Welches Tier war das?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Rinder mit Haltungsschäden oder Dromekühe?
Gesehen auf einer Weide im Norden der Döberitzer Heide, kurz vor "Karls Erlebnishof".
Edith: Suche mit den richtigen Begriffen hilft.Es sind wohl Zebus, eine indische Rinderart.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigenTaubenschwänzchen, oder?Leider ist mir kein besseres Bild gelungen, da dieser Schmetterling recht „hektisch“ umherflog.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von chinook Beitrag anzeigenDas ist keine Schwebflige, das ist eine Biene.
Auf die Gattung möchte ich mich festlegen: Anthidium. Deutsche Namen wohl Mangelware (kann man aber sicher finden, wenn gewünscht mach ich das).
-chinoookHab ehrlich gesagt auch gar nicht so genau hingeschaut, weil ich ja am Pflanzen kartieren war und mir gleich die Idee kam, das ins Forum einzustellen anstatt es selbst zu bestimmen. Ich habe nur kurz auf die dicke seitliche Flügelader geschaut, die ja auch viele Schwebfliegen haben. Beim Zählen der Flügel wäre ich gleich drauf gekommen, dass das keine Schwebfliegen sein kann
Wildbienen der Gattung Anthidium heißen auf deutsch Harz- oder Wollbienen.
Ich glaube, ich bleibe erstmal vorwiegend bei der Botanik
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist keine Schwebflige, das ist eine Biene.
Auf die Gattung möchte ich mich festlegen: Anthidium. Deutsche Namen wohl Mangelware (kann man aber sicher finden, wenn gewünscht mach ich das).
-chinoook
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte da auch was. War letzte Woche Blümchen kartieren und plötzlich hat sich eine Schwebfliege in meinem Kugelschreiber verliebt. 5 Minuten hat sie gebraucht, bis sie bereit war, ihn mir wieder zurückzugeben. Glück gehabt, dass sie nicht mit ihm weggeflogen ist
. Weiß jemand, was für eine Art das ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenIrgendwelche Ideen für meinen kleinen Vogel in Beitrag 2048? (südliches Mittelmeer, aktuell kommen alle Zugvögel hier vorbei)
chinoook
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigenDenke, ja. (In D? Wir haben hier welche in der Nähe, mindestens 2 Horste, in M-V. Ist der nicht noch geflogen? Dann weißer Schwanz gut sichtbar.)
War übrigens in Brandenburg (Elb-Aue).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenIrgendwelche Ideen für meinen kleinen Vogel in Beitrag 2048? (südliches Mittelmeer, aktuell kommen alle Zugvögel hier vorbei)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas ist doch ein Seeadler, oder? Sind uns nicht ganz sicher...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenIrgendwelche Ideen für meinen kleinen Vogel in Beitrag 2048? Bei mir ist das Beitrag 2050, im Zweilfel verlinken
edit: Kann auch an meinen Modrechten liegen (gelöschte/unsichtbare Beiträge...).
Hab' auch noch einen:
Das ist doch ein Seeadler, oder? Sind uns nicht ganz sicher...Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 18.09.2021, 09:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwelche Ideen für meinen kleinen Vogel in Beitrag 2048? (südliches Mittelmeer, aktuell kommen alle Zugvögel hier vorbei)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenIch denke, Martin 206 wollte uns nicht nach 2041 und 2043 erneut darauf hinweisen, daß " Buchsbaumzünsler" wohl richtig ist, sondern uns mit dem link zum Nachlesen über selbigen animieren.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke, Martin 206 wollte uns nicht nach 2041 und 2043 erneut darauf hinweisen, daß " Buchsbaumzünsler" wohl richtig ist, sondern uns mit dem link zum Nachlesen über selbigen animieren.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: