos ist, "normalen" Menschen etwas über Saccharose, Disaccharide und Monosaccharide zu erzählen.

                            Wie bereits erwähnt, zwinge ich niemanden, meine Erfahrungen anzunehmen. Von mir aus kannst Du täglich 1 Kg Zucker essen und glücklich werden.


                            Da Du ja hier Bücher nennst, auch mal einige aus meinem Bücherregal. Kannst ja einfach mal in eine Bibliothek gehen und etwas lesen, da Du ja Büchern mehr glaubst als mir

                            Empfehlungen:
                            Lutz, Dr. med. Wolfgang „Leben ohne Brot. Grundlagen der kohlenhydratarmen Ernährung“ 16. Auflage 2007; ISBN: 978-3887601003

                            Cordain, Dr. Loren "Das GETREIDE - zweischneidiges Schwert der Menschheit. Unser täglich’ Brot macht satt, aber krank; Ernährung mit Getreideprodukten kann die Gesundheit ruinieren; Vitamin- & Mineralstoffmängel, Störungen im Fettstoffwechsel, Autoimmunkrankheiten & Allergien, Schizophrenie & neurologische Störungen, Koronare Herzerkrankungen & Krebs, Osteoporose & Karies" 2004; ISBN: 978-3929002355

                            Klammrodt, Friedrich "Unkonzentriert, Aggressiv, Überaktiv. Ein Problem der Erziehung oder der Ernährung?" (Konzentrierte KH, Zucker, tragen die Hauptschuld) 5. Aufl. 2009; 272 Seiten; ISBN: 978-3937268262

                            Seifert, Dr. Siegfried "Ernährung ... Länger und aktiver leben mit endorphin - bilanzierter ketogener Ernährung" ISBN: 978-3831112678

                            Cordain, Loren "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport", ISBN: 978-3941297005

                            Hartenbach, Dr. med. Walter „Die Cholesterinlüge. Das Märchen vom bösen Cholesterin“, ISBN: 978-3776622775


                            Ach so, solche Sprüche:
                            Zitat von moogi Beitrag anzeigen
                            Es ehrt Dich, wenn Du Deinem Freund den Rücken stärken möchtest.
                            Sind ja wohl vollkommen daneben. Mit Andreas habe ich mich schon oft genug über verschiedene Themen gestritten und wir sind selten einer Meinung. Aber wenn Dir Argumente fehlen, greifst Du zu solchen Diskreditierungen ....

                            Herr im Himmel ......




                            Man muss auch nicht leichtgläubig einer bestimmten Ernährungsform hinterherrennen. Wie ich hier im Forum in anderen Threads schon mehrfach geschrieben habe, ist eine ausgewogene Ernährung am gesündesten.
                            Einfach nur mal die Augen aufmachen und auf die Inhaltsstoffe achten - dazu stehen sie auf der Verpackung (auch wenn dort einiges verschwiegen wird).


                            So, das war's dazu.
                            Zuletzt geändert von Komtur; 10.05.2010, 09:51.
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Stevia & Coca-Cola

                              OT:
                              Du scheinst wohl nicht mitbekommen zu haben, wer hier wen persönlich angegriffen hat. Argumente habe ich ausreichend geliefert. Was daran so schwer zu verstehen ist, ist für mich nicht nachvollziehbar. Meine Aussagen findest Du z. B. im sog. "Großen Löffler": Biochemie, Schartl: Biochemie und Molekularbiologie des Menschen und Silbernagel: Lehrbuch der Physilologie nachlesen - Standartlehrbücher der Mediziner.

                              Ist schon traurig, Leuten, die eine andere Meinung vertreten, den "Mund" zu verbieten. Es geht Euch nicht um Disskussion und Meinungsaustausch sondern um Mobbing von Leuten die nicht vor "lautem Gebrüll" kuschen.
                              Du solltest vielleicht mal beachten welchen Teil deiner Aussagen ich kritisiert habe, da ging es keineswegs um deine Meinung zu Stevia und Co sondern um deinen 10 zeiligen Absatz gegen einen anderen User, nur darauf bezog sich mein laß es.
                              Deine Meinung will Dir hier niemand nehmen, ich frag mich nur wo deine Meinung ist da du doch immer nur andere zitierst.
                              Aber, okay ich versuche lieb zu sein und dich habe ich lediglich gebeten die Diskussionsinhalte auf den Inhalt der Diskussion zu beschränken und nicht deine Meinung zu anderen Teilnehmern dieser miteinfließen zu lassen. Da du ja studiert hast weißt du ja was einer guten Diskussionsatmosspäre gut tut und was absolut kontraproduktiv ist.
                              Zuletzt geändert von ; 10.05.2010, 09:34. Grund: OT

                              Kommentar


                              • Zwiebelforscher
                                Alter Hase
                                • 15.03.2005
                                • 4537
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Stevia & Coca-Cola

                                OT: Oh man das wird ja immer besser hier



                                Entschuldigt, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
                                Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Stevia & Coca-Cola

                                  Zwiebel - kennst du diese wegweisenden Worte:
                                  "Der Mann als solcher ist in aller Regel antriebsschwach und sensationslüstern."

                                  aus: Sweet Thursday (oder Cannary Row?) - von John Steinbeck auf jeden Fall. Das sagt dort eine Dame mit sehr viel Erfahrung auf dem Feld - und du gibst ein beredtes Beispiel dafür - du und dein gesüsstes Popcorn!
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • Zwiebelforscher
                                    Alter Hase
                                    • 15.03.2005
                                    • 4537
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Stevia & Coca-Cola

                                    antriebsschwach würde ich nicht sagen, aber sensationslüsternd bin ich auf jeden Fall!
                                    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                                    Kommentar


                                    • SwissFlint
                                      Lebt im Forum
                                      • 31.07.2007
                                      • 8576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Stevia & Coca-Cola

                                      Habe die Stevia-Tabletten gekauft.. 2 Stück davon sind extrem süss.. ich würde also die Hälfte von dem verwenden was ihr bis jetzt verwendet habt.

                                      --> Ultra Leicht , dafür doppelt so teuer... es gleicht sich also wieder aus.

                                      edit: der Geschmack ist genau gleich wie bei den Tropfen.. also ganz leichter Lakritz-Nebengeschmack...
                                      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                      Kommentar


                                      • Bergbaumi
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.10.2008
                                        • 514
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Stevia & Coca-Cola



                                        @Zwiebelforscher:
                                        Ich habe gesalzenes. Passend zum voran gegangenen Schlagabtausch.
                                        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                                        Kommentar


                                        • blitz-schlag-mann
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2008
                                          • 4851
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Stevia & Coca-Cola

                                          OT: Warum trefft Ihr Euch denn nicht mal in der realen Welt und kickt Euch gegenseitig mal anständig in die Eier? Anschließend zusammen an die Theke, und alles wird gut
                                          Viele Grüße
                                          Ingmar

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X