Stevia & Coca-Cola

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergbaumi
    Dauerbesucher
    • 08.10.2008
    • 514
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Stevia & Coca-Cola

    OT: @ Blitz-schlag-mann:
    Ich nehme jederzeit Wetten an. Die Quote für Komtur steht derzeit 1 für 10 .
    Zuletzt geändert von Bergbaumi; 11.05.2010, 14:50. Grund: Quote korrigiert
    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: Stevia & Coca-Cola

      Ob das dann wirklich nen Beweis für die Überlegenheit der ketogenen Ernährung ist?

      Kommentar


      • Bergbaumi
        Dauerbesucher
        • 08.10.2008
        • 514
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Stevia & Coca-Cola

        OT: Ups, korrigiert
        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

        Kommentar


        • Grauwolf

          Erfahren
          • 22.05.2009
          • 264
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Stevia & Coca-Cola

          Ob das dann wirklich nen Beweis für die Überlegenheit der ketogenen Ernährung ist?
          OT: Nein, nur der Beweis das bei solchen Aktionen eine erhöhte Reichweite aufgrund der Körpergröße von Vorteil ist.

          OT:Warum trefft Ihr Euch denn nicht mal in der realen Welt und kickt Euch gegenseitig mal anständig in die Eier? Anschließend zusammen an die Theke, und alles wird gut
          OT: Eine saugeniale Möglichkeit der Konfliktlösung.

          "Wo sind wir eigentlich?"
          "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            AW: Stevia & Coca-Cola

            Ich zitier mal aus einem Buch des Ernährungswissenschaftlers Prof. Dr. Worm:

            Zitat von Prof. Worm
            Wenn dem Organismus über die Nahrung keine Kohlenhydrate zugeführt werden, kann er sich ganz einfach behelfen:

            Der Stoffwechsel bildet aus Fettsäuren so genannte Ketonkörper, alternative Treibstoffe, mit denen sogar Hirn- und Nervenzellen befriedigend funktionieren. Zusätzlich stellt er in der Leber Glukose selbst her, indem er dort Eiweißverbindungen in Zucker umwandelt - über die Gluconeogenese. Die auf diese Weise kontinuierlich neu entstehende Glukose sendet er dann über den Blutweg zu allen kohlenhydratabhängigen Geweben.

            Dieser perfekt funktionierende Kompensationsmechanismus greift immer dann, wenn die Nahrung wenig Kohlenhydrate enthält. Da der Körper offensichtlich gut ohne Kohlenhydrate auskommt, gehören sie nicht zu den essenziellen Nährstoffen. Die Ernährungslehere hat Kohlenhydrate ganz offizell als nicht lebenswichtig eingestuft. Tatsache ist, dass sie verzichtbar sind. Es gibt keinen Grund, sie regelmäßig und in größeren Mengen zu verzehren.

            [...]

            Die Menschheit hat sich kohlenhydratarm entwickelt und unsere Gene sind daran perfekt adaptiert.
            Auch wenn es funktioniert: Ist ein Leben ohne Brot, frische Sonntagsbrötchen, leckere Pasta, Reis, Kartoffeln, Obst, Eiswein und vor allem Weihnachtsplätzchen denn wirklich erstrebenswert? Ich glaube nicht.

            Kommentar


            • Libertas
              Gesperrt
              Erfahren
              • 03.01.2010
              • 437
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Stevia & Coca-Cola

              Ehrlich gesagt halte ich nicht viel von solchen Experimenten mit dem eigenen Körper. Die Logik sagt mir ,dass wenn ich abnehmen will, weniger essen muß und mehr Sport treiben muß. Bei mir hilft es außerdem, bewußt mein Wohlbefinden zu steigern und Störfaktoren und Stress aus meinem Leben zu beseitigen. Ich bin nämlich Frustfresser und nehme zu, je mehr Probleme ich habe.

              Kommentar


              • heinz-fritz
                Dauerbesucher
                • 27.06.2007
                • 912
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Stevia & Coca-Cola

                Aber Libertas, solche vollkommen rationalen, einfachen und auch noch zielführenden Massnahmen würden der ganzen Diätindustrie den Boden unter den Füßen wegziehen! Der Vorschlag, sich normal und ausgewogen zu ernähren und auch noch sein soziales Umfeld zu pflegen, ist ja fast blasphemisch.
                Bloß kein UL Bier.

                Kommentar


                • Philipp
                  Alter Hase
                  • 12.04.2002
                  • 2754
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Stevia & Coca-Cola

                  Die Menschheit hat sich kohlenhydratarm entwickelt und unsere Gene sind daran perfekt adaptiert.
                  Aus evolutionsbiologischer Sicht eine, sagen wir mal vorsichtig, etwas, ähm, unausgefeilte Formulierung des Herrn Professors...
                  "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                  Kommentar


                  • Sapbattu
                    Fuchs
                    • 27.05.2009
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Stevia & Coca-Cola

                    Erster EU-Konzern - Danone führt natürlichen Süßstoff Stevia ein

                    Danone wird als erster EU-Konzern das Honigkraut Stevia verwenden. Es könnte ein Renner werden. Denn Stevia ist rund dreihundertmal süßer als Zucker, hat aber keine Kalorien.
                    Dass es nichts zu erreichen gibt,
                    sind keine leeren Worte,
                    sondern die allerhöchste Wahrheit
                    >> Huang Po <<

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                      ... ich finde das sehr spannend: Wenn die EU-Zulassung kommt, dann müsste diese ja auch irgendwie auf die angeblich damals wissenschaftlich festgestellte Gefährlichkeit von Stevia in Sachen Krebs eingehen ...
                      Ich bin gespannt, welches Hintertürchen man da benutzen wird.

                      Info: 1984 erbrachte eine von Monsanto (Erzeuger des synthetischen Süßstoffes Aspartam) bezahlte Studie Zweifel an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Stevia.[10] Aufgrund dieser und weiterer Studien in den USA wurden 1991 Steviaprodukte und ihre Einfuhr in die USA von der Food and Drug Administration verboten. Seit 1995 ist dieses Verbot teilweise aufgehoben, so dass Stevia-Produkte als diätetische Lebensmittelergänzungen verwendet werden dürfen, nicht aber allgemein als Lebensmittelzusätze. In Japan wird Stevia allerdings seit Jahrzehnten zum Süßen von Tee, Softdrinks, Zahnpasta, Kuchen und Bonbons genutzt. Stevia ist in Japan sehr beliebt, hingegen sind dort einige künstliche Süßstoffe seit 1969 verboten.[20]

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                        ... ich finde das sehr spannend: Wenn die EU-Zulassung kommt, dann müsste diese ja auch irgendwie auf die angeblich damals wissenschaftlich festgestellte Gefährlichkeit von Stevia in Sachen Krebs eingehen ...
                        Ich bin gespannt, welches Hintertürchen man da benutzen wird.
                        Wieso "Hintertürchen"?

                        Ist natürlich interessant, dass ausgerechnet eine Studie, die von dem Verbrecherkonzern Monsanto (Hersteller von Aspartam) finanziert wurde, ein angebliches Krebsrisiko belegt.

                        Forschungsergebnisse von John Pezzuto und Mitarbeitern vom Pharmazie College der Universität Chicago, Illinois, USA. Ihre Untersuchungen ergaben, dass ein Steviosid-Stoffwechselprodukt, das Steviol, in Gegenwart zweier stoffwechselanregender Substanzen mutagen, das heißt potentiell Krebs erregend, wirkt. Finanziert wurde diese Studie vom Chemie-Riesen Monsanto.

                        Laut eines Berichts der Wissenschaftlichen Lebensmittelkommission der Europäischen Union aus dem Jahre 1999 soll Steviosid die Fruchtbarkeit von Ratten beeinträchtigen - allerdings erst bei Einnahme in sehr großen Mengen. Um als Erwachsener auf die in den Studien verwendeten Konzentrationen zu kommen, müsste man täglich mehr als die Hälfte seines Körpergewichts an frischen Stevia-Blättern zu sich nehmen. In diesen Mengen wäre auch Zucker gefährlich.

                        Interessant ist auch, dass trotz dieser lächerlichen Studie das Stevia in den USA zugelassen ist.


                        Monsantos neue Idee:
                        Mit einem Patentanspruch auf Schinken und Schnitzel ist der Biotechnik-Konzern Monsanto erneut in die Kritik geraten. Das US-Unternehmen will sich beim Weltpatentamt in Genf bestimmte Schweineprodukte als Erfindung schützen lassen. Es geht um das Fleisch von Tieren, die mit gentechnisch manipulierten Pflanzen gefüttert wurden.


                        Ein interessanter Artikel über Monsanto:
                        Link Monsanto

                        Warten wir mal ab
                        Zuletzt geändert von Komtur; 26.05.2010, 07:34.
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                          ... ja - aber NOCH interessanter find ich, dass es aufgrund dieser lächerlichen Studie in der EU IMMER NOCH verboten ist ... und ich mir meinem Stoff seit Jahren quasi "illegal" besorgen muss ...

                          Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                            Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                            ... ja - aber NOCH interessanter find ich, dass es aufgrund dieser lächerlichen Studie in der EU IMMER NOCH verboten ist ... und ich mir meinem Stoff seit Jahren quasi "illegal" besorgen muss ...
                            Na in der EU gibt es auch eine mächtige Zuckerindustrie die sich diese Studie zu Nutze macht um weiterhin dicke Gewinne einzufahren.
                            Es geht doch wie immer nur um viel Geld.
                            Würde es um die Gesundheit gehen, wären Alkohol und vor allem Zigaretten verboten. Aber der Staat kassiert ja Milliarden an Steuern ... die Gesundheit spielt dann keine Rolle.


                            By the way: Monsanto ist auch der Hersteller von "Agent Orange"

                            Mit Google findet man einiges darüber, was Monsanto so mit den Bauern in den USA abzieht.
                            .
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • HenkySpanky
                              Erfahren
                              • 14.02.2010
                              • 351
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                              Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                              ... ja - aber NOCH interessanter find ich, dass es aufgrund dieser lächerlichen Studie in der EU IMMER NOCH verboten ist ... und ich mir meinem Stoff seit Jahren quasi "illegal" besorgen muss ...

                              Andreas
                              Ich habe heute frueh gelesen, dass es in Frankreich einen Yoghurthersteller gibt, der Stelvia als Suessungsmittel benutzt - muss nochmal nach der Quelle suchen...
                              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                              (Ernest Hemingway)

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
                                Ich habe heute frueh gelesen, dass es in Frankreich einen Yoghurthersteller gibt, der Stelvia als Suessungsmittel benutzt - muss nochmal nach der Quelle suchen...

                                Danone - steht weiter oben


                                .
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • HenkySpanky
                                  Erfahren
                                  • 14.02.2010
                                  • 351
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                  Tatsache - Augen auf im Thread-Verlauf

                                  Hier hatte ich es allerdings nicht gelesen (zum Glueck, das wuerde ja sonst heissen, dass ich schon etwas verwirrt bin...)
                                  "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                                  (Ernest Hemingway)

                                  Kommentar


                                  • essenshexe
                                    Neu im Forum
                                    • 05.03.2011
                                    • 1
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                    eure informationen stimmen nicht. kein Süssungsmittel erhöht den Blutzucker, deshalb wird auch kein Insulin produziert. Nur Zucker (und alle weiteren Kohlenhydrate) tun dies.

                                    Kein Süssungsmittel kann wie Zucker schmecken, da nur Zucker wie Zucker schmeckt.

                                    Zuckerkonsum verursacht kein Diabetes.

                                    Zucker ist kein Extraxt aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben.

                                    Die Zuckerindustrie hat andere Absatzmärkte als die Lebensmittelindustrie. Die Konkurrenz durch Süssungsmittel ist ihr scheissegal.

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17320
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                      OT: endlich mal ein beitrag, der fundiertes fachwissen mit glaubhaften quellen belegt - ich bin immer froh, wenn sich hier mal experten äußern
                                      420

                                      Kommentar


                                      • Sabine38

                                        Lebt im Forum
                                        • 07.06.2010
                                        • 5368
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                        OT: endlich mal ein beitrag, der fundiertes fachwissen mit glaubhaften quellen belegt - ich bin immer froh, wenn sich hier mal experten äußern
                                        OT: Man beachte die Anzahl der Beiträge
                                        Uuuups... ;-)

                                        Kommentar


                                        • krupp
                                          Fuchs
                                          • 11.05.2010
                                          • 1466
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Stevia &amp; Coca-Cola

                                          Zitat von essenshexe Beitrag anzeigen
                                          eure informationen stimmen nicht. kein Süssungsmittel erhöht den Blutzucker, deshalb wird auch kein Insulin produziert. Nur Zucker (und alle weiteren Kohlenhydrate) tun dies.

                                          Kein Süssungsmittel kann wie Zucker schmecken, da nur Zucker wie Zucker schmeckt.

                                          Zuckerkonsum verursacht kein Diabetes.

                                          Zucker ist kein Extraxt aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben.

                                          Die Zuckerindustrie hat andere Absatzmärkte als die Lebensmittelindustrie. Die Konkurrenz durch Süssungsmittel ist ihr scheissegal.
                                          das ist so nich ganz richtig.
                                          diese süßstoffe wie zb aspartam funktionieren dadurch das sie sich auf der zunge
                                          an die geschmacksnerven andocken die uns "süß" suggerieren.
                                          (welche farbe hat die farbe blau?)
                                          das reicht aus um die insulinproduktion anzukurbeln und
                                          den stoffwechsel zu beeinflussen.
                                          das problem ist, die körperchemie stellt sich auf zucker bzw kohlenhydrataufnahme
                                          ein, die dann aber ausbleibt. weshalb dann wieder wechselwirkend signale
                                          zur nahrungsaufnahme gesendet werden, also appetitsanregend.

                                          aus diesem grund werden solche süßstoffe auch bei der "fleischproduktion"
                                          ausgiebig genutzt. als futterbeigabe.

                                          man kann sicherlich abundzu einen teil des zuckers durch süßstoffe ersetzen
                                          aber längere oder ausschliessliche nutzung und verarschung der körperchemie
                                          halte ich persönlich für sehr fragwürdig.

                                          über stevia hatte ich zwar auch schon was gelesen, und mag sein das es eine
                                          pflanze ist und kein rein chemisches produkt,
                                          aber der effeckt warume s süß schmeckt sollte der selbe sein wie oben beschrieben.
                                          daher sehe ich das auch eher kritisch.
                                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X