OT: Geliefert beim Amazon BuchsStore oder analog zum Beispiel in London
https://www.jenniewanders.com/11-bes...u-cannot-miss/
					
					
					
				
			Welches Tier war das?
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 OT: In D soll es ja besonders tolle bei Buchstehude geben.Zitat von Homer Beitrag anzeigenOT:
 wow, wieder was gelernt.
 ich habe den für eine reine zivilisationskrankheit gehalten  
 
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 OT:wow, wieder was gelernt.Zitat von nunatak Beitrag anzeigen... aber die Buchswälder, wo der Buchsbaum natürlich vorkommt...
 ich habe den für eine reine zivilisationskrankheit gehalten  
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ich danke Euch beiden. Als ich den ersten Link von Folivorus zum Rauhfußbussard ansah und die Stimme anhörte, fand ich es auch ähnlich. Da ich aber keine Ahnung habe, wie weit die sich alle unterscheiden, war ich unsicher. Genau, die weiße Unterseite der Flügel ist sehr markant. Im Wikipedialink von Spartaner ist das sehr schön auf dem Bild mit den durchgestreckten Flügeln zu erkennen.Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenRaufußbussard! Ist eine häufige Art dort oben.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Kein Mensch braucht das in seinem Garten, aber die Buchswälder, wo der Buchsbaum natürlich vorkommt. In Deutschland gibt´s glaube ich nur einen, im Hochrheingebiet bei Lörrach. Der hat stark unter dem Buchsbaumzünsler gelitten.Zitat von Homer Beitrag anzeigenOT: kein mensch braucht buchsbaumhecken - gib ihm nächstes mal nen kaffee 
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 OT: kein mensch braucht buchsbaumhecken - gib ihm nächstes mal nen kaffee  
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Oh, dann hätte ich den wohl lieber nicht wieder rauslassen sollen..?Zitat von lina Beitrag anzeigen (Aber hübsch isser trotzdem. ) (Aber hübsch isser trotzdem. )
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Ich kann mich Spartaner nur anschließen. Das Silhouettenfoto würde eine Artbestimmung aufgrund der geringen Artauswahl " da oben" nur wahrscheinlich machen, aber im Video ist ja die typische schwarz-weiße Flügelzeichnung teils schön zu sehen und die Rufe tun ihr übriges.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Hi Folivorus und alle Vogelerfahrenen.Zitat von Folivorus Beitrag anzeigenDie Beschreibung lässt natürlich viel zu. Der Rauhfußbussard ist in den norwegischen Bergen vergleichsweise häufig, Rufe gibt es hier: https://dibird.com/species/rough-legged-buzzard/ .
 
 Falls "größeres Kaliber" nicht Falken ausschließt, würde ich sonst dort weiter suchen.
 
 Hättet Ihr Lust, mal diese beiden im Flug anzuschauen und den Ruf anzuhören?
 
 
 Mich haben sie über zwei Stunden am Nordwesteingang zum Visttasvaggi beschäftigt. Ich saß oberhalb des alten steinernen Rengärde auf dem Doaresaivi.
 
 Hier habe ich gut dreißig Sekunden manchmal scharfes Flugbild und mehrere Rufe abgelegt:
 https://c.web.de/@381510226001528422...TKK6YFNPt6cEOA
 
 Leider habe ich mit der Bestimmung nach Silhouette oder Ruf gar keine Erfahrung, könnte mir jemand helfen?
 
 Ich würde mich sehr freuen :-)
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Sehr sicher sogar. Die Flügel sind im Herbst oftmals so "verschlissen".
 Ein sehr schönes und markantes Insekt.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Leider sind die Steine schärfer geworden als das Tier, aber vielleicht erkennt es trotzdem jemand.
 
 Es war rund 3cm groß mit einer Wespentaille und die Flügel sind anscheinend beschädigt.
 
 
 
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Es ist eine Spinne. Kann mir jemand genaueres sagen, zu dem Tier was ich aus meinem Pool gerettet habe? Der Körper ist ca. 10-15mm lag.
 Einen Kommentar schreiben:
- 
	
		
		
		
		
		
	
	
	
	
 Dort: https://mapy.cz/s/kunajasukoZitat von windriver Beitrag anzeigenJepp, ziehmlich sicher.Wo hast denn gefunden ?
 
 
 Einen Kommentar schreiben:

 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
Einen Kommentar schreiben: