Barfusslaufen und Barfussschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Nun hat Oslo auch den großen Vorteil, daß es nicht so verkotet ist wie deutsche Großstädte
    Kaugummisiegel fand ich dort auch nicht in dem Maß, wie bei uns.
    Abgesehen davon sind skandinavische Städte ohnehin sauberer als unsere,
    (es sei denn es ist Sonntag und die reste der jugendlichen Sommernachtgelage sind allenthalben zu finden, aber das kenne ich eher aus Bergen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordmarka
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Letzten Sommer war das bei mir auch noch ein Argument, die extrem dreckigen Füße in der Stadt. Dieses Jahr wird mir das zunehmend egal bzw. das ist kein Grund mehr, um Sohlen unter die Füße zu binden. Ich musste nun so lange zwangsweise wegen meiner Achillessehne Schuhe tragen (Minimalschuhe gingen zum Glück, sonst wäre ich wahnsinnig geworden), dass es mir nun einfach richtig zuwider ist. Ich muss immer noch etwas auf die Sehne aufpassen, taste mich langsam an längere Spaziergänge ran und da ich großen Respekt vor einem Rückfall habe, trage ich ca. zur Hälfte noch immer Schuhe, wenn ich mit dem Hund spazieren gehe. Aber wenn ich in die Stadt fahre, dann bewege ich mich meistens nicht großartig, also weg mit den Sohlen zwischen Boden und Haut! Für den Notfall (größere Scherbenansammlungen) habe ich allerdings dann ein Paar meiner selbstgemachten Minimalsandalen in der Tasche. Die passen notfalls sogar in die Hosentasche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boulderite
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Scarecrow Beitrag anzeigen
    Ich habe ein bisschen mit und ohne Schuhen experimentiert und habe mich entschieden, auf dem Asphalt in der Stadt doch mit Schuhen unterwegs zu sein, da ich mir sonst jedes Mal beim nachhausekommen die Fußsohlen abschrubben muss, weil sie schwarz sind.
    Genau deswegen tragen ja so viele Leute (inklusive mir) Minimalschuhe, Barfußsandalen usw. Ich liebe meine Lunas, nicht nur weil sie so bequem sind und mein Rücken sie so mag, sondern auch weil sie alltagstauglich sind. In Supermärkte gehe ich aus Respekt nicht ohne Schuhe, im Park kommt es auf die Ecke an ob ich befürchten muss, auf Scherben zu treten, in der Innenstadt habe ich deutlich zu viel Angst vor Scherben und anderen Grausamkeiten und schlussendlich fällt es gar nicht sonderlich auf (im Gegensatz zu Five Fingers, als ich vor vier Jahren das erste Mal am Bodensee mit FF auf der Seepromenade in Friedrichshafen rumgelaufen bin sind die Rentner vor Schreck fast in den See gefallen).

    Füße waschen bzw. schnelles Fußbad in der Badewanne ist aber bei mir auch so ein tägliches Ritual im Sommer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scarecrow
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Twix Beitrag anzeigen

    Als info, ich bin letzten Sommer Barfuß von Dänemark bis in die Schweiz gelaufen und die Reise wurde vom Guinnessbuch als längste barfußgemachte Reise anerkannt. Sind rund 1500km gewesen.
    Wahnsinn! Ganz barfuß oder mit Barfußschuhen (zumindestens in englischen Foren werden die beiden gerne unter dem Bregriff "barefoot" zusammengefasst, deshalb die Frage)?

    Ich habe ein bisschen mit und ohne Schuhen experimentiert und habe mich entschieden, auf dem Asphalt in der Stadt doch mit Schuhen unterwegs zu sein, da ich mir sonst jedes Mal beim nachhausekommen die Fußsohlen abschrubben muss, weil sie schwarz sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Respekt für diese Leistung Twix!

    Meine Luna Sandalen (Mono) sind heute gekommen. Ist doch nochmal ganz was anderes als Inov8 Trailrunner obwohl ich nur 3 mm Sohlen in den Inovs hatte.

    Habe gleich gemerkt das man anders läuft, irgendwie tiefer und näher am Boden dran, die Hüfte bewegt sich anders. Schwer zu beschreiben. Macht auf jeden Fall Spaß, habs erstmal bei einem 3 km Spaziergang bewenden lassen.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twix
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Ist zwar etwas off topic aber meine Barfußreise wurde von Guinnessbuch, für den Rekord der Woche nominiert, ich würde mich freuen wenn ihr für mich abstimmt!

    Die Abstimmung ist ganz unten auf der Seite:
    http://www.guinnessworldrecords.com/...te-now!-57229/

    Als info, ich bin letzten Sommer Barfuß von Dänemark bis in die Schweiz gelaufen und die Reise wurde vom Guinnessbuch als längste barfußgemachte Reise anerkannt. Sind rund 1500km gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • joeyyy
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    http://www.sueddeutsche.de/gesundhei...hype-1.1959318

    Wie immer bei der Frage, ob Barfußlaufen nun gut ist oder nicht: Es kommt drauf an...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    wen verklagen eigentlich barfußläufer ohne barfußschuhe?
    Biertrinker, Teerproduzenten und Muscheln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordmarka
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von fw2 Beitrag anzeigen
    OT: wen verklagen eigentlich barfußläufer ohne barfußschuhe?
    ... und die Hersteller von Schrundensalbe, die die Schrunden nicht beseitigt oder von Fußbalsam, der die Lederhaut nicht schön geschmeidig macht ... die Stadt, die im Frühjahr den Split nicht rechzeitig vom Asphalt fegt und die Salzstreuer im Winter ... wenn man etwas überlegt, findet man immer was.
    Aber die Idee, die Hersteller von Highheels zu verklagen, weil sie nicht auf die Gesundheitsgefährdung aufmerksam gemacht haben, finde ich genial. Unter diesem Aspekt ist es doch direkt schade, dass ich die Dinger nie getragen habe, folglich weder Hallux valgus noch Hammerzehen habe und auch nicht in den USA lebe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von fw2 Beitrag anzeigen
    OT: wen verklagen eigentlich barfußläufer ohne barfußschuhe?
    Die Kies und Schotter Maffia, die den deutschen Wald zuschottert und viele Feldwege ebenfalls.
    Da kann man leichter barfuß durch Brennessel und Brombeeren, als über manch einen Weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blue0711
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Den Grundstücksbesitzer.

    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
    OT: Ja, nämlich dass Ballerinas die Beine jeder Frau über 12 unweigerlich hässlich und peinlich aussehen lassen .
    Das würde ich jetzt nicht unterschreiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fw2
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    OT: wen verklagen eigentlich barfußläufer ohne barfußschuhe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
    OT: Ja, nämlich dass Ballerinas die Beine jeder Frau über 12 unweigerlich hässlich und peinlich aussehen lassen .
    OT:
    Der Trick ist nur die Ballerinas zu tragen.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
    Ballerinas sind bei Frauen seit Jahren in Mode. Das ist letztendlich nichts anderes als ein Barfußschuh. Hat man jemals etwas negatives darüber gehört...?
    OT: Ja, nämlich dass Ballerinas die Beine jeder Frau über 12 unweigerlich hässlich und peinlich aussehen lassen . Da sie keinerlei Halt anbieten, würde ich denen auch ungesunde Wirkungen zuschreiben

    Einen Kommentar schreiben:


  • blue0711
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Wieso? Es reicht doch, dass sie nicht auf die Gefahr von Fehlstellungen durch zu hohen Zehendruck und zu enge Schuhspitzen hingewiesen haben.

    Denn beides ist bei solchen Schuhen doch normal. Und der Wirkzusammenhang ist bewiesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von fw2 Beitrag anzeigen
    ich würde frauen in den usa auf jeden fall empfehlen, hersteller von absatzschuhen mit klagen wegen Hallux valgus zu überziehen.
    Wenn die Herstellerfirmen versprochen hätten, dass High Heels auf jeden Fall geil machen und das Tragen gut für die Gesundheit im Allgemeinen und für die Fussmuskulatur im Besonderen ist, dann wäre das auch schon passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fw2
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    ich würde frauen in den usa auf jeden fall empfehlen, hersteller von absatzschuhen mit klagen wegen Hallux valgus zu überziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ingwer
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von fw2 Beitrag anzeigen
    barfußlaufen sollte allein durch die evolution genug unterfütterung haben, um als medizinisch unbedenkliche bewegung zu gelten.
    Diese Art von Argumentation halte ich für falsch. Ich glaube nicht das sich die Evolution an Asphalt, Glasscherben, Beton, Fließen- und Linoleumböden angepasst hat. Klar gibt's früher (und auch heute noch) draußen auch mal steinige und harte Böden, aber heute ist der Anteil durch die Entwicklung deutlich höher.

    Ich würde anders argumentieren. Ballerinas sind bei Frauen seit Jahren in Mode. Das ist letztendlich nichts anderes als ein Barfußschuh. Hat man jemals etwas negatives darüber gehört, obwohl man den ganzen Tag damit auf dem Gehweg, Straße, im Gebäude unterwegs ist? Hat man ähnlich wie bei den High Heels von gesundheitlichen Risiken gehört? Das einzig negative das ich mitbekommen habe, ist das sich Ballerina-tragende Frauen sich ein wenig über ihre Hornhaut am Fuß beschweren und meinen dass die hornhäutigen Füße nicht so gut in offenen Sandalen ausschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boulderite
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Die Umstellung sollte man nach Meinung einiger Barfuß-Erfahrenen schon mit komplett barfuß machen, und erst danach Minimalschuhe tragen. Ich habe es auch so gemacht. Die Sensorik ist sehr wichtig um Muskeln und Sehnen richtig und schonend an die Belastung zu gewöhnen. Ich fand zu dem Thema das Buch von Michael Sandler sehr interessant… http://www.amazon.de/Barefoot-Runnin...refoot+running

    Nächste Woche ist übrigens Barefoot Ted (der Typ, der hinter den LUNA Sandalen steckt) in München, falls jemand aus der Region kommen will.. https://www.facebook.com/events/7562...y_type=regular

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter-hoehle
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Nordmarka Beitrag anzeigen
    Deshalb eben alles schön langsam angehen, die Umstellung braucht richtig viel Zeit... wer sich Minimalschuhe kauft und sofort von 0 auf 100 gehen will, wird ernsthafte Probleme bekommen....
    Wer sich bei FVV die Seite im Netz durchliest oder den Beipackzettel liest,
    weis, das das Laufen mit FVV Eingewöhnungszeit braucht.
    Eine Umstellung ohne Minimalschuhe ist übrigens empfehlenswerter
    Da ist aber die Verletzungsgefahr größer!!!
    weil die Fußsohlen streiken würden
    Die streiken auch mit FVV bei Überbelastung.

    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X